Prinzipien des fairen Handels

Fairtrade-Ausstellung im Feuchter Rathaus

Logo der Fairtrade-Gemeinde-Feucht.
Logo der Fairtrade-Gemeinde-Feucht. | Foto: Markt Feucht2024/04/csm_fe_Logo_Fairtrade-Gemeinde-Feucht_RZ_RGB_1ffcf448b1-scaled.jpg

FEUCHT – Im Feuchter Rathaus ist von Freitag, 3. Mai, bis Freitag, 17. Mai, die Ausstellung „Fairer Handel in Bayern“ zu sehen. Sie zeigt die Prinzipien des fairen Handels auf und klärt über faire Waren, ihre Zertifizierung und ihre Verfügbarkeit im Freistaat auf.

Die Fairtrade-Gruppe Feucht und der Weltladen „Der Faire Jakob“ haben die Ausstellung des Vereins „Eine Welt Netzwerk Bayern“ nach Feucht geholt, um auf die Bedeutung von Gerechtigkeit im Handel aufmerksam zu machen und dadurch für faire Arbeitsbedingungen der weltweiten Erzeuger hinter den Produkten in unseren Ladenregalen einzutreten. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden: montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und am Samstag, 4. Mai, von 8 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das nächste offene Treffen der Fairtrade-Gruppe findet am Mittwoch, 15. Mai, um 17 Uhr in Zimmer 109 im Rathaus statt. Wer dazukommen möchte, kann sich per E-Mail an Helmut Schleif wenden: [email protected]. Beim Markt Feucht ist Nina Söckneck Ansprechpartnerin für Fragen rund um Fairtrade: Telefon 09128/9167-902, E-Mail [email protected]. db

Info: Seit 2018 ist der Markt Feucht offizielle Fairtrade-Gemeinde. Gerade erst kam die Zusage, dass die Kommune den Titel zwei weitere Jahre wird tragen dürfen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren