Dora Hitz, 1856 in Altdorf geboren, erlangte Ruhm als Malerin Altdorfer Gemälde in Rumänischem Schloss ALTDORF /SINAIA – Das Schloss Peles, das knapp zwei Kilometer westlich der rumänischen Stadt Sinaia in Rumänien liegt, wurde zwischen 1873 und 1883 durch einen Wiener Architekten für König Carol I. von Rumänien erbaut. Der Erker und die Fachwerkmauern erinnern auch an Hohenzollern, die ...
Denkmalgeschützte Altbau saniert Moderne Wohnungen in historischer Umgebung ALTDORF – In der Hesselgasse, also mitten in der Altstadt, werden derzeit Wohnungen gebaut. Im denkmalgeschützten Altbau des ehemaligen Bauernhofes befinden sich in zwei Etagen vier Wohnungen mit je fünf Zimmern, ins Dachgeschoss kommen zwei Zweizimmerwohnungen. Im Hof des Anwesens wurde ...
Kinderfasching in Altdorf Drache Linus war mit seiner Burg unterwegs ALTDORF – Ritter im dicken Wams, Zauberer in warmen Umhängen und Drachen in Plüschoveralls hatten eindeutig die besseren Karten beim diesjährigen Kinderfaschingszug erwischt. Bei Feen in Regenmänteln und Gummistiefeln musste man schon zweimal hinschauen, um den Liebreiz unter der ...
Psychosoziale Notfallversorgung übernehmen Geistliche aus dem Landkreis Beistand nach erfolgloser Reanimierung ALTDORF – Seit acht Jahren besteht im Landkreis Nürnberger Land eine Arbeitsgemeinschaft PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung). Dieser AG gehören an: Zwei Pfarrer aus dem Evang.-Luth. Dekanat Hersbruck, eine katholische Pastoralreferentin, ein katholischer Pfarrer aus Altdorf, zwei ...
Historischer Eingang zum Altdorfer Friedhof muss saniert werden Zwei Eingänge derzeit dicht ALTDORF – Von den vier Eingängen zum kirchlichen Friedhof an der Neumarkter Straße sind derzeit nur zwei geöffnet: der Fußgängereingang an der Schießhausstraße und die Einfahrt gegenüber des Krankenhauses. Dass man den historischen Eingang neben dem Mausoleum der Professoren ...
Genehmigung für Umbau des evangelischen Gemeindehauses fehlt noch „Wann geht es endlich los?“ ALTDORF – Seit Januar ist das evangelische Gemeindehaus am Schlossplatz geschlossen. Wie berichtet, soll das alte Schulhaus umgebaut und der rückwärtige Anbau neu aufgebaut werden. Mittlerweile ist das Gebäude ausgeräumt. Strom, Wasser und Gas sind abgestellt, Vorhänge und ...
Gottesdienst zur Einführung der neuen Eismannsberger Pfarrerin „Dienerin mehrerer Herren“ EISMANNSBERG – Das evangelische Pfarrhaus in Eismannsberg ist wieder bewohnt. Mit großer Freude begrüßten die Eismannsberger Gemeindemitglieder Pfarrerin Barbara Overmann, die dort mit ihrem Mann einziehen wird. „Zusammenhalten, sich kümmern und schön feiern“ – diese Talente ...
Der besondere Zauber der „Langen Nacht“ ALTDORF – Die „Lange Nacht“ ist ein Begriff, den man im Altdorfer Umland nicht näher erläutern muss. Er steht für fröhliches Feiern, gute Stimmung und viel Unterhaltung. Am Samstag ist es wieder soweit. Ein Termin bei dem Alt und Jung im Feldlager auf dem Markt und vor den Toren ...
Blinder Radler mit Pilot ALTDORF – Jeffrey Norris und Matthias Reitenspieß starten bei den bevorstehenden Triathlons in Roth und Erlangen zu Gunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Nürnberg e.V.Das Besondere daran ist, dass der Altdorfer Radsportler Matthias Reitenspieß Tandempilot für den blinden ...
Begleitung für die Jüngsten ALTDORF – Zehn Erzieherinnen, fast alle aus Mittelfranken, wurden im Kompetenzzentrum für kindliche Entwicklung im Altdorfer Wichernhaus von Februar bis Juni zu Fachpädagoginnen für das Kleinkindalter ausgebildet. An zehn Präsenztagen und mit einem großen Umfang an Selbststudium und ...
Großes Fest für Kinder ALTDORF – Aufgrund des herrlichen Wetters konnten die Verantwortlichen des TürkischenElternvereins das „Internationale Kinderfest“ im Pausenhof der Mittelschule feiern. Das Kinderfest ist seit 1921 ein offizieller Feiertag in der Türkei und der Türkischen Republik Nordzypern. Er ist ...
Hermann Frauenknecht, aktiv bis zuletzt ALTDORF — Hermann Frauenknecht lebt nicht mehr. Die Region hat eine Künstlerpersönlichkeit von hohem Rang verloren. Der Maler und Bildhauer blieb in seiner Heimatstadt tief verwurzelt, sein Werk jedoch war an vielen Orten der Welt zu sehen. Frauenknecht ist ein gebürtiger Altdorfer, der ...
Aktionstag Gesundheit im Wichernhaus ALTDORF — Dekorationen, wie man sie im Wellness-Bereich sehen kann, haben einen Tag lang die historischen Gebäude des Wichernhauses Altdorf verändert. Farbenfrohe Tücher wehten zwischen den Arkaden, aus dem Torhaus schwebten Wolken von Wohlgerüchen und am Gang vor der Verwaltung ...