Seit über 50 Jahren ehrenamtlich engagiert

Bundesverdienstkreuz für Adolf Pohl aus Lauf

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (rechts) hat in München fünf verdiente Persönlichkeiten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet – darunter Adolf Pohl (links).
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (rechts) hat in München fünf verdiente Persönlichkeiten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet – darunter Adolf Pohl (links). | Foto: StMWi2025/10/adolfpohl__1.jpg

LAUF – 20 Jahre saß er für die Freien Wähler im Stadtrat, zwölf Jahre im Kreistag. Seniorenbeauftragter der Stad Lauf ist er noch immer: An Ehrenämtern hat es Adolf Pohl nie gemangelt. Für sein Engagement wurde ihm nun das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dankte den insgesamt fünf Geehrten aus den Landkreisen Nürnberger Land, Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim, Donau-Ries, Landshut und Straubing-Bogen dafür, dass sie sich „über Jahrzehnte in herausragender Weise für ihre Mitmenschen, ihre Region und ihr Berufsfeld eingesetzt“ hätten. Sie seien Vorbilder und stärkten den Zusammenhalt im Freistaat, so Aiwanger.

Fahrer für die Lebenshilfe-Werkstätten

Besonders hergehoben wurde bei der Verleihung Pohls Engagement für die Eckert’sche Kindergartenstiftung, deren Entwicklung er über Jahrzehnte begleitet hat. Mit 75 Jahren widme sich der Laufer heute der „Unterstützung junger Menschen mit Behinderung“: Er ist Fahrer der Lebenshilfe-Werkstätten in Schönberg.

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde 1951 durch Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Er würdigt „besondere Verdienste um das Gemeinwohl“. Die Geehrten werden vom Bundespräsidenten auf Vorschlag des Ministerpräsidenten ausgezeichnet.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren