Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 13. August 2022
11 | 30 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Feste und Feiern
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Feucht: Gefahr schlummert im Erdreich

Sperrgebiet Muna hat explosive Vergangenheit

26.09.2015
  • Feucht
  • Lauf
  • Moser Brücke
FEUCHT – Die Sperrzone auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt (HMa) wird ausgeweitet. Das hat der Gemeinderat am Donnerstagabend beschlossen. Denn im Boden schlummern Gefahren – die allerdings durch einen Zaun nicht gänzlich weggesperrt werden können. Es handelt sich um ...

Beschluss im Hauptausschuss

Munagelände: Feucht erweitert „Sperrgebiet“

17.09.2015
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Die Marktgemeinde Feucht muss ihr Betretungsverbot für Bereiche der ehemaligen Muna aktualisieren. Anlass sind neue Erkenntnisse des Landratsamts über bestehende Bunkeranlagen im nordwestlichen Bereich des Areals. Die Experten sprechen hier von der „Lagergruppe B", für die es ...

Aber keiner sieht das Schild – Antwort an Schönfelder

Warnung in acht Sprachen

24.07.2015
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Die SPD-Fraktion und das Aktionsbündnis „Ja zum Wald“ sehen sich nach Aussage von Hannes Schönfelder in der Antwort von Bürgermeister Konrad Rupprecht auf seine Anfrage hinsichtlich der Kampfmittel- und Altlastensituation im Bereich Moserbrücke (wir berichteten) bestätigt ...

Aktionsbündnis „Ja zum Wald“ machte mobil

Mit dem Fahrrad ins Gebiet an der Moserbrücke

21.06.2015
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Das Aktionsbündnis „Ja zum Wald“ hat noch einmal im exakten Sinne des Wortes mobil gemacht. Gegner eines möglichen Gewerbegebiets Moserbrücke, dem eine große Waldfläche im Norden Feuchts zum Opfer fallen müsste, trafen sich zur Fahrradtour in den Forst, wo Marktgemeinderat ...

Bürgerentscheid in Feucht

„Ja zum Wald“ weiter aktiv

27.05.2015
  • Bürgerbegehren
  • Feucht
  • Moser Brücke
FEUCHT – Die Vertreterinnen und Vertreter des Bürgerbegehrens „Ja zum Wald“ informierten auf dem Pfinzingplatz die Öffentlichkeit anhand eines Musters des Stimmzettels, der am 26. Juli verwendet werden wird, über die neue Entwicklung, die durch das Ratsbegehren eingetreten ist. Das ...

Marktgemeinderat berät erneut

Moserbrücke: Wie geht es weiter?

18.05.2015
  • Moser Brücke
  • Bürgerbegehren
  • Feucht
FEUCHT – Nach dem furiosen Start des Bürgerbegehrens gegen das Gewerbegebiet Moserbücke gehen SPD und Grüne nun mit einem überraschenden Vorschlag an die Öffentlichkeit. Der Markt Feucht solle nun doch noch auf die Aufstellung eines Bebauungsplans für Gewerbeflächen auf der ...

Aktuelle Nachrichten

Aufklärung für Senioren

Schutz vor Enkeltrick und Haustürgeschäften: Kripo klärt auf

  • Diebstahl
  • Betrug
  • Enkeltrick

Geburtstag von Erich Poledniczek

Mit 95 steht dieser Laufer noch an der Werkbank

  • Senioren
  • Jubiläum
  • Sport
  • Geburtstag
  • Lauf

Rollhofener Kirwaausfahrt

Oldtimer rollen durch den Landkreis

  • Auto und Verkehr
  • Oldtimer-Rallye
  • Oldtimer
  • Auto & Verkehr
  • Ratgeber
Open-Air Open-Air-Kino Kino

Willkommen bei den Hartmanns

Naturfreunde laden zum Sommerkino in Hormersdorf

  • Kino
  • Open-Air-Kino
  • Freizeit
  • Schnaittach

Erweiterung des Angebots

Diakonie nimmt Stellung zur Schließung des Wichernhaus-Internats

  • Wichernhaus Altdorf
  • Diakonie
  • Inklusion
  • Altdorf
  • Lernen

Formelle Entscheidung erfolgt am 19. Mai

Im Juli entscheiden Bürger zur Moser Brücke

30.04.2015
  • Bürgerbegehren
  • Feucht
  • Moser Brücke
  • Bürgerentscheid
FEUCHT – Das Aktionsbündnis „Ja zum Wald“ hat in der Sitzung des Marktgemeinderates 1. Bürgermeister Konrad Rupprecht weitere 66 Listen mit weiteren 794 Unterschriften übergeben, so dass jetzt auf insgesamt 177 Listen insgesamt 2358 Unterschriften für das Bürgerbegehren „Ja zum ...

Gewerbegebiet Moserbrücke

Schulterschluss von SPD und Grünen

03.03.2015
  • Moser Brücke
  • SPD
  • Feucht
FEUCHT – Schulterschluss von SPD und Grünen nach der neuesten Entwicklung beim geplanten Gewerbegebiet Moserbrücke! Um dem Marktgemeinderat Gelegenheit zu geben, Klarheit über den weiteren Fortgang zu schaffen, werden die Fraktionen der SPD und der Grünen beantragen, dass die im derzeit ...

Appell an die Gemeinderäte: Gewerbegebiet Moserbrücke ablehnen

BN: Gefahr für den Reichswald noch nicht vorbei

25.02.2015
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Die Nachricht, dass der Markt Wendelstein die nötige Vereinbarung zur Mitnutzung der Infrastruktur im bestehenden Gewerbegebiet Nürnberg-Feucht-Wendelstein nicht unterschreiben wird, hat bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Aufatmen gesorgt. Könnte damit das geplante ...

Für Bürgermeister Rupprecht ist das Gewerbegebiet Moserbrücke noch nicht gestorben

Suche nach gemeinsamer Lösung

25.02.2015
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Wie geht es mit dem Gewerbegebiet Moserbrücke in Feucht weiter, nachdem der Marktgemeinderat von Wendelstein dem städtebaulichen Vertrag nicht zugestimmt hat und so der GNF als Partner des Freistaates Bayern und der Marktgemeinde Feucht nicht unterschreiben konnte? Bekanntlich ist ...

Wendelsteiner verweigern Zustimmung

Aus für Gewerbegebiet Moser Brücke?

30.01.2015
  • Feucht
  • Wirtschaft
  • Schwarzenbruck
  • Moser Brücke
FEUCHT – Mit dem GNF kann einer der drei Partner den unterschriftsreifen Städtebaulichen Vertrag zum Gewerbegebiet Moser Brücke nicht unterschreiben! In nichtöffentlicher Sitzung hat der Marktgemeinderat von Wendelstein die Zustimmung verweigert und somit kann Bürgermeister Werner ...

Forstpolitischer Sprecher der Grünen, MdL Ganserer, wird aktiv

Fragenkatalog zum geplanten Gewerbegebiet Moser Brücke

26.08.2014
  • Wirtschaft
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Der Markt Feucht plant die Ausweisung des Gewerbegebietes Moser Brücke im Bereich des Bannwaldes Lorenzer Reichswald, wo dem Walderhalt Vorrang vor anderen Ansprüchen eingeräumt wird. Zudem ist die Fläche nach dem Regionalplan landschaftliches Vorbehaltsgebiet, nach ...

Nürnberger Stadtrat und Bürger gegen Gewerbepark

Später Gegenwind für den Bebauungsplan Moser Brücke

23.02.2014
  • Moser Brücke
  • Feucht
  • Lauf
  • Winkelhaid
FEUCHT — So sehr die Mehrheit der Marktgemeinderäte sich auch einen neuen Gewerbepark im Reichswald wünscht: Die Stadt Nürnberg und der Bürgerverein Südost haben Einwände gegen den Bebauungsplan Moser Brücke erhoben. Feucht müsse kräftig bluten, heißt es aus dem Stadtrat der Noris ...

Bauausschuss empfiehlt Bebauungsplan ins weitere Verfahren zu bringen

Moser Brücke: „Auf der Zielgeraden“

13.12.2013
  • Moser Brücke
  • Feucht
  • Winkelhaid
FEUCHT — Im Bauausschuss Feucht besprachen die Mitglieder am Donnerstagabend den Bebauungsplan Nr. 60, die Moser Brücke. Fast alle Gemeinderäte zeigten sich zufrieden mit dem geplanten, neuen Gewerbegebiet. Dass der Plan Moser Brücke ein emotionales Thema ist, zeigte sich zu Beginn der ...

Erfolgs-Euphorie beim Gewerbepark Nürnberg Feucht

„Die öffentliche Hand kann’s!“

03.05.2013
  • Feucht
  • Wirtschaft
  • Moser Brücke
  • Altdorf
FEUCHT – Bei den Verantwortlichen des Zweckverbandes Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein (GNF) herrscht Euphorie: Die zwei Gemeinden Feucht und Wendelstein und die Stadt Nürnberg klopfen sich für ihr Erfolgsmodell auf die Schulter. „Es war ein sehr gutes Verkaufsjahr“, sagt ...

Flächenfraß bleibt das größte Problem

28.02.2012
  • Naturschutz
  • Moser Brücke
  • Altdorf
  • Feucht
  • Lauf
NÜRNBERGER LAND – Der Bund Naturschutz zieht Bilanz für Mittelfranken. Dabei kommt eine ganze Menge großer und kleiner Erfolge für Natur und Landschaft zutage. Dass der hohe Flächenverbrauch aber nach wie vor zu den Sorgenthemen in Mittelfranken gehört – trotz ...

Bannwaldbündnis reagiert erleichtert

06.11.2011
  • Naturschutz
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Große Freude beim Bannwaldbündnis Feucht-Wendelstein und beim Bund Naturschutz: Die so genannte Südanbindung zum Gewerbegebiet Nürnberg-Feucht-Wendelstein (GNF) durch den Reichswald ist wohl Geschichte. Sie hätte acht Hektar Wald auf Wendelsteiner und Feuchter Gebiet gekostet ...

Reichswald wird an vielen Ecken angeknabbert

06.07.2011
  • Naturschutz
  • Moser Brücke
  • BI Moosbach
  • Feucht
FEUCHT – „Am Reichswald wird an allen Ecken und Ende geknabbert“, wies Prof. Dr. Hubert Weiger, Landesvorsitzender des Bund Naturschutz, bei einem Pressegespräch auf die zahlreichen Projekte hin, die derzeit geplant werden. Dazu gehören das Gewerbegebiet „Moserbrücke“ des Marktes ...

Südanbindung brächte nur unerwünschten Verkehr

16.06.2011
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Die Ergebnisse des Verkehrsgutachtens zur Anbindung des Gewerbeparks Nürnberg-Feucht-Wendelstein (GNF) und des geplanten Gewerbegebiets Moserbrücke ließ sich der Feuchter Bauausschuss erläutern. Das Ergebnis: Die vom Markt Wendelstein erwünschte Südanbindung ist nicht ...

BIs appellierten an Waldminister

21.03.2011
  • Naturschutz
  • Moser Brücke
  • BI Moosbach
NÜRNBERGER LAND – Helmut Brunner, der bayerische Waldminister, besuchte Erlangen-Tennenlohe – und Waldfreunde der ganzen Region, unter anderem von der Bürgerinitiative Moosbach-Birnthon und dem Reichswaldbündnis Feucht-Wendelstein, begrüßten ihn mit Transparenten und Wünschen zum ...

Planungsausschuss segnete „Moserbrücke“ ab

15.03.2010
  • Moser Brücke
  • Feucht
FEUCHT – Zum dritten Mal beschäftigte sich der Planungsausschuss des Planungsverbandes Industrieregion Mittelfranken mit dem geplanten Gewerbegebiet „Moserbrücke“ des Marktes Feucht. Nachdem eine Entscheidung zwei Mal vertagt worden war, befürwortete das Gremium jetzt die Aufstellung ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG