Schüler machten Tanzkurs Erster Premierenball nach zweieinhalb Jahren Pause RÖTHENBACH/LAUF — Große Freude im Tanzstudio Steinlein: Nach fast zweieinhalb Jahren Corona-Zwangspause konnte in der Röthenbacher Karl-Diehl-Halle wieder ein Premierenball gefeiert werden. Das letzte Mal war man hier im Dezember 2019 zusammengekommen. Nun feierten die Schülerinnen und ...
Erstes Fach Deutsch Lauf, Röthenbach und Eckental: Abitur-Start für 340 Schüler LAUF/RÖTHENBACH/ECKENTAL - Mit dem Fach Deutsch haben am Mittwoch für 340 Schüler auch in den drei Gymnasien Lauf, Röthenbach und Eckental die Abiturprüfungen 2022 begonnen. In der Turnhalle des Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums Lauf begrüßte neben den Fachlehrern Schulleiter Wolf Kraus ...
Elternbeirat beschwert sich in offenem Brief Kritik am „Stillstand der Baumaßnahmen“ am Gymnasium Röthenbach Röthenbach - Lange hat der Kreistag über eine Sanierung des Röthenbacher Gymnasiums nachgedacht, vor rund einem Jahr fiel stattdessen die Entscheidung für einen Abriss und Neubau (wir berichteten). Seitdem ist aus Sicht des Elternbeirats wenig passiert – viel zu wenig. Nun hat er sich ...
Schulzentrum am Steinberg in Röthenbach Frisch saniert und doch asbestbelastet? RÖTHENBACH – Bei zwei Schadstoffuntersuchungen ist im Schulzentrum am Steinberg in Röthenbach Asbest gefunden worden. Betroffen ist nach jetzigem Kenntnisstand der Klassentrakt des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, der wegen des bevorstehenden Teilneubaus der Schule derzeit nur ...
Gymnasium Röthenbach Nach nur vier Tagen Schule zurück in der Quarantäne RÖTHENBACH – Vier Tage Präsenzunterricht, dann schon wieder Quarantäne: Weil ein Mitschüler positiv auf Corona getestet wurde, müssen am Röthenbacher Geschwister-Scholl-Gymnasium zahlreiche Achtklässler zu Hause bleiben – für volle 14 Tage. Für betroffene Eltern der Horror ...
Für rund 30 Millionen Euro Gymnasium Röthenbach: Abriss und Neubau RÖTHENBACH – Die Röthenbacher Gymnasiasten bekommen eine nagelneue Bildungsanstalt. Kreisausschuss, Bauausschuss und Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur des Landkreises Nürnberger Land haben sich am Mittwoch in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig für einen Neubau des ...
Viele Einser vor dem Komma Ein Abi-Jahrgang der Superlative in Röthenbach RÖTHENBACH – Das hat es noch nicht gegeben am Röthenbacher Geschwister-Scholl-Gymnasium und das wird es wohl so schnell nicht mehr geben: Der Abischnitt der 58 Absolventen in diesem Jahr liegt bei 2,04. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, 38 Prozent haben einen Notenschnitt mit einer ...
Abschlussjahrgänge der Gymnasien kehren zurück Kein normaler erster Schultag LAUF/RÖTHENBACH – 122 Abiturienten kehren am Montag in Lauf und Röthenbach zurück in ihre Klassenzimmer, um sich auf die Abiturprüfungen vorzubereiten, die in Bayern am Mittwoch, 20. Mai, mit dem Fach Deutsch beginnen. Es ist angesichts der Corona-Pandemie ein Neustart mit gemischten ...
Gymnasium Röthenbach Dauerbaustelle und kein Ende in Sicht? RÖTHENBACH — Die Röthenbacher Mittelschule wurde bereits generalsaniert. Doch bei der ebenfalls anstehenden Sanierung des benachbarten Geschwister-Scholl-Gymnasiums hakt es an vielen Stellen. Jüngste Volte: Am Donnerstag hat die Stadt Röthenbach die Fällung von 54 Bäumen abgelehnt ...
Hoher Schaden in Röthenbach Einbruch ins Gymnasium RÖTHENBACH — Einen Sachschaden von rund 8000 Euro haben Unbekannte bei einem Einbruch ins Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach angerichtet. Außerdem wurde etliches gestohlen. In der Nacht auf Dienstag, 2. April, in der Zeit von 0 Uhr bis 5.15 Uhr verschafften sich der oder die bislang ...
Landessiegertitel für Gymnasiast Mathe-Ass aus Röthenbach RÖTHENBACH — Einen solch großen Erfolg gibt es nur alle paar Schuljahre. Kilian Pschierer aus der 9. Jahrgangsstufe des Röthenbacher Geschwister-Scholl-Gymnasiums darf sich über einen Landessieger-Titel beim 21. bayerischen Landeswettbewerb Mathematik freuen. Nachdem Kilian bereits in ...
In Kooperation mit der Polizei Röthenbacher Jungautoren schreiben Krimi RÖTHENBACH — Röthenbacher Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit der Bundespolizei einen Kriminalroman geschrieben. „Der Zwilling“ möchte für das Thema Gewalt sensibilisieren. Wie es dazu kam und worum es geht, schildert Nadine Bayer aus der Q 12 des Röthenbacher Gymnasiums ...
Richtfest am Röthenbacher Schulzentrum Fachklassentrakt wächst mit Verspätung RÖTHENBACH (bu) — Ein halbes Jahr im Verzug sind die Arbeiten am Fachklassentrakt des Röthenbacher Schulzentrums. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Spatenstich wurde jetzt erst Richtfest gefeiert. Schuld an der Verzögerung sind Probleme mit einer Gerüstbaufirma, wie Bürgermeister ...
Einweihung mit Ehrengästen Die neue Aula am Steinberg: großzügiger, heller, schöner RÖTHENBACH — Großzügiger, heller, schöner – so präsentiert sich der neue Mittelpunkt des Schulzentrums am Röthenbacher Steinberg, die gemeinsam von Mittelschule und Gymnasium genutzte Aula. Sie ist jetzt offiziell eingeweiht worden. Seit fast drei Jahren werden beide Schulen saniert ...
Röthenbach: Spatenstich für Fachklassentrakt Neue Räume für Kunst und Werken RÖTHENBACH — Weiterer Spatenstich am Röthenbacher Schulzentrum: Hier haben, unmittelbar angrenzend an die Turnhalle, die Bauarbeiten für den neuen Fachklassentrakt begonnen. Konkret werden Räume für Kunsterziehung und Werken geschaffen. Im Sommer war der alte Trakt samt Verbindungsgang ...
Spatenstich für 1,25-Millionen-Euro-Projekt Blockheizkraftwerk versorgt Steinberg II RÖTHENBACH — Nahwärme für einen ganzen Stadtteil soll das neue Blockheizkraftwerk im Keller des Röthenbacher Gymnasiums liefern. Der Rohrleitungsbau für das 1,25-Millionen-Euro-Projekt der Stadtwerke hat begonnen – Zeit also für den offiziellen Spatenstich. Mit der Nahwärme aus dem ...
Sanierung am Röthenbacher Schulzentrum Aula bleibt Großbaustelle RÖTHENBACH — In der Röthenbacher Mittelschule ist, was die Bauarbeiten angeht, langsam Licht am Ende des Tunnels. In den Osterferien sollen die Schüler aus den Containern wieder in ihr saniertes Schulhaus ziehen. Die Aula allerdings, die sich Mittelschule und Gymnasium teilen, ist noch ...
Abschlussprüfungen im Nürnberger Land Für 574 Schüler laufen die Abiturprüfungen NÜRNBERGER LAND — Die Matheprüfung haben sie seit vergangener Woche schon hinter sich, heute schrieben sie das Deutsch-Abitur und am Freitag folgt das dritte Abiturfach: Im PZ-Verbreitungsgebiet absolvieren insgesamt 574 Gymnasiasten die diesjährigen Abschlussprüfungen. Am Röthenbacher ...
Clemens Berthold in Röthenbach begrüßt Neuer „Kapitän“ am Gymnasium RÖTHENBACH — Ein neuer Kapitän ist an Bord und will das „Schulschiff“ unter anderem durch die Sanierung navigieren: Studiendirektor Clemens Berthold ist heute offiziell als Leiter des Röthenbacher Geschwister-Scholl-Gymnasiums eingeführt worden. Geboren wurde Berthold vor 44 Jahren ...
Hans Wittmann am Gymnasium Röthenbach verabschiedet Direktor im (Vor-)Ruhestand RÖTHENBACH — Nach fast 36 Jahren als Lehrer und davon fünfeinhalb als Schulleiter des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Röthenbach ist Hans Wittmann feierlich in den Ruhestand entlassen worden. „Der Abschied fällt mir nicht leicht“, sagte der Laufer vor vielen Lehrern und Vertretern ...
Baumaßnahmen an Landkreisschulen Glaskuppel bringt Licht in die Pausenhalle NÜRNBERGER LAND — Kurz vor dem Jahresende haben sich die Bauausschussmitglieder des Kreistags Nürnberger Land vor Ort ein Bild vom Stand der Sanierungsmaßnahmen an den kreiseigenen Schulen gemacht. Unter anderem besichtigten sie das neue Glasdach in der Pausenhalle des Röthenbacher ...
Durchhalteparolen für die Abiturienten LAUF/RÖTHENBACH/ECKENTAL — Diesen Freitag beginnen an den Gymnasien die Prüfungen für die Abiturienten 2012, für den zweiten G8-Jahrgang in Bayern. Am Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium in Lauf ist dieses wichtigste Ereignis zum Ende einer langen Schullaufbahn seit Anfang der Woche auch von ...
Die letzten G9-Schüler schwitzen über Abitur LAUF/RÖTHENBACH/ECKENTAL — Ein bisschen schrieben die Jungen und Mädchen heute in den Gymnasiumsturnhallen auch bayerische Schulgeschichte: Mit der schriftlichen Prüfung in den Grundkursfächern begann heute nämlich in den heimischen Gymnasien auch das letzte Abitur des sogenannten ...