SCHWARZENBRUCK – Ein Jahr gibt es nun den X-Trail in Schwarzenbruck. Behörden und Initiatoren ziehen bei einem Besuch der Mountainbike-Strecke eine positive Bilanz.
Nach einem Jahr Mountain-Bike-Kurs im Wald bei Schwarzenbruck zieht der Initiator Stefan Zengerling eine positive Resonanz: „Bislang gab es erfreulicherweise weder Beschwerden noch Unfälle. Strecke und Umfeld werden sauber gehalten und weder Vandalismus noch Partys im Wald haben den guten Gesamteindruck beeinträchtigt.“

Davon haben sich auch Vertreter der Bayerischen Staatsforsten, des Amtes für Landwirtschaft und der Gemeinde Schwarzenbruck beim Ortstermin überzeugt. Es gibt derzeit viele Anfragen zu Flächennutzungen im Wald und es zieht viele Biker in die umliegenden Wälder. Daher werden solche Anlagen wie die in Schwarzenbruck erst einmal mit Skepsis gesehen. Der X-Trail hingegen wurde von allen positiv bewertet.
„Wir haben Vorbildfunktion“
„Wir haben Vorbildfunktion. Es wurden alle Auflagen umgesetzt und eingehalten. Das zeigt, dass es möglich ist, so ein Projekt zu verwirklichen“, betont Stefan Zengerling. Wichtig sei, dass sich alle an die Regeln hielten und auch keine Zwischenwege durch Abkürzen oder Abweichen von den genehmigten Fahrspuren entstehen lassen. Es soll weiterhin eine naturnahe Bahn mit Kurven und kleineren Hügeln bleiben, für die keine Bäume gefällt werden mussten und wo es auch keine großen Hindernisse gibt. Die Strecke wird sehr gut angenommen, dabei sind vom Kind bis zum Senior alle Altersgruppen vertreten. Mittlerweile wurde sogar eine 200 Meter lange Kinder- und Einsteiger-Strecke errichtet.

Infotafel erklärt die Spielregeln
Die Gemeinde Schwarzenbruck hat eine offizielle Infotafel mit Verhaltensregeln anbringen lassen. Bürgermeister Markus Holzammer sieht in der Bahn eine Bereicherung des Freizeitangebots im Mittelzentrum Feucht-Schwarzenbruck-Wendelstein. Auf der Strecke könnten die Mountainbiker ihrer sportlichen Betätigung nachgehen und kleine Herausforderungen meistern, gleichzeitig Spaziergänger andere Teile des Waldes unbehelligt davon nutzen.
Von 70 auf 136 Mitglieder ist die Facebook-Gruppe (E-MTB-X) des X-Trails mittlerweile gewachsen. Dort ist auch die genaue Lage der Bahn im Wald oberhalb des Schwarzenbrucker Friedhofs gut beschrieben. Zengerling ist für Instandhaltung und Pflege der Bahn verantwortlich und würde sich über helfende Hände freuen. Interessenten können sich bei ihm per Mail ([email protected]) oder in der Facebook-Gruppe melden.