ECKENHAID – Die Eckenhaider zeigten am Wochenende ihre große Feierlaune, denn seit 2019 gab es keine „Kärwa“ mehr in dem Eckentaler Ortsteil. Nun endlich also konnte der Dritte Bürgermeister Felix Zosel am Freitagabend mit nur wenigen Schlägen die insgesamt vier Festtage einläuten.
Da es beinahe pünktlich zum Anstich wie aus Eimern regnete, war das Festzelt voll, die Coverrock-Band „Fake Point“ sorgte für die richtige Stimmung. Stefan Schemm und Christian Betz vom Vorstand der „Kärwaboum“ zeigten sich zu diesem Zeitpunkt recht zuversichtlich, dass die Eckenhaider über die Pfingstfeiertage vergnügliche Tage haben werden.
Viele Ehrenamtliche
Möglich wurde das durch großen ehrenamtlichen Einsatz: Von den rund 100 Vereinsmitgliedern sorgten etwa 25 vor Ort für das leibliche Wohl der Gäste. Am Samstag wurde der Kirchweihbaum aus dem Herpersdorfer Wald geholt und aufgestellt. Dann hieß es, ihn zu bewachen, bis am Pfingstmontag die 27 Pärchen den „Betzn“ austanzten. Der Tag hatte mit einem Frühschoppen begonnen. Die Fichte soll bis zum nächsten Jahr stehen bleiben.
Autor: Udo Brandt