ALTDORF – Das hat fast schon Tradition: Die Nürnberger Symphoniker präsentieren das Auftaktkonzert zu den Wallenstein-Festspielen. 2022 steht das Konzert unter dem Motto „SOIRÉE VIENOISE – Wien grüßt den Rest der Welt“. Wegen des instabilen Wetters ist das für heutigen Freitag geplante Auftaktkonzert auf Montag, 27. Juni verschoben.
„Die Nürnberger Symphoniker haben das Konzert für heute abgesagt“, informieren die Wallenstein-Festspiele auf ihrer Webseite. Die Wetterlage sei für die empfindlichen Instrumente zu instabil. Nun soll das Konzert am bereits vorab festgelegten Ausweichtermin stattfinden. Dieser ist Montag, 27. Juni um 20 Uhr. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
Mehr zum Konzert: Wien ist der Nabel der Welt – das meinen zumindest die Wiener. Dass es aber auch andernorts flott zugeht, beweisen Musiken aus Norwegen, Ungarn, Spanien und Italien, ohne dabei die Wiener Wurzeln zu vergessen, – und natürlich die Nürnberger Symphoniker. Auf dem Programm stehen unter anderem die Ouvertüre zu „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauß, „Norwegische Tänze“ von Edvard Grieg und „Espana“ von Emil Waldteufel.
Fürs Wienerische an diesem Abend sorgt ein echter Österreicher: Peter Sommerer, Dirigent und Conférencier. Und mit Ariel Barnes, Solocellist der Nürnberger Symphoniker, und dem Violoncello-Konzert a-Moll von Camille Saint-Saëns wird eine Brise Frankreich in den ehemaligen Universitätshof wehen. Das Konzert findet am Freitag, 24. Juni, im Hof der ehemaligen Universität statt.
Weitere Informationen unter www.wallenstein-festspiele.de.