NÜRNBERGER LAND/ALTDORF – Einstimmig hat der Kreistag Nürnberger Land grünes Licht für die Gründung einer Berufsfachschule für Kinderpflege an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises in Altdorf (FAKS) geben, wie das Landratsamt in einer Pressemeldung mitteilt.
„Damit wird es uns möglich, Schüler und Schülerinnen mit Mittelschulabschluss aufzunehmen und auszubilden“, freut sich stellvertretende Schulleiterin Linda Neundorf, die im Kreistag zu dem Punkt referiert hatte. „Das verschafft den Mittelschülern die Chance auf eine wohnortnahe pädagogische Ausbildung und auf Bildungsdurchlässigkeit. Dies ist auch vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab 2026 von zentraler Bedeutung. Dafür braucht es ausgebildetes pädagogisches Personal.“
Landrat Armin Kroder ergänzt: „In den Kitas werden in den nächsten zehn Jahren viele Fachkräfte wegen Alters ausscheiden. Der Bedarf ist da. Die Mittelschüler sind ein Potenzial, das wir uns mit der neuen Berufsfachschule für Kinderpflege erschließen wollen.“
Das Angebot der Berufsfachschule für Kinderpflege richtet sich insbesondere an Mittelschüler aus Altdorf, Burgthann, Feucht und Berg, aber auch aus Hersbruck, Vorra, Schnaittach, Lauf und Röthenbach. Die kommunale Schule muss kein Genehmigungsverfahren durchlaufen. Die meisten Fächer können mit dem vorhandenen Lehrpersonal abgedeckt werden. Lediglich für das Fach „Hauswirtschaftliche Erziehung“ wird eine neue Lehrkraft benötigt, weil das Fach an der FAKS bislang nicht unterrichtet wird.
