Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • azubi2match
  • Newsletter
  • Kontakt
Montag, 27. März 2023
2 | 7 °C
Lauf an der Pegnitz
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • azubi2match
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Lokales
    • Einzelne Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Vereine
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
  • Freizeit
    • Alle Artikel
    • Freizeit-Tipps
    • Wandern
    • Feste und Feiern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit & Recht
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Essen & Trinken
    • Garten
    • Gesundheit
    • Senioren
    • Tiere
  • Bildergalerien
  • Leserreisen
  • Login

Artikel von Lorenz Märtl

Lorenz Märtl

Nachfolger auf Günther Felßner

Andreas Geistmann ist neuer Kreisobmann des Bauernverbands

12.02.2023
  • Bayerischer Bauernverband
  • Landwirtschaft
  • Wahlen
NÜRNBERGER LAND - Andreas Geistmann ist einstimmig zum neuen BBV-Kreisobmann im Nürnberger Land gewählt worden. Günther Felßner hatte dieses Amt abgeben müssen. Als Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes konnte Günther Felßner gleichzeitig die Ämter des Bezirkspräsidenten ...

Fazit der Kreiszuchtgenossenschaft

Die Zahl der Milchbauern im Landkreis sinkt, der Milchpreis steigt

02.02.2023
  • Leinburg
  • Wirtschaft
  • Tiere
  • Landwirtschaft
  • Jahreshauptversammlung
NÜRNBERGER LAND/DIEPERSDORF – Weniger Milchbauern und weniger Kühe im Nürnberger Land - und trotzdem hat sich die Wirtschaftlichkeit verbessert. Bei der Jahreshauptversammlung der Kreiszuchtgenossenschaft zogen die Landwirte ein Fazit. Die Zahl der Betriebe, die im Nürnberger Land an ...

Bauernverband

„Der Verbraucher muss wissen, wo die Lebensmittel herkommen“

01.02.2023
  • Lebensmittel
  • Bayerischer Bauernverband
NÜRNBERGER LAND – Der Kreisobmann des Bayerischen Bauerverbands, Andreas Geistmann,und sein Stellvertreter Siegfried Schmidt fordern mehr Transparenz für Verbraucher. „Das wichtigste Thema aus Sicht der Landwirtschaft ist für mich endlich die Durchsetzung einer verpflichtenden ...

Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung

Maschinenring kämpft mit Dieselpreisen und Düngeverordnung

25.10.2022
  • Landwirtschaft
  • Jahreshauptversammlung
  • Offenhausen
OFFENHAUSEN – Der Maschinen- und Betriebshilfsrings Nürnberger Land hat bei seiner Jahreshauptversammlung nicht nur Neuwahlen durchgeführt, sondern sich auch mit der aktuellen Situation der Betriebe befasst. In seinem Rückblick auf die beiden Corona-Jahre machte Vorsitzender Andreas ...

Landwirte fordern Entlastung

Der Biber bereitet Probleme

12.05.2022
  • Tiere
  • Landwirtschaft
  • Biber
NÜRNBERGER LAND - Innerhalb von 15 Jahren hat sich die Zahl der Biber in Bayern verdoppelt. Landwirte beklagen immer häufiger Schäden, die auf den Nager zurückzuführen sind. Was also tun? Die Landwirte im Landkreis - vor allem im Pegnitztal und an den zufließenden Gewässern ...

Aktuelle Nachrichten

Doppelter Unfall

Junge erfasst und ab in die Mauer

  • Polizei
  • Unfall
Der CX-5 ist seit Jahren der Dauerbrenner unter den Mazda-Fahrern. Foto: mazda-press.com

Start in den Auto Frühling

  • Frühling
  • Auto
  • Auto und Verkehr

Ehrungsabend

575 Jahre bei der CSU Hartmannshof

  • CSU
  • Ehrung
  • Pommelsbrunn

Workshop

So einfach kann man Kränze selbst binden

  • Henfenfeld

36 Krippen aus aller Welt

Krippenweg sorgt für Weihnachtsstimmung

28.11.2021
  • Weihnachten
  • Krippenweg Neunkirchen
  • Advent
  • Neunkirchen
NEUNKIRCHEN - Durch die abgesagten Adventsmärkte ist der 24. Neunkirchener Krippenweg eine der wenigen weihnachtlichen Veranstaltungen im Umkreis. Der Heimat- und Geschichtsverein durfte ihn zur Freude der Besucher trotz der Pandemie gestalten. "Wir sind eingeladen, die Botschaft von ...

Flächen im Hersbrucker Land wachsen

Trotz Verspätung: „Hopfen steht gut“

25.08.2021
  • Amt für Landwirtschaft Hersbruck
  • Landwirtschaft
  • Hersbruck
NÜRNBERGER LAND – Hopfen aus dem Hersbrucker Land bleibt bei den Brauern aus der Region und auf der ganzen Welt ein gefragtes Produkt! Wenn dem nicht so wäre, würde sich die kontinuierliche Steigerung der Anbaufläche wohl kaum fortsetzen. Markus Eckert, Vorsitzender des Siegelbezirks ...

Gesundheitsaktion

Zwei Weltrekorde bei der Gewo-Challenge der Lebenshilfe

29.07.2021
  • Lebenshilfe Nürnberger Land
  • Gewo-Challenge
  • Sport
NÜRNBERGER LAND – Sieg auf der ganzen Linie für die Inklusion und die Gesundheit: Mit zwei Weltrekorden ging am Sonntag die 23-tägige Gewo-Challenge der Lebenshilfe Nürnberger Land zu Ende. Der vorläufige Endstand zeigt insgesamt 154 850,33 inklusive Kilometer, davon 48 432,53 ...

Aktion der Lebenshilfe

GeWo-Challenge auf dem Weg zum Weltrekord

14.07.2021
  • Lauf
  • Kinder und Jugendliche
  • Lebenshilfe Nürnberger Land
  • Inklusion
  • Gewo-Challenge
NÜRNBERGER LAND – Knapp 35 000 Kilometer in der ersten Woche: die GeWo-Challenge 2021 der Lebenshilfe Nürnberger Land ist dabei, den eigenen Weltrekord von 109 261,16 Kilometern zu übertrumpfen. Die furiose erste Woche hat Coach Anargiros „Giri“ Tsopouridis aus Hersbruck angenehm ...

Weltrekord ist das Ziel

Startschuss für die GeWo-Challenge

11.07.2021
  • Lebenshilfe Nürnberger Land
  • Gewo-Challenge
  • Sport
NÜRNBERGER LAND – Bis zum 25. Juli gemeinsam 109.261,16 Kilometer zu übertrumpfen und einen neuen Weltrekord aufzustellen ist das erklärte Ziel der diesjährigen „GeWo-Challenge“ der Lebenshilfe Nürnberger Land. Der Startschuss dazu nun im Netz. Furioser Auftakt war per Live-Stream ...

Präsentation der Inhalte

Weg der Landwirtschaft führt rund um Hersbruck

07.01.2021
  • Landwirtschaft
  • Hersbruck
NÜRNBERGER LAND – Der Vier-Jahreszeiten-Rundweg der Landwirtschaft im Nürnberger Land ist auf der Zielgeraden und wird aller Voraussicht nach im Mai dieses Jahres offiziell eröffnet. Entsprechend optimistisch äußerten sich die Verantwortlichen im Rahmen einer Videokonferenz, die über ...

Bürgermeisterversammlung

Gemeinsame Regeln bei roter Corona-Ampel

27.10.2020
  • Bürgermeister
  • Coronavirus
NÜRNBERGER LAND – Für den Landkreis war es, so Landrat Armin Kroder, „ein historischer Moment in herausfordernden Zeiten“. Der aktuellen Corona-Entwicklung geschuldet fand die ursprünglich anberaumte Dienstbesprechung der Bürgermeister virtuell über das Videokonferenzsystem des ...

Alt und ertragreich

Sieglitzhofer Hopfengarten ist ein Phänomen

11.09.2020
  • Landwirtschaft
  • Kirchensittenbach
KIRCHENSITTENBACH / SIEGLITZHOF – „Wen der Hopfen einmal gekratzt hat, den lässt er nicht mehr los, ein Leben lang.“ Wenn dieser Spruch auf jemanden zutrifft, dann auf das Ehepaar Elfriede (78) und Heinrich Deinzer (84) aus Sieglitzhof, die dort nach wie vor mit viel Herzblut und ...

Borkenkäfer wütet im Nürnberger Land

In fünf Jahren ohne Fichten?

16.06.2020
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜNRBERGER LAND - Die Borkenkäferplage ist in diesem Jahr besonders schlimm. Forstverwaltung und Waldbesitzer sind in großer Sorge. Ein Winzling, nur ein paar Millimeter groß treibt l treibt landauf landab in den Wäldern sein Unwesen und bringt Waldbesitzer und Forstleute zur schieren ...

Änderung des Jagdgesetzes geplant

Drückjagd auf Reh?

08.02.2020
  • Tiere
  • Wildschweine
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Jagd
NÜRNBERGER LAND - Die Jagdgenossenschaften des Landkreises diskutieren Treib- und Drückjagden
 als mögliche Methoden, um gezielt Wild zu dezimieren und das Gleichgewicht im Wald zu wahren. Im Landkreis gibt es 104 Jagdgenossenschaften, 61 davon sind in einer Arbeitsgemeinschaft unter dem ...

Unterfahrschutz montiert

„Mehrsi“ für mehr Biker-Sicherheit

08.10.2019
  • Simmelsdorf
ITTLING. „Merci an und für MEHRSi!“ Mit einer Wortspielerei zu einem Thema mit ernstem Hintergrund brachte Landrat Armin Kroder den Dank für eine vorbildliche Initiative zum Ausdruck, die in der Vergangenheit schon vielen Motorradfahrern das Leben gerettet hat und dies wohl auch in ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG