HERSBRUCKER SCHWEIZ – Am Ende soll es zwei Musikvideos mit Jugendlichen aus Hersbruck und Umgebung sowie der Ukraine geben. Die deutschen und ukrainischen Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren sollen die Möglichkeit erhalten, persönlich in Kontakt miteinander zu treten und ihre unmittelbare Lebenswirklichkeit darzustellen und sich darüber auszutauschen.
Die Idee dazu hatte der ehemalige Hersbrucker Christian Schönwiesner, der heute in Königstein im Taunus lebt und dort bei der Ukrainehilfe Königstein aktiv ist. Außerdem ist er Vorstandsmitglied des Deutsch-Ukrainischen Forums (www.d-u-forum.de).
Diese beiden Organisationen sowie der Kreisjugendring Nürnberger Land haben nun gemeinsam dieses außergewöhnliche deutsch-ukrainische Musikprojekt kreiert, das gemeinsam finanziert wird. Dabei stehen Verständigung und Kooperation über Grenzen hinweg im Zentrum.
Und so soll das Projekt laut Pressemeldung der Organisatoren ablaufen: Die Jugendlichen entwickeln selbst zwei Songs mit Instrumenten, Gesang und Text, auf den sie sich einigen. Eventuell kann das Projekt auch einen Beitrag leisten, dass insbesondere die ukrainischen Jugendlichen ein Stück Hilfestellung zum Umgang mit ihren Traumata und ihrer furchtbaren Lebenssituation erhalten.
Fachlich musikalisch und technisch unterstützt werden sie vom hier ansässigen Musikproduzenten Martin Kiesewetter und dem Rockmusiker Andy Roller. Die Jugendlichen können hierbei eigene Ideen umsetzen und in Zusammenarbeit mit den lokalen Jugendlichen die Videos in professioneller Qualität erstellen.
Digitale Produktion
Der Kontakt zu den ukrainischen Musikern erfolgt durch den lokalen Bürorepräsentanten des Deutsch-Ukrainischen Forums in Kyiv, Jörg Drescher: „Im Zeitalter der Digitalisierung können wir heute direkt Menschen in Verbindung bringen. Wir sind in der Lage, über Grenzen hinweg, ohne unmittelbar physisches Treffen, uns kennen zu lernen, Ideen auszutauschen, gemeinsam Zeit zu verbringen, zu lachen oder aber auch gemeinsame Musikprojekte zu verwirklichen“, sagt er. Sprachbarrieren würden durch fähige Übersetzer während der Onlinetreffen überwunden.
Die Tonaufnahmen werden im Tonstudio in Hersbruck stattfinden. Die Musikvideos werden von Martin Kiesewetter arrangiert. Die Themen der Videos legen die Musiker selbst fest. Falls möglich, sollen die ukrainischen Jugendlichen gerne auch für die Tonaufnahmen nach Hersbruck eingeladen werden, so dass sich die jungen Menschen letztendlich auch tatsächlich persönlich kennenlernen.
Dauern soll das Projekt rund sechs Monate. Hierfür werden regelmäßige Online-Meetings mit allen Jugendlichen zwei Mal monatlich stattfinden. Die fertigen Videos sollen dann über die einschlägigen Streamingdienste und die sozialen Medien verbreitet werden und somit auch Spenden für die Ukrainehilfe generieren.
Wer als Jugendlicher Interesse an einer Teilnahme am Projekt hat, meldet sich bis 5. März bei Andy Roller, Telefon 0176/21995658 An dem Projekt können acht jugendliche Musiker aus Hersbruck und Umgebung zwischen 13 und 18 Jahren teilnehmen. Gesucht werden Sänger und diverse Instrumentalisten, außer Schlagzeuger.