LAUF/NÜRNBERG – Knapp 3500 Hobbyköche und über 10 000 zubereitete Vor-, Haupt- und Nachspeisen: Seit fast 15 Jahren ist die Koch-Doku „Das perfekte Dinner“ ein Dauererfolg beim Privatsender VOX. Heute startet eine weitere Staffel, diesmal mit einem fünfköpfigen Team aus der Region Nürnberg. Mit dabei: Ein bekannter Sportler aus Schwaig, ein Kulinarisches liebender Teilnehmer aus Kalchreuth, ein Hobbykoch und eine Hobbyköchin aus Nürnberg – und Frank Halbig, der in Lauf den Blumenladen Halbig in der Nürnberger Straße betreibt.
Bis Freitag dürfen die Zuschauer den fünf Gastgebern jeden Abend um 19 Uhr bei VOX in die Töpfe schauen. Die begeben sich für die fränkische Staffel der Koch-Doku in kulinarische Höhen: Einen raffiniert zubereiteten Ora-King-Lachs mit Holunderdressing als Vorspeise, ein butterweiches Rinderfilet mit saisonalen Beilagen und Kürbisstopfer als Hauptgericht und ein karamellisiertes Süßkartoffelmousse mit selbst gemachtem Vanilleeis zum Nachtisch serviert etwa der 52-jährige Hobbykoch Frank Halbig seinen Gästen im Wintergarten des Hauses in Brunn, wo er mit seiner Familie wohnt.
Eher Handwerk als Kochkunst
Der Floristmeister, der das Familienunternehmen mit drei Läden in dritten Generation führt, ist seit Kindesbeinen ein leidenschaftlicher Koch. „Ich habe schon als Zwölfjähriger einmal eine ganze Woche lang für die Familie gekocht“, erzählt er im Gespräch mit der Pegnitz-Zeitung. Dabei verstehe er sich als Koch-Handwerker, weniger als Künstler: „Ich kann Rezepte gut nachkochen und Zutaten gut selbst kombinieren. Die Kreativität professioneller Köche beim Erfinden neuer Speisen habe ich nicht“.
Gemeinsam mit Ehefrau Petra habe er erst überlegt, ob er den Auftritt im Fernsehen vor so vielen Zuschauern wagen soll, sagt Frank Halbig. Schließlich war nicht er selbst auf die Idee mit der Bewerbung für „Das perfekte Dinner“ gekommen, sondern seine Tochter. Doch die Neugier und der Ehrgeiz überwogen schließlich.
Unter 15 Bewerbern war er schließlich dann einer der fünf, die im November für die Nürnberg-Staffel ausgewählt wurden. Es ist nicht das erste Mal, dass Vox in Franken eine Staffel drehte, und es sei sicher auch nicht das letzte Mal, heißt es auf Nachfrage beim Sender. „Eine tolle Woche, ich habe es nicht bereut, das gemacht zu haben“, sagt Frank Halbig.
Entspannte Atmosphäre
Auch wenn er vor dem Start der Staffel heute um 19 Uhr natürlich nichts über die Menüs der anderen Gastgeber und vor allem nichts über die Punkte und den Sieger verraten darf, so kann er doch über die Stimmung erzählen. „Es war ganz entspannt. Wir saßen jeden Abend bis spät in die Nacht zusammen.“
Nach den langen Monaten ohne Kontakte und Einladungen wegen der Corona-Pandemie habe die Woche „richtig gut getan“, sagt Halbig. Zumal auch seine Blumenläden unter dem Lockdown leiden. „Der zweite hat uns jetzt auch finanziell richtig erwischt“.
Auch auf die Dreharbeiten der Staffel im Dezember wirkte Corona. Die Hygiene – und Sicherheitsbestimmungen seien „sehr hoch“ gewesen, betont Halbig „wir wurden ständig getestet“. Nun ist er gespannt, was die Filmprofis von Vox aus den vielen Stunden Material zusammengeschnitten haben. Sein Kochabend ist am Donnerstag. „Ich hoffe, ich kann mich dann selbst im Fernsehen gut sehen“.