50. Jubiläum Die Hütte der DAV-Sektion Lauf feiert einen besonderen Geburtstag LAUF/BETZENSTEIN – Vor 50 Jahren hat die DAV-Sektion Lauf eine Holzhütte mit einem Grundstück in Betzenstein gekauft. Nun feierte sie ihr Hüttenfest zum 50. Jubiläum der Hütte mit einem Feldgottesdienst und der Segnung eines Feldkreuzes am Vereinsgrundstück. Die erst kürzlich ...
Auf andere Gedanken kommen DAV Feucht lud geflüchtete Ukrainer in die Kletterhalle ein FEUCHT - Der DAV Sektion Feucht wollte den Menschen, die aus der Ukraine in die Feuchter Region geflüchtet sind, einige schöne Stunden bereiten. Deshalb lud sie die Jugendreferentin des DAV Sektion Feucht, Gertrud Brunner-Beer, in die Kletterhalle ein. Ihr Angebot traf auf offene Ohren. Die ...
Zweitägige Wanderung DAV Feucht kämpfte sich durch das Schneetreiben FEUCHT - Bereits zum vierten Mal führte die DAV-Sektion Feucht als Wanderauftakt im Januar eine zweitägige Wanderung in der Fränkischen Schweiz durch. Dabei war das Wetter den Wanderern nicht immer zugetan. Diesmal führte die Tour, ausgehend von Neukirchen Sulzbach-Rosenberg über Neutras ...
Im Interview: Bergfotograf Heinz Zak „Ich will keinen Zirkus, ich will Dokumente schaffen“ Feucht - Heinz Zak ist einer der gefragtesten Bergfotografen unserer Zeit. Seine Protagonisten möchte er immer genau so abbilden, wie sie sind, nicht gestellt und ohne Filter. Das gilt für die weltbesten Kletterer wie für sein geliebtes Karwendel. Nächste Woche kommt der 63-jährige ...
Neue Kletterrouten in der Wilfried-Brunner-Halle Die Wände hochgehen FEUCHT - In der Kletterhalle des DAV Sektion Feucht laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Bis die Halle Ende September öffnet, müssen noch viele neue Routen geschraubt werden. Sechs Monate ist es her, als der Corona bedingte Lockdown auch die Wilfried-Brunner-Kletterhalle des DAV Sektion ...
DAV Feucht sucht neuen Chef Am losen Seil FEUCHT - Beim Feuchter Alpenverein endet 2020 eine Ära. Wolfgang Stolzenberg tritt bei den Vorstandswahlen nicht mehr an. Das Problem: Es ist niemand in Sicht, der die 1800 Mitglieder starke Seilschaft führen möchte. Es geht um die Zukunft der Sektion. Dass diese bedroht sein könnte ...
DAV Kletterzentrum Dritter Klettermarathon in Feucht FEUCHT – Dass es mehr als nur einen Weg zum Ziel gibt, wussten die 32 Teilnehmer, die am Samstag beim dritten Klettermarathon des DAV Feucht zur offenen Vereinsmeisterschaft antraten. Im Feuchter Kletterzentrum, das mit etwa 600 Quadratmetern Kletterfläche zu einer der größten ...
Huberbuam Thomas Huber kommt nach Feucht FEUCHT – Über Auf und Ab, Erfolg und Scheitern, Leidenschaft, Mut und Zweifel: Thomas Huber verspricht eine wilde, philosophische und rockige Reise in die Gebirge der Welt. Mit seinem Multivisionsvortrag Steinzeit kommt er am Samstag, 16. März, um 20 Uhr in die Reichswaldhalle. Thomas ...
Jede Menge Müll und zwei Briefe Kuriose Funde im Schlamm der Pegnitz bei Lauf LAUF — Dass man Flaschenpost nicht nur an der Küste, sondern auch im Fluss fast vor der eigenen Haustür finden kann, hat die Skiabteilung des DAV Lauf festgestellt: Bei einer Reinigungsaktion der Pegnitz fischten die Freiwilligen neben jeder Menge Müll auch zwei Briefe aus dem Wasser ...
Vor einer Entscheidung sind Fragen zu klären DAV plant Anbau an bestehende Kletterhalle FEUCHT – Bevor in den Gremien der Marktgemeinde zu einem von der DAV-Sektion Feucht geplanten Anbau an die bestehende Kletterhalle an der Wilhelm-Baum-Turnhalle Entscheidungen fallen, müssen noch viele Fragen geklärt werden. Das ist das Ergebnis der ersten Beratung im Hauptausschuss der ...
Stadtfestlauf in Röthenbach Zwischen Bier- und Bratwurstständen ging es sportlich zur Sache RÖTHENBACH — Zum sechsten Mal in Folge belebte der beliebte Staffellauf des DAV Röthenbach das Stadtfest am Sonntagvormittag. Es gingen heuer 18 Mannschaften an den Start, von denen vier Teilnehmer jeweils zwei Runden von circa 1,5 Kilometern zu absolvieren hatten und dies alles für einen ...