Wie kommen Musikstudenten durch den Lockdown

Corona als Chance : Interview mit Hannes Stegmeier

Foto: Hannes Stegmeier (Bass), Lukas Langguth (Piano) und Jonas Sorgenfrei (Schlagzeug)
Lukas Langguth Trio - Hannes Stegmeier (Bass), Lukas Langguth (Piano) und Jonas Sorgenfrei (Schlagzeug) | Foto: privat2021/01/Lukas-Langguth-Trio.jpg

LAUF – Der Laufer Musiker Hannes Stegmeier hat den dritten Preis beim diesjährigen Bruno-Rother-Jazzwettbewerb gewonnen. Nachdem er bereits vor drei Jahren mit seinem Hauptinstrument, der Jazz-Gitarre, angetreten war und damals den zweiten Platz belegt hat, war er nun als Bassist des Lukas Langguth Trios dabei. Dritter im Bunde ist  Schlagzeuger Jonas Sorgenfrei.

Der Wettbewerb wurde im großen Orchestersaal der Hochschule für Musik in Nürnberg ausgetragen. Die Beiträge der neun teilnehmenden Bands wurden ohne Publikum aufgenommen und anschließend der Jury vorgelegt. Thematisch sollten sich die Musiker mit der amerikanischen Jazz-Formation „Snarky Puppy“ auseinandersetzen. Bei der Jury punkten konnten die drei jungen Künstler unter anderem mit ihrem harmonischen Zusammenspiel. Der Titel – What about Gold – und die anderen Beiträge kann auf dem Youtube-Kanal des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth abgerufen werden. Hannes Stegmeier freut sich sehr über den Preis und hat Pläne für die Zukunft: „Wir wollen in dieser Formation zusammenbleiben und an weiteren Jazz-Wettbewerben teilnehmen“. 

Mit Pianist Lukas Langguth und Sängerin Luisa Hänsel war Hannes Stegmeier kurz vor Weihnachten bei einer Andacht in der Laufer Johanniskirche zu hören. Von diesem Auftritt ist der Song „I am Light“ im Netz als Beitrag zum „arteschock“-Adventskalender zu finden. Außerdem hat er kürzlich einen eigenen Youtube-Kanal gestartet, in dem er vor allem eigene Songs und Videos der Öffentlichkeit präsentieren möchte. 

Im Video-Interview erzählt Hannes Stegmeier, wie es als Musikstudent derzeit im Lockdown ist, was sich verändert hat und wie es weitergeht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr zur Musik unter folgenden Links:

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren