REICHENSCHWAND – Bei herrlichem Sommerwetter fand in Reichenschwand am Gemeindehaus die traditionelle „Kirche im Grünen“ statt. Im Anschluss wurde auch der Bücher-Pavillon eingeweiht.
Für die musikalische Untermalung sorgten der Posaunenchor unter der Leitung von Anke Leißner und der Kirchenchor unter der Leitung von Ute Wagner.
Im Anschluss an den Gottesdienst blieben die Kirchgänger gerne noch zum Frühschoppen beisammen – Wer könnte kalten Getränken, Gegrillten mit Salat, Kaffee, Kuchen und Eiskaffee schon widerstehen?. Für die Kinder gab es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, und weiteren Spielen und Aktionen.
Motto: „Der fröhliche Tausch“
Pfarrerin Lisa Weniger stellte den Gottesdienst unter das Motto: „Der fröhliche Tausch“ und erläuterte, die Bibel lade dazu ein, seine Sorgen an Gott abzugeben und im Gegenzug dafür die Liebe und Fürsorge Gottes zu erhalten. Im „größten Tausch aller Zeiten“ habe Gott seinen Sohn auf die Erde geschickt, um seine Menschen als Söhne und Töchter zu bekommen.
Eine „Wechselstube“
Mit der „Kirche im Grünen“ wurde auch der Bücher-Pavillon eingeweiht: ein gemeinsames Projekt der Kirchengemeinde mit der Gemeinde Reichenschwand. Der alte Gartenpavillon, jetzt am Verbindungsweg zwischen Gemeindehaus und Kirche, war mit viel Engagement und liebevoller Kleinarbeit von Heinrich Meyer und Günther Kozuschnik wieder hergerichtet worden und wird künftig als „Wechselstube“ dienen.
Der Pavillion lädt ein, nicht mehr gelesene Bücher abzugeben und durch andere zu tauschen, was hoffentlich zu vielen guten Begegnungen führe, sagten Pfarrerin Lisa Weniger und Zweiter Bürgermeister Bernd Maas. Der Pavillon ist, wie auch die Kirche, täglich für Besucher geöffnet.