NÜRNBERGER LAND – Seit 2020 trägt das Nürnberger Land das Zertifikat „Fairtrade-Landkreis“ und setzt damit ein klares Zeichen für gerechte Handelsbedingungen und nachhaltiges Engagement. Anfang Juli kam die Steuerungsgruppe des Fairtrade-Landkreises zu ihrer jährlichen Sitzung zusammen und lud im Anschluss erstmals zu einem Netzwerktreffen für Vertreterinnen und Vertreter der Fairtrade-Towns und -Schools im Landkreis ein.
Das Treffen fand im Gemeindehaus Altdorf statt. Im Mittelpunkt der Sitzung standen aktuelle Entwicklungen und geplante Aktionen im Rahmen des Fairtrade-Engagements des Landkreises. Dabei tauschten sich die Mitglieder der Steuerungsgruppe über nachhaltige Projekte und Angebote aus.
Ein zentrales Thema war der geplante gemeinsame Auftritt des Fairtrade-Landkreises mit den Fairtrade-Towns am Tag der Regionen am 5. Oktober in Kirchensittenbach. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher unter anderem das Smoothie-Bike, mit dem sie sich einen frischen Obst-Smoothie „erstrampeln“ können. Zudem bietet der Aktionsstand vielfältige Informationen rund um den Fairen Handel.
Im Anschluss an den formellen Teil der Steuerungsgruppensitzung fand das erste Netzwerktreffen der Fairtrade Towns und Fairtrade Schools statt. Landrat Armin Kroder lobte das hohe, meist ehrenamtliche Engagement aller beteiligten Fairtrade Akteure, das zum Ziel hat, den fairen Handel zu stärken und die natürlichen Ressourcen zu erhalten.
Die Teilnehmenden – darunter Vertreterinnen und Vertreter der Fairtrade-Towns und -Schools, Landrat Kroder sowie Nachhaltigkeitsmanagerin Ulrike Luber vom Landratsamt – nutzten das Treffen, um sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Aktionen sowie Ideen zu entwickeln. Am Ende des Treffens stand der Wunsch fest, dieses Format künftig regelmäßig fortzuführen.
Fairtrade-Akteure im Nürnberger Land
Derzeit sind neben dem Landkreis selbst folgende sechs Kommunen als Fairtrade-Town zertifiziert:
- Altdorf
- Feucht
- Hersbruck
- Lauf
- Schwaig
- Schwarzenbruck
Als Fairtrade School ausgezeichnet sind derzeit fünf Schulen:
- Grundschule Altdorf
- Sonderpädagogisches Förderzentrum Altdorf
- Leibniz Gymnasium Altdorf
- Montessori Schule Lauf
- Grundschule Schwarzenbruck
Zudem gibt es im Landkreis sechs Weltläden:
- Eine Welt Laden Lauf e.V.
- DIE KOKOSNUSS Weltladen des CVJM Altdorf e. V.
- Der Faire Jakob – Weltladen in Feucht
- Weltladen Cocoyoc Hersbruck
- Fair & Mehr – Eine Welt Laden Kolibri Schwaig
- Eine Welt Laden Neuhaus
Info: Weitere Infos über den Fairtrade Landkreis gibt es online unter https://www.nuernberger-land.de/landkreis/initiativen/fairtrade