Neue Perspektiven

Schulabschluss an der Bernhard-Leniger-Schule in Schönberg

Die Absolventen feierten mit der Lebenshilfe-Familie samt Vorsitzendem Gerhard John, Bürgermeister Thomas Lang, Schulleiter Stefan Pesth (von links) sowie Martha Fischer, Fachvorständin und Geschäftsführer Dennis Kummarnitzky (von rechts).
Die Absolventen feierten mit der Lebenshilfe-Familie samt Vorsitzendem Gerhard John, Bürgermeister Thomas Lang, Schulleiter Stefan Pesth (von links) sowie Martha Fischer, Fachvorständin und Geschäftsführer Dennis Kummarnitzky (von rechts). | Foto: Nicole Dieterich2025/07/772cb1642ca68019965fe843db96f4edd731d869_max1024x.jpg

SCHÖNBERG – Der Tag war geprägt von Stolz und Freude – vor allem bei den 17 jungen Erwachsenen, die nach zwölf Jahren Schulzeit einen wichtigen Meilenstein erreicht haben: Sie feierten ihren Abschluss an der Bernhard-Leniger-Schule in Schönberg. Stolz und Freude herrschte auch bei den Lehrkräften und dem Schulleiter Stefan Pesth.

Mit persönlichen Worten überreichte er jedem Absolventen sein Zeugnis und würdigte die individuelle Entwicklung und Leistung der Schüler. Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land, betonte in seiner Ansprache: „Die Lebenshilfe wird auch nach der Beendigung Ihrer Schulzeit weiterhin für Sie da sein.“

Neue berufliche Perspektiven

Damit unterstrich er die nachhaltige Begleitung und Unterstützung, die den jungen Erwachsenen auch künftig zuteilwird. Viele der Absolventinnen und Absolventen blicken nun auf neue Perspektiven: Ein großer Teil wird in den Moritzberg Werkstätten einen Arbeitsplatz finden, andere planen den Besuch weiterer Schulen oder Berufsbildungswerke oder streben Tätigkeiten im Einzelhandel an. Laufs Bürgermeister Thomas Lang richtete anerkennende Worte an die jungen Erwachsenen: „Das, was Sie geschafft haben, ist hauptsächlich Ihr Verdienst, Ihre Leistung.“ Für festliche und zugleich unterhaltsame Atmosphäre sorgten musikalische und tänzerische Darbietungen sowie Videovorführungen.

Die Bernhard-Leniger-Schule ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie bietet neben schulischer Förderung auch eine Heilpädagogische Tagesstätte und eine schulvorbereitende Einrichtung an.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren