N-Ergie zieht Bilanz

Haushalte und Firmen verbrauchen 42,5 Prozent weniger Gas

Erdgas
Symbolbild Gasleitung | Foto: Sergey/stock.adobe.com2022/11/AdobeStock_316431548-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Der Erdgasverbrauch in Nürnberg und der Region lag zuletzt deutlich unter dem Vorjahresniveau: Nach Zahlen der N-Ergie Netz GmbH wurde im Oktober 42,5 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Oktober 2021.

Während im September die Einsparung im Vergleich zum Vorjahr noch bei lediglich 19,2 Prozent lag, sparten Unternehmen und Haushalte im Oktober deutlich mehr Erdgas ein.

Zum Tragen kam dabei auch der Temperaturunterschied: Im Vergleich zum Vorjahr war der September im Durchschnitt um 2,4 Grad kälter, der Oktober dagegen um 3,4 Grad wärmer. Selbst nach rechnerischer Bereinigung um den Einfluss der Temperatur zeigen die Zahlen der N-Ergie jedoch einen signifikanten Minderverbrauch an.

„Gasmangellage nicht vom Tisch“

„Unsere eigenen Auswertungen spiegeln in etwa die Analysen der Bundesnetzagentur für Deutschland wider. Die Zahlen zeigen, dass wir bereits auf vielfältige Art und Weise Erdgas einsparen“, sagt Maik Render, Vorstand Markt und Technik der N-Ergie.

„Das ist ein sehr positiver Beitrag zur Versorgungssicherheit. Eine Gasmangellage im Frühjahr ist aber noch nicht vom Tisch. Nur wenn es uns allen gemeinsam weiterhin gelingt, 20 bis 30 Prozent Gas einzusparen, können Abschaltungen der Industrie vermieden werden.“ Energiesparen sei in diesem Winter nicht nur eine Frage der Solidarität.

Keine falsche Sicherheit

„Auch in Hinblick auf den eigenen Geldbeutel ist und bleibt Energiesparen selbstverständlich das beste Mittel, um den steigenden Kosten entgegenzuwirken.“ Staatliche Unterstützung wie etwa durch die Energiepreisbremse begrüßt die N-Ergie, allerdings sollte sich deshalb niemand in falscher Sicherheit wiegen. Die Energiekosten werden für Haushalte dennoch leider spürbar höher liegen als in den Vorjahren.

Die N-Ergie unterstützt ihre Kunden beim Energiesparen. Einerseits mit Tipps für das eigene Zuhause, andererseits mit einer Energiesparprämie: Haushalte, die es schaffen, ihren Wärmeverbrauch in den kommenden Monaten um mindestens zehn Prozent zu senken, belohnt die N-Ergie wahlweise mit einer Gutschrift in Höhe von 50 Euro oder einer höherwertigen Prämie für den regionalen ÖPNV im VGN.

Info

Erdgas- und Fernwärmekunden können sich noch bis 16. Dezember für die Aktion anmelden: www.n-ergie.de/energiesparpraemie

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren