SCHWAIG – Die Gemeinde Schwaig lud zu einem deutsch-ukrainischen Begegnungsnachmittag in den Gemeindesaal der Thomaskirche ein.
Es stellten sich die Schwaiger Vereine vor und luden die Geflüchteten zu ihren Angeboten ein. Emotional wurde es, als die Schwaiger, begleitet vom Musikerduo Ute Mischke (Akkordeon) und Ulrich Schaller (Mandoline), zum Mitsingen aufforderten und unter anderem das Frankenlied zum Besten gaben. Die Ukrainerinnen antworteten unter der Leitung von Lilia Bezugla spontan mit ukrainischen Scherzliedern und mit dem Volkslied „Rote Ruta“.
„Für uns war es ein ganz wichtiges Treffen“, betont die Ukrainerin Marina, „denn wir spüren, dass wir gesehen werden, und ich bin dem Bürgermeister dankbar.“ Rathauschef Thomas Wittmann hatte das Treffen eingeläutet. „Das Zusammenkommen ist wichtig, aber schön wäre es auch, wenn Wohnraum zur Verfügung gestellt werden könnte“, meinte ein Verantwortlicher von „Schwaig Solidarisch“. Unter der Leitung von Christine Schaller fand die Begegnung mit dem Friedensgebet in der Kirche ihren Abschluss.