Söder zu Besuch Besucheransturm bei der Sonnwendfeier in Behringersdorf BEHRINGERSDORF - Über 1000 Besucher kamen zur Sonnwendfeier des TSV Behringersdorf. Mit dabei als Ehrengast war Ministerpräsident Markus Söder. Über 1000 Besucher kamen zum Fest des TSV Behringersdorf. Selbst der Ehrengast des Abends, der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, war ...
Bieranstich, Böllerschützen und mehr Söder zu Besuch auf der Kirchweih in Behringersdorf BEHRINGERSDORF - Nach zweijähriger Pandemiepause feiert Behringersdorf wieder im Sophienpark. Zum Auftakt war Markus Söder zu Gast. Eine Bildergalerie zum Frühschoppen gibt´s hier. Nach zweijähriger Pandemiepause hieß es in diesem Jahr im Behringersdorfer Sophienpark wieder: „Die ...
Blühende Waldränder im Landkreis Darum sollte man die Samen wilder Lupinen nicht essen NÜRNBERGER LAND/SCHWAIG – Jetzt blühen sie wieder in voller Kraft an den Waldrändern – die Lupinen. Mit ihren Blüten verzaubern sie die Umgebung – wie auf diesem Foto bei Schwaig. Zwar sind Lupinensamen essbar, sie einfach wild ernten sollte man aber nicht: Seit sage und schreibe ...
Spende an „Schwaig Solidarisch“ Fleißige Hortkinder: Gebäck brachte 1000 Euro ein SCHWAIG — Nachdem Kinder der Mittagsbetreuung in Schwaig Osterkarten gebastelt hatten, um sie gegen eine Spende für Flüchtlinge aus der Ukraine abzugeben, suchten die Betreuerinnen des Schwaiger Kinderhorts, allen voran die stellvertretende Hortleiterin Birgit Held, ebenfalls nach einer ...
Auch Außenbereich hat geöffnet Sechs-Stunden-Schwimmen zum Hallenbad-Jubiläum in Schwaig SCHWAIG - 50. Geburtstag und Saisoneröffnung auf einmal: Das wurde jetzt im Schwaiger Bad „Pegnitzaue“ gefeiert. Nach zweijähriger Pause lud die Gemeinde Schwaig ihre Bürger wieder ein, mit einem „Hallenbadfest“ am 1. Mai die Eröffnung des Freigeländes in der „Pegnitzaue“ zu ...
Schwaiger Ehepaar feiert Eiserne Hochzeit: Seit 65 Jahren durch dick und dünn SCHWAIGER – Die „Eiserne Hochzeit“, also das 65-jährige Bestehen einer Ehe, ist kein alltägliches Jubiläum und Anna und Wilhelm Kulzer aus Schwaig durften es erleben. Sie hatten sich vor etwa 67 Jahren bei einem Trachtenfest in Weiden in der Oberpfalz getroffen und es hat schnell ...
Christkind zu Gast Das Friedenslicht brennt in Röthenbach RÖTHENBACH - Das Friedenslicht aus Bethlem ist in Röthenbach eingetroffen. Empfangen wurde es unter anderem vom Christkind. Seit 1986 wird das Friedenslicht verteilt, seit 1994 auch an „alle Menschen guten Willens“ in Deutschland. Es handelt sich dabei um eine Aktion der deutschen ...
Aktionstag in Röthenbach Rund 400 Senioren lassen sich impfen RÖTHENBACH - Eine Sonderaktion in Röthenbach bot am Sonntag die Chance, auch ohne Online-Anmeldung an einen Impftermin zu kommen. Nicht jeder Ältere ist fit beim Umgang mit dem Internet und beherrscht die Anmeldeformalitäten, die das Impfportal des Freistaats vorsieht. Beim Versuch, an ...
Große Impfaktion Schwaiger ließen sich „boostern“ Schwaig - Die Gemeinde Schwaig hatte in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftspraxis Dr. Udo Brandt, Dr. Andreas Krach, Dr. Adriana Lostun und Dr. Jörg Paetzke sowie der Rosen-Apotheke, zu einer größeren Corona-Impfaktion aufgerufen. Die Impfwilligen warteten zunächst in der Aula der ...
Unterführung wohl noch bis Weihnachten gesperrt Straßenbauarbeiten in Schwaig ziehen sich hin Schwaig - Schon seit 4. Oktober ist die Unterführung von der Röthenbacher zur Diepersdorfer Straße in Schwaig gesperrt – eine wichtige Strecke nicht nur für die Schwaiger, die auf dem Weg zum Einkaufen im örtlichen Edeka-Markt sind, sondern auch für die Pendler aus den ...
Neues Bauwerk eingehoben Malmsbacher Steg wird zur Brücke SCHWAIG. Mit großem technischem Aufwand ist am Dienstag das rund 43 Meter lange Brückenteil für den neuen Malmsbacher Steg auf die seit Wochen fertigen Auflager im Böschungsbereich der Pegnitz zwischen Schwaig und Behringersdorf eingehoben worden. Die Montage mit einem tags zuvor ...
Ortsentwicklungskonzept soll nun umgesetzt werden Schwaiger Mitte als Ort der Begegnung SCHWAIG – Welche Maßnahmen aus dem 232 Seiten starken Schwaiger Ortsentwicklungskonzept sollen konkret umgesetzt werden? Damit befasste sich jetzt der Gemeinderat. Im Januar war den Schwaiger Gemeinderäten die endgültige Fassung der Pläne vorgestellt worden. In dem Papier war unter ...
Staatsministerin Schreyer bei CSU-Empfang „Erziehung ist vor allem Elternsache“ SCHWAIG. Der Bürgersaal in Behringersdorf war beim 27. Neujahrsempfang der CSU Schwaig-Behringersdorf bis auf den letzten Platz besetzt. Als Festrednerin konnte die Vorsitzende des Ortsverbands Petra Oberhäuser die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Kerstin ...
Nominiert für Preis Eine der besten deutschen Brücken steht bei Schwaig SCHWAIG — Unter den sechs Finalisten, die in das Rennen um den renommierten Deutschen Brückenbaupreis 2020 gehen, ist ein Bauwerk aus dem Nürnberger Land: Die erst im Sommer 2019 fertiggestellte Brücke von der Schwaiger Bauhofstraße über die A 3 in den Reichswald. Sie ist 65,5 Meter ...
Bad „Pegnitzaue“ nach Generalsanierung geöffnet Wieder schwimmen in Schwaig SCHWAIG - Nach 15 Monaten Umbauzeit wurde heute das Schwaiger Hallenbad „Pegnitzaue“ wiedereröffnet. Weil während der Totalsanierung zahlreiche neue Probleme auftauchten, musste die Bevölkerung, nicht nur von Schwaig, ein halbes Jahr länger als geplant auf das Bad verzichten. Jetzt ...