Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 18. Mai 2022
12 | 27 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen und Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Artikel von Alex Blinten

Alex Blinten

Spurlos verschwunden

Nach Vorfall bei Burgthann: Update zur Fahndung

12.04.2022
  • Polizei
  • Unfall
GRUB - Die Polizei fahndet seit über einer Woche nach einem 34-jährigen Mann aus dem Nürnberger Land, der nach einer Kontrolle in Grub, im Gemeindeteil Burgthann, auf der Flucht ist. Mit seinem Auto hat der Gesuchte einen Polizeibeamten angefahren.  Wo versteckt sich der ...

Auf dem Weg zur Grenze

„Der Gnoddzn“ startet einen Hilfskonvoi

03.03.2022
  • Spendenaktion
  • Facebook
  • Krieg Ukraine
BURGTHANN - Die beiden Burgthanner Thomas Spörlein und Dave Hufer haben sich spontan für die Fahrt entschieden. Sie sind mit einem Hilfskonvoi in Richtung Ukraine aufgebrochen. Fans können die Fahrt auf Facebook verfolgen. Thomas Spörlein spricht von der „längsten Auswärtsfahrt ...

Einigkeit im Stadtrat

Essen in der Altdorfer Mittagsbetreuung werden teurer

13.02.2022
  • Kinder und Jugendliche
  • Stadtrat Altdorf
  • Kinderbetreuung
  • Essen und Trinken
ALTDORF - Das Mittagessen in der Altdorfer Mittagsbetreuung für Schulkinder wird teurer. Bisher kostete die Mahlzeit täglich einen Euro, der Betrag wurde seit Einführung der Einrichtung vor einigen Jahren nie erhöht. Jetzt hat sich der Stadtrat ohne Gegenstimme auf eine Anhebung auf drei ...

Prototyp soll in absehbarer Zeit präsentiert werden

Wasserstoffantrieb aus Altdorf

30.11.2021
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität
ALTDORF - Die Firma ZSI Technology arbeitet an einem Projekt für Fahrzeuge und Boote. Bei der Vergabe von EU-Fördergeldern ging der Mittelständler allerdings leer aus. Mit Hochdruck arbeiten Ingenieure der Altdorfer Firma ZSI derzeit an der Entwicklung eines Wasserstoffantriebs für ...

Aktuelle Nachrichten

Neuer Freisitz Floriansplatzerl

Rummelsberger Feuerwehr schafft neuen Ort der Begegnung

  • Feuerwehr
  • Neubau

Storchenmutter stammt aus Gerhardshofen

Vier kleine Storchenküken in Neuhaus

  • Störche
  • Tiere
  • vögel

Fest der Wiederbegegnung

Das Bürgerfest in Röthenbach war ein voller Erfolg

  • Konzert
  • Musik
  • Bürgerfest Röthenbach
  • Feste und Feiern

Der n-land.de Corona Live-Ticker

Live-Ticker: Corona-Lage in Bayern: 17.255 Neuinfektionen – Inzidenz bei 514,8

  • Coronavirus
  • Corona-Maßnahmen
  • Corona-Impfung
  • Corona-Ticker

Tatverdächtiger festgenommen

Schwarzenbruck: Rentner versuchte mutmaßlich, Mädchen ins Auto zu locken

  • Kinder und Jugendliche
  • Polizeibericht

Altdorfer Apotheker hört auf

„Bürokraten machen alles kaputt“

29.11.2021
  • Gesundheit
  • Medizin
ALTDORF - Dr. Ralf Schabik verkauft nach 25 Jahren seine beiden Altdorfer Apotheken. Grund für den Schritt ist in 
erster Linie sein Ärger mit Krankenkassen und Ministerien. Zusammen mit seiner Frau gründet er die Firma ASS. 25 Jahre ist Dr. Ralf Schabik jetzt in Altdorf, ein ...

Gespräch mit dem Altdorfer Apotheker Dr. Ralf Schabik

Gehen uns die Tests aus?

27.11.2021
  • Corona-Pandemie
  • Coronatest
NÜRNBERGER LAND - Mit der Zahl der Tests steigen der Bedarf an TestKits und deren Preis immens. Das Abreißen von Lieferketten, der weltweite Mangel an Frachtcontainern und die Geschäftspraxis von Discountern verschärfen die Situation. Viele organisieren ihren Alltag gerade neu. Denn ...

Opfer des Überfalls im Eichenhain berichten

„Es ging alles blitzschnell“

26.11.2021
  • Polizei
  • Überfall
FEUCHT - Noch immer sucht die Polizei zwei unbekannte Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, die in der vergangenen Woche im Eichenhain drei Senioren verletzt haben. Zwei der Opfer mussten ins Krankenhaus. In der vergangenen Woche haben unbekannte Jugendliche eine Gruppe von ...

Wegen zu hoher Sanierungskosten

Kein Eis in the sunshine

25.11.2021
  • Sanierung
  • Gemeinderat Schwarzenbruck
SCHWARZENBRUCK - Die Schwarzenbrucker SPD verabschiedet sich von ihrer Idee für den ehemaligen Blumenpavillon in der Flurstraße, nachdem sich die geschätzten Sanierungskosten auf 240 000 Euro belaufen und der potenzielle Pächter abgesprungen ist. Aus der Traum von der Eisdiele im ...

Obduktion ergab vier Messerstiche und einen Kopfschuss

Der Mörder wurde nie gefasst

22.11.2021
  • Mord
  • Kriminalpolizei
FEUCHT - Vor 50 Jahren hat ein Unbekannter die damals 46-jährige Hausfrau Martha Spieler auf einem Schuttplatz bei Feucht umgebracht. Das dreijährige Töchterchen des Opfers wurde Zeuge der Bluttat. Daniela Juraschek lässt der lange zurückliegende Kriminalfall keine Ruhe. Daniela ...

Corona-Ausbruch im Gottfried-Seiler-Heim

„Da sind wir besonders gefordert“

19.11.2021
  • Gottfried-Seiler-Heim
  • Coronavirus
  • Corona-Impfung
FEUCHT - Im Gottfried-Seiler-Seniorenheim der Rummelsberger Diakonie in Feucht wurden im Verlauf einer Woche 19 Corona-Infektionen entdeckt, 
die zum Teil aber noch verifiziert werden müssen. Die meisten Betroffenen haben bislang keine oder nur leichte Symptome. Booster-Impfungen beginnen ...

Alpenüberquerung auf dem Roller

Vom Cockpit in den Vespasattel

18.11.2021
  • Menschen
  • Verkehr
FEUCHT/BOLOGNA - Pilot Stephan Brendel hat sich mit dem Kauf einer Oldtimer-Maschine einen Traum erfüllt 
und die PX 125 selbst von Feucht über die Alpen nach Bologna in Norditalien gefahren.  Stephan Brendel ist berufsmäßig über den Wolken unterwegs. Als Pilot fliegt er für ...

Rund 500 Teilnehmer bei Bürgerversammlung

„Sie werden Schiffbruch erleiden“

12.11.2021
  • Deutsche Bahn
  • ICE-Werk
FEUCHT - Bei einer Bürgerversammlung zum Thema ICE-Werk haben Teilnehmer zahlreiche Fragen an Projektleiter Carsten Burmeister. Ein Bürger macht einen neuen Vorschlag für einen möglichen Standort. Die Bahn will ihn prüfen. Es ist bereits kurz vor 22 Uhr, als der von Bürgermeister Jörg ...

Kraußer: „Jeder kennt doch die immensen Preissprünge““

Unzulässige Steigerung?

11.11.2021
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • AfD
  • Leinburg
Leinburg - AfD-Gemeinderat Norbert Ebnet hat gegen Bürgermeister Thomas Kraußer eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen 
der Preisentwicklung für Regenüberlaufbecken eingereicht. Die Angelegenheit blieb bei der Rechtsaufsicht liegen. Gegen Leinburgs Bürgermeister Thomas Kraußer läuft ...

Strenge Regeln für Ungeimpfte

Zutrittsbeschränkungen: Friseure und Gastronomen berichten

10.11.2021
  • corona
  • Corona-Maßnahmen
NÜRNBERGER LAND – Die Corona-Ampel steht auf rot. Zutrittsbeschränkungen für Nichtgeimpfte gibt es mit Inkrafttreten der roten Corona-Ampel auch im Hallenbad, bei Kulturveranstaltungen und in Sporthallen. 2G heißt hier die neue Regel. Doch wie gehen Friseure, Fitness-Studios und ...

Lärmgutachten vorgestellt

Wo das ICE-Werk zu hören ist

21.10.2021
  • Deutsche Bahn
  • ICE-Werk
  • Muna
FEUCHT - Die Deutsche Bahn veröffentlicht Schallkarten, die die Geräuschemission des ICE-Werkes abbilden. Lärm, Licht und Verkehr. Diese Auswirkungen wird das ICE-Werk an seinem zukünftigen Standort auf die Umgebung haben. Wie laut es nachts wird, lässt sich jetzt auf sogenannten ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • HandWERK

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG