Rund um Lauf Silvesternacht: Feuerwehr musste mehrere kleine Brände löschen LAUF - Die Silvesternacht im Raum Lauf, Röthenbach und Schnaittach ist nach Polizeiangaben ruhig verlaufen. Allerdings musste die Feuerwehr mehrfach ausrücken, weil Feuerwerk zu Bränden führte. Während Mitarbeiter des Laufer Bauhofs am Morgen bereits damit beschäftigt waren, die ...
Premiere im Nürnberger Land Kinderfeuerwehren legen im Landkreis erstmals Flammen-Abzeichen ab DIEPERSDORF - Eine gleich doppelte Premiere konnten die Kinderfeuerwehren im Landkreis Nürnberger Land bei der Abnahme der Kinderflamme in Diepersdorf feiern. Nicht nur wurde das Abzeichen erstmals seit Einführung im Landkreis durchgeführt, gleichzeitig war die Veranstaltung auch die erste ...
Großaufgebot in Neunkirchen Vergessenes Kochgut führte zu Brand in Seniorenheim NEUNKIRCHEN – Am Freitagvormittag ist in einem Zimmer eines Seniorenwohnheims in Neunkirchen am Sand ein Feuer aus. Zwei Bewohner wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften eilte am heutigen Vormittag gegen 11 Uhr zum "Lämmerzahlstift" in der ...
Tag der offenen Tür Feuerwehr Hersbruck feiert mit Schau-Übungen und Kinderprogramm HERSBRUCK – Schauübungen, Kinderprogramm und Fahrzeuge zum Anfassen gibt es am kommenden Samstag, 17. September, beim Tag der Feuerwehr in Hersbruck. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause laden die Ehrenamtlichen Besucher auf ihr Gelände in der Hersbrucker Ostbahnstraße. Der Tag ...
Für Kooperation im Landkreis Freiwillige Feuerwehr sucht löschende Landwirte NÜRNBERGER LAND – Weil sie bei der Brandbekämpfung große Unterstützung von Landwirten erhält, will die Freiwillige Feuerwehr nun ein gemeinsames Löschnetzwerk mit den Bauern im Nürnberger Land aufbauen. Das Ziel: Einsätze besser und schneller zu koordinieren. Interessierte können ...
5 Hektar in Flammen Wieder ein Brand: Feuerwehr und Bauern löschen brennendes Feld bei Hirschbach RIGLASHOF/HIRSCHBACH – Nach einem verheerenden Flächenbrand in Edelsfeld am vergangenen Mittwoch, ist es nun erneut bei Hirschbach zu einem Feuer gekommen. Rund 90 Rettungskräfte rückten am frühen Montagabend zu einem Flächenbrand nach Riglashof aus. Auch Landwirte halfen beim Löschen ...
130 Feuerwehrkräfte im Einsatz Feuer auf dem Feld: 18 Hektar Acker brennen bei Edelfsfeld komplett nieder EDELSFELD – Am Mittwochnachmittag musste ein Großaufgebot an Rettungskräften einen Flächenbrand bei Edelsfeld bekämpfen. Rund 18 Hektar Acker und Wald gingen in Flammen auf. Die Rauchsäulen des Acker-Brandes bei Edelfseld versetzten auch die Feuerwehren in Neuhaus und Velden ...
Knowhow was gefragt Erst befreien, dann löschen: Feuerwehr-Nachwuchs im Einsatz SCHWAIG/BEHRINGERSDOF – Am vergangenen Wochenende trafen sich die Jugendgruppen der Nachbarfeuerwehren Schwaig und Behringersdorf zu einer großen Übung. Dabei mussten die Jugendlichen verschiedene Aufgaben bewältigen. Am Ende kam es sogar zu einer echten Alarmierung. Um 9.30 Uhr wurden ...
Aufruf zu Frieden „Flamme empor“ hieß es bei der Sonnwendfeier in Pommelsbrunn POMMELSBRUNN - Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit: Die NaturFreunde Pommelsbrunn konnten ihre traditionelle Feier zur Sommersonnenwende veranstalten. Das Wetter passte ideal zum Anlass. Vorsitzender Erich Engerer begrüßte die in großer Zahl gekommenen Gäste. Die ...
Am Samstag Feiern mit Feuerspuckern und Co: Das ist die „lange Nacht“ bei Wallenstein ALTDORF - Herumziehende Barden, Gaukler, und feuerspuckende Akrobaten: Das bunte Treiben geht in der Langen Nacht am kommenden Wochenende bei den Wallenstein-Festspielen bis 3 Uhr morgens. Anders als an den anderen Wochenenden kostet der Eintritt zum Lager am Samstag, 9. Juli, fünf Euro ...
Jugendleistungsmarsch Junge Feuerwehr-Profis an der Kübelspritze SPEIKERN - Insgesamt 41 Jugendliche aus elf Jugendgruppen stellten sich in Speikern dem Jugendleistungsmarsch der Jugendfeuerwehr im Nürnberger Land. Neben den Gruppen aus dem Landkreis war auch die Feuerwehr Triebes, die Partnerwehr der Feuerwehr Speikern, vertreten. Für die Jugendlichen ...
Großer Andrang In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwendfeuer WINKELHAID/MIMBERG - In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwend- beziehungsweise Floriansfeuer auf. Die FFW Winkelhaid veranstaltete nach langer Pause endlich wieder ihre traditionelle Sonnwendfeier mit Saugrillen am Winkelhaider Weiher. Der Zuspruch der Bevölkerung war groß und ...
Feuerwehr musste Löschen Haben Griller die Glut am Baggersee nicht richtig gelöscht? HAPPURG – Am Montagmorgen brannte ein kleines Feuer am Grillplatz am Happurger Baggersee. Die Feuerwehr konnte es zwar schnell löschen, wegen der Trockenheit besteht aktuell aber hohe Brandgefahr. Eine aufmerksame Baggersee-Besucherin sah am Montagmorgen ein offenes Feuer und Rauch ...
Saftige Strafen drohen „Nichts Besseres zu tun“: Polizei rügt Gaffer nach Brand eines Müsli-Lasters FEUCHT - Ein Lkw, beladen mit 18 Tonnen Müsli-Riegeln, ist Montagnachmittag auf Höhe des Feuchter Autobahndreiecks abgebrannt. Das fanden zahlreiche Gaffer offenbar so interessant, dass sie Handy und Tablets zum Filmen zückten. Nun will die Polizei hart gegen sie vorgehen. Der brennende ...
Sonnwendfeier in Kersbach Groß und Klein beim ersten Johannisfeuer seit 2019 KERSBACH– Gut 14 Tage vor „Johanni“ war es in Kersbach bereits so weit: Am vergangenen Freitag wurde dort das erste Johannisfeuer der Gemeinde Neunkirchen entzündet. Nach dreijähriger, durch Corona erzwungener Pause war es das erste solche Feuer in der Gemeinde, wenn nicht sogar im ...
Wer hat etwas beobachtet? Nach Büchereibrand in Schnaittach: Polizei sucht weitere Zeugen SCHNAITTACH – Ein Großaufgebot der Feuerwehr wurde in der Nacht zum Sonntag nach Schnaittach gerufen. Im Dachstuhl der Bücherei war gegen Mitternacht ein Feuer ausgebrochen. Der Brand und das Löschwasser verursachten einen Schaden im hohen sechsstelligen Bereich, so die Schätzung der ...
Sonntagsaktivität für Frühaufsteher Die Osterfeuer werden wieder angezündet BONDORF/HEUCHLING/WEIGENHOFEN – Wer dabei sein will, muss früh aufstehen: Am Ostersonntag brennen in mehreren Orten im wieder Osterfeuer. Nicht überall war das in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt der Fall. Ein paar Beispiele gibt es hier: Am Sandacker, zwischen Bondorf und ...
Feuerwehreinsatz in Neuhauser Firma Flammen schlagen aus einer Maschine NEUHAUS – Das Feuer in einer Produktionsmaschine hat am Montagabend zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst geführt. Zwar hatten Betriebsangehörige die Flammen mit Feuerlöschern schnell erstickt, die gleichzeitig ausgelöste Brandmeldeanlage gab dabei über die Integrierte ...
Brand in Herpersdorf Feuer zerstört Hopfenscheune HERPERSDOF – Fast vollständig ausgebrannt ist am Dienstagabend eine Hopfenscheune im Eckentaler Ortsteil Herpersdorf. Verletzt wurde dabei niemand. Noch steht nicht fest, wie das Feuer ausbrechen konnte. Als die Feuerwehren gegen 20 Uhr an dem landwirtschaftlichen Anwesen in der ...
Röthenbacher Asylunterkunft Mutwilliger Alarm: Retter kamen fünf Mal umsonst RÖTHENBACH – Die Brandmeldeanlage springt an, die Feuerwehr wird alarmiert, rast mit vier Fahrzeugen zum Einsatzort und dann … ist gar nichts, kein Feuer, nicht einmal rauchendes Kochgut. So in den letzten zwei Wochen fünfmal passiert in Röthenbach. Im Ayslbewerberheim am ...
Wolfshöhe BMW brannte komplett aus Wolfshöhe – Wohl aufgrund eines technischen Defekts hat ein BMW X3 am Sonntag gegen 15 Uhr nahe der Brauerei Wolfshöhe Feuer gefangen. Ehe die Feuerwehren aus Neunkirchen und Rollhofen eintrafen, brannte das Fahrzeug komplett aus. Die Insassen waren auf der Staatsstraße 2241 unterwegs ...
18.000 Euro Schaden Transporter in Flammen WETZENDORF – Am Sonntagabend haben die Laufer und die Wetzendorfer Feuerwehr einen Autobrand in Wetzendorf gelöscht. Im Hof eines Laufer Gewerbebetriebes in der Westendstraße war gegen 19.30 Uhr ein VW-Transporter in Brand geraten. Eine Polizeistreife hatte durch Zufall den Rauch bemerkt ...
Feuer in der „Flora“ Gartenhütte brennt ab Röthenbach. Am späten Freitagabend ist in der Röthenbacher Flora-Kleingartenanlage eine Gartenhütte abgebrannt. Um den Brand zu bekämpfen, musste die Röthenbacher Feuerwehr eine rund 100 Meter lange Schlauchleitung verlegen, anschließend konnten die Einsatzkräfte dann mit drei Trupps ...