Zu Fuß nach Gößweinstein

100 Wallfahrer unterwegs

In St. Walburga ging es los, danach machten sich über 100 Wallfahrer auf den Weg nach Gößweinstein. Dort, in der Basilika, wurde ein Wallfahrtsamt zelebriert. | Foto: privat2023/05/Wallfahrt.jpeg

KIRCHRÖTTENBACH – Zu Beginn der Wallfahrtssaison haben sich am Samstag, 13. Mai, um 5 Uhr über 100 Wallfahrer aller Altersgruppen zur traditionellen Fußwallfahrt nach Gößweinstein aufgemacht. Sie trafen sich in Sankt Walburga.

Nachmittags wurde der Kreuzweg gebetet, danach ging es zur Mariengrotte. Abends zelebrierte Pater
Ashok Antony Mathew das Wallfahrtsamt in der Basilika zur Heiligsten Dreifaltigkeit.

Pater Ashok hatte die Wallfahrt auch auf dem Hinweg nach Gößweinstein begleitet. Ein Team aus engagierten Frauen hatte den Pilgerweg mit Gebeten und zeitgemäßen Texten gestaltet.

Der Rückweg wurde am Sonntag in Gößweinstein an der Basilika angetreten. Die Wallfahrerinnen und Wallfahrer trafen um 16.30 Uhr wieder in der Pfarrkirche Sankt Walburga ein. Nach dem feierlichen Segen wurde gemeinsam der „Engel des Herrn“ gebetet. Die Wallfahrt endete mit dem Lied „Leise sinkt der Abend nieder“.

Alle Wallfahrten nach Gößweinstein im Jahr 2023 stehen unter dem Leitwort: „Herr, wohin sollen wir gehen?“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren