Tauffest Taufe in Badehose ARTELSHOFEN - Pfarrer Björn Schukat begrüßte die Gemeinde zum Tauffest und machte sich anhand mancher Bibeltexte und am Beispiel von Martin Luther Gedanken, was denn Taufe eigentlich bedeutet. Denn auch, wenn man als getaufter Mensch genauso Anteil am Leid der Welt habe wie jeder andere ...
Zu Fuß nach Gößweinstein 100 Wallfahrer unterwegs KIRCHRÖTTENBACH – Zu Beginn der Wallfahrtssaison haben sich am Samstag, 13. Mai, um 5 Uhr über 100 Wallfahrer aller Altersgruppen zur traditionellen Fußwallfahrt nach Gößweinstein aufgemacht. Sie trafen sich in Sankt Walburga. Nachmittags wurde der Kreuzweg gebetet, danach ging es zur ...
Rund um Taiwan Verschiedene Veranstaltungen zum Weltgebetstag NÜRNBERGER LAND - In welch vertrackter Situation sich Taiwan, das Land im Pazifik, befindet und was Pfarreien der Region am morgigen Weltgebetstag, 3- März, planen. Rund 180 Kilometer trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat ...
Soforthilfe dringend nötig Alevitische Gemeinde sammelt Spenden für Erdbebenopfer HERSBRUCK Die alevitische Gemeinde aus Hersbruck sammelt Spendengelder für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Das verheerende Erdbeben in der Osttürkei und Syrien mit über 11.000 Toten und mehr als 20.000 Verletzten hat auch in Hersbruck tiefe Betroffenheit ausgelöst. Die ...
Reise der Thomaskirche Altensittenbach Pfarrer fuhr Gläubige als Busfahrer durch den Balkan ALTENSITTENBACH - Es war eine sehr lehrreiche und interessante Reise unter dem Leitthema „Zehn Länder in elf Tagen“. Mit „Reisen in christlicher Atmosphäre“ und dem busfahrenden Pfarrer Martin Kühn veranstaltete die Thomaskirche Altensittenbach eine Fahrt in den Balkan. Neben ...
Waldfest der LKG Ein Gottesdienst wie in einer natürlichen Arena GERHARDSBERG - Beim traditionellen Waldfest der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hersbruck diente der Hang der Waldwiese westlich von Gerhardsberg der Besucherschar als natürliche Arena mit freiem Blick hinunter an das Rednerpult. Die hohen Fichten am Rand der Lichtung spendeten den ...
Abschiedsgottesdienst Nach sechs Jahren in Happurg: Pfarrer Kaeppel sagt Servus HAPPURG - Nach sechsjähriger Amtszeit verlässt Pfarrer Gottfried Kaeppel die Kirchengemeinden Happurg und Kainsbach. Die St. Georgskirche war zu ungewöhnlicher Zeit gut gefüllt. Denn etliche Wegbegleiter sowie Mitarbeiter der Diakoniestation und der Kindergärten hatten sich eingefunden ...
Ruhestand für Walter Pfeufer Nach 16 Jahren des Zuhörens: Seelsorger verlässt das Rummelsberger Krankenhaus RUMMELSBERG - Klinikseelsorger und Diakon Walter Pfeufer verabschiedet sich altersbedingt in den Ruhestand. Über 16 Jahre lang hat der 63-Jährige am Rummelsberger Krankenhaus Menschen geistlich begleitet. „Alles hat seine Zeit“, sagt Walter Pfeufer. Der Klinikseelsorger und Diakon am ...
Sommerkonvent in Grafenbuch: Die neue Dekanatsjugendkammer ist im Amt GRAFENBUCH – Unter dem Thema „Schöpfung genießen“ hat der Sommerkonvent, das Delegiertentreffen der Jugend im Dekanatsbezirk Hersbruck, in Grafenbuch stattgefunden. Neben Workshops wie Waldbaden, Naturyoga, einer Pflanzaktion und Schwimmen gab es theologische Impulse und praktische ...
Bunt und barrierefrei Junge Christen laden zum Herzschlag-Festival HERSBRUCK – Ein ganz besonderes Wochenende vom 20. bis 22. Mai steht für junge Menschen aus Nah und Fern in Hersbruck bevor. Jugendliche und Mitarbeitende aus verschiedenen christlichen Gruppen aus der Hersbrucker Region haben zum dritten Mal das Herzschlag-Festival organisiert. Dank einer ...
Religion in der Grundschule Kindgerechter Kreuzweg in Kirchensittenbach KIRCHENSITTENBACH – Einen „Ökumenischen Kreuzweg“ gingen die Schüler der Klassen 3/4 der Grundschule Kirchensittenbach. Im Mittelpunkt stand ein schwarzes und ein weißes Tuch. Von den Religionslehrerinnen Elke Aupperle und Elfriede Deinzer kindgerecht vorbereitet, gingen sie ...
Weg in Hersbruck wird zur Allee Konfirmanden pflanzen Erlen mit Jahreslosung HERSBRUCK – „Jesus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen!“ Die Worte der Jahreslosung aus dem Johannes-Evangelium zieren künftig zwei Erlen auf dem Wiesenweg zwischen dem Gymnasium und dem Schulzentrum in Hersbruck. Die Gehölze haben die zwölf Konfirmanden der ...
Aktionen in Altdorf und Eismannsberg Beten, Bitten und eine Menschenkette für den Frieden ALTDORF/EISMANNSBERG – Hinsichtlich der Entwicklungen in der Ukraine, wird es am kommenden Sonntag in der evangelischen Kirche in Eismannsberg einen Bittgottesdienst geben. In Altdorf lädt die Evangelische Kirchengemeinde bereits am heutigen Freitagabend zum Friedensgebet. Zuvor ruft das ...
Japanische Nelkenkirsche im Park an der Stephanstraße Zeichen der Hoffnung ALTDORF - Zum Gedenken an die Corona-Toten pflanzen Bürgermeister Martin Tabor, Pfarrer Bernd Popp, Pfarrer Domink Pillmayer und Musa Yilmaz von der muslimischen Gemeinde einen Kirschbaum im Park an der Stephanstraße in Altdorf. Am gestrigen bundesweiten Gedenktag für die an und mit Corona ...
Weltgebetstag fand am Wochenende statt Inselparadies stand im Mittelpunkt Ottensoos – Der Weltgebetstag (WGT) der Frauen kann auf eine 130-jährige Tradition zurückschauen und wird seit 1969 immer am ersten Freitag im März gefeiert. Erstmals in der Geschichte mussten sich die Organisatorinnen in Deutschland in den örtlichen Kirchengemeinden in diesem Jahr die ...
Nur noch mit FFP2-Maske in den Gottesdienst NÜRNBERGER LAND – Bayernweit dürfen ab sofort Gottesdienste nur noch mit FFP2-Masken besucht werden. Bisher waren die sogenannten Community-Masken erlaubt. Laufs katholischer Pfarrer Stefan Alexander hat Verständnis für die Regelung, ist aber irritiert darüber, wie kurzfristig sie ...