Bürgerinitiative Moosbach weiter gegen PWC-Anlage Parkplatz als Gefahr? MOOSBACH/FEUCHT – Seit sieben Jahren kämpft die Bürgerinitiative Moosbach/Birnthon gegen den geplanten Bau eines Autobahnparkplatzes an der A6. Die BI-Mitglieder sind zuversichtlich, den Standort an der Autobahn bei Nürnberg doch noch abwenden zu können. Nachdem es nach 2012 zunächst so ...
PWC-Anlage an der A6 Planfeststellung für Parkplatz läuft weiter MOOSBACH – Die Bürgerinitiative gegen den geplanten Autobahnparkplatz an der A 6 bei Moosbach lässt nicht locker. Ihre Aktionen haben zwischenzeitlich zu zwei parlamentarischen Anfragen im Landtag geführt – vom Grünen Markus Ganserer und vom Abgeordneten der Freien Wähler, Peter ...
Bürgerinitiative gegen PWC-Anlage an A 6 Widerstand gegen Parkplatz formiert sich erneut MOOSBACH/BIRNTHON – Die Bürgerinitiative Moosbach-Birnthon gegen die geplante Park- und WC-Anlage an der A 6 macht erneut mobil. Wie berichtet, hat die Autobahndirektion Nordbayern die bis zum Jahr 2012 verfolgten Pläne für den Autobahnparkplatz wieder hervorgeholt und will das Projekt ...
Umstrittener Autobahnparkplatz an der A 6 bei Moosbach soll nun doch gebaut werden Erneuter Widerstand gegen PWC-Anlage MOOSBACH – Über Jahre war es ruhig geworden in Sachen Park- und WC-Anlage an der A 6 im Wald bei Moosbach. Für viele völlig überraschend soll das Planfeststellungsverfahren zum Neubau der PWC-Anlage Moosbach – Birnthon („Mauswinkel“) wieder aufgenommen werden. Jetzt macht die ...
Ausbau der Verbindungsstraße Feucht-Winkelhaid ist genehmigt – BN protestiert Straßenerweiterung: „Wald statt Asphalt“ FEUCHT/WINKELHAID — „Hände weg von unserem Wald“: Der Bund Naturschutz (BN) zeigt auf Transparenten, was er von den Plänen zum Umbau der Strecke zwischen Feucht und Winkelhaid hält. Er will damit auch die Bürger auf die Diskussion, die in den vergangenen Monaten eingeschlafen war ...
PWC nach hinten geschoben MOOSBACH – Der Sprecherkreis der Bürgerinitiative Moosbach-Birnthon hat auf Anfrage Post aus dem Nürnberger Rathaus bekommen. Darin teilt Nürnbergs Bürgermeister Dr. Klemens Gsell mit, dass entsprechend einer Information von Innenminister Joachim Herrmann die Gelder für eine eventuelle ...
BI appellierte: Staatsstraße nur sanieren FEUCHT – Dem Schwerlastverkehr darf man keinen „roten Teppich ausrollen“, appellierte Herbert Fahrnbauer, Sprecher der Bürgerinitiative Moosbach/Birnthon, an die Marktgemeinderäte. Alle begrüßten, dass die Radweglücke an der Staatsstraße Feucht-Penzenhofen geschlossen wird. Einig ...
Straße soll auf bestehender Trasse bleiben FEUCHT – Der Bund Naturschutz (BN), der Landesbund für Vogelschutz (LBV) und die Bürgerinitiative Moosbach/Birnthon gegen die geplante PWC-Anlage an der A 6 wenden sich entschieden gegen den Ausbau der Verbindungsstraße Feucht-Winkelhaid, wie sie vom Straßenbauamt geplant ist. Grund: Aus ...
Gegen übermäßigen Ausbau MOOSBACH – Der Brief an den bayerischen Innenminister ist nicht die einzige Aktivität der Bürgerinitiative Moosbach/Birnthon, um die PWC-Anlage am vorgesehen Standort zu verhindern: Die Gespräche mit Politikern werden wieder aufgenommen, außerdem wird die Bevölkerung an einem Stand beim ...
Eröffnung der Parkanlage von Protesten begleitet ALTDORF – Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann gab gestern die Park- und WC-Anlage (PWC) Ludergraben Ost an der A 3 zwischen den Autobahnkreuzen Altdorf und Nürnberg für den Verkehr frei. Dabei informierte er über den aktuellen Stand beim Ausbauprogramm für zusätzliche ...
Reichswald wird an vielen Ecken angeknabbert FEUCHT – „Am Reichswald wird an allen Ecken und Ende geknabbert“, wies Prof. Dr. Hubert Weiger, Landesvorsitzender des Bund Naturschutz, bei einem Pressegespräch auf die zahlreichen Projekte hin, die derzeit geplant werden. Dazu gehören das Gewerbegebiet „Moserbrücke“ des Marktes ...
Besseren Standort suchen MOOSBACH/NÜRNBERG – Die Bürgerinitiative Moosbach-Birnthon zeigte vor der Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Nürnberg Flagge: Mit Plakaten machten Mitglieder auf ihre Argumente gegen die geplante PWC-Anlage an der A 6 aufmerksam. In der Diskussion im Rathaus ging es um ...
Weiter zur Klage bereit MOOSBACH – Die Bürgerinitiative Moosbach/Birnthon traf sich zum Gespräch mit dem Regierungspräsidenten von Mittelfranken, Dr. Thomas Bauer, und erörterte mit ihm die Pläne für die PWC-Anlage an der A6 zwischen Moosbach und Birnthon. Das Gespräch hatte die Landtagsabgeordnete Angelika ...
Fakten werden erneut geprüft MOOSBACH – Der Protest gegen die geplante PWC-Anlage an der A6 zwischen Moosbach und Birnthon geht weiter: Mitglieder der Bürgerinitiative brachten ihre Argumente beim Verkehrsministerium in Berlin vor. Bürgernähe zeigten einmal mehr der Bundestagsabgeordnete Martin Burkert (SPD), der der ...
BIs appellierten an Waldminister NÜRNBERGER LAND – Helmut Brunner, der bayerische Waldminister, besuchte Erlangen-Tennenlohe – und Waldfreunde der ganzen Region, unter anderem von der Bürgerinitiative Moosbach-Birnthon und dem Reichswaldbündnis Feucht-Wendelstein, begrüßten ihn mit Transparenten und Wünschen zum ...
PWC-Anlage: Zur Not wird geklagt MOOSBACH – Hochmotiviert und sehr aktiv präsentiert sich die Bürgerinitiative Moosbach/Birnthon, die sich vor allem gegen die PWC-Anlage an der A 6 zwischen den beiden Ortschaften wehrt. In der Moosbacher Bürgerhalle informierten ihre Sprecher über den aktuellen Stand des Projekts und ...
Skepsis bei Entwässerung MOOSBACH/NÜRNBERG – „Wald statt Asphalt“, „Rettet unsere Wälder“, „PWC-Planer seht ein: im Bannwald Nein“ – mit solchen Plakaten demonstrierten Mitglieder der Bürgerinitiative Moosbach/Birnthon vor dem Nürnberger Rathaus gegen den geplanten Bau der Park- und WC-Anlage an ...
Aktionstag der BI in Moosbach MOOSBACH – Zu einem Aktionstag lädt die Bürgerinitiative Moosbach-Birnthon am Sonntag, 10. Oktober, ab 14 Uhr in die Bürgerhalle Moosbach ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr mit der Begrüßung der Gäste. Die Kinder des Tanzlofts werden einen Tanz vorführen. Gegen 15 Uhr wird ...
PWC: Bedenken ernst nehmen MOOSBACH – Die Laufer CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler hat bei einem Gespräch im Bundesbauministerium erneut die Bürgerbedenken gegen die geplante Park- und WC-Anlage (PWC) an der A 6 zwischen Moosbach und Birnthon angesprochen. „Das Gespräch mit Staatssekretär Rainer Bomba ...
PWC: Minister eingeschaltet MOOSBACH/BIRNTHON — Dr. Clemens Gsell, 3. Bürgermeister der Stadt Nürnberg, setzt sich für Bürgerinitiative Moosbach-Birnthon ein. Anlässlich der Kirchweiheröffnung in Langwasser berichtete Gsell dem Birnthoner Ortssprecher, Mitglied des Bürgervereins Südost und Sprecher der BI ...
Petition für den Landtag ist vorbereitet MOOSBACH – Die Bürgerinitiative Moosbach/Birnthon sucht weiter den Kontakt zu Politikern verschiedener Parteien und Ebenen, um ihnen die Argumente gegen die geplante Park- und WC-Anlage an der A6 deutlich zu machen. Bei einer Veranstaltung gehörten die Abgeordneten des bayerischen ...
112.000 Bäumen im Reichswald droht Fällung FEUCHT – Das Bannwaldbündnis Feucht-Wendelstein setzte auf dem Sparkassenplatz mit Vorträgen und Aktionen ein Zeichen gegen die weitere Zerstörung des Bannwaldes durch derzeit geplante Objekte. Als Unterstützer hatten sich der Bund Naturschutz in Bayern und seine Ortsgruppe Feucht, die ...
Tatort Natur im Bernstein FEUCHT – Macht euch die Erde untertan, aber bewahrt dabei die Schöpfung! Doch wie soll das gehen? Fluch und Segen verbinden sich mit jedem Plan, mit jeder Planfeststellung, die sichmit manchmal logischen Zwängen um materiellen Nutzenzuwachs für den Menschen bemüht und dabei die in der ...