LAUF – Lucas Fassnacht ist in Lauf kein Unbekannter: Mit einer Lesung aus seinem Thriller „Die Mächtigen“ begeisterte er bei „Sommer in Lauf 2022“, beim „Summernight Poetry Slam 2023“ überzeugte er mit Wortwitz und Performancekunst, für die Stadtbücherei Lauf ist er seit Jahren mit Workshops zum kreativen Schreiben und zu medienpädagogischen Themen an den Laufer Schulen unterwegs. Am Mittwoch, 18. September, um 19.30 Uhr stellt er in der Laufer Bücherei seinen neuen Roman „Strom – Das dunkle Erwachen“ vor – bei schönem Wetter auf der Terrasse.
Fantasy und Science Fiction
Die literarische Heimat von Lucas Fassnacht, der 2022 mit dem Nürnberger Kulturpreis ausgezeichnet wurde, sind Thriller und Krimis, die er unter seinem eigenen Namen beim Verlagsriesen „Blanvalet“ und als Lars Sommer bei „ars vivendi“ veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Robin Hill debütiert er nun bei „Penhalion“ mit einem fantastischen Roman, der sich wie „Dune“ oder die Werke von Brandon Sanderson in der Grauzone zwischen Fantasy und Science Fiction bewegt.
Zum Inhalt: Die Welt, in der Fiora aufwächst, ist ein Alptraum aus Sand, Fels und einer alles versengenden Sonne. Doch schlimmer ist der Hass, welcher der jungen Frau entgegenschlägt. Denn ein dunkles Geheimnis umhüllt Fioras Herkunft. Im Schatten ihrer Halbschwester Mara versucht sie sich zu beweisen und lässt sich von Meister Konstantin ausbilden, dem einzigen Gelehrten der Stadt. Doch der Meister ist nicht, wer er zu sein scheint: Die Energie, die durch ihn fließt, ist machtvoll genug, um die Welt in Asche zu legen. Fiora muss herausfinden, wer sie wirklich ist – weit mehr als nur ihr eigenes Schicksal steht auf dem Spiel.
KI auf dem Vormarsch
In dem Roman spielt eine starke Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle – ein Szenario, das Fassnacht lange als faszinierendes Gedankenspiel empfand, das durch den Fortschritt der Technik für ihn inzwischen aber nur noch eine Frage der Zeit ist.
Info: Karten für 9 Euro (ermäßigt 7 Euro) unter www.stadtbuecherei-lauf.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Mehr unter Telefon 09123/1844040.