Mountainbike-Strecke im Reichswald X-trem beliebt SCHWARZENBRUCK - Ein Jahr gibt es nun den X-Trail in Schwarzenbruck. Behörden und Initiatoren ziehen bei einem Besuch der Mountainbike-Strecke eine positive Bilanz. Nach einem Jahr Mountain-Bike-Kurs im Wald bei Schwarzenbruck zieht der Initiator Stefan Zengerling eine positive Resonanz ...
Eröffnung noch in diesem Sommer geplant Von Sydney nach Fischbach FISCHBACH - Auf zwei stillgelegten Tennisplätzen entsteht auf dem Vereinsgelände des TSV ein neuer Bikepark. Wir schreiben das Jahr 1983: In Australien, am nördlichsten Zipfel der Stadt Sydney, machen sich drei Jugendliche auf, ihren großen Traum zu erfüllen: Den Bau einer eigenen ...
Team der Radsportzentrale erfolgreich Ein Triple über Wurzeln und Steine TREUCHTLINGEN – Zum achten Mal trafen sich über 500 Mountainbiker im kleinen Örtchen Treuchtlingen zur „Specialized Enduro Serie“. Das Team der Radsportzentrale Hersbruck war mit zehn Teilnehmern am Start. Der Trainingstag erwies sich als sehr durchwachsen. Heftige Regengüsse machten ...
Neue regionale Mountainbike-Strecke Flug durch den Forst FEUCHT/SCHWARZENBRUCK - Stefan Zengerling hat vor gut drei Monaten in Schwarzenbruck eine Mountainbike-Strecke zwischen dem Friedhof und dem Gedenkstein „Schwarzer Herrgott“ im Wald erstellt, die mittlerweile von den Radfahrern gut angenommen wird. Bei Bürgermeister Bernd Ernstberger ...
„World Games of MTB“ Fahrer des Teams Teuchert landen auf dem Podest SAALBACH – Eine äußerst dreckige Angelegenheit waren die zum 21. Mal ausgetragenen „World Games of MTB“ in Saalbach Hinterglemm – im Wortsinn. Die „inoffiziellen“ Weltmeister der Mountainbiker mit und ohne Lizenz sahen nach den Rennen aus wie frisch durch den Schlamm gezogen ...
Radsport Mountainbiker des Teams Teuchert fuhren 2018 etliche Erfolge ein HERSBRUCK – Das Team Teuchert blickt auf eine erfolgreiche Saison 2018 zurück: Wie für Radsportler üblich, setzten sich dabei alle fünf Mountainbiker ihre ganz persönlichen Ziele und feierten etliche schöne Erfolge, getreu dem Motto ihres Hersbrucker Teamchefs Jörg Teuchert: „Spa ...
Rennen in Österreich Jörg Teuchert war bei den „World Games of Mountainbike“ HERSBRUCK/SAALBACH – Er war einer von knapp 1000 Startern: Jörg Teuchert war bei den „World Games of Mountainbike“ in Saalbach-Hinterglemm dabei. Bei der 20. Auflage des Rennens wählte er die 41 Kilometer-Runde mit 1900 Höhenmetern. Denn es standen mehrere Längen zur Auswahl: 21, 31 ...
Heimische Starter beim 12-Stunden-Rennen Richtig platt, aber glücklich SCHNAITTACH – Was im Jahre 2008 im kleinen, entspannten Kreis mit 70 Teilnehmern überwiegend aus Schnaittach und der näheren Umgebung begonnen hat, ist nach zehn Jahren bei vielen Teilnehmern zum sportlichen Höhepunkt herangereift: Daher nahmen rund 400 Starter die 7,5 Kilometer lange ...
Mountainbike-Szene im Bike-Park Osternohe Reifen an Reifen mit Weltklassefahrern auf der Strecke OSTERNOHE — Am Wochenende traf sich im Osternoher Bikepark fast alles, was in der Mountainbike-Szene Rang und Namen hat. Weltbekannte Profis aus dieser Sportart standen Rede und Antwort, wenn man denn das Glück hatte, diese auch zu treffen. Herausragend dabei Aaron Gwin, der sich erst vor ...
Podestplatz für Team Teuchert in Sri Lanka Zeitenjagd im Dschungel SRI LANKA – Der an den legendären Boxkampf zwischen Muhammad Ali und George Foreman 1974 in Kinshasa angelehnte Name „Rumble in the jungle“ sagt eigentlich schon alles über dieses Mountainbike-Etappenrennen auf Sri Lanka: Doch Alexander Geelhaar und Thomas Begert vom Team Teuchert ...
12-Stunden-Rennen am 1. Juli Schnaittach wird Mountainbike-Mekka SCHNAITTACH — Seit mehreren Jahren hat sich das Schnaittacher Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennen als festes Event etabliert. Am Samstag, 1. Juli, ist es wieder soweit. Nach den Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet der Radclub Schnaittachtal heuer das Rennen zum neunten Mal. Es ist schon ...
Team Teuchert beim „Marathon Weltcup Polen“ Pedaleure trotzen Wind und Material HERSBRUCK/POLEN – Obwohl auf dem Rad jeder für sich kämpfte, brachte der Teamgeist die heimischen Radler des Teams Teuchert beim „Marathon Weltcup Polen“ ans Ziel. Und dieser Zusammenhalt war bei Strecken von 67 und 90 Kilometern auf dem Drahtesel auch bitter nötig. Unterstützt ...
Als Ritter oder Skelett auf der Downhill-Strecke Mountainbiker aus Nah und Fern beim „Halloween-Ride“ in Osternohe OSTERNOHE — Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich viele Mountainbiker auch aus den angrenzenden Bundesländern zum Halloween-Ride am Osternoher Schlossberg. Die besten Kostümierungen wurden prämiert. Neben allerlei Kostümen aus der Tierwelt waren auch Ritter, Pokemon und andere ...
Unbekannter vergräbt Nagelbretter Gefährliche Fallen am Rothenberg SCHNAITTACH — Am Rothenberg bei Schnaittach hat ein Unbekannter Nagelbretter vergraben. Zwei solcher Fallen sind bereits aufgetaucht. Ein Mountainbiker, der am Dienstag über eines der Bretter rollte, kam mit einem platten Reifen davon. Er blieb unverletzt. „Das kann schlimm ausgehen ...
12-Stunden-Rennen in Schnaittach Rennen mit Rekordbeteiligung SCHNAITTACH — Zum achten Mal veranstaltete der Radclub Schnaittachtal das Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennen. In den letzten Jahren hat sich diese Veranstaltung zu einem der angesagtesten Rennen unter den Mountainbikern entwickelt. Heuer starteten insgesamt 28 Einzelfahrer und 140 Teams ...
Zwölf-Stunden-Marathon in Schnaittach Halber Tag auf dem Rad SCHNAITTACH — Seit mehreren Jahren schon hat sich das Schnaittacher Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennen im Juli als festes Event etabliert. Nach den Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet der Radclub Schnaittachtal heuer am Samstag, 2. Juli, das Sportereignis zum achten Mal – eine in der ...
Mountainbike-Rennen in Schnaittach Siegerlächeln nach 12 Stunden SCHNAITTACH — Beim Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennen des Radclub Schnaittachtal gingen 400 Fahrer als Einzelfahrer, in Zweier- oder Vierer-Teams an den Start. Die Plätze waren schon Monate vorher ausgebucht. Sieger sind das Team TU-Sports mit 44 Runden, das Zweier-Team Messingschlager ...
Schnaittacher Mountainbike-Rennen 330 Kilometer in zwölf Stunden SCHNAITTACH — Beim Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennen des Radclub Schnaittachtal gingen 400 Fahrer als Einzelfahrer, in Zweier- oder Vierer-Teams an den Start. Die Plätze waren schon Monate vorher ausgebucht. Sieger sind das Team TU-Sports mit 44 Runden, das Zweier-Team Messingschlager (40 ...
Mountainbiker trotzten der Hitze SCHNAITTACH — Bei der vierten Auflage des Schnaittacher Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennens verzeichnete der Veranstalter – der Radclub Schnaittachtal – einen neuen Teilnehmerrekord. 125 Teams waren am Start, was die Beliebtheit des Schnaittacher Wettfahrens in der deutschen ...
MTB: Die Besten schaffen 312 Kilometer SCHNAITTACH — Zum dritten Mal veranstaltete der Radclub Schnaittachtal ein Zwölf-Stunden-MTB-Rennen – ein einzigartiges Event in der Region. Der Startschuss fiel um 9 Uhr. Kurz vorher machten sich alle 300 Teilnehmer auf zu einer kurzen Einführungsrunde quer durch Schnaittach. Zurück in ...
Kerstin Kögler Neu-Turnerin Jetzt ist es offiziell: Mountainbikerin Kerstin Kögler tritt in der kommenden Saison für den TV Hersbruck in die Pedale. Damit kehrt die gebürtige Reichenschwanderin zu ihren sportlichen Wurzeln zurück, ging sie doch von 1996 bis 2003 als Leichtathletin für die LG Hersbrucker Alb (zu der ...
12-Stunden-Rennen: Hitze und Staub getrotzt FEUCHT – Beim Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennen in Schnaittach starteten drei Mitglieder vom Radexpress aus Feucht: Stefan Hiemer hatte als Einzelstarter gemeldet, Robert Hofmann und Thomas Häußinger gingen als Zweierteam an den Start. Der Veranstalter hatte einen technisch schweren und ...
Sattelfeste Radler SCHNAITTACH — Nach dem Auftakterfolg im letzten Jahr veranstaltet der RC Schnaittachtal am Samstag, 3. Juli, zum zweiten Mal ein Zwölf-Stunden-Mountainbikerennen, die einzige Veranstaltung dieser Art in der Region. Auf einem abgesteckten Rundkurs um Schnaittach fahren die Mountainbiker ...