Abschluss der Wallenstein-Festspiele: Ein letztes Mal Lagerleben

ALTDORF – Fünf Wochenenden verwandelte sich Altdorf in eine historische Festspielstadt. Zum letzten Mal am vergangenen Wochenende:  

Ein Platz im Schatten, unweit des Weihers, da lässt es sich aushalten an einem schwülwarmen Festspiel-Samstag. Ein paar Meter weiter lehnt Festspielvereins-Vorsitzender Ernst Bergmann am Holzgeländer. Auch er wirkt tiefenentspannt. Fünf lange Festspielwochen sind fast vorüber, im Ensemble der Theaterstücke gab es nur einen einzigen Corona-bedingten Ausfall – erwischt hat es glücklicherweise keinen der Hauptdarsteller.

Jetzt noch alles abbauen, drei letzte Konzerte (mehr dazu hier auf der Seite der Wallenstein-Festspiele) genießen, dann ist wirklich Schluss mit Wallenstein 2022. Mit den „schönsten Festspielen aller Zeiten“, wie in manchem Lager am Wochenende schon zu hören war. 

Fotos: Christian Geist und Johannes Gurguta 

_DSC1073
2022/07/DSC1073-scaled.jpg
_DSC1093
2022/07/DSC1093-scaled.jpg
_DSC1107
2022/07/DSC1107-scaled.jpg
_DSC1111
2022/07/DSC1111-scaled.jpg
_DSC1127
2022/07/DSC1127-scaled.jpg
IMG_2251
2022/07/IMG_2251-scaled.jpg
IMG_2254
2022/07/IMG_2254-scaled.jpg
IMG_2255
2022/07/IMG_2255-scaled.jpg
IMG_2261
2022/07/IMG_2261-scaled.jpg
IMG_2263
2022/07/IMG_2263-scaled.jpg
IMG_2276
2022/07/IMG_2276-scaled.jpg
IMG_2293
Fünf lange Festspielwochenenden liegen hinter den Darstellern. | Foto: Geist2022/07/IMG_2293-scaled.jpg
IMG_2297
2022/07/IMG_2297-scaled.jpg

weitere Galerien