Kulturverbund Nürnberger Land Landsknecht, Schwede, Wallensteiner NÜRNBERGER LAND - Sein halbes Leben bereichert Armin Winkelmann nun schon die Altdorfer Festspiele. Mit Rotbart und Donnerstimme: Vielen in Altdorf und über die Stadtgrenzen hinweg ist Armin Winkelmann als unerschütterlicher Unterhändler aus Schillers Wallenstein bekannt. Seit 16 Jahren ...
Horst Petzinger liegt die Geschichte Altdorfs am Herzen Ein alter Stadtfreund Altdorf. Horst Petzinger setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt altehrwürdiger Objekte ein. Horst Petzinger liegt viel an der kleinen, geschichtsträchtigen Stadt, die er seit 33 Jahren Heimat nennt. Als der heute 65-Jährige als Mittdreißiger von Frankfurt nach Altdorf kommt, ist er ...
Serie über Kulturverbund Kulturliebhaber mit Kochschürze UNTERKRUMBACH – herwig Danzer ist ein Macher, ein Umtrieb. Das war er schon immer. Fast logisch, dass so jemand sein eigener Chef in der eigenen Firma ist. Die Kultur hat ihn auf seinem Weg dorthin immer begleitet. Vorab: Nein, der klein geschriebene Vorname ist kein Schreibfehler ...
Serie über Kulturverbund Mit Hammer und Meißel HOHENSTADT – Roswitha Farnsworth hat sich relativ spät voll und ganz der Kunst gewidmet. Und doch ist diese jetzt ihr Leben. Die 56-Jährige arbeitet in ihrem eigenen Atelier in Hohenstadt. Angefangen hat Roswitha Farnsworths Berufsweg so gar nicht künstlerisch: Einer Ausbildung zur ...
Serie zum Kulturverbund – Ursula Muhr Von wegen brotlos ALTDORF - Als Kind verschlingt Ursula Muhr alles, das ihr an Geschriebenem in die Hände fällt. „Ich habe ziemlich wahllos alles gelesen, das ich in die Finger bekommen habe“, gibt die Altdorfer Autorin zu und lacht. Bis sie ihre eigenen Geschichten zu Papier bringt, vergehen noch gut ...
Serie über Kulturverbund Nürnberger Land Zurück zu den Wurzeln HERSBRUCK - Ingrid Pflaum wusste schon früh, dass sie Malerin werden will. Trotzdem nahm sie einen Umweg zur Kunst und schließlich ins Deutsche Hirtenmuseum nach Hersbruck. „Eigentlich begann es damit, dass mein Lehrer in der zweiten Klasse Kunstpostkarten verteilte. Als ich eine davon in ...
Netzwerktreffen im Wenzelschloss zum Thema fehlender Platz für Kunst Die Kultur braucht im Landkreis neue Räume NÜRNBERGER LAND — Das Nürnberger Land soll die Stadt Nürnberg bei der Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unterstützen und die Kulturschaffenden aus Land und Stadt sollen sich deshalb besser kennenlernen. Mit dem Titel „Kulturräume“ war ein erstes Netzwerktreffen ...
Kulturverbund soll bekannter werden Künstler setzen sich in Szene ALTDORF. Vorsitzende vom Kulturverbund Nürnberger Land stellen ihren Verein in einer bunten Aktion am Marktplatz vor. „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit,“ befand einst korrekt der Komiker Karl Valentin. Damit diese Arbeit von vielen Menschen anerkannt, vor allem aber auch die Kunst ...
Die Kultur lädt ein Ein Jahr Kulturverbund im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND —Die Kulturlandschaft im Nürnberger Land ist vielschichtig. Sie vereint von der Theaterbühne bis zur freischaffenden Künstlerin viele Dutzend Akteure. Ihnen einen Plattform zu geben und sie zu vernetzen, ist Ziel des Kulturverbundes Nürnberger Land, der sich im Herbst ...
Gutscheine als erstes Projekt Kulturverbund Nürnberger Land rührt die Werbetrommel NÜRNBERGER LAND — Kulturschaffende im Landkreis miteinander vernetzen und gemeinsame Aktionen auf die Beine stellen, das will der Kulturverbund Nürnberger Land. Das erste Projekt des jungen Vereins ist ein Kultur-Gutschein, der aktuell an 24 Stellen eingelöst werden kann. Erster ...