HERSBRUCK/POMMELSBRUNN – „Sie haben nicht weggesehen, als Menschen in Not waren. Sie haben hingeschaut und entschlossen für andere Menschen gehandelt.“ Mittelfrankens Regierungspräsidentin Kerstin Engelhardt-Blum sprach am vergangenen Montag sechs Personen öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten aus und überreichte ihnen Medaillen der Bayerischen Staatskanzlei. Unter ihnen waren auch Matthias Höfler und Liam Tilche aus Pommelsbrunn.
Die beiden Mitglieder der BRK Bereitschaftsjugend Hersbruck erhielten laut Pressemitteilung am Spätnachmittag des 17. Oktobers 2024 eine Nachricht von einer jugendlichen Kameradin, die sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Höfler und Tilche hätten sofort und richtig reagiert, sagte Engelhardt-Blum in ihrer Laudatio: Sie hielten den Kontakt zu der Kameradin und wirkten beruhigend auf sie ein.
Parallel dazu setzten sie die Rettungskette in Gang: „In dieser sicher auch für Sie beide sehr schwierigen und belastenden Situation haben Sie psychische Stärke, Umsicht und Ausdauer bewiesen. Dafür spreche ich Ihnen sehr gerne die Öffentliche Anerkennung aus“, so die Regierungspräsidentin weiter. „Für die Zukunft wünsche ich Ihnen weiterhin die Entschlossenheit und die Tatkraft, die unsere Gesellschaft so dringend braucht und allen Mitmenschen, die plötzlich in eine Notsituation geraten, dass sie solche Helferinnen und Helfer finden, wie Sie es waren“, betonte Engelhardt-Blum in der Meldung.