Werke der verstorbenen Laufer Künstler „150 Jahre Moll und Moll“ in der Kaiseburg LAUF – Die Ausstellung „150 Jahre Moll und Moll“ in der Laufer Kaiserburg ist seit vergangenem Montag, 14. Juni, für Besucher geöffnet. Das Stadtarchiv Lauf präsentiert gemeinsam mit dem „Kulturverein Winterstein“ die erste gemeinsame Ausstellung des 2005 verstorbenen Laufer ...
Zu Besuch im Röthenbacher Schnackenhof Dialog zwischen West und Ost RÖTHENBACH/BERLIN. 415 Kilometer sind es von Berlin nach Röthenbach, in Zeiten wie diesen, in denen schon der Gedanke an das Reisen fast unerhört ist, eine gewaltige Distanz. Reinhard Knodt überbrückt sie seit 20 Jahren. Im Jahr 2000 zog es den Philosophen, Schriftsteller und Autor von ...
Atteste zur Maskenpflicht Polizei durchsucht Arztpraxis ERLANGEN-HÖCHSTADT — Hat ein Arzt aus dem Raum Eckental seinen Patienten Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht ausgestellt, ohne dass eine ausreichende medizinische Indikation vorlag? Diesem Vorwurf geht die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth nach. Sie hat am Dienstag die ...
Ab heute Abend auf Vox Blumenhändler macht bei Kochshow mit LAUF/NÜRNBERG – Knapp 3500 Hobbyköche und über 10 000 zubereitete Vor-, Haupt- und Nachspeisen: Seit fast 15 Jahren ist die Koch-Doku „Das perfekte Dinner“ ein Dauererfolg beim Privatsender VOX. Heute startet eine weitere Staffel, diesmal mit einem fünfköpfigen Team aus der ...
Neue Selbsthilfegruppe „Fatigue“ Wenn der Körper chronisch erschöpft ist NÜRNBERGER LAND - Es ist eine Krankheit, über die die Medizin noch nicht viel weiß, die Betroffene aber schwer belastet: das Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS) oder Myalgische Enzephalomyelitis (ME). Menschen, die darunter leiden, sind chronisch erschöpft oder spüren nach einer Belastung eine ...
Landratsamt bietet Gesprächsangebote Nicht allein in der Corona-Krise NÜRNBERGER LAND - Angst, Depressionen, Einsamkeit – die Corona-Pandemie hat auch auf die Seele Auswirkungen. Erst recht, wenn Menschen sich in Quarantäne begeben müssen, weil sie Kontakt zu einem Corona-Erkrankten hatten, oder der eigene Test positiv ausfiel. Mit telefonischen ...
Wie kommen Musikstudenten durch den Lockdown Corona als Chance : Interview mit Hannes Stegmeier LAUF - Der Laufer Musiker Hannes Stegmeier hat den dritten Preis beim diesjährigen Bruno-Rother-Jazzwettbewerb gewonnen. Nachdem er bereits vor drei Jahren mit seinem Hauptinstrument, der Jazz-Gitarre, angetreten war und damals den zweiten Platz belegt hat, war er nun als Bassist des Lukas ...
„Räinbooch Allstar Band“ Die Rocker aus Röthenbach RÖTHENBACH — Die „Räinbooch Allstar Band“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Musik ist für Klaus Hacker eine Lebensphilosophie. „Ich brauche jeden Tag Musik“, sagt Hacker. So wie ihm geht es wohl auch den anderen Mitgliedern der „Räinbooch Allstar Band“. 25 Jahre geht der ...
Online abrufbar Neujahrsempfang in Eckental ECKENTAL – Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle hat die Bürger beim digitalen Neujahrsempfang des Marktes zum Zusammenhalt in schwierigen Zeiten aufgerufen. Seit Freitag ist die Ansprache der Bürgermeisterin, umrahmt von einem musikalischen Programm, auf der Webseite des Marktes ...
Bestellen und Abholen von Büchern verboten Kein „Click and Collect“ für Bibliotheken NÜRNBERGER LAND. Leseratten müssen weiter warten: Während derEinzelhandel und damit auch die Buchläden im Freistaat seit dieser Woche „Click & Collect“ anbieten dürfen, haben es die öffentlichen wie auch die wissenschaftlichen Büchereien nicht auf die sogenanntePositivliste der ...
Martin Meinzer und Freunde Ein Gute-Laune-Nikolauslied LAUF – Der Nikolaus kommt meist ziemlich verlässlich am 6. Dezember. Auch heuer darf der Besuch des heiligen Mannes natürlich auf keinen Fall fehlen. Was wird er bringen, neben Nüssen und Mandarinen? Musiker Martin Meinzer hat dem Mann mit der Mütze und den Stiefeln zusammen mit ...
Ab 1. Dezember Büchereien müssen wieder schließen NÜRNBERGER LAND. Es ist nur eine der vielen Maßnahmen des neusten bayerischen Kabinettsbeschlusses zur Eindämmung der Corona-Pandemie und doch eine einschneidende: Erneut müssen ab Dienstag Bibliotheken und Archive in Bayern ihre Türen schließen. Ab 1. Dezember ist keinerlei ...
Drei Coronafälle: Distanzunterricht bis Ende November Grundschule Bühl bleibt komplett zuhause BÜHL – An der Grundschule Bühl gibt es drei bestätigte Covid-Fälle. Ob es sich um Schüler oder Lehrer handelt, will das Staatliche Schulamt Nürnberger Land aus Datenschutzgründen nicht sagen. Nach Informationen der Pegnitz-Zeitung handelt es sich um zwei Schüler und eine Lehrerin ...
Positive Bilanz Online-Literaturtage geglückt LAUF - Mit der Lesung von Krimiautor Volker Kutscher gehen die Laufer Literaturtage am 25. November zu Ende. Bis dahin ist Pause. Eine Bilanz lässt sich jetzt schon ziehen: Rund 600 Streamingtickets wurden für die fünf Autorenlesungen bisher gelöst. Die meisten Fans versammelte ...
Begegnung hilft gegen Einsamkeit im Alter Einsamkeit im Alter ist ein Thema, das mittlerweile auch die Wissenschaft beschäftigt. Je nach Studie berichten bis zu 30 Prozent der deutschen Senioren über Einsamkeit. Oft ist es ein schleichender Prozess, der dazu führt: Die Kinder sind aus dem Haus, der Ehepartner stirbt, eine Krankheit ...
Auftakt der Laufer Literaturtage Zuhause bei Christian Berkel LAUF – Ein entspannter Christian Berkel, der aus seinem privaten Arbeitszimmer in Berlin für die Laufer Literaturfans zugeschaltet ist, Veranstaltungstechnik, die nach einer kurzen Zitterpartie hält, was sie verspricht und über 100 verkaufte Streaming-Tickets für den Abend – das ...