Spende an „Schwaig Solidarisch“

Fleißige Hortkinder: Gebäck brachte 1000 Euro ein

Einen symbolischen Scheck über 1000 Euro überreichten die Schwaiger Hortkinder an den Unterstützerkreis. | Foto: Brinek2022/05/a458888400i0008_max1024x.jpeg

SCHWAIG — Nachdem Kinder der Mittagsbetreuung in Schwaig Osterkarten gebastelt hatten, um sie gegen eine Spende für Flüchtlinge aus der Ukraine abzugeben, suchten die Betreuerinnen des Schwaiger Kinderhorts, allen voran die stellvertretende Hortleiterin Birgit Held, ebenfalls nach einer Idee, wie sie Flüchtlingen in Schwaig helfen könnten.

Gemeinsam mit den Hortkindern entwickelten sie den Plan, Waffeln zu backen und Popcorn herzustellen. Plakate wurden gemalt und schließlich „verkauften“ die Kinder gemeinsam mit den Betreuerinnen die Leckereien mit der Bitte um eine Spende. Die Nachfrage war groß, und so nahmen die fleißigen Bäcker 991 Euro ein, die auf 1000 Euro aufgerundet wurden.

Symbolische Scheckübergabe

Bei einem Treffen vor dem neuen Schwaiger Hort, an dem auch Schwaigs Bürgermeister Thomas Wittmann und ukrainische Kinder teilnahmen, übergaben die Hortkinder und ihre Betreuerinnen symbolisch einen Scheck an den Unterstützerkreis „Schwaig Solidarisch“.

Laut Pfarrer Hans Zeller betreuen die Mitglieder des Kreises derzeit rund 70 Flüchtlinge in Schwaig, meist Frauen und Kinder. Das Geld werde bei Notfällen für die betreuten Menschen eingesetzt. So komme es nach Aussage von Pfarrer Zeller zum Beispiel häufig vor, dass Medikamente und Arztkosten übernommen werden.

Treff- und Kontaktpunkt ist der „Eine-Welt-Laden Kolibri“ in Schwaig, wo sich jeweils am Dienstag um 15 Uhr die ukrainischen Gäste zum Deutschunterricht treffen. Auch deutsche Gäste sind herzlich willkommen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren