Corona-Liveticker bis März 2021

Die aktuellen Informationen zum Coronavirus hier bei uns.

Freitag, 26. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_26022021.png

14:00 – 37 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Freitag sind 37 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden: aus Alfeld (1), Altdorf (3), Happurg (1), Hersbruck (4), Lauf (5), Offenhausen (1), Röthenbach (3), Schnaittach (13), Schwaig (2), Schwarzenbruck (2), Velden (1) und Vorra (1). Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4914. 4409 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod eines 55 Jahre alten Mannes aus Simmelsdorf. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen bleibt statistisch bei 166, weil ein Verstorbener nicht mehr als Corona-Opfer gezählt wird, da er drei Monate nach einem positiven Test an einer anderen Ursache starb. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 48,0. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 34, Altdorf: 399, Burgthann: 270, Engelthal: 13, Feucht: 355, Happurg: 86, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 33, Hersbruck: 386, Kirchensittenbach: 23, Lauf: 875, Leinburg: 152, Neuhaus: 72, Neunkirchen: 140, Offenhausen: 33, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 60, Röthenbach: 437, Rückersdorf: 108, Schnaittach: 334, Schwaig: 232, Schwarzenbruck: 212, Simmelsdorf: 98, Velden: 46, Vorra: 90, Winkelhaid: 154. /lra

10:15 – Live : Zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09:30 – Corona-Hilfen für Familien und Geringverdiener
Der Bundestag will in Kürze Corona-Hilfen für Familien und Geringverdiener beschließen. So sollen Familien im Mai einen Bonus von einmalig 150 Euro pro Kind erhalten. Dies als Zuschuss zum Kindergeld. Auch für Geringverdiener, Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger ist ebenfalls ein Zuschuss in Höhe von 150 Euro zur Grundsicherung geplant. /st

09:00 – Knapp 10.000 Neuinfektionen
Bundesweit meldeten die Gesundheitsämter 9997 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 394 Todesfälle. Die 7-Tage-Inzidenz liegt für Deutschland bei 62,6,. Der 7-Tage-R-Wert steigt laut Robert Koch-Institut auf 1,05 leicht an (Vortag 0,98). /st


Donnerstag, 25. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_25022021.png

14:00 – 18 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 18 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (1), Burgthann (1), Engelthal (1), Hersbruck (2), Lauf (2), Neuhaus (1), Röthenbach (1), Rückersdorf (1), Schnaittach (7) und Schwarzenbruck (1). Nachträglich wurde ein Fall Altdorf zugeordnet. Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4877. 4389 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod eines 88-Jährigen aus Schwaig. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen steigt damit auf 166. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 45,67. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 33, Altdorf: 396, Burgthann: 270, Engelthal: 13, Feucht: 355, Happurg: 85, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 33, Hersbruck: 382, Kirchensittenbach: 23, Lauf: 870, Leinburg: 152, Neuhaus: 72, Neunkirchen: 140, Offenhausen: 32, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 60, Röthenbach: 434, Rückersdorf: 108, Schnaittach: 321, Schwaig: 230, Schwarzenbruck: 210, Simmelsdorf: 98, Velden: 45, Vorra: 89, Winkelhaid: 154. /lra

08:20 – Knapp 12.000 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 11.869 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Dies sind mehr als 2.700 Fälle gegenüber vergangenem Donnerstag. Hinzukommen 385 Todesfälle, teilte das Robert Koch-Institut mit. Die 7-Tage-Inzidenz für Deutschland liegt bei 61,7. /st


Mittwoch, 24. Februar

20:00 – Video : Bürger fragen Markus Söder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_24022021.png

14:00 – 18 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 18 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (3), Feucht (1), Happurg (2), Hersbruck (2), Lauf (5), Neuhaus (1), Schwarzenbruck (1) und Vorra (3). Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4859. 4342 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 165. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 53,87. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 33, Altdorf: 395, Burgthann: 269, Engelthal: 12, Feucht: 355, Happurg: 85, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 33, Hersbruck: 380, Kirchensittenbach: 23, Lauf: 868, Leinburg: 152, Neuhaus: 71, Neunkirchen: 140, Offenhausen: 32, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 60, Röthenbach: 433, Rückersdorf: 107, Schnaittach: 314, Schwaig: 229, Schwarzenbruck: 209, Simmelsdorf: 98, Velden: 45, Vorra: 89, Winkelhaid: 154. /lra

09:00 – Corona-Selbsttests zugelassen
Die ersten drei Sonderzulassungen für Corona-Selbsttests wurden von dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte erteilt. Der Test erfolgt durch Abstriche im Nasenraum. /st

08:30 – 8000 Neuinfektionen deutschlandweit
Die Gesundheitsämter meldeten 8007 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Hinzu kommen 422 neue Todesfälle, so das Robert Koch-Institut. /st

08:00 – Impfungen ab heute


Dienstag, 23. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_23022021.png

14:30 – 15 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 15 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Hersbruck (2), Lauf (5), Leinburg (1), Röthenbach (1), Schnaittach (5) und Simmelsdorf (1). Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4841. 4340 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 165. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 57,97. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 30, Altdorf: 395, Burgthann: 269, Engelthal: 12, Feucht: 354, Happurg: 83, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 33, Hersbruck: 378, Kirchensittenbach: 23, Lauf: 863, Leinburg: 152, Neuhaus: 70, Neunkirchen: 140, Offenhausen: 32, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 60, Röthenbach: 433, Rückersdorf: 107, Schnaittach: 314, Schwaig: 229, Schwarzenbruck: 208, Simmelsdorf: 98, Velden: 45, Vorra: 86, Winkelhaid: 154. /lra

14:00 – Landesweite Schweigeminute
Bayern will am Dienstag, 23. März, den Corona-Toten mit einer Schweigeminute um 14:30 Uhr gedenken, so die Staatskanzlei. /st

13:00 – Live : Lockerungen in Bayern?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08:00 – 3883 Neuinfektionen
Deutschlandweit meldeten die Gesundheitsämter 3883 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Dem Robert Koch-Institut wurden zudem 415 neue Todesfälle gemeldet. /st


Montag, 22. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_22022021.png

14:00 – 31 Neuinfektionen im Nürnberger Land
Über das Wochenende und für den heutigen Tag sind 31 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Feucht (1), Happurg (1), Hersbruck (1), Kirchensittenbach (1), Lauf (14), Neunkirchen (1), Röthenbach (2), Rückersdorf (1), Schnaittach (6), Schwaig (1) und Vorra (1). Ein Fall konnte noch keinem Ort zugeordnet werden. Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4826. 4327 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 165. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 52,11. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 30, Altdorf: 395, Burgthann: 269, Engelthal: 12, Feucht: 354, Happurg: 83, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 33, Hersbruck: 376, Kirchensittenbach: 23, Lauf: 858, Leinburg: 151, Neuhaus: 70, Neunkirchen: 140, Offenhausen: 32, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 60, Röthenbach: 432, Rückersdorf: 107, Schnaittach: 309, Schwaig: 229, Schwarzenbruck: 208, Simmelsdorf: 97, Velden: 45, Vorra: 86, Winkelhaid: 154. /lra

09:20 – Lockerungen kritisch
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, sieht Lockerungen derzeit kritisch. Da der R-Wert wieder steige und über dem kritischen Wert von 1 liegt, könne es schnell zu einem exponentiellen Wachstum führen. Durch die Mutation sei eine neue Stufe erreicht. /st

09:10 – Nürnberg wieder über 100
Der Inzidenzwert für Nürnberg ist wieder über die Marke von 100 geklettert. Vor dem Wochenende lag diese noch unter 90. Dies wird auch Auswirkungen auf den Schulstart für Grund- und Förderschulen, sowie die Abschlussklassen haben. /st

08:20 – 4300 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 4369 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 62 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Deutschland steigt leicht auf 61. Der R-Wert liegt bei 1,19. /st


Freitag, 19. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_19022021.png

14:10 – 14 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 14 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (4), Burgthann (1), Lauf (2), Reichenschwand (2), Röthenbach (2), Schnaittach (1), Schwaig (1) und Schwarzenbruck (1). Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4795. 4288 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod eines 84-Jährigen aus Schnaittach. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen steigt damit auf 165. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 69,09. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 30, Altdorf: 395, Burgthann: 269, Engelthal: 12, Feucht: 353, Happurg: 82, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 33, Hersbruck: 375, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 844, Leinburg: 151, Neuhaus: 70, Neunkirchen: 139, Offenhausen: 32, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 60, Röthenbach: 430, Rückersdorf: 106, Schnaittach: 303, Schwaig: 228, Schwarzenbruck: 208, Simmelsdorf: 97, Velden: 45, Vorra: 85, Winkelhaid: 154. /lra

13:30 – Pressestatement von Ministerpräsident Markus Söder zur Corona-Pandemie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13:00 – 1/3 weniger Umsatz
Hotels und Gastronomie haben im vergangenen Jahr ein Drittel ihrer Umsätze eingebüßt:

09:00 – LIVE : Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • weiterhin die Kontakte beschränken
  • wachsende Anzahl an Mutanten
  • RKI-Chef Wieler geht von mehr Infektionen bei jüngeren Menschen in den kommenden Wochen aus

08:05 – Fallzahlen sinken bundesweit kaum
Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut 9113 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages. Dieser Wert liegt trotz Shutdown nur geringfügig unter den 9860 von vergangenem Freitag. Zudem wurden 508 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet. /st


Donnerstag, 18. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_18022021.png

14:00 – 20 Neuinfektionen im Landkreis
Altdorf (+1), Burgthann (+1), Feucht (+1),Hersbruck (+2), Lauf (+9), Leinburg (+1), Offenhausen (+1), Reichenschwand (+2), Schnaittach (+1) und Schwaig (+1).

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4781. 4258 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 164. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 81,4. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 30, Altdorf: 391, Burgthann: 268, Engelthal: 12, Feucht: 353, Happurg: 82, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 33, Hersbruck: 375, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 842, Leinburg: 151, Neuhaus: 70, Neunkirchen: 139, Offenhausen: 32, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 58, Röthenbach: 428, Rückersdorf: 106, Schnaittach: 302, Schwaig: 227, Schwarzenbruck: 207, Simmelsdorf: 97, Velden: 45, Vorra: 85, Winkelhaid: 154. /lra

08:10 – 10.000 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 10.207 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 534 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 57,1. /st


Mittwoch, 17. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_17022021.png

16:10 – 29 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 29 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (+2), Burgthann (+1), Engelthal (+4), Feucht (+1), Henfenfeld (+1), Hersbruck (+2), Lauf (+5), Leinburg (+2), Röthenbach (+1), Schnaittach (+4), Schwarzenbruck (+1) und Velden (+5). Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4761. 4237 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod dreier weiterer Personen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben sind: einer 87-Jährigen und eines 80-Jährigen Lauf sowie einer 81-Jährigen aus Happurg. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen erhöht sich damit auf 164. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 71,4. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 30, Altdorf: 390, Burgthann: 267, Engelthal: 12, Feucht: 352, Happurg: 82, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 33, Hersbruck: 373, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 833, Leinburg: 150, Neuhaus: 70, Neunkirchen: 139, Offenhausen: 31, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 428, Rückersdorf: 106, Schnaittach: 301, Schwaig: 226, Schwarzenbruck: 207, Simmelsdorf: 97, Velden: 45, Vorra: 85, Winkelhaid: 154. /lra

13:30 – Britische Mutante zu 20 Prozent verbreitet
Bundesgesundheitsminister Spahn sagte, dass die in Großbritannien entdeckte Mutante in mehr als 20 Prozent der positiven Tests gefunden wurde. Der Anteil der südafrikanischen Variante liegt derzeit bei ca. 1,5 Prozent. Das Robert Koch-Institut stellt in Kürze weitere Informationen dazu bereit. /st

11:00 – Bundesgesundheitsminister Spahn zu Corona-Schnelltests

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08:30 – 7556 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter melden 7556 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Der Wert liegt um rund 500 Fälle niedriger als vor einer Woche, so das Robert Koch-Institut. Zudem sind 560 weitere Todesfälle zu verzeichnen. Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bundesweit bei 57. /st


Dienstag, 16. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_16022021.png

14:00 – 10 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 10 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (1), Altdorf (2), Lauf (4), Röthenbach (2) und Schnaittach (1). Ein Fall aus Schwaig wurde nachträglich gelöscht. Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich somit auf 4732. 4211 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer weiteren Person, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben ist, eine 79-jährige aus Schwaig. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen erhöht sich damit auf 161.
Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 70,85. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 30, Altdorf: 388, Burgthann: 266, Engelthal: 8, Feucht: 351, Happurg: 82, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 32, Hersbruck: 371, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 828, Leinburg: 148, Neuhaus: 70, Neunkirchen: 139, Offenhausen: 31, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 427, Rückersdorf: 106, Schnaittach: 297, Schwaig: 226, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 97, Velden: 40, Vorra: 85, Winkelhaid: 154. /lra

09:15 – 850 Mitarbeiter in Quarantäne
In einer Eisfabrik in Osnabrück haben sich rund 170 Mitarbeiter mit dem Coronavirus angesteckt, einige von ihnen mit der britischen Variante B1.1.7. Daraufhin wurden 850 Mitarbeiter vorsorglich in Quarantäne geschickt. Rund 300 Testergebnisse stehen noch aus. Osnabrücks Stadträtin Katharina Pötter nannte die Situation im NDR „sehr besorgniserregend“. /st

08:15 – Mehr Neuinfektionen als vor einer Woche
Das Robert Koch-Institut meldet 3856 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Dies sind knapp 480 mehr als vor einer Woche. Die 7-Tage-Inzidenz für Deutschland liegt bei 59. Hinzu kommen 528 gemeldete Todesfälle innerhalb eines Tages. /st


Montag, 15. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_15022021-1.png

15:00 – 38 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 38 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Burgthann (1), Feucht (2), Happurg (2), Hartenstein (1), Hersbruck (8), Lauf (13), Neuhaus (-1 wegen nachträglicher Löschung), Röthenbach (2), Schnaittach (3), Schwaig (3), Velden (1) und Vorra (1). Bisher wurden im Landkreis 21 Mutationen nachgewiesen, alle britischen Typs. Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich auf 4723. 4207 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 160. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 72,6. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 386, Burgthann: 266, Engelthal: 8, Feucht: 351, Happurg: 82, Hartenstein: 71, Henfenfeld: 32, Hersbruck: 371, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 824, Leinburg: 148, Neuhaus: 70, Neunkirchen: 139, Offenhausen: 31, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 425, Rückersdorf: 106, Schnaittach: 296, Schwaig: 227, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 97, Velden: 40, Vorra: 85, Winkelhaid: 154. /lra

08:30 – 4400 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 4426 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 116 Todesfälle in den vergangenen 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. /st


Freitag, 12. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_12022021.png

14:00 – 37 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 37 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (13), Burgthann (2), Happurg (1), Hersbruck (8), Lauf (7), Neunkirchen (1), Rückersdorf (1), Schnaittach (3) und Velden (1). Ein Fall wurde nachträglich gelöscht. Insgesamt wurden nun vierzehn Mutationen im Landkreis nachgewiesen, die alle der britischen Variante zuzuordnen sind.

Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4685. 4150 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 160. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 77,3. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 384, Burgthann: 265, Engelthal: 8, Feucht: 349, Happurg: 80, Hartenstein: 70, Henfenfeld: 32, Hersbruck: 363, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 811, Leinburg: 148, Neuhaus: 71, Neunkirchen: 139, Offenhausen: 31, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 423, Rückersdorf: 106, Schnaittach: 293, Schwaig: 224, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 97, Velden: 39, Vorra: 84, Winkelhaid: 154. /lra

13:30 – LIVE : Regierungserklärung von Markus Söder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08:40 – Bundesweit knapp 10.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 9869 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 556 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. Das Robert Koch-Institut gibt die 7-Tages-Inzidenz mit 62 für das Bundesgebiet an. /st


Donnerstag, 11. Februar

14:05 – Pressekonferenz zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_11022021.png

14:00 – 22 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 22 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Burgthann (1), Happurg (1), Henfenfeld (1), Hersbruck (6), Lauf (3), Neuhaus (1), Offenhausen (1), Ottensoos (3), Röthenbach (1) und Velden (1). Ein Fall konnte noch keinem Ort zugeordnet werden.

Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4649. 4134 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 160. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 77,9. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 371, Burgthann: 263, Engelthal: 8, Feucht: 349, Happurg: 79, Hartenstein: 70, Henfenfeld: 32, Hersbruck: 355, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 804, Leinburg: 148, Neuhaus: 71, Neunkirchen: 138, Offenhausen: 31, Ottensoos: 56, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 423, Rückersdorf: 105, Schnaittach: 290, Schwaig: 224, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 97, Velden: 38, Vorra: 84, Winkelhaid: 154. /lra

11:00 – Tschechien schottet drei Gebiete ab
Hohe und weiter steigende Infektionszahlen veranlassen die tschechische Regierung, drei Bezirke abzuschotten. Betroffen sind Cheb (Eger) und Sokolov (Falkenau) an der Grenze zu Bayern sowie Trutnov (Trautenau) im Dreiländereck zu Polen und Sachsen. In diesen Gebieten liegt die Zahl der Neuinfektionen fast viermal so hoch wie in anderen Landesteilen. Bewohner in den betroffenen Bezirken, dürfen diese ab Freitag vorerst nicht mehr verlassen. /st

09:30 – Corona: Regierungserklärung im Bundestag

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09:00 – 10.000 Neuinfektionen und 666 Todesfälle
Die Gesundheitsämter meldeten 10.237 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 666 damit in Verbindung stehende Todesfälle. Der bundesweite Inzidenz-Wert liegt laut Robert Koch-Institut bei 64,2. /st


Mittwoch, 10. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_10022021.png

14:00 – 20 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 20 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Burgthann (2), Feucht (2), Hartenstein (1), Henfenfeld (1), Hersbruck (1), Lauf (2), Leinburg (1), Neuhaus (1), Offenhausen (2), Röthenbach (1), Schnaittach (2), Velden (1) und Vorra (1). Insgesamt wurden nun zwölf Mutationen im Landkreis nachgewiesen, die meisten von ihnen sind der britischen Variante zuzuordnen.

Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4627. 4135 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer weiteren Person, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben ist, einem 83-jährigen aus Schnaittach. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen erhöht sich damit auf 160. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 82,0. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 369, Burgthann: 262, Engelthal: 8, Feucht: 349, Happurg: 78, Hartenstein: 70, Henfenfeld: 31, Hersbruck: 349, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 801, Leinburg: 148, Neuhaus: 70, Neunkirchen: 138, Offenhausen: 30, Ottensoos: 53, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 422, Rückersdorf: 105, Schnaittach: 290, Schwaig: 224, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 97, Velden: 37, Vorra: 84, Winkelhaid: 154. /lra

08:30 – 813 Tote und 8072 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten 813 Tote in Zusammenhang mit dem Coronavirus und 8072 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden, teilte das Robert Koch-Institut mit. /st

08:00 – Schulen nicht zu früh öffnen
Gernot Marx, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), warnt vor einer zu frühen Öffnung der Schulen. Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland hob er hervor, die Schulen vor März nicht zu öffnen.
Auch der Deutsche Lehrerverband mahnt zu frühe Öffnungen an. Wie sich die neuen Virusmutationen auswirken, sei schwer abzusehen. /st


Dienstag, 9. Februar

14:40 – Sachsen: Kitas und Grundschulen öffnen ab 15.2.
Ab kommenden Montag werden in Sachsen Grundschulen und Kitas eingeschränkt geöffnet. Die Schulbesuchspflicht für Grundschüler ist noch aufgehoben. Eltern können somit selbst entscheiden, ob die eigenen Kinder zur Schule geschickt werden. /st

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_09022021-1.png

14:00 – 9 Neuinfektionen im Landkreis
Für den heutigen Tag sind 9 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (1), Feucht (1), Hersbruck (1), Lauf (3), Pommelsbrunn (2), Rückersdorf (1) und Schnaittach (1).

Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4607. 4101 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt weiterhin 159. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 93,68. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 367, Burgthann: 260, Engelthal: 8, Feucht: 347, Happurg: 78, Hartenstein: 69, Henfenfeld: 30, Hersbruck: 348, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 799, Leinburg: 147, Neuhaus: 69, Neunkirchen: 138, Offenhausen: 28, Ottensoos: 53, Pommelsbrunn: 141, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 421, Rückersdorf: 105, Schnaittach: 288, Schwaig: 224, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 97, Velden: 36, Vorra: 83, Winkelhaid: 154. /lra

10:00 – Knapp 3.400 Neuinfektionen bundesweit
Laut Gesundheitsämtern wurden 3.379 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 481 neue Todesfälle innerhalb eines Tages gemeldet, so das Robert Koch-Institut. /st


Montag, 8. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_08022021.png

14:05 – 54 Neuinfektionen im Landkreis
Über das Wochenende und heute sind 54 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (+4), Burgthann (+1), Engelthal (+1), Feucht (+3), Happurg (+3), Hartenstein (+1), Hersbruck (+2), Lauf (+10), Leinburg (+2), Neunkirchen (+1), Offenhausen (+4), Pommelsbrunn (+5), Röthenbach (+2), Rückersdorf (+3), Schnaittach (+2), Schwaig (+1), Simmelsdorf (+6), Vorra (+2) und Winkelhaid (+1).
Insgesamt wurden nun elf Mutationen im Landkreis nachgewiesen, die meisten von ihnen sind der britischen Variante zuzuordnen. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4598. 4086 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer weiteren Person, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben ist, eine 80-jährigen aus Lauf. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt damit 159. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 93,1. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 366, Burgthann: 260, Engelthal: 8, Feucht: 346, Happurg: 78, Hartenstein: 69, Henfenfeld: 30, Hersbruck: 347, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 796, Leinburg: 147, Neuhaus: 69, Neunkirchen: 139, Offenhausen: 28, Ottensoos: 53, Pommelsbrunn: 139, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 421, Rückersdorf: 104, Schnaittach: 287, Schwaig: 224, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 97, Velden: 36, Vorra: 83, Winkelhaid: 154. /lra

13:30 – Leitfaden für sichere Schulöffnungen vorgestellt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08:40 – Über 4.500 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 4.535 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, sowie 158 damit in Verbindung stehende Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. /st


Freitag, 5. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_05022021.png

14:20 – 25 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 25 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (+4), Burgthann (+1), Happurg (+3), Hartenstein (+2), Hersbruck (+2), Lauf (+5), Neunkirchen (+1), Offenhausen (+1), Ottensoos (+1), Pommelsbrunn (+1), Schwaig (+1), Simmelsdorf (+1) und Winkelhaid (+2). Dabei wurde eine weitere Mutation nachgewiesen, die Spezifizierung des Typs steht allerdings noch aus. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4544.
4069 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen liegt unverändert bei 158.
Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 80,2. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 362, Burgthann: 259, Engelthal: 7, Feucht: 343, Happurg: 75, Hartenstein: 68, Henfenfeld: 30, Hersbruck: 345, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 786, Leinburg: 145, Neuhaus: 69, Neunkirchen: 138, Offenhausen: 24, Ottensoos: 53, Pommelsbrunn: 134, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 419, Rückersdorf: 101, Schnaittach: 285, Schwaig: 223, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 91, Velden: 36, Vorra: 81, Winkelhaid: 153. /lra

09:00 – Über 850 Todesfälle und 12.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 855 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus und 12.098 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. /st


Donnerstag, 4. Februar

15:00 – Stufenplan: Priorisierung der COVID-19-Impfung

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_04022021.png

14:25 – 29 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 29 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (6), Burgthann (2), Feucht (1), Hersbruck (5), Lauf (6), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (2), Rückersdorf (2), Schnaittach (1), Schwarzenbruck (1), Simmelsdorf (1) und Velden (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4519. 4052 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer 89-jährigen aus Hersbruck. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen erhöht sich somit auf 158. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 55,6. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 358, Burgthann: 258, Engelthal: 7, Feucht: 343, Happurg: 72, Hartenstein: 66, Henfenfeld: 30, Hersbruck: 343, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 781, Leinburg: 145, Neuhaus: 69, Neunkirchen: 137, Offenhausen: 23, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 133, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 419, Rückersdorf: 101, Schnaittach: 285, Schwaig: 222, Schwarzenbruck: 206, Simmelsdorf: 90, Velden: 36, Vorra: 81, Winkelhaid: 151. /lra

13:30 – Ethikrat : Keine Lockerungen für Geimpfte
Solange nicht geklärt ist, ob bereits geimpfte Personen das Virus weiterverbreiten, sieht der Ethikrat keine Möglichkeiten für Lockerungen. Sinken die Inzidenzen weiter und gibt es eine Entlastung des Gesundheitswesens, ist an Lockerungen für alle an erster Stelle zu denken. /st

08:50 – 14.000 Neuinfektionen in Deutschland
Die Gesundheitsämter meldeten 14.211 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 786 neue Todesfälle, so das Robert Koch-Institut. /st


Mittwoch, 3. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_03022021.png

16.00 – 33 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 33 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (3), Feucht (1), Hartenstein (8), Henfenfeld (2), Hersbruck (2), Kirchensittenbach (1), Lauf (2), Neunkirchen (2), Reichenschwand (1), Röthenbach (1), Schnaittach (3), Schwaig (4), Simmelsdorf (2) und Winkelhaid (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4490. Bei drei der Infizierten wurden Covid-19-Mutationen festgestellt. 4033 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 157. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 69,09. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 352, Burgthann: 256, Engelthal: 7, Feucht: 342, Happurg: 72, Hartenstein: 66, Henfenfeld: 30, Hersbruck: 338, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 775, Leinburg: 145, Neuhaus: 69, Neunkirchen: 137, Offenhausen: 23, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 132, Reichenschwand: 56, Röthenbach: 417, Rückersdorf: 99, Schnaittach: 284, Schwaig: 222, Schwarzenbruck: 205, Simmelsdorf: 89, Velden: 35, Vorra: 81, Winkelhaid: 151. /lra

14:00 – Positiver Trend verlangsamt
Der Höhepunkt der zweiten Pandemiewelle im Nürnberger Land war zum Jahreswechsel überschritten. Es gab seither deutlich weniger Neuinfektionen. Seit Mitte Januar sinken die Zahlen jedoch spürbar langsamer. /as

08:30 – 975 neue Todesfälle
Die Gesundheitsämter meldeten 975 neue Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus und 9705 Neuinfektionen, so das Robert Koch-Institut. Laut RKI wurden gestern aus Hamburg keine Daten übermittelt. /st


Dienstag, 2. Februar

14:05 – Live : Bayerisches Kabinett zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_02022021.png

14:00 – 19 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 19 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (+3), Hartenstein (+1), Lauf (+4), Neuhaus (+1), Neunkirchen (+1), Pommelsbrunn (+1), Röthenbach (+2), Rückersdorf (+1), Schnaittach (+2), Schwaig (+1) und Simmelsdorf (+2). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4457. 4022 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 157. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 66,16. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 349, Burgthann: 256, Engelthal: 7, Feucht: 341, Happurg: 72, Hartenstein: 58, Henfenfeld: 28, Hersbruck: 336, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 773, Leinburg: 145, Neuhaus: 69, Neunkirchen: 135, Offenhausen: 23, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 132, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 416, Rückersdorf: 99, Schnaittach: 281, Schwaig: 218, Schwarzenbruck: 205, Simmelsdorf: 87, Velden: 35, Vorra: 81, Winkelhaid: 150. /lra

10:15 – Abschlussklassen verweigern Präsenzunterricht
Die Lage mit möglichen Corona-Mutationen ist undurchsichtig. An sieben Nürnberger Gymnasien verweigern die Schüler der Abschlussklassen, in die Schulen zu kommen, so der Bayerische Rundfunk.

10:00 – Über 850 Tote und 6.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 6114 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 861 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. /st


Montag, 1. Februar

2021/02/corona-fallzahlen_nuernberger-land_01022021.png

14:20 – 50 Neuinfektionen im Landkreis
Heute und über das Wochenende sind 50 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (+1), Burgthann (+3), Feucht (+5), Happurg (+1), Hartenstein (+3), Henfenfeld (+1), Hersbruck (+6), Lauf (+11), Leinburg (+1), Neuhaus (+1), Neunkirchen (+2), Offenhausen (+1), Röthenbach (+2), Rückersdorf (+3), Schnaittach (+3), (Schwaig (+1), Schwarzenbruck (+1) und Simmelsdorf (+1), Vorra (+1) und Winkelhaid (+2). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4438. 3993 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer weiteren Person, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben sind, ein 78-jähriger aus Hartenstein. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt nun somit 157. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 69,09. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 346, Burgthann: 256, Engelthal: 7, Feucht: 341, Happurg: 72, Hartenstein: 57, Henfenfeld: 28, Hersbruck: 336, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 769, Leinburg: 145, Neuhaus: 68, Neunkirchen: 134, Offenhausen: 23, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 131, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 414, Rückersdorf: 98, Schnaittach: 279, Schwaig: 217, Schwarzenbruck: 205, Simmelsdorf: 85, Velden: 35, Vorra: 81, Winkelhaid: 150. /lra

13:50 – Söder : Absage an total Lockerungen ab Mitte Februar
Ministerpräsident Markus Söder erteilt einer kompletten Lockerung des Lockdowns in zwei Wochen eine deutliche Absage. Es bleibt dabei, sich die aktuellen Entwicklungen genau anzuschauen. /st

10:20 – 5600 Neuinfektionen bundesweit
Das Robert Koch-Institut meldet 5.608 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 175 neue Todesfälle innerhalb eines Tages. Die Werte sind unvollständig, da aus Sachsen-Anhalt keine Daten übermittelt wurden.

09:00 – Daten noch nicht aktuell
Die Corona-Fallzahlen vom Samstag/Sonntag sind laut RKI noch in Bearbeitung und werden aktualisiert. Die gemeldeten Daten sind nicht vollständig, da beispielsweise das Land Sachsen-Anhalt keine Werte am Wochenende übermittelt hat. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Nürnberger Land gibt es im Laufe des Nachmittags. Auch im Rahmen unseres Newsletters. /st

08:00 – Feiertage am Wochenende als Corona-Bonus?
Sprecher mehrerer Parteien fordern den Ausgleich von Feiertagen am Wochenende als sogenannten „Corona-Bonus“. In diesem Jahr würden beispielsweise der 1. Mai, der 3. Oktober und die Weihnachtsfeiertage auf ein Wochenende fallen. Diese könnten, so der Wunsch, als Bonus während der Woche nachgeholt werden. /st


Freitag, 29. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_29012021.png

14.00 – 17 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 17 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Hartenstein (+1), Hersbruck (+1), Lauf (+3), Leinburg (+1), Neuhaus (+1), Neunkirchen (+3), Rückersdorf (+1), Schwaig (+1), Schwarzenbruck (+1) und Simmelsdorf (+4). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4388.
3936 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer weiteren Person, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben sind, einer 83-jährigen aus Altdorf. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt nun somit 156.
Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 42,74. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 345, Burgthann: 253, Engelthal: 7, Feucht: 336, Happurg: 71, Hartenstein: 54, Henfenfeld: 27, Hersbruck: 330, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 758, Leinburg: 144, Neuhaus: 67, Neunkirchen: 132, Offenhausen: 22, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 131, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 412, Rückersdorf: 95, Schnaittach: 276, Schwaig: 216, Schwarzenbruck: 204, Simmelsdorf: 84, Velden: 35, Vorra: 80, Winkelhaid: 148.

10.00 – RKI-Briefing zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.30 – Bundesweit: 14.000 Neuinfektionen und über 800 Tote
Die Gesundheitsämter meldeten 14.022 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 839 neue Todesfälle innerhalb eines Tages. Laut Robert Koch-Institut liegt die 7-Tage-Inzidenz für Deutschland bei 94,4. /st


Donnerstag, 28. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_28012021.png

14.00 – 23 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 23 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (+1), Burgthann (+1), Happurg (+1), Hartenstein (+7), Hersbruck (+3), Lauf (+4), Leinburg (+1), Neunkirchen (+1), Rückersdorf (+3) und Simmelsdorf (+1). Ein Fall aus Neunkirchen wurde nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4371.
3914 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer weiteren Person, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben sind, einer 60-jährigen aus Röthenbach. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt nun somit 155.
Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 54,45. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 345, Burgthann: 253, Engelthal: 7, Feucht: 336, Happurg: 71, Hartenstein: 53, Henfenfeld: 27, Hersbruck: 329, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 755, Leinburg: 143, Neuhaus: 66, Neunkirchen: 129, Offenhausen: 22, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 131, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 412, Rückersdorf: 94, Schnaittach: 276, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 203, Simmelsdorf: 80, Velden: 35, Vorra: 80, Winkelhaid: 148. /lra

08.50 – Mehr als 900 Corona-Tote bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 941 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden und 17.553 Neuinfektionen, rund 3.000 gemeldete Fälle weniger als in der vergangenen Woche, so das Robert Koch-Institut. /st


Mittwoch, 27. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_27012021.png

14.20 – 19 Nueinfektionen im Landkreis
Heute sind 19 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (+1), Feucht (+2), Happurg (+4), Lauf (+4), Neunkirchen (+1), Pommelsbrunn (+1), Röthenbach (+1), Rückersdorf (+2), Schwarzenbruck (+1) und Simmelsdorf (+2). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4349. 3883 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer weiteren Person, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben sind, einem 83-jährigen aus Feucht. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt nun somit 154. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 45,67. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 344, Burgthann: 252, Engelthal: 7, Feucht: 336, Happurg: 70, Hartenstein: 46, Henfenfeld: 27, Hersbruck: 326, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 751, Leinburg: 142, Neuhaus: 67, Neunkirchen: 128, Offenhausen: 22, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 131, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 412, Rückersdorf: 91, Schnaittach: 276, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 203, Simmelsdorf: 79, Velden: 35, Vorra: 80, Winkelhaid: 148. /lra

08.40 – Knapp 1.000 Tote und 13.000 Neuinfektionen
13.202 Neuinfektionen und 982 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus meldet das Robert Koch-Institut für die vergangenen 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt deutschlandweit bei 101. /st


Dienstag, 26. Januar

15.15 – 15-Kilometer-Regelung gekippt
Der Verwaltungsgerichtshof kippt die 15-Kilometer-Regelung.  Derzeit war es in Kreisen und kreisfreien Städten mit einem Inzidenzwert über 200 verboten, sich weiter als 15 Kilometer von seinem Wohnort für Ausflüge zu entfernen. Die Richter argumentierten, es sei von der Staatsregierung nicht anschaulich genug festgelegt worden und widerspreche dem Gebot der Normenklarheit. In Kraft bleibt die Regel, dass Kommunen Ausflügler aussperren können. /st

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_26012021.png

15.00 – 20 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 20 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu melden, aus Altdorf (+1), Burgthann (+1), Happurg (+1), Hartenstein (+3), Hersbruck (+1), Lauf (+1), Leinburg (+1), Offenhausen (+1), Rückersdorf (+1), Schnaittach (+1), Simmelsdorf (+8). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4330. 3852 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod dreier weiterer Personen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben sind, einer 86-Jährigen aus Lauf, eines 68-Jährigen aus Ottensoos und eines 90-Jährigens aus Hersbruck. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt nun somit 153. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 51,52. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 343, Burgthann: 252, Engelthal: 7, Feucht: 334, Happurg: 66, Hartenstein: 46, Henfenfeld: 27, Hersbruck: 326, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 747, Leinburg: 142, Neuhaus: 67, Neunkirchen: 128, Offenhausen: 22, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 130, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 411, Rückersdorf: 89, Schnaittach: 276, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 202, Simmelsdorf: 77, Velden: 35, Vorra: 80, Winkelhaid: 148. /lra

13.30 – Pressekonferenz zur Corona-Pandemie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Hälfte an Neuinfektionen gegenüber letzter Woche
  • Positivrate der Tests ist rückläufig
  • derzeit nur noch 5 Landkreise mit einem Inzidenzwerte über 200
  • jedoch kein Grund, jetzt zu lockern, da es zu einem Jojo-Effekt führen kann
  • beispielsweise bleibt die nächtliche Ausgangssperre mindestens bis Mitte Februar bestehen
  • Kitas: Eltern, die ihre Kinder nicht in die Notbetreuung geben, werden in den Monaten Januar / Februar von den Elternbeiträgen entlastet

07.40 – Todesfälle auf weiterhin hohem Niveau
Die Gesundheitsämter meldeten 903 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. 6408 Neuinfektionen wurden dem Robert Koch-Institut mitgeteilt. /st


Montag, 25. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_25012021.png

14.30 – 24 Neuinfektionen im Landkreis
Über das Wochenende und den heutigen Tag wurden 24 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet, aus Altdorf (+3), Burgthann (+2), Happurg (+1), Hartenstein (+3), Henfenfeld (+1), Hersbruck (+2), Lauf (+3), Leinburg (+4), Offenhausen (+1), Röthenbach (+4) und Schnaittach (+1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4310. 3824 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod eines 60-Jährigen, der im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben ist. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt nun somit 150. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 50,94. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 342, Burgthann: 251, Engelthal: 7, Feucht: 334, Happurg: 65, Hartenstein: 43, Henfenfeld: 27, Hersbruck: 325, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 746, Leinburg: 141, Neuhaus: 67, Neunkirchen: 128, Offenhausen: 21, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 130, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 411, Rückersdorf: 88, Schnaittach: 275, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 202, Simmelsdorf: 69, Velden: 35, Vorra: 80, Winkelhaid: 148. /lra

08.00 – 6.700 Neuinfektionen und 217 Todesfälle
Die Gesundheitsämter meldeten 6.729 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 217 Todesfälle, so das Robert Koch-Institut. Montags sind diese Zahlen oftmals geringer, da an den Wochenenden weniger getestet und gemeldet wird. /st


Freitag, 22. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_22012021.png

14.00 – 24 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 24 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (3), Happurg (2), Hersbruck (5), Lauf (4), Offenhausen (1), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (3), Schnaittach (2), Schwarzenbruck (1) und Simmelsdorf (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4286. 3736 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod von zwei weiteren Personen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben sind: einem 78-jährigen aus Rückersdorf und einem 63-jährigen aus Lauf. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt nun somit 149. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 56,8. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 339, Burgthann: 249, Engelthal: 7, Feucht: 334, Happurg: 64, Hartenstein: 40, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 323, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 743, Leinburg: 137, Neuhaus: 67, Neunkirchen: 128, Offenhausen: 20, Ottensoos: 52, Pommelsbrunn: 130, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 407, Rückersdorf: 88, Schnaittach: 274, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 202, Simmelsdorf: 69, Velden: 35, Vorra: 80, Winkelhaid: 148 . /lra

10.30 – Live : Jens Spahn, Lothar Wieler und Christian DrostenZur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.00 – Knapp 18.000 Neuinfektionen und über 800 Todesfälle
Die Gesundheitsämter meldeten 17.862 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 859 damit verbundene Todesfälle, so das Robert Koch-Institut. /st

07.00 – 7-Tage-Inzidenz rückläufig
Die 7-Tage-Inzidenz ist im Nürnberger Land weiter rückläufig. /as


Donnerstag, 21. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_21012021.png

14.20 – 10 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 10 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (1), Burgthann (1), Feucht (1), Lauf (2), Neuhaus (2), Rückersdorf (1), Schnaittach (1) und Vorra (1). Ein Fall aus Winkelhaid wurde nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4262. 3722 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen bleibt unverändert bei 147. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 60,03. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 336, Burgthann: 249, Engelthal: 7, Feucht: 334, Happurg: 62, Hartenstein: 40, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 318, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 739, Leinburg: 137, Neuhaus: 67, Neunkirchen: 128, Offenhausen: 19, Ottensoos: 51, Pommelsbrunn: 129, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 404, Rückersdorf: 88, Schnaittach: 272, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 201, Simmelsdorf: 68, Velden: 35, Vorra: 80, Winkelhaid: 148. /lra

13.30 – Impf-Anschreiben an Ü80-Jährige verschick
Die Schreiben, die die über 80 Jahre alten Mitbürgerinnen und Mitbürger über die Corona-Schutzimpfung informieren, sind versandt. Sie enthalten die wichtigsten Informationen über die Impfung. Bei den Terminvereinbarungen ist weiterhin Geduld notwendig.

Die Schreiben enthalten die Nachricht, dass jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger, die bzw. der älter als 80 Jahre ist, zur Impfung zugelassen ist und ab sofort einen Termin vereinbaren kann. In den Briefen sind die verschiedenen Möglichkeiten der Terminvereinbarung aufgelistet, online unter www.impfzentren.bayern.de oder über die Telefonnummern 116 117 bzw. 0221 98229703. Die Impfzentren bitten darum, wann immer möglich die Online-Option zu nutzen, da dies die Abläufe für die Organisatoren und im Impfzentrum selbst erleichtert und beschleunigt. /lra

11.00 – Bundespressekonferenz zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09.00 – Über 1.000 Tote und 20.000 Neuinfektionen in Deutschland
Die Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus sind weiterhin hoch. Die Gesundheitsämter meldeten 1.013 Todesfälle und 20.398 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. /st


Mittwoch, 20. Januar

Heute2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_20012021-1.png

14.50 – 16 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 16 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (+3), Hartenstein (+2), Hersbruck (+3), Lauf (+4), Neunkirchen (+1), Pommelsbrunn (+1), Röthenbach (+1) und Velden (+1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4253. 3688 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod zweier weiterer Personen, die mit oder am Corona-Virus verstorben sind, eines 76-Jährigen aus Altdorf und eines 81-Jährigen aus Hersbruck. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen erhöht sich somit auf 147. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 69,09. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 335, Burgthann: 248, Engelthal: 7, Feucht: 333, Happurg: 62, Hartenstein: 40, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 318, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 737, Leinburg: 137, Neuhaus: 65, Neunkirchen: 128, Offenhausen: 19, Ottensoos: 51, Pommelsbrunn: 129, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 404, Rückersdorf: 87, Schnaittach: 271, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 201, Simmelsdorf: 68, Velden: 35, Vorra: 79, Winkelhaid: 149. /lra

13.00 – Pressekonferenz zur Corona-Pandemie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.10 – Knapp 16.000 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 15.974 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Weiterhin hoch ist die Zahl der täglich Todesfälle. Laut Robert Koch-Institut wurden 1148 Verstorbene gemeldet. /st


Dienstag, 19. Januar

Übermorgen2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_19012021.png

15.45 – 12 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 12 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (3), Hersbruck (3), Lauf (1), Leinburg (1), Neunkirchen (1), Röthenbach (2) und aus Rückersdorf (1). Ein Fall aus Neuhaus wurde nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4237. 3627 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod von sieben weiteren Personen, die mit oder am Corona-Virus verstorben sind: eines 91-jährigen aus Happurg, eines 90-jährigen aus Lauf, eines 71-jährigen aus Offenhausen, eines 74-jährigen aus Röthenbach, einer 84-jährigen aus Röthenbach, einer 97-jährigen aus Schnaittach und einer 86-jährigen aus Winkelhaid. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen erhöht sich somit auf 145. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 75,53. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 332, Burgthann: 248, Engelthal: 7, Feucht: 333, Happurg: 62, Hartenstein: 38, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 315, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 733, Leinburg: 137, Neuhaus: 65, Neunkirchen: 127, Offenhausen: 19, Ottensoos: 51, Pommelsbrunn: 128, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 403, Rückersdorf: 87, Schnaittach: 271, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 201, Simmelsdorf: 68, Velden: 34, Vorra: 79, Winkelhaid: 149.

08.20 – Knapp 1.000 neue Todesfälle bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 989 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Laut Robert Koch-Institut haben wurden zudem 11.369 Neuinfektionen mit dem Virus gemeldet. /st


Montag, 18. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_18012021.png

14.00 – 35 Neuinfektionen im Landkreis
Heute und über das Wochenende sind 35 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Feucht (1), Happurg (1), Hartenstein (1), Hersbruck (5), Lauf (6), Leinburg (2), Neuhaus (1), Neunkirchen (1), Offenhausen (1), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (4), Reichenschwand (4), Röthenbach (1), Schwaig (2), Simmelsdorf (1), und aus Velden (1). Zwei Fälle aus Burgthann wurden nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4226. 3617 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 138. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 73,77. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 329, Burgthann: 248, Engelthal: 7, Feucht: 333, Happurg: 62, Hartenstein: 38, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 312, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 732, Leinburg: 136, Neuhaus: 66, Neunkirchen: 126, Offenhausen: 19, Ottensoos: 51, Pommelsbrunn: 128, Reichenschwand: 55, Röthenbach: 401, Rückersdorf: 86, Schnaittach: 271, Schwaig: 215, Schwarzenbruck: 201, Simmelsdorf: 68, Velden: 34, Vorra: 79, Winkelhaid: 149. / lra

11.00 – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu den Corona-Mutationen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.30 – Knapp über 7.000 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 7.141 Neuinfektionen und 214 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Montags sind die Fallzahlen meist niedriger, da am Wochenende weniger getestet und bearbeitet wird. /st


Freitag, 15. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_15012021.png

14.25 – 21 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 21 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (1), Burgthann (1), Happurg (1), Hersbruck (1), Lauf (1), Leinburg (3), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (1), Schnaittach (3), Schwaig (2), Schwarzenbruck (2), Simmelsdorf (1), Vorra (1) und aus Winkelhaid (2). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4193. 3553 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 138. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 108,3. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 327, Burgthann: 250, Engelthal: 7, Feucht: 332, Happurg: 61, Hartenstein: 37, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 307, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 726, Leinburg: 134, Neuhaus: 65, Neunkirchen: 125, Offenhausen: 18, Ottensoos: 50, Pommelsbrunn: 124, Reichenschwand: 51, Röthenbach: 400, Rückersdorf: 86, Schnaittach: 271, Schwaig: 213, Schwarzenbruck: 201, Simmelsdorf: 67, Velden: 33, Vorra: 79, Winkelhaid: 149. /lra

08.20 – Über 1100 Tote und 22.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 22.368 Neuinfektionen und 1.113 Tote in Zusammenhang mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages. /st

08.00 – Einstellung des gesamten ÖPNV?
Wird der Personennah- und Fernverkehr deutschlandweit eingestellt? Laut Medienberichten soll dies im Kanzleramt diskutiert worden sein. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe dies in einer Online-Schalte jedoch dementiert. Gegenüber ntv und RTL äußert sich CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak „Es gab ja Meldungen […] sowas ist natürlich nicht richtig.“ Fest steht: die für Ende Januar geplante Konferenz der Ministerpräsidenten wird auf den 20. Januar vorgezogen. /st


Donnerstag, 14. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_14012021.png

13.50 – 18 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 18 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Feucht (2), Happurg (1), Lauf (4), Ottensoos (1), Reichenschwand (2), Röthenbach (3), Schnaittach (2) und aus Schwaig (3). Ein Fall aus Altdorf und ein Fall aus Leinburg wurden nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4172. 3507 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus verstorbenen Personen beträgt unverändert 138. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 107,7. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 326, Burgthann: 249, Engelthal: 7, Feucht: 332, Happurg: 60, Hartenstein: 37, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 306, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 725, Leinburg: 131, Neuhaus: 65, Neunkirchen: 125, Offenhausen: 18, Ottensoos: 50, Pommelsbrunn: 123, Reichenschwand: 51, Röthenbach: 399, Rückersdorf: 86, Schnaittach: 268, Schwaig: 211, Schwarzenbruck: 199, Simmelsdorf: 66, Velden: 33, Vorra: 78, Winkelhaid: 147. /lra

10.00 – RKI-Briefing zur aktuellen Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.15 – Höchststand bei Todesfällen in Deutschland
Das Robert Koch-Institut meldet 1244 in Zusammenhang mit dem Coronavirus Verstorbene innerhalb von 24 Stunden. Dies ist ein neuer Höchstwert. Die Zahl der Neuinfektionen wurde mit 25.164 innerhalb eines Tages angegeben. /st


Mittwoch, 13. Januar

15.45 – Pressekonferenz zum „Homeoffice-Gipfel“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Kinder unter 15 Jahren sind von der FFP2-Pflicht ausgenommen
  • Bis zum 25. Januar gibt es eine „Kulanzwoche“, danach ist ein Bußgeld zu zahlen, wenn keine FFP2-Maske getragen wird
  • Gesundheitsminister Klaus Holetschek appelliert an alle, sich möglichst bald an die FFP2-Maskenpflicht zu halten
2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_13012021.png

14.20 – 22 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 22 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Burgthann (1), Feucht (1), Lauf (6), Neuhaus (2), Neunkirchen (1), Ottensoos (2), Reichenschwand (1), Röthenbach (1), Schnaittach (3), Schwarzenbruck (1), Simmelsdorf (1) und aus Vorra (1). Ein Fall aus Kirchensittenbach wurde nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4156. 3435 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer weiteren Person, einem 81-jährigen Mann aus Vorra, die mit oder am Corona-Virus verstorben sind. Damit erhöht sich die Zahl der Verstorbenen auf 138.
Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 102,46. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 327, Burgthann: 249, Engelthal: 7, Feucht: 330, Happurg: 59, Hartenstein: 37, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 306, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 721, Leinburg: 132, Neuhaus: 65, Neunkirchen: 125, Offenhausen: 18, Ottensoos: 49, Pommelsbrunn: 123, Reichenschwand: 49, Röthenbach: 396, Rückersdorf: 86, Schnaittach: 266, Schwaig: 208, Schwarzenbruck: 199, Simmelsdorf: 66, Velden: 33, Vorra: 78, Winkelhaid: 147. /lra

08.15 – Knapp 20.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 19.600 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 1060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden, die damit in Zusammenhang stehen. /st

08.00 – FFP2-Masken vielerorts ausverkauft
Die neue Maßnahme, ab kommenden Montag in Geschäften und im ÖPNV ausschließlich eine FFP2-Maske tragen zu dürfen, führt vielerorts zu einem Engpass.

Dienstag, 12. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_12012021.png

14.50 – 15 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 15 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (1), Feucht (1), Hartenstein (1), Hersbruck (3), Lauf (1), Leinburg (1), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (3), Schnaittach (1) und aus Schwarzenbruck (2). Ein Fall aus Schwaig wurde nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4134. 3375 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod zwei weiterer Personen, eine 90-jährige Frau aus Lauf und eine 92-jähriger Frau aus Hersbruck, die mit oder am Corona-Virus verstorben sind. Damit erhöht sich die Zahl der Verstorbenen auf 137. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 135,3. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 325, Burgthann: 248, Engelthal: 7, Feucht: 329, Happurg: 59, Hartenstein: 37, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 306, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 715, Leinburg: 132, Neuhaus: 63, Neunkirchen: 124, Offenhausen: 18, Ottensoos: 46, Pommelsbrunn: 123, Reichenschwand: 48, Röthenbach: 395, Rückersdorf: 86, Schnaittach: 263, Schwaig: 208, Schwarzenbruck: 198, Simmelsdorf: 65, Velden: 33, Vorra: 77, Winkelhaid: 147.

13.50 – Maskenpflicht wird erweitert
Bayern erweitert seine Maskenpflicht. So muss in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr künftig eine FFP2-Schutzmaske getragen werden. Diese Verpflichtung gilt ab dem 18.1. /st

13.00 – Pressekonferenz zur Corona-Pandemie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10.00 Impftermine ausgebucht
Die Impftermine im Landkreis sind ausgebucht.

08.20 – Mehr als 12.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 12.802 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Zudem wurden 891 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus gemeldet, so das Robert Koch-Institut. Vor einer Woche lagen die Neuinfektionen um rund 1.000 niedriger. /st


Montag, 11. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_11012021.png

15.00 – 104 Neuinfektionen im Landkreis
Heute und über das Wochenende sind 104 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (3), Burgthann (4), Feucht (9), Happurg (2), Henfenfeld (2), Hersbruck (13), Kirchensittenbach (1), Lauf (7), Leinburg (7), Neuhaus (3), Neunkirchen (3), Ottensoos (3), Pommelsbrunn (3), Reichenschwand (1), Röthenbach (6), Rückersdorf (2), Schnaittach (12), Schwaig (7), Schwarzenbruck (7), Simmelsdorf (1), Velden (5), Vorra (2) und aus Winkelhaid (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4119. 3340 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod von zwei weiteren Personen, einer 80-jährige Frau aus Burgthann und einem 87-jähriger Mann aus Lauf, die mit oder am Corona-Virus verstorben sind. Damit erhöht sich die Zahl der Verstorbenen auf 135. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 108,32. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 324, Burgthann: 248, Engelthal: 7, Feucht: 328, Happurg: 59, Hartenstein: 36, Henfenfeld: 26, Hersbruck: 303, Kirchensittenbach: 22, Lauf: 714, Leinburg: 131, Neuhaus: 63, Neunkirchen: 124, Offenhausen: 18, Ottensoos: 46, Pommelsbrunn: 122, Reichenschwand: 48, Röthenbach: 392, Rückersdorf: 86, Schnaittach: 262, Schwaig: 209, Schwarzenbruck: 196, Simmelsdorf: 65, Velden: 33, Vorra: 77, Winkelhaid: 147. /lra

13.50 – Mehr als 600.000 Menschen geimpft
Seit Start der Impfkampagne Ende Dezember wurden deutschlandweit 613.347 Personen gegen das Coronavirus mit der ersten Dosis geimpft, teilt das Robert Koch-Institut mit. /st

09.00 – Knapp 12.500 Neuinfektionen bundesweit
12.497 Corona-Neuinfektionen meldeten die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut. Hinzu kommen 343 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Die Werte liegen montags häufig niedriger als an anderen Wochentagen, da am Wochenende weniger getestet wird. /st


Freitag, 8. Januar

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_08012021.png

16.20 – 7 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 7 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Happurg (3), Hersbruck (1), Lauf (2), Ottensoos (2), Pommelsbrunn (1) und Schwaig (3). Nachträglich gelöscht wurden Fälle aus Leinburg (-2), Schnaittach (-1) und Schwarzenbruck (-1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4015. 3294 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt acht weitere Personen aus Hersbruck, Vorra und Schwarzenbruck, die mit oder am Corona-Virus verstorben sind. Damit erhöht sich die Zahl der Verstorbenen auf 133. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 108,3. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 29, Altdorf: 321, Burgthann: 244, Engelthal: 7, Feucht: 319, Happurg: 57, Hartenstein: 36, Henfenfeld: 24, Hersbruck: 290, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 707, Leinburg: 124, Neuhaus: 60, Neunkirchen: 121, Offenhausen: 18, Ottensoos: 43, Pommelsbrunn: 119, Reichenschwand: 47, Röthenbach: 386, Rückersdorf: 84, Schnaittach: 250, Schwaig: 202, Schwarzenbruck: 189, Simmelsdorf: 64, Velden: 28, Vorra: 75, Winkelhaid: 146. /lra

14.00 – Live : Sitzung des Bayerischen Landtags zu den Corona-Maßnahmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13.30 – Testungen am Wochenende möglich
Am kommenden Samstag, den 9. Januar, sind die Testzentren in Hersbruck und Altdorf von 9 bis 12 Uhr geöffnet, am Sonntag bietet das Testzentrum in Hersbruck von 9 bis 12 Uhr Testungen an. Man kann sich ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung testen lassen, die Online-Anmeldung ist freigeschaltet unter landkreis.nuernberger-land.de/index.php.

In Erwartung vieler Reiserückkehrer hat der Landkreis die Kapazitäten der Testzentren für das kommende Wochenende erhöht. Es werden an beiden Tagen überwiegend Schnelltests angeboten. PCR-Testungen sind jedoch ebenfalls möglich, sollte jemand diese für einen Nachweis unbedingt brauchen. Betreffende Personen werden gebeten, dies vor Ort im Testzentrum mitzuteilen. /lra

13.00 – Terminvereinbarung für Impftermine im Landkreis
Ab dem 11. Januar können unter den Nummern 116 117 und 0221 98229703 Angehörige der priorisierten Gruppen wieder Impftermine vereinbaren. Da eine geplante Lieferung des Impfstoffs in der vergangenen Woche nicht eintraf, musste die Terminvereinbarung ruhen; nun wird eine neue Charge erwartet. /lra

09.00 Höchstwert bei Corona-Todesfällen
Wie das Robert Koch-Institut mitteilt, wurden 1188 neue Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Dies ist ein neuer Höchstwert seit Beginn der Pandemie. Die Gesundheitsämter meldeten 31.849 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. /st


Donnerstag, 7. Januar

15.20 – Bayerischer Philologenverband kritisiert Wegfall der Winterferien
„Die Ankündigung, die Winterferien zu kassieren, kommt zur Unzeit. Dass am Ende der Weihnachtsferien die nachfolgende Zeit zusätzlich belastet wird, wirkt sehr demotivierend – bei Lehrern und Schülern“, stellt Michael Schwägerl, der Vorsitzende des bpv (Bayerischer Philologenverband e.V.), fest und ergänzt: „Wenn jetzt auch noch dargestellt wird, dass die Streichung der Ferien als Kompensation für pandemiebedingten Unterrichtsausfall gelten soll, dann stimmt das nicht.“ So kam es durch den Wegfall von Theaterfahrten oder Klassenfahrten zu mehr Unterricht als in den vergangenen Jahren. /st

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_07012021.png

14.20 – 64 Neuinfektionen im Landkreis
Für den gestrigen Feiertag und heute sind 64 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (2), Burgthann (8), Feucht (2), Happurg (3), Hersbruck (7), Kirchensittenbach (1), Lauf (10), Leinburg (7), Neuhaus (1), Neunkirchen (1), Offenhausen (1), Pommelsbrunn (3), Reichenschwand (2), Röthenbach (3), Rückersdorf (1), Schnaittach (6), Schwaig (2), Schwarzenbruck (3) und Winkelhaid (1). Ein Fall aus Alfeld wurde nachträglich gelöscht, ein weiterer Fall konnte noch keinem Wohnort zugeordnet werden.

Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 4008. 3252 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt zwei weitere Tote, eine 88-Jährige aus Hersbruck und einen 80-Jährigen aus Winkelhaid. Damit erhöht sich die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen auf 125.

Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 116,52. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen): Alfeld: 29, Altdorf: 321, Burgthann: 244, Engelthal: 7, Feucht: 319, Happurg: 54, Hartenstein: 36, Henfenfeld: 24, Hersbruck: 289, Kirchensittenbach: 21, Lauf: 705, Leinburg: 126, Neuhaus: 60, Neunkirchen: 121, Offenhausen: 18, Ottensoos: 41, Pommelsbrunn: 118, Reichenschwand: 47, Röthenbach: 386, Rückersdorf: 84, Schnaittach: 251, Schwaig: 199, Schwarzenbruck: 190, Simmelsdorf: 64, Velden: 28, Vorra: 75, Winkelhaid: 146. /lra

13.00 – Bayerns Kultusminister zu Schulöffnungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • kein Präsenzunterricht bis 29.1. für alle Schulen
  • verpflichtender Distanzunterricht bis Ende Januar
  • Notbetreuung für Klassen 1-6
  • Alle Abschlussprüfungen werden zeitlich verschoben
  • Proben für den Übertritt auf weiterführende Schule werden auf 14 reduziert (derzeit 18)

10.00 – Mehr als 26.000 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 26.391 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Die Anzahl der Todesfälle gibt das Institut um 1.040 an. /st


Mittwoch, 6. Januar

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

15.00 – Strengere Kontaktregeln und Faschingsferien fallen aus
Ab kommenden Montag gelten in Bayern strengere Kontaktbeschränkungen. Für Corona-Hotspots ab einem Inzidenzwert von 200 kommt ein 15-km-Radius. Schulen und Kitas bleiben bis Ende Januar geschlossen. Ab kommenden Montag soll es für ältere Schüler Distanzunterricht geben. Die Faschingsferien entfallen.
Für den Einzelhandel ist die Verlängerung eine Katastrophe. /st


Dienstag, 5. Januar

18.00 – Pressekonferenz zu Corona-Beratungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

16.00 – Bewegungseinschränkungen
Laut dpa-Informationen haben sich Bund und Länder auf eine Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 km rund um den Wohnort verständigt. Dies solle ab einer Inzidenz von über 200 gelten. /st

2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_05012021-1.png

15.30 – 53 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 53 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (1), Altdorf (8), Burgthann (3), Feucht (4), Happurg (2), Henfenfeld (2), Hersbruck (2), Lauf (8), Leinburg (3), Neunkirchen (1), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (3), Röthenbach (2), Rückersdorf (2), Schnaittach (6), Schwaig (3), Velden (1), Winkelhaid (2). Ein Fall, der gestern noch keinem Ort zugeordnet werden konnte, wurde nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 3944. 3137 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen beträgt unverändert 123. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 120,61. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 27, Altdorf: 322, Burgthann: 236, Engelthal: 7, Feucht: 317, Happurg: 51, Hartenstein: 36, Henfenfeld: 24, Hersbruck: 282, Kirchensittenbach: 20, Lauf: 695, Leinburg: 119, Neuhaus: 59, Neunkirchen: 120, Offenhausen: 18, Ottensoos: 40, Pommelsbrunn: 115, Reichenschwand: 45, Röthenbach: 383, Rückersdorf: 83, Schnaittach: 245, Schwaig: 197, Schwarzenbruck: 187, Simmelsdorf: 64, Velden: 28, Vorra: 75, Winkelhaid: 145. /lra

09.30 – Knapp 12.000 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten 11.897 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Die Anzahl der damit verbundenen Todesfälle beträgt laut Robert Koch-Institut 944.
Durch den Jahreswechsel und die Feiertage werden Infektionen teilweise zeitverzögert übermittelt. /st


2021/01/corona-fallzahlen_nuernberger-land_04012021.png

15.00 – 159 Neuinfektionen im Landkreis
Seit dem 31. Dezember sind, einschließlich heute, 159 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (2), Altdorf (6), Burgthann (7), Engelthal (1), Feucht (5), Hartenstein (2), Hersbruck (44), Lauf (9), Leinburg (9), Neuhaus (2), Neunkirchen (2), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (15), Reichenschwand (8), Röthenbach (5), Rückersdorf (3), Schnaittach (14), Schwaig (6), Schwarzenbruck (3), Simmelsdorf (4), Velden (3), Winkelhaid (6). Ein Fall konnte noch keinem Ort zugeordnet werde. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 3891.
3083 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod von 17 weiteren Personen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen erhöht sich somit auf 123. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 133,5. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 26, Altdorf: 314, Burgthann: 233, Engelthal: 7, Feucht: 313, Happurg: 49, Hartenstein: 36, Henfenfeld: 22, Hersbruck: 280, Kirchensittenbach: 20, Lauf: 687, Leinburg: 116, Neuhaus: 59, Neunkirchen: 119, Offenhausen: 18, Ottensoos: 39, Pommelsbrunn: 112, Reichenschwand: 45, Röthenbach: 381, Rückersdorf: 81, Schnaittach: 241, Schwaig: 194, Schwarzenbruck: 187, Simmelsdorf: 64, Velden: 27, Vorra: 75, Winkelhaid: 143. /lra

10.45 – Bundesschülerkonferenz kritisiert Kultusministerien
Für die Vertreter der Bundesschülerkonferenz – BSK – ist es unverständlich, warum Schüler die gesamten Ferien im Unklaren gelassen werden. Hier wäre ein Austausch und eine Einigung zu Beginn der Weihnachtsferien schon nötig gewesen. So fordert die BSK bei nicht sinkenden Fallzahlen einen Unterricht im Wechselmodell. /st

10.30 – Österreich verlängert Lockdown
Der Lockdown in Österreich wird bis zum 24. Januar verlängert. Dies betrifft im Nachbarland auch die Gastronomie, viele Dienstleistungen und den Tourismus. /st


Montag, 28. Dezember

15 Uhr – 152 Neuinfektionen und fünf weitere Tote seit Heiligabend
Gehen die Zahlen im Landkreis zurück oder liegt es an mangelnden Tests? Die 152 Neuinfektionen seit Heiligabend, die das Landratsamt heute gemeldet hat, entsprechen „nur noch“ rund 30 Fällen pro Tag. Zuvor waren es etwa 50 Neuinfektionen gewesen.

Entsprechend sinkt damit auch die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich auf 145,21 pro 100 000 Einwohner. Am 23. Dezember lag sie noch bei 230,1. Es könne sein, dass aufgrund der Feiertage weniger getestet wurde und es deshalb weniger positive Fälle gibt als zuvor, sagte Pressesprecher Rolf List auf Nachfrage der Pegnitz-Zeitung.

Fünf Todesfälle sind über die Weihnachtstage und das Wochenende dazu gekommen. Damit sind nun 97 Landkreisbewohner an den Folgen einer Infektion gestorben. Es handelt sich um einen 69-jährigen Laufer, einen 84-jährigen Mann aus Altdorf, einen 83-jährigen Schnaittacher sowie einen 79-Jährigen und eine 88-Jährige, jeweils aus Winkelhaid. Beide lebten im dortigen Pflegeheim Horänder. Ob die anderen Gestorbenen auch in Pflegeheimen lebten, war bislang nicht zu erfahren.

In folgenden Orten gab es Neuinfektionen: Alfeld (1), Altdorf (24), Burgthann (6), Feucht (12), Happurg (6), Hersbruck (18), Lauf (16), Leinburg (5), Neuhaus (2), Neunkirchen (3), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (5), Reichenschwand (4), Röthenbach (12), Rückersdorf (4), Schnaittach (11), Schwaig (5), Schwarzenbruck (6), Simmelsdorf (3), Velden (1), Vorra (3), Winkelhaid (2). Auffällig ist die Häufung in Altdorf, eine Erklärung des Landratsamt gibt es dazu nicht. /kir

Mittwoch, 23. Dezember

15 Uhr – 59 Neuinfektionen im Nürnberger Land
Insgesamt 59 weitere Corona-Fälle hat das Landratsamt seit Dienstag gezählt. Weitere Tote gab es nicht. Die Neuinfektionen verteilen sich auf Altdorf (5), Burgthann (4), Feucht (8), Happurg (1), Henfenfeld (1), Hersbruck (6), Lauf (12), Leinburg (3), Neuhaus (1), Neunkirchen (1), Ottensoos (-1, da Fall gelöscht), Pommelsbrunn (2), Röthenbach (6), Rückersdorf (1), Schnaittach (1), Schwaig (1), Schwarzenbruck (1), Simmelsdorf (6), Winkelhaid (1), Sonstiger Fall von gestern (-1; da Fall gelöscht, da nicht wohnhaft im Nürnberger Land).

Insgesamt sind damit im Nürnberger Land seit Beginn der Pandemie 3495 Fälle gemeldet worden. 2345 (+50) gelten derweil als wieder genesen. Die Zahl der Toten bleibt mit insgesamt 92 im Vergleich zum Vortag unverändert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 230,1 gerechnet auf 100.000 Einwohner, laut Rechnung des RKI. /lra /rh

Dienstag, 22. Dezember

16.30 Uhr – 52 Neuinfektionen, fünf weitere Tote
Am heutigen Tag sind 52 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Burgthann (2), Feucht (1), Hartenstein (1), Henfenfeld (2), Hersbruck (5), Lauf (16), Neuhaus (1), Neunkirchen (2), Pommelsbrunn (2), Röthenbach (6), Schnaittach (5), Schwarzenbruck (3), Simmelsdorf (2) und Winkelhaid (1). Bei einer Person konnte der Wohnort noch nicht ermittelt werden. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 3436. 2295 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod von fünf weiteren Personen, aus Winkelhaid, Schwarzenbruck und Pommelsbrunn, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen erhöht sich damit auf 92. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 258,2. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet. /Lra

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 21, Altdorf: 279, Burgthann: 208, Engelthal: 6, Feucht: 279, Happurg: 40, Hartenstein: 34, Henfenfeld: 21, Hersbruck: 200, Kirchensittenbach: 16, Lauf: 643, Leinburg: 93, Neuhaus: 51, Neunkirchen: 113, Offenhausen: 18, Ottensoos: 38, Pommelsbrunn: 88, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 353, Rückersdorf: 73, Schnaittach: 207, Schwaig: 179, Schwarzenbruck: 172, Simmelsdorf: 49, Velden: 23, Vorra: 70, Winkelhaid: 132.

Montag, 21. Dezember

14 Uhr – 148 Neuinfektionen über das Wochenende
Über das Wochenende und den heutigen Tag sind 148 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (14), Burghtann (7), Feucht (11), Happurg (5), Hersbruck (13), Kirchensittenbach (1), Lauf (21), Leinburg (7), Neuhaus (2), Neunkirchen (1), Offenhausen (1), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (9), Röthenbach (12), Rückersdorf (3), Schnaittach (13), Schwaig (7), Schwarzenbruck (12), Simmelsdorf (3), Velden (1) und Winkelhaid (4). Ein Fall aus Vorra wurde nachträglich Hersbruck zugeordnet. Dies ist bei den heutigen Zahlen bereits berücksichtigt. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 3384. 2225 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod vier weiterer Personen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen erhöht sich damit auf 87. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 255,3. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet. /lra

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 21, Altdorf: 277, Burgthann: 206, Engelthal: 6, Feucht: 278, Happurg: 40, Hartenstein: 33, Henfenfeld: 19, Hersbruck: 195, Kirchensittenbach: 16, Lauf: 627, Leinburg: 93, Neuhaus: 50, Neunkirchen: 111, Offenhausen: 18, Ottensoos: 38, Pommelsbrunn: 86, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 347, Rückersdorf: 73, Schnaittach: 202, Schwaig: 179, Schwarzenbruck: 169, Simmelsdorf: 47, Velden: 23, Vorra: 70, Winkelhaid: 131.

Freitag, 18. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_18122020.png

14.20 – 54 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 54 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (3), Burgthann (5), Feucht (3), Henfenfeld (1), Hersbruck (3) Kirchensittenbach (1), Lauf (11), Leinburg (4), Neuhaus (4), Neunkirchen (2), Ottensoos (1), Röthenbach (4), Rückersdorf (5), Schnaittach (2), Schwaig (2), Schwarzenbruck (3), und Winkelhaid (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 3236.
2124 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod zwei weiterer Personen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind, ein 72-jähriger Mann und ein 96-jähriger Mann, beide aus Schnaittach. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen erhöht sich damit auf 83.
Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 252,9. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 21, Altdorf: 263, Burgthann: 199, Engelthal: 6, Feucht: 267, Happurg: 35, Hartenstein: 33, Henfenfeld: 19, Hersbruck: 182, Kirchensittenbach: 15, Lauf: 606, Leinburg: 86, Neuhaus: 48, Neunkirchen: 110, Offenhausen: 17, Ottensoos: 37, Pommelsbrunn: 77, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 335, Rückersdorf: 70, Schnaittach: 189, Schwaig: 172, Schwarzenbruck: 157, Simmelsdorf: 44, Velden: 22, Vorra: 70, Winkelhaid: 127. /lra

11.00 – Live : Gesundheitsminister Spahn stellt Impfstrategie vor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.15 – Erneut über 30.000 neue Fälle
33.777 Neuinfektionen meldeten die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) innerhalb von 24 Stunden. Hier sind nun auch die 3.500 Nachmeldungen aus Baden-Württemberg enthalten. Die Anzahl der Todesfälle wird mit 813 angegeben. Dies ist der zweithöchste Wert seit Beginn der Pandemie. /st


Donnerstag, 17. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_17122020-1.png

17.15 – 101 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tages sind 101 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (9), Burgthann (2), Feucht (3), Happurg (1), Hartenstein (2), Henfenfeld (2), Hersbruck (15), Lauf (18), Leinburg (2), Neuhaus (6), Neunkirchen (1), Offenhausen (2), Pommelsbrunn (3), Röthenbach (8), Rückersdorf (2), Schnaittach (5), Schwaig (3), Schwarzenbruck (1), Simmelsdorf (5), Vorra (1) und Winkelhaid (10).

Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 3182. 2065 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod drei weiterer Personen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind, eine 91-jährige Frau aus Röthenbach, eine 90-jährige Frau aus Winkelhaid und eine 71-jährige Frau aus Hersbruck. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen erhöht sich damit auf 81.

Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 250,6. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 21, Altdorf: 260, Burgthann: 194, Engelthal: 6, Feucht: 264, Happurg: 35, Hartenstein: 33, Henfenfeld: 18, Hersbruck: 179, Kirchensittenbach: 14, Lauf: 595, Leinburg: 82, Neuhaus: 44, Neunkirchen: 108, Offenhausen: 17, Ottensoos: 36, Pommelsbrunn: 77, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 331, Rückersdorf: 65, Schnaittach: 187, Schwaig: 170, Schwarzenbruck: 154, Simmelsdorf: 44, Velden: 22, Vorra: 71, Winkelhaid: 126. /lra

Solche Bilder, wie hier vor ein paar Jahren in der vollbesetzten Johanniskirche in Lauf, hätte es in diesem Jahr zu Weihnachten ohnehin nicht gegeben.2009/12/20091227_laufjohanniskircheheiligab_big.jpg

14.40 – Gottesdienste teilweise abgesagt
Die evangelische Kirche hat die Gottesdienste für die Laufer Gemeinde abgesagt.

13.59 – Baden-Württemberg meldet 3.500 Fälle nach
Es wurden 3.500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg nachgemeldet. Somit steigt die Zahl der Neuinfektionen auf einen derzeitigen Höchststand von 30.423 in Deutschland. Die nachgemeldeten Fälle erscheinen jedoch erst am 18.12. im Dashboard des RKI. /st

13.25 – Impfbeginn in der EU am 27.12.
In den EU-Ländern beginnen die Impfungen am 27.12.

09.20 – Scheitert der Lockdown?
Ein Lockdown, egal wie hart, sei keine langfristige Strategie, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) geht nicht davon aus, dass sich die Infektionsraten bis zum 10. Januar stark genug absenken lassen. /st

08.00 – Knapp 27.000 Neuinfektionen
Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind weiterhin auf hohem Niveau. Die Gesundheitsämter meldeten 26.923 Neuinfektionen innerhalb eines Tages, knapp 4.000 mehr als vor einer Woche. Auch die Anzahl der Verstorbenen ist mit 698 sehr hoch, so das Robert Koch-Institut. /st


Mittwoch, 16. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_16122020.png

15.20 – 61 Mitarbeiter im Amazon-Verteilzentrum infiziert
Rund ein Viertel aller Mitarbeiter in einem Amazon-Verteilzentrum haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Wie es zu der Ansteckung kommen konnte, ist noch unklar. Laut Amazon gibt es 150 Maßnahmen zum Infektionsschutz. /st

14.30 – 70 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tages sind 70 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, darunter 34 Nachmeldungen, aus Altdorf (5), Burgthann (3), Feucht (4), Hartenstein (2), Henfenfeld (2), Hersbruck (10), Kirchensittenbach (1), Lauf (10), Leinburg (3), Neuhaus (5), Neunkirchen (1), Offenhausen (1), Pommelsbrunn (2), Röthenbach (7), Rückersdorf (1), Schnaittach (4), Schwaig (3), Schwarzenbruck (3), Simmelsdorf (2) und Winkelhaid (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 3081.
2017 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod vier weiterer Personen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind, eine 82-jährige Frau aus Schnaittach, eine 93-jährige Frau aus Schnaittach, ein 82-jähriger Mann aus Schnaittach und ein 71-jähriger Mann aus Rückersdorf. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen erhöht sich damit auf 78. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 238,90. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 21, Altdorf: 251, Burgthann: 192, Engelthal: 6, Feucht: 261, Happurg: 34, Hartenstein: 31, Henfenfeld: 16, Hersbruck: 164, Kirchensittenbach: 14, Lauf: 577, Leinburg: 80, Neuhaus: 38, Neunkirchen: 107, Offenhausen: 15, Ottensoos: 36, Pommelsbrunn: 74, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 323, Rückersdorf: 63, Schnaittach: 182, Schwaig: 167, Schwarzenbruck: 153, Simmelsdorf: 39, Velden: 22, Vorra: 70, Winkelhaid: 116. /lra

09.00 – Verschiedene Lockdowns bis Ostern?
Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender des Weltärztebundes, rechnet mit Einschränkungen bis Ostern. Impfungen werden zu einer Verbesserung folgen, jedoch wird sich die Lage nur langsam entspannen. /st

08.30 – Mehr als 27.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 27.728 Neuinfektionen. Werte aus Sachsen wurden laut Robert Koch-Institut nicht übermittelt. Bei den Todesfällen in Zusammenhang mit Corona schnellte der Wert auf 952 innerhalb von 24 Stunden. Unklar ist hier, ob noch Nachmeldungen in diesem Wert enthalten sind. /st


Dienstag, 15. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_15122020.png

15.12 – 74 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tages sind 74 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (2), Altdorf (8), Burgthann (2), Feucht (1), Happurg (2), Henfenfeld (3), Hersbruck (5), Lauf (11), Leinburg (1), Neunkirchen (8), Offenhausen (1), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (5), Rückersdorf (2), Schnaittach (2), Schwaig (8), Schwarzenbruck (2), Simmelsdorf (2) und Winkelhaid (7). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 3011.
1959 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod vier weiterer Personen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind, eine 99-jährige Frau aus Neunkirchen, eine 89-jährige Frau aus Schnaittach, eine 94-jährige Frau aus Winkelhaid und ein 79-jähriger Mann aus Winkelhaid. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen erhöht sich damit auf 74. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 197,90. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 21, Altdorf: 246, Burgthann: 189, Engelthal: 6, Feucht: 257, Happurg: 34, Hartenstein: 29, Henfenfeld: 14, Hersbruck: 154, Kirchensittenbach: 13, Lauf: 567, Leinburg: 77, Neuhaus: 33, Neunkirchen: 106, Offenhausen: 14, Ottensoos: 36, Pommelsbrunn: 72, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 316, Rückersdorf: 62, Schnaittach: 178, Schwaig: 164, Schwarzenbruck: 150, Simmelsdorf: 37, Velden: 22, Vorra: 70, Winkelhaid: 115. /lra

13.30 – Markus Söder verteidigt harten Lockdown

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

11.30 – RKI und Gesundheitsminister Jens Spahn zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Anstieg der Fallzahlen besorgniserregend
  • starker Anstieg in Alten- und Pflegeheimen

08.00 – Weiterhin hohe Neuinfektionen
14.432 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldeten die Gesundheitsämter innerhalb eines Tages, sowie 500 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. /st


Montag, 14. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_14122020.png

17.00 – 152 Neuinfektionen im Landkreis
Über das Wochenende und bis zum Mittag des heutigen Tages sind 152 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (3), Altdorf (16), Burgthann (6), Feucht (6), Happurg (4), Hartenstein (1), Henfenfeld (1), Hersbruck (14), Lauf (49), Leinburg (2), Neuhaus (2), Neunkirchen (6), Pommelsbrunn (5), Röthenbach (8), Rückersdorf (3), Schnaittach (4), Schwaig (4), Schwarzenbruck (7), Simmelsdorf (1), Vorra (1) und Winkelhaid (9). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2937. 1898 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod zweier weiterer Personen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben ist, einer 87-Jährigen aus Winkelhaid und eines 59-Jährigen aus Feucht. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt damit bei 70. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 220.7. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 19, Altdorf: 238, Burgthann: 187, Engelthal: 6, Feucht: 256, Happurg: 32, Hartenstein: 29, Henfenfeld: 11, Hersbruck: 149, Kirchensittenbach: 13, Lauf: 556, Leinburg: 76, Neuhaus: 33, Neunkirchen: 98, Offenhausen: 13, Ottensoos: 35, Pommelsbrunn: 71, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 311, Rückersdorf: 60, Schnaittach: 176, Schwaig: 156, Schwarzenbruck: 148, Simmelsdorf: 35, Velden: 22, Vorra: 70, Winkelhaid: 108. /lra

13.30 – Live : Pressekonferenz zur Corona-Pandemie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09.10 – Höhere Neuinfektionen als vor einer Woche
Erfahrungsgemäß liegen die gemeldeten Zahlen der Neuinfektionen montags niedriger als an anderen Wochentagen. Dies liegt daran, dass am Wochenende weniger getestet und übermittelt wird. Für diesen Monat meldet das Robert Koch-Institut 16.362 Neuinfektionen, ca. 4.000 mehr als vor einer Woche.
In Nürnberg steigt die 7-Tage-Inzidenz wieder auf über 300. /st


Sonntag, 13. Dezember

11.20 – Shutdown ab Mittwoch
Bund und Länder haben sich auf einen Shutdown ab Mittwoch geeinigt. So sollen die meisten Geschäfte schließen – ausgenommen ist der Lebensmitteleinzelhandel. /st

10.00 – Mehr als 20.000 Neuinfektionen
Das Robert Koch-Institut 20.200 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. /st


Freitag, 11. Dezember

19.30 – Sachsen fährt runter
Ab kommenden Montag verstärkt Sachsen seinen Lockdown. Schulen und Kitas werden geschlossen. Dazu kommen noch Schließungen im Einzelhandel. Dies soll bis mindestens 10. Januar gelten. /st

15.30 – BRK-Präsident fordert sofortigen „harten Lockdown“
Theo Zellner, Präsident des BRK, fordert einen sofortigen Lockdown, „der wirklich ein Lockdown ist“. Zum derzeitigen „leichten“ Lockdown heißt es, dass dieser nicht ausreichend gewesen sei. Dies wäre seit Mitte November absehbar gewesen. /st

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_11122020-1.png

14.40 – 72 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 72 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (2), Altdorf (2), Burgthann (4), Feucht (7), Henfenfeld (1), Hersbruck (6), Kichensittenbach (1), Lauf (19), Neuhaus (2), Neunkirchen (3), Offenhausen (2), Reichenschwand (1), Röthenbach (6), Rückersdorf (1), Schnaittach (8), Schwaig (1), Schwarzenbruck (3), Simmelsdorf (2) und Winkelhaid (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2785. 1806 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer 85-jährigen aus Schnaittach, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben ist. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt damit bei 68. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 225,4. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 16, Altdorf: 222, Burgthann: 181, Engelthal: 6, Feucht: 250, Happurg: 28, Hartenstein: 28, Henfenfeld: 10, Hersbruck: 135, Kirchensittenbach: 13, Lauf: 507, Leinburg: 74, Neuhaus: 31, Neunkirchen: 92, Offenhausen: 13, Ottensoos: 35, Pommelsbrunn: 66, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 303, Rückersdorf: 57, Schnaittach: 172, Schwaig: 152, Schwarzenbruck: 141, Simmelsdorf: 34, Velden: 22, Vorra: 69, Winkelhaid: 99. /lra

12.00 – Bundesgesundheitsminister Spahn und Ministerpräsident Söder informieren über Impfzentrum in Nürnberg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

7:50 – Knapp 30.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 29.875 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Das sind ca. 6.000 mehr als vor einer Woche. Mit 598 Todesfällen in Zusammenhang mit Corona, meldete das Robert Koch-Institut den zweiten Höchststand seit Pandemiebeginn. /st


Donnerstag, 10. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_10122020.png

15.50 – 53 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 53 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Burgthann (2), Feucht (7), Happurg (1), Hersbruck (4), Lauf (8), Leinburg (1), Pommelsbrunn (2), Röthenbach (2), Rückersdorf (2), Schnaittach (11), Schwaig (3), Schwarzenbruck (1), Simmelsdorf (2), Vorra (1) und Winkelhaid (4). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2713. 1774 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt heute unverändert auf 67. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 240,1. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 14, Altdorf: 220, Burgthann: 177, Engelthal: 6, Feucht: 243, Happurg: 28, Hartenstein: 28, Henfenfeld: 9, Hersbruck: 129, Kirchensittenbach: 12, Lauf: 488, Leinburg: 74, Neuhaus: 29, Neunkirchen: 89, Offenhausen: 11, Ottensoos: 35, Pommelsbrunn: 66, Reichenschwand: 25, Röthenbach: 297, Rückersdorf: 56, Schnaittach: 164, Schwaig: 151, Schwarzenbruck: 138, Simmelsdorf: 32, Velden: 22, Vorra: 69, Winkelhaid: 98. /lra

14.24 – Ministerpräsident Markus Söder fordert harten Lockdown
Markus Söder äußerte sich gegenüber dpa zu einem harten Lockdown ab Weihnachten. Dieser solle mindestens bis zum 10. Januar bestehen. Es gelte, die Kontakte runterzufahren und möglichst zuhause zu bleiben.
Auch Gesundheitsminister Jens Spahn ist für Verzicht

/st

10.30 – Live : Briefing mit RKI-Chef Wieler zur aktuellen Corona-Lage in Deutschland

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.20 – Über 23.000 Neuinfektionen bundesweit
Die Gesundheitsämter meldeten mit 23.679 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden einen neuen Höchststand. Somit ist der bisherige Höchststand vom 20. November überschritten worden. Das Robert Koch-Institut verzeichnete 440 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages. /st

08.00 – Ab 21 Uhr zuhause bleiben
Diese neuen Coronaregelungen greifen ab sofort im Landkreis.


Mittwoch, 9. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_09122020-1.png

14.20 – 60 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 60 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (+1), Altdorf (+5), Burgthann (+3), Feucht (+3), Hersbruck (+4), Lauf (+6), Neuhaus (+1), Neunkirchen (+2), Pommelsbrunn (+4), Röthenbach (+5), Schnaittach (+4), Schwaig (+1), Schwarzenbruck (+9), Simmelsdorf (+2), Vorra (+1) und aus Winkelhaid (+9). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2660. 1714 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer 99-jährigen Person aus Winkelhaid, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben ist. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen steigt damit auf 67.
Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 233,0. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 14, Altdorf: 218, Burgthann: 175, Engelthal: 6, Feucht: 236, Happurg: 27, Hartenstein: 28, Henfenfeld: 9, Hersbruck: 125, Kirchensittenbach: 12, Lauf: 480, Leinburg: 73, Neuhaus: 29, Neunkirchen: 89, Offenhausen: 11, Ottensoos: 35, Pommelsbrunn: 64, Reichenschwand: 25, Röthenbach: 295, Rückersdorf: 55, Schnaittach: 153, Schwaig: 148, Schwarzenbruck: 137, Simmelsdorf: 30, Velden: 22, Vorra: 68, Winkelhaid: 94.

08.00 – Knapp über 20.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 20.815 neue Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Dies sind rund 3.000 mehr als vor einer Woche. Besorgniserregend ist auch die sprunghaft gestiegene Anzahl an Todesfällen in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das Robert Koch-Institut meldete 590 Todesfälle innerhalb eines Tages. Der Wert übersteigt den bisherigen Höchststand um rund 100. /st


Dienstag, 8. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_08122020.png

14.20 – 67 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 67 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (+1), Altdorf (+4), Burgthann (+1), Feucht (+6), Hersbruck (+5), Kirchensittenbach (+1), Lauf (+13), Leinburg (+2), Neuhaus (+4), Neunkirchen (+4), Pommelsbrunn (+2), Röthenbach (+1), Schnaittach (+10), Schwaig (+1), Schwarzenbruck (+5), Simmelsdorf (+1) und aus Winkelhaid (+6).
Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2601. 1704 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod von drei Personen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind. Eine 90-jährige aus Lauf, eine 83-jährige und eine 80-jährige aus Schnaittach. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen steigt damit auf 66. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 240,1. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 13, Altdorf: 213, Burgthann: 172, Engelthal: 6, Feucht: 233, Happurg: 27, Hartenstein: 28, Henfenfeld: 9, Hersbruck: 121, Kirchensittenbach: 12, Lauf: 474, Leinburg: 73, Neuhaus: 28, Neunkirchen: 87, Offenhausen: 11, Ottensoos: 35, Pommelsbrunn: 60, Reichenschwand: 25, Röthenbach: 290, Rückersdorf: 55, Schnaittach: 149, Schwaig: 147, Schwarzenbruck: 128, Simmelsdorf: 28, Velden: 22, Vorra: 67, Winkelhaid: 85. /lra

14.10 – LIVE : Regierungserklärung des bayerischen Ministerpräsidenten zur Corona-Pandemie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13.50 – Schulen und Kitas schließen in Sachsen
Die steigenden Infektionszahlen in Sachsen veranlasst die Landesregierung dazu, die Corona-Maßnahmen zu verschärfen. Ab kommenden Montag bleiben Schulen, Kitas und viele Geschäfte geschlossen. /st

11.00 – Leopoldina fordert harten Lockdown
Wissenschaftler der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina richten sich mit einem dringenden Appell an die Politik und fordern einen harten Lockdown, um die Neuinfektionen spürbar zu verringern. /st

10.00 – Rund 14.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 14.054 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Bundesweit wurden 423 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. /st


Montag, 7. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_07122020.png

17.00 – 161 Neuinfektionen im Landkreis
Über das Wochenende und den heutigen Tag sind 161 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, außerdem listet die folgende Übersicht drei Nachmeldungen, die erst nach dem letzten Corona-Update einem Ort zugeordnet werden konnten, aus Altdorf (+12), Burgthann (+14), Feucht (+15), Happurg (+2), Henfenfeld (+1), Hersbruck (+13), Lauf a. d. Peg. (+50), Leinburg (+5), Neunkirchen a. S. (+5), Offenhausen (+3), Pommelsbrunn (+5), Reichenschwand (+1), Röthenbach a. d. Peg. (+3), Rückersdorf (+2), Schnaittach (+20), Schwaig (+3), Schwarzenbruck (+1), Simmelsdorf (+3), Velden (+3), Vorra (+1) und Winkelhaid (+2). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2535. 1641 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod von fünf Personen, zwischen 81 und 95 Jahren alt, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben ist. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen steigt damit auf 63. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 235,4. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 12, Altdorf: 209, Burgthann: 171, Engelthal: 6, Feucht: 227, Happurg: 27, Hartenstein: 28, Henfenfeld: 9, Hersbruck: 116, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 461, Leinburg: 71, Neuhaus: 24, Neunkirchen: 83, Offenhausen: 11, Ottensoos: 35, Pommelsbrunn: 58, Reichenschwand: 26, Röthenbach: 289, Rückersdorf: 55, Schnaittach: 139, Schwaig: 146, Schwarzenbruck: 123, Simmelsdorf: 27, Velden: 22, Vorra: 67, Winkelhaid: 79. /lra

8.00 – Über 12.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 12.332 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Montags ist dieser Wert erfahrungsgemäß niedriger, da am Wochenende weniger getestet und gemeldet wird. Der gemeldete Wert ist um rund 1.000 Fälle höher als vergangene Woche. /st


Freitag, 4. Dezember

15.50 – 67 Neuinfektionen im Landkreis
Über den heutigen Tag sind 67 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 29 Nachmeldungen vom gestrigen Nachmittag, aus Altdorf (+7), Burgthann (+1), Feucht (+12), Hersbruck (+1), Lauf (+11), Neuhaus (+2) , Neunkirchen (+2), Ottensoos (+2) , Pommelsbrunn (+2), Röthenbach (+1), Rückersdorf (+1), Schnaittach (+5), Schwaig (+1), Schwarzenbruck (+5), Simmelsdorf (+1), Vorra (+1), und Winkelhaid (+10). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2374.
Die Anzahl der Genesenen wird noch erfragt, da die übermittelten Zahlen nicht stimmen können.
Der Landkreis beklagt den Tod eines 85-Jährigen, der im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben ist. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen steigt damit auf 58. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt heute 189,7. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 12, Altdorf: 197, Burgthann: 157, Engelthal: 6, Feucht: 212, Happurg: 26, Hartenstein: 28, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 103, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 411, Leinburg: 66, Neuhaus: 24, Neunkirchen: 78, Offenhausen: 8, Ottensoos: 35, Pommelsbrunn: 53, Reichenschwand: 25, Röthenbach: 286, Rückersdorf: 53, Schnaittach: 119, Schwaig: 143, Schwarzenbruck: 122, Simmelsdorf: 24, Velden: 19, Vorra: 66, Winkelhaid: 77. /lra

09.00 – Neuinfektionen knapp unter Höchststand
Die Gesundheitsämter meldeten 23.449 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland innerhalb von 24 Stunden. Der Wert liegt nur knapp unter dem bisherigen Höchstwert von 23 648 am 20.11.
432 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden innerhalb der vergangenen 24 Stunden gemeldet. Dies ist der dritthöchste Stand seit Pandemiebeginn, so das Robert Koch-Institut. /st


Donnerstag, 3. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_03122020.png

15.40 – 67 Neuinfektionen im Landkreis
Über den heutigen Tag sind 67 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 28 Nachmeldungen, aus Altdorf (1), Burgthann (5), Feucht (4), Happurg (3), Hersbruck (6), Lauf (11), Leinburg (2), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (2), Röthenbach (3), Schnaittach (13), Schwaig (2), Schwarzenbruck (9), Simmelsdorf (1), Velden (1), Vorra (1) und Winkelhaid (2). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2307. 1546 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen ist unverändert bei 57. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt auch heute 169,8. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 12, Altdorf: 190, Burgthann: 156, Engelthal: 6, Feucht: 200, Happurg: 26, Hartenstein: 28, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 102, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 400, Leinburg: 66, Neuhaus: 22, Neunkirchen: 76, Offenhausen: 8, Ottensoos: 33, Pommelsbrunn: 51, Reichenschwand: 25, Röthenbach: 285, Rückersdorf: 52, Schnaittach: 114, Schwaig: 142, Schwarzenbruck: 117, Simmelsdorf: 23, Velden: 19, Vorra: 65, Winkelhaid: 67. /lra

11.30 – Markus Söder zum Besuch im Hotspot Passau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10.00 – Live: RKI zu den Corona-Maßnahmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09.10 – „Mitnichten entspannt“ – Teil-Lockdown wird verlängert
Bayerns Ministerpräsident spricht von einer „mitnichten entspannten Lage“. Der Teil-Lockdown mit geschlossenen Restaurants, Theatern, Freizeiteinrichtungen wird nach einem Beschluss der Ministerpräsidenten am gestrigen Mittwoch, bis zum 10. Januar verlängert. /st

09.00 – Mehr als 22.000 Neuinfektionen in Deutschland
Das Robert Koch-Institut meldet 22.046 Neuinfektionen in Deutschland innerhalb von 24 Stunden. Dieser wert liegt nur knapp unter dem von der vergangenen Woche, an dem 22.268 Fälle gemeldet wurden. Die damit in Verbindung stehenden Todesfälle wurden mit 479 angegeben. Dies ist der zweithöchste Wert seit Beginn der Pandemie. /st


Mittwoch, 2. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_02122020-1.png

15.00 – 71 Neuinfektionen im Landkreis
Über den heutigen Tag sind 71 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 36 Nachmeldungen, aus Alfeld (1), Altdorf (4), Feucht (5), Hartenstein (1), Hersbruck (1), Lauf (5), Leinburg (2), Neunkirchen (1), Ottensoos (4), Pommelsbrunn (2), Reichenschwand (7), Röthenbach (7), Schnaittach (2), Schwaig (1), Schwarzenbruck (10), Simmelsdorf (1), Vorra (1) und Winkelhaid (16). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2240. 1496 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod einer 83-Jährigen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben ist. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen steigt damit auf 57. Die vom RKI gemeldete 7-Tage-Inzidenz umgerechnet auf 100.000 Einwohner beträgt 169,8. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 12, Altdorf: 189, Burgthann: 151, Engelthal: 6, Feucht: 196, Happurg: 23, Hartenstein: 28, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 96, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 389, Leinburg: 64, Neuhaus: 22, Neunkirchen: 76, Offenhausen: 8, Ottensoos: 32, Pommelsbrunn: 49, Reichenschwand: 25, Röthenbach: 282, Rückersdorf: 52, Schnaittach: 101, Schwaig: 140, Schwarzenbruck: 108, Simmelsdorf: 22, Velden: 18, Vorra: 64, Winkelhaid: 65. /lra

12.00 – Corona-Infektion bei Haustieren nachgewiesen
Laut Medienberichten, sind bei einem Hund aus München und einer Katze aus Frankfurt/Main eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Dies teilte der Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts mit. /st

10.00 – 17.270 Neuinfektionen in Deutschland
Innerhalb von 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter 17.270 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, teilte das Robert Koch-Institut mit. Sorge bereitet ein neuer Höchststand bei den Todesfällen im Zusammenhang mit Corona. Hier stieg der Wert um 487 Fälle innerhalb von 24 Stunden – ein neuer Höchstwert. /st


Dienstag, 1. Dezember

2020/12/corona-fallzahlen_nuernberger-land_01122020-1.png

14.30 – 78 Neuinfektionen im Landkreis
Über den heutigen Tag sind 78 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 47 Nachmeldungen, aus Alfeld (+1), Altdorf (+8), Burgthann (+7), Engelthal (+1), Feucht (+3), Hersbruck (+6), Lauf (+9), Neuhaus (+1), Neunkirchen (+4), Ottensoos (+1), Pommelsbrunn (+1), Reichenschwand (+1), Röthenbach (+6), Schnaittach (+16), Schwaig (+3), Schwarzenbruck (+4), Simmelsdorf (+1), Velden (+2) und Winkelhaid (+3). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 2169.
1470 Personen gelten als genesen. Der Landkreis beklagt den Tod dreier weiterer Menschen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben sind, eine 77-Jährige, ein 84-Jähriger und ein 91-Jähriger. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen steigt damit auf 56.

Die vom LGL gemeldete 7-Tage-Inzidenz beträgt 254, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 148,72. Die erste Zahl der 7-Tages-Inzidenz bezieht sich auf den gesamten Landkreis Nürnberger Land, in dem ca. 170.000 Menschen leben. Um den Wert deutschlandweit vergleichbar zu machen, wird er auf 100.000 Menschen umgerechnet.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 11, Altdorf: 185, Burgthann: 151, Engelthal: 6, Feucht: 191, Happurg: 23, Hartenstein: 27, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 95, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 384, Leinburg: 62, Neuhaus: 22, Neunkirchen: 75, Offenhausen: 8, Ottensoos: 28, Pommelsbrunn: 47, Reichenschwand: 18, Röthenbach: 275, Rückersdorf: 52, Schnaittach: 99, Schwaig: 139, Schwarzenbruck: 98, Simmelsdorf: 21, Velden: 18, Vorra: 63, Winkelhaid: 49. /lra

Da die zwei Werte vom LGL und vom Landratsamt zu Verwirrung geführt haben, hat sich das Landratsamt entschlossen, nur noch die Inzidenz-Werte des LGL mitzuteilen.

13.00 – Live : Pressekonferenz zur Corona-Pandemie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10.00 – Knapp über 13.000 Neuinfektionen in Deutschland
Die Gesundheitsämter meldeten 13.604 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Vergangene Woche hatte der Wert bei 13.554 Fällen gelegen. /st


Montag, 30. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_30112020.png

16.00 – 92 Neuinfektionen im Landkreis
Über das Wochenende und den heutigen Tag sind 92 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf, Burgthann, Feucht, Happurg, Hersbruck, Lauf, Leinburg, Neuhaus, Neunkirchen, Pommelsbrunn, Reichenschwand, Röthenbach, Rückersdorf, Schnaittach, Schwaig, Schwarzenbruck, Velden, Vorra und Winkelhaid. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land 2091.
1447 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt weiterhin bei 53. Die vom LGL gemeldete 7-Tage-Inzidenz beträgt 248, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 145,21.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 10, Altdorf: 177, Burgthann: 144, Engelthal: 5, Feucht: 188, Happurg: 23, Hartenstein: 27, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 89, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 375, Leinburg: 62, Neuhaus: 21, Neunkirchen: 71, Offenhausen: 8, Ottensoos: 27, Pommelsbrunn: 46, Reichenschwand: 17, Röthenbach: 269, Rückersdorf: 52, Schnaittach: 83, Schwaig: 136, Schwarzenbruck: 94, Simmelsdorf: 20, Velden: 16, Vorra: 63, Winkelhaid: 46. /lra

10.40 – Corona-Pandemie wird „Wort des Jahres“
Die Gesellschaft für Deutsche Sprache wählt „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres 2020. Auf Platz zwei folgt „Lockdown.“ Danach folgen auf den Plätzen 3-5 „Verschwörungserzählung, Black Lives Matter und AHA“, wie die GfDS in Wiesbaden mitteilt. /st

09.00 – Etwas mehr als 11.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 11.169 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in Deutschland. Erfahrungsgemäß liegen die gemeldeten Zahlen montags niedriger, da an den Wochenenden weniger getestet und bearbeitet wird.
Die Anzahl der Todesfälle steigt um 125 auf 16.248./st


Freitag, 27. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_27112020.png

14.00 – 41 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 41 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 13 Nachmeldungen von gestern, aus Alfeld (1), Altdorf (9), Burgthann (4), Feucht (2), Lauf (6), Leinburg (3), Neuhaus (1), Reichenschwand (2), Röthenbach (4), Schnaittach (1), Schwarzenbruck (5), Simmelsdorf (1), Vorra (1) und aus Winkelhaid (1). 1 Fall wurde nachträglich aus Rückersdorf gelöscht.
Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land um 40 auf 1999. 1369 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt weiterhin bei 53. Die vom LGL gemeldete 7-Tage-Inzidenz beträgt 243, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 142,28.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 10, Altdorf: 165, Burgthann: 138, Feucht: 179, Happurg: 22, Hartenstein 27, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 83, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 365, Leinburg: 59, Neuhaus: 20, Neunkirchen: 68, Offenhausen: 8, Ottensoos: 27, Pommelsbrunn: 45, Reichenschwand: 15, Röthenbach: 265, Rückersdorf: 50, Schnaittach: 74, Schwaig: 127, Schwarzenbruck: 92, Simmelsdorf: 20, Velden: 15, Vorra: 56, Winkelhaid: 45. /lra

13.00 – Regierungserklärung
Gegen Mittag ist die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder geplant:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09.30 – Höchststand bei Todesfällen
Mit 426 Todesfällen in Zusammenhang mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden ist ein neuer Höchststand erreicht, so das Robert Koch-Institut. Bei den Neuinfektionen innerhalb eines Tages meldet das Institut 22.806 Fälle, rund 800 weniger gegenüber der Vorwoche. Der R-Wert liegt derzeit bei 0,9. /st


Donnerstag, 26. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_26112020.png

14.25 – 40 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 40 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 7 Nachmeldungen von gestern, aus Altdorf (8), Burgthann (3), Feucht (4), Happurg (1), Hersbruck (1), Lauf (3), Neuhaus (2), Leinburg (1), Pommelsbrunn (1), Reichenschwand (1), Röthenbach (6), Rückersdorf (1), Schwaig (2), Schwarzenbruck (4), Simmelsdorf (1) und aus Vorra (1). 2 Fälle wurden nachträglich gelöscht. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land um 38 auf 1959.
1324 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt weiterhin bei 53. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 282, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 165,88.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 9, Altdorf: 156, Burgthann: 134, Feucht: 177, Happurg: 22, Hartenstein 27, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 83, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 359, Leinburg: 56, Neuhaus: 19, Neunkirchen: 68, Offenhausen: 8, Ottensoos: 27, Pommelsbrunn: 45, Reichenschwand: 13, Röthenbach: 261, Rückersdorf: 50, Schnaittach: 73, Schwaig: 127, Schwarzenbruck: 87, Simmelsdorf: 19, Velden: 15, Vorra: 55, Winkelhaid: 44. /lra

14.00 – Live : Markus Söder zu den Corona-Maßnahmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Wechsel-/ Hybridunterricht in Hotspots ab Klasse 8 und Berufsschulen bei Inzidenz >200 (nicht für Grundschulen und Abschlussklassen)
  • bei positivem Test in einer Klasse gilt Quarantäne für 5 Tage inklusive Schnelltests
  • Inzidenz >300 weitere Ausgangsbeschränkungen möglich – Kommunen entscheiden selbst
  • letzter Schultag 18. Dezember
  • „Die Begegnung ist das eigentliche Geschenk dieses Weihnachten“ (Markus Söder)
  • generelles Feuerwerksverbot gibt es nicht
  • „Geduld, Vorsicht und langer Atem“

13.00 – Regelungen für Bayern eindeutig genug
Steigende Infektionszahlen in Bayern lassen Markus Söder über weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen nachdenken. Im Laufe des Nachmittags wird er sich hierzu äußern. /st

10.20 – Weltärztepräsident warnt für vorzeitigen Lockerungen

„Medizinisch-epidemiologisch ist es Wahnsinn, an Weihnachten wieder aufzumachen.“

Weltärztepräsident Montgomery im SWR

Montgomery geht davon aus, dass die Infektios- und Todeszahlen nach den Feiertagen stark ansteigen werden. Nicht einzusehen sei für ihn, die Lockerungen bis Silvester aufrechtzuerhalten. /st

10.00 – Über 22.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
Die Gesundheitsämter meldeten 22.268 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages, so das Robert Koch-Institut. Der Wert entspricht fast dem der Vorwoche, an dem 22.609 Fälle gemeldet wurden. /st

08.30 – Regierungserklärung zu Corona-Maßnahmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mittwoch, 25. November

21.00 – Live : Die Corona-Maßnahmen aktuell – Der Fahrplan für den Winter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

18.00 – Update für die Corona-App
Die Corona-Warn-App hat ein neues Update bekommen und kann im Google Play-Store und im App-Store auf iPhones nun aktualisiert werden. In der neuen Version 1.7 kann die Risikoüberprüfung nun mehrmals am Tag erfolgen. Bisher war dies nur einmal täglich möglich. Positiv getestete Nutzer erhalten eine Erinnerung, wenn sie ihr Testergebnis noch nicht geteilt haben. Bis zum Jahresende sind drei weitere Updates geplant. /st

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_25112020.png

14.00 – 50 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 50 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Burgthann (6), Feucht (4), Hartenstein (1), Kirchensittenbach (1), Lauf (7), Leinburg (4), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (2), Reichenschwand (1), Röthenbach (3), Rückersdorf (2), Schnaittach (5), Schwaig (2), Schwarzenbruck (3), Simmelsdorf (2), Velden (3) und aus Vorra (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 1921.
1301 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt weiterhin bei 53. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 299, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 175,88.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 9, Altdorf: 148, Burgthann: 132, Feucht: 173, Happurg: 21, Hartenstein 27, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 83, Kirchensittenbach: 11, Lauf: 356, Leinburg: 56, Neuhaus: 17, Neunkirchen: 68, Offenhausen: 8, Ottensoos: 27, Pommelsbrunn: 44, Reichenschwand: 12, Röthenbach: 255, Rückersdorf: 49, Schnaittach: 73, Schwaig: 125, Schwarzenbruck: 83, Simmelsdorf: 18, Velden: 15, Vorra: 54, Winkelhaid: 44. /lra

11.00 – Über 400 neue Todesfälle bundesweit
Das Robert Koch-Institut meldet 410 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 innerhalb eines Tages. Hiermit wurde ein neuer Höchstwert erreicht.
Die gemeldeten Neuinfektionen mit dem Coronavirus belaufen sich auf 18.633 Fälle. Vor einer Woche lag die Zahl bei 17.561. /st


Dienstag, 24. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_24112020.png

14.20 – 26 Neuinfektionen im Landkreis
Am heutigen Tag sind 26 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 6 Nachmeldungen aus Altdorf (2), Burgthann (2), Engelthal (1), Feucht (3), Hartenstein (1), Henfenfeld (1), Lauf (7), Neunkirchen (1), Pommelsbrunn (1), Schnaittach (1), Schwaig (5), Winkelhaid (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 1871.
1272 Personen gelten als genesen. Das Nürnberger Land beklagt zwei weitere Tote, so dass die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen nun bei 53 liegt. Es handelt sich dabei um einen 89-jährigen Mann und eine 87-jährige Frau. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 276, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 162,35.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 9, Altdorf: 146, Burgthann: 126, Feucht: 169, Happurg: 21, Hartenstein 26, Henfenfeld: 8, Hersbruck: 83, Kirchensittenbach: 10, Lauf: 349, Leinburg: 52, Neuhaus: 17, Neunkirchen: 68, Offenhausen: 8, Ottensoos: 26, Pommelsbrunn: 42, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 252, Rückersdorf: 47, Schnaittach: 68, Schwaig: 123, Schwarzenbruck: 80, Simmelsdorf: 16, Velden: 12, Vorra: 53, Winkelhaid: 44. /lra

10.30 – Bayerns Kultusminister zu Schulen und Corona

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09.05 – Früher Weihnachtsferien
In Bayern beginnen die Weihnachtsferien zwei Tage früher. Die Schule endet somit am 18.12. /st

09.00 – Mehr als 13.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 13.554 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Letzte Woche lag die Zahl bei 14.419. /st


Montag, 23. November

16.00 – Wie geht es an den Schulen weiter?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_23112020.png

14.50 – 86 Neuinfektionen im Landkreis
Über das Wochenende und den heutigen Tag sind 86 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (+7), Burgthann (+8), Feucht (+5), Hartenstein (+1), Hersbruck (+1), Lauf (+19), Neuhaus (+8), Neunkirchen (+1), Offenhausen (+2), Pommelsbrunn (+8), Röthenbach (+7), Rückersdorf (+1), Schnaittach (+4), Schwaig (+1), Schwarzenbruck (+4), Velden (+3), Vorra (+2), Winkelhaid (+4). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 1845. 1245 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen beträgt weiterhin 51. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 307, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 180,59.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 9, Altdorf: 144, Burgthann: 124, Feucht: 166, Happurg: 21, Hartenstein 25, Henfenfeld: 7, Hersbruck: 83, Kirchensittenbach: 10, Lauf: 342, Leinburg: 52, Neuhaus: 17, Neunkirchen: 67, Offenhausen: 8, Ottensoos: 26, Pommelsbrunn: 41, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 252, Rückersdorf: 47, Schnaittach: 67, Schwaig: 118, Schwarzenbruck: 80, Simmelsdorf: 16, Velden: 12, Vorra: 53, Winkelhaid: 43. /lra

09.30 – Knapp 11.000 Neuinfektionen
An Montagen ist die Anzahl der Neuinfektionen in der Regel niedriger als an anderen Wochentagen, da u.a. weniger getestet und bearbeitet wird. So meldeten die Gesundheitsämter 10.864 neue Fälle. Am vergangenen Freitag meldete das Robert Koch-Institut mit 23.648 Neuinfektionen einen neuen Höchststand. Am vergangenen Montag lag die Zahl bei 10.824. /st


Freitag, 20. November

16.20 – Verlängerung des Lockdown bis 20.12.?
Medienberichten zufolge soll der Lockdown bis zum 20.12. verlängert werden. Zunächst war eine Lockerung zum 13.12. angedacht. Doch die bisherigen Infektionszahlen lassen dies nicht zu. Bei weiter steigenden Infektionszahlen wird über eine Verlängerung der Weihnachtsferien nachgedacht. /st

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_20112020.png

14.50 – 39 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 39 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 13 Nachmeldungen von gestern, aus Altdorf, Burgthann, Feucht, Hartenstein, Hersbruck, Lauf, Neunkirchen, Offenhausen, Ottensoos, Pommelsbrunn, Reichenschwand, Röthenbach, Rückersdorf, Schnaittach, Schwarzenbruck, Vorra und Winkelhaid. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 1759. 1163 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen beträgt weiterhin 51. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 333, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 195,88.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 9, Altdorf: 137, Burgthann: 116, Feucht: 161, Happurg: 21, Hartenstein 24, Henfenfeld: 7, Hersbruck: 81, Kirchensittenbach: 10, Lauf: 323, Leinburg: 52, Neuhaus: 9, Neunkirchen: 66, Offenhausen: 6, Ottensoos: 26, Pommelsbrunn: 33, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 245, Rückersdorf: 46, Schnaittach: 63, Schwaig: 117, Schwarzenbruck: 76, Simmelsdorf: 16, Velden: 9, Vorra: 51, Winkelhaid: 39.

10.00 – Mehr als 23.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 23.648 neue Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Letzte Woche waren es 23.542 neue Fälle. /st


Donnerstag, 19. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_19112020.png

15.00 – 43 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 43 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 6 Nachmeldungen von gestern, aus Alfeld (1), Altdorf (2), Burgthann (1), Feucht (7), Henfenfeld (2), Hersbruck (2), Lauf (8), Leinburg (1), Neuhaus (2), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (6), Schnaittach (3), Schwaig (4), Schwarzenbruck (2) und Velden (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 1720.
1135 Personen gelten als genesen. Das Nürnberger Land beklagt zwei weitere Tote, zwei 72 und 85 Jahre alte Männer. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen steigt damit auf 51. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 323, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 190.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 9, Altdorf: 135, Burgthann: 115, Feucht: 158, Happurg: 21, Hartenstein 22, Henfenfeld: 7, Hersbruck: 81, Kirchensittenbach: 10, Lauf: 316, Leinburg: 52, Neuhaus: 9, Neunkirchen: 63, Offenhausen: 5, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 32, Reichenschwand: 10, Röthenbach: 241, Rückersdorf: 42, Schnaittach: 62, Schwaig: 117, Schwarzenbruck: 72, Simmelsdorf: 16, Velden: 9, Vorra: 50, Winkelhaid: 38.

10.00 – Video : RKI zur aktuellen Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

9.30 – Mehr als 22.000 Neuinfektionen
In den letzten Tage hatten die Neuinfektionen unter 17.000 bundesweit gelegen. Nun steigen die Werte wieder. Die Gesundheitsämter meldeten 22.609 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. /st

9.00 – New York schließt Schulen
In New York sind die Fallzahlen wieder angestiegen, so dass die Schulen jetzt geschlossen werden, so Bürgermeister Bill de Blasio. Bei den Schulen hatte es seit dem ersten Lockdown immer wieder Schließungen gegeben. /st


Mittwoch, 18. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_18112020-1.png

14.30 – 55 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 55 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, davon 11 Nachmeldungen aus Altdorf (2), Burgthann (5), Feucht (1), Hartenstein (1), Henfenfeld (1), Hersbruck (2), Kirchensittenbach (1), Lauf (9), Leinburg (2), Pommelsbrunn (1), Reichenschwand (1), Röthenbach (7), Schnaittach (1), Schwaig (2), Schwarzenbruck (7), Simmelsdorf (1), Vorra (7), und aus Winkelhaid (4). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 1677.
1110 Personen gelten als genesen. Das Nürnberger Land beklagt einen weiteren Toten, so dass die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen nun bei 49 liegt. Es handelt sich dabei um einen 88-jährigen Mann aus Vorra. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 302, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 177,65.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 8, Altdorf: 133, Burgthann: 114, Feucht: 151, Happurg: 21, Hartenstein 22, Henfenfeld: 5, Hersbruck: 79, Kirchensittenbach: 10, Lauf: 308, Leinburg: 51, Neuhaus: 7, Neunkirchen: 63, Offenhausen: 5, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 31, Reichenschwand: 10, Röthenbach: 235, Rückersdorf: 42, Schnaittach: 59, Schwaig: 113, Schwarzenbruck: 70, Simmelsdorf: 16, Velden: 8, Vorra: 50, Winkelhaid: 38.

10.00 – Über 17.500 Neuinfektionen in Deutschland
Die Gesundheitsämter meldeten 17.561 neue Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Die Zahl der damit verbundenen Todesfälle stieg um 305 innerhalb eines Tages auf 13.119. /st


Dienstag, 17. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_17112020.png

14.30 – 27 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind 27 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (2), Burgthann (1), Feucht (2), Lauf (3), Leinburg (1), Neunkirchen (3), Röthenbach (4), Rückersdorf (3), Schwaig (2), Simmelsdorf (1) und aus Vorra (5). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 1622.
1088 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt weiterhin bei 48.
Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 267, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 157,06.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 8, Altdorf: 131, Burgthann: 109, Feucht: 150, Happurg: 21, Hartenstein 21, VG Henfenfeld: 9, Hersbruck: 77, Kirchensittenbach: 9, Lauf: 299, Leinburg: 49, Neuhaus: 7, Neunkirchen: 63, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 30, Reichenschwand: 9, Röthenbach: 228, Rückersdorf: 42, Schnaittach: 58, Schwaig: 111, Schwarzenbruck: 63, Simmelsdorf: 15, Velden: 8, Vorra: 43, Winkelhaid: 34.

10.00 – Über 14.000 Neuinfektionen deutschlandweit
Die Gesundheitsämter meldeten 14.419 neue Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus steigt um 267. /st


Montag, 16. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_16112020.png

16.00 – 89 Neuinfektionen im Landkreis
Über das Wochenende und den heutigen Tag sind 89 weitere bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Altdorf (+6), Burgthann (+3), Feucht (+4), Happurg (+2), Hartenstein (+3), Hersbruck (+7), Lauf (+9), Leinburg (+2), Neunkirchen (+2), Pommelsbrunn (+4), Röthenbach (+8), Rückersdorf (+3) Schnaittach (+2), Schwaig (+6), Schwarzenbruck (+3), Simmelsdorf (+1), Velden (+2), Vorra (+21), Winkelhaid (+2). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land auf 1595. Ein bisher im Landkreis gelisteter Fall wird wegen Wohnortswechsels nun von der Stadt Bayreuth gezählt. 1054 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt weiterhin bei 48. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 266, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 156,47.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 8, Altdorf: 129, Burgthann: 108, Feucht: 148, Happurg: 21, Hartenstein 21, VG Henfenfeld: 9, Hersbruck: 77, Kirchensittenbach: 9, Lauf: 296, Leinburg: 48, Neuhaus: 7, Neunkirchen: 60, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 30, Reichenschwand: 9, Röthenbach: 224, Rückersdorf: 39, Schnaittach: 58, Schwaig: 109, Schwarzenbruck: 63, Simmelsdorf: 14, Velden: 8, Vorra: 38, Winkelhaid: 34. /lra

10.00 – Kein Jojo-Shutdown
Ministerpräsident Markus Söder hält nichts von dem Hin und Her bei den Lockerungen . „Wenn dann jetzt richtig und nachhaltig (…) sollte es zu einer Verlängerung der Maßnahmen kommen, dann braucht es auch entsprechend gleiche Hilfspakete“, so Söder im ZDF-Morgenmagazin. Für die Schulen spricht Markus Söder von Alternativen, die in die Betrachtung mit einbezogen werden sollen. Dazu gehört möglicher Wechselunterricht und die Anpassung der Schulaufgaben, um den Notendruck zu entschärfen. /st

09.00 – Knapp 11.000 Neuinfektionen bundesweit
10.824 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldeten die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut. Die Zahlen am Montag fallen in der Regel geringer aus, da an den Wochenenden weniger getestet wird. Die Zahl der Todesfälle stieg um 62 auf 12.547. /st

Freitag, 13. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_13112020-1.png

14.00 – 32 Neuinfektionen im Nürnberger Land
Heute sind im Nürnberger Land 32 Neuinfektionen zu vermelden und vier Fälle konnten nachträglich einem Wohnort zugeordnet werden: aus Altdorf (2), Burgthann (1), Feucht (3), Hersbruck (3), Lauf (12), Leinburg (1), Offenhausen (1), Röthenbach (2), Rückersdorf (2), Schnaittach (2), Schwaig (4), Schwarzenbruck (1), Velden (1) und aus Winkelhaid (1).
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich nun somit insgesamt auf 1506. 1007 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt weiterhin bei 48. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 236, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 138,82.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 8, Altdorf: 123, Burgthann: 105, Feucht: 144, Happurg: 19, Hartenstein 18, VG Henfenfeld: 7, Hersbruck: 70, Kirchensittenbach: 9, Lauf: 287, Leinburg: 46, Neuhaus: 7, Neunkirchen: 58, Offenhausen: 5, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 26, Reichenschwand: 9, Röthenbach: 216, Rückersdorf: 36, Schnaittach: 56, Schwaig: 103, Schwarzenbruck: 60, Simmelsdorf: 13, Velden: 6, Vorra: 17, Winkelhaid: 32. /lra

08.00 – Neuer Höchstwert bei Neuinfektionen
Trotz einschneidenden Corona-Maßnahmen steigen die Neuinfektionen in Deutschland weiter an. Die Gesundheitsämter meldeten 23.542 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. /st


Donnerstag, 12. November

16.30 – 37.000 Schüler in Quarantäne
Laut Kultusministerium sind bayernwert derzeit 37.000 Schüler nicht im Präsenzunterricht, sowie ca. 2.500 Lehrer. 936 Klassen sind in Quarantäne; 24 Schulen sind derzeit geschlossen. /st

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_12112020.png

15.00 – 48 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind im Nürnberger Land 48 Neuinfektionen zu vermelden aus Altdorf (3), Burgthann (1), Feucht (6), Happurg (1), Hartenstein (1), Hersbruck (3), Lauf (9), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (3), Schnaittach (2), Schwaig (4), Schwarzenbruck (1), Simmelsdorf (1), Vorra (6), Winkelhaid (1) und 5 weitere Neuinfektionen, die bislang noch keinem Wohnort zugeordnet werden konnten.

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich nun somit insgesamt auf 1474. 992 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt weiterhin bei 48. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 238, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 140,0. /lra

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 8, Altdorf: 121, Burgthann: 104, Feucht: 141, Happurg: 19, Hartenstein 18, VG Henfenfeld: 7, Hersbruck: 67, Kirchensittenbach: 9, Lauf: 275, Leinburg: 45, Neuhaus: 7, Neunkirchen: 58, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 26, Reichenschwand: 9, Röthenbach: 214, Rückersdorf: 34, Schnaittach: 54, Schwaig: 99, Schwarzenbruck: 59, Simmelsdorf: 13, Velden: 5, Vorra: 17, Winkelhaid: 31.

12.00 – Einschränkungen werden bleiben
Wie die Einschränkungen im Winter aussehen werden, ist noch unklar. Das RKI ist heute leicht optimistisch. Jedoch werden die kommenden Tage und Wochen weiterhin entscheiden. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet auch im Winter mit Einschränkungen

10.00 – Live: RKI zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09.45 – Früher Weihnachtsferien?
In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wird über einen früheren Start der Weihnachtsferien diskutiert. Somit könnten dort die Ferien am Freitag, 18., statt Dienstag, 22.12., beginnen. Die Entscheidung sei von den Schulen vor Ort zu fällen. /st

08.00 – Fast 22.000 Neuinfektionen bundesweit
Mehr als 3400 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegenüber dem Vortag. Dies ist im Lagebericht des Robert Koch-Instituts nachzulesen. Die Gesundheitsämter meldeten 21.866 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. /st


Mittwoch, 11. November

17.00 – 21 Patienten im Krankenhaus
In den Krankenhäusern im Nürnberger Land, also in Lauf, Altdorf, Rummelsberg und Engelthal, werden derzeit insgesamt 21 Covid-19-Patienten behandelt, vier davon auf Intensivstation, so die Auskunft des Landratsamts am Dienstagabend.
In Spitzenzeiten im Frühjahr waren deutlich mehr Betten im Landkreis mit Infizierten belegt: So waren am Montag, 13. April, 66 Patienten mit Covid-19 in stationärer Behandlung, sechs davon wurden intensivmedizinisch versorgt. Bei den Angaben zur Krankenhausbelegung ist zu berücksichtigen, dass Erkrankte aus dem Landkreis nicht automatisch vor Ort behandelt werden, sondern unter Umständen auch in Nürnberger Kliniken oder in Nachbarlandkreisen. /as

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_11112020.png

16.00 – 30 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind im Nürnberger Land 30 Neuinfektionen zu vermelden aus Altdorf (7), Burgthann (2), Feucht (3), Hartenstein (1), Hersbruck (2), Lauf (5), Leinburg (1), Neunkirchen (1), Röthenbach (1), Schnaittach (2), Simmelsdorf (1), Vorra (3), Winkelhaid (1). In Rückersdorf verringert sich die Anzahl der Infizierten um einen Fall.

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich nun somit insgesamt auf 1426. 979 Personen gelten als genesen. Das Nürnberger Land hat einen weiteren Toten zu beklagen, so dass die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen nun bei 48 liegt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 218, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 128,24.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 8, Altdorf: 118, Burgthann: 103, Feucht: 135, Happurg: 18, Hartenstein 17, VG Henfenfeld: 7, Hersbruck: 64, Kirchensittenbach: 9, Lauf: 266, Leinburg: 45, Neuhaus: 7, Neunkirchen: 58, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 25, Reichenschwand: 9, Röthenbach: 211, Rückersdorf: 34, Schnaittach: 52, Schwaig: 95, Schwarzenbruck: 58, Simmelsdorf: 12, Velden: 5, Vorra: 11, Winkelhaid: 30. /lra

14.00 – 300.000 Schüler in Quarantäne
In Deutschland sind rund 300.000 Schüler und ca. 30.000 Lehrer in Quarantäne. Dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, gehen die Corona-Maßnahmen an den Schulen nicht weit genug (Paywall). /st

09.00 – Mehr als 18.000 Neuinfektionen in Deutschland
Mit 18.487 Neuinfektionen liegt der Wert um 3.155 höher als gestern und auf ähnlichem Niveau der Vorwoche, so das Robert Koch-Institut. Der R-Wert lieht bei 0,92 (d.h. 100 Menschen stecken 92 weitere an). /st


Dienstag, 10. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_10112020.png

14.50 – 24 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind im Nürnberger Land 30 Neuinfektionen zu vermelden aus Altdorf (7), Burgthann (2), Feucht (3), Hartenstein (1), Hersbruck (2), Lauf (5), Leinburg (1), Neunkirchen (1), Röthenbach (1), Schnaittach (2), Simmelsdorf (1), Vorra (3), Winkelhaid (1). In Rückersdorf verringert sich die Anzahl der Infizierten um einen Fall. Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich nun somit insgesamt auf 1426. 979 Personen gelten als genesen. Das Nürnberger Land hat einen weiteren Toten zu beklagen, so dass die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen nun bei 48 liegt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 218, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 128,24.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 8, Altdorf: 111, Burgthann: 101, Feucht: 132, Happurg: 18, Hartenstein 16, VG Henfenfeld: 7, Hersbruck: 62, Kirchensittenbach: 9, Lauf: 261, Leinburg: 44, Neuhaus: 7, Neunkirchen: 57, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 25, Reichenschwand: 9, Röthenbach: 210, Rückersdorf: 35, Schnaittach: 50, Schwaig: 95, Schwarzenbruck: 58, Simmelsdorf: 11, Velden: 5, Vorra: 8, Winkelhaid: 29. /lra

13.00 – Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09.00 – 15.332 Neuinfektionen in Deutschland
Die Gesundheitsämter meldeten 15.332 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Der Wert bewegt sich auf dem Niveau der Vorwoche. /st


Montag, 9. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_09112020-1.png

14.30 – 92 Neuinfektionen im Landkreis
Heute und über das Wochenende sind im Nürnberger Land 92 Neuinfektionen zu vermelden aus Alfeld (2), Altdorf (9), Burgthann (9), Feucht (8), Hersbruck (2), Kirchensittenbach (1), Lauf (15), Leinburg (2), Neuhaus (1), Offenhausen (1), Pommelsbrunn (4), Röthenbach (9), Rückersdorf (9), Schnaittach (7), Schwaig (6), Schwarzenbruck (5), Simmelsdorf (1), und aus Velden (1). In der Gemeinde Reichenschwand verringert sich die Anzahl der Infizierten um 2, da diese Fälle in Nürnberg wohnen und bisher im Landkreis geführt wurden.

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich nun somit insgesamt auf 1375. 932 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt unverändert bei 47. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 235, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 138,24.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 8, Altdorf: 112, Burgthann: 99, Feucht: 129, Happurg: 18, Hartenstein 16, VG Henfenfeld: 7, Hersbruck: 61, Kirchensittenbach: 9, Lauf: 254, Leinburg: 43, Neuhaus: 7, Neunkirchen: 57, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 26, Reichenschwand: 9, Röthenbach: 209, Rückersdorf: 34, Schnaittach: 48, Schwaig: 93, Schwarzenbruck: 56, Simmelsdorf: 11, Velden: 5, Vorra: 7, Winkelhaid: 28. /lra

13.00 – Höchstwert auf Intensivstationen übertroffen
Derzeit werden 3005 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt. Laut DIVI (Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin) werden 56% von ihnen invasiv beatmet. Der Wert liegt über dem bisherigen Höchstwert von 2933 Patienten vom 18. April. /st

08.30 – 13.363 Neuinfektionen deutschlandweit
Die Gesundheitsämter meldeten 13.363 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden. Der Wert liegt über dem vom vergangenen Sonntag, so das Robert Koch-Institut. /st


Freitag, 6. November

15.00 – 25 Neuinfektionen innerhalb eines Tages
Heute sind im Nürnberger Land 25 Neuinfektionen zu vermelden, aus Burgthann (2), Feucht (4), Happurg (2), Hersbruck (1), Lauf (2), Leinburg (1), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (1), Rückersdorf (1), Schnaittach (3), Schwaig (5) und aus Schwarzenbruck (2). Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich nun auf 1285. 901 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt unverändert bei 47. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 206, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 121,18.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):
Alfeld: 6, Altdorf: 103, Burgthann: 90, Feucht: 121, Happurg: 18, Hartenstein 16, VG Henfenfeld: 6, Hersbruck: 59, Kirchensittenbach: 8, Lauf: 239, Leinburg: 41, Neuhaus: 6, Neunkirchen: 57, Ottensoos: 25, Pommelsbrunn: 22, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 200, Rückersdorf: 25, Schnaittach: 41, Schwaig: 87, Schwarzenbruck: 51, Simmelsdorf: 10, Vorra: 6, Winkelhaid: 28.


Donnerstag, 5. November

12.00 – Maskenpflicht für Grundschüler
Ab Montag müssen auch die Grundschüler im Nürnberger Land während des Unterrichts eine Maske tragen, wie bereits die Schüler der anderen Jahrgangsstufen. Zudem werden die ersten Schulen im Landkreis nach den Herbstferien wohl in den teilweisen Distanzunterricht wechseln. Und auch für Kitas und Horte gibt es Änderungen.

15.00 – Erneut 36 neue Corona-Fälle
Im Nürnberger Land gibt es 36 weitere Infektionen mit dem Coronavirus. Das teilte das Landratsamt heute mit. Bei zehn Fällen davon handelt es sich um Nachmeldungen für Mittwoch. An diesem Tag hatte die Behörde ebenfalls 36 positive Tests gemeldet. Eine deutliche Zunahme: Zuletzt waren täglich stets um die 20 neue Fälle berichtet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz klettert nach den Berechnungen des Landratsamt folglich auf von 105,29 auf 116,47 pro 100 000 Einwohner.

Offiziell gilt allerdings der Inzidenzwert, den das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen angibt. Er betrug gestern 89,59 – ebenfalls ein deutlicher Zuwachs im Vergleich zum Vortag, da waren es noch 78,46 pro 100 000 Einwohner. Die Zahlen des LGL steigen oder fallen stets mit Verzögerung. Das ist eine Folge der Meldekette.

Besonders stark betroffen von der jüngsten Entwicklung ist Lauf. Hier verzeichnete das Gesundheitsamt neun positive Tests, am Tag zuvor waren es vier, über das Wochenende sogar insgesamt 15. Weitere positive Tests gab es in Altdorf (3), Burgthann (1), Feucht (3), Henfenfeld (1),Leinburg (2), Neunkirchen (2), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (2), Röthenbach (3), Schwaig (2), Schwarzenbruck (3), Simmelsdorf (1) und Winkelhaid (2). In einem Fall konnte noch kein Wohnort ermittelt werden.

Die Gesamtzahl der bekannten Infektionen seit Pandemiebeginn beträgt nun 1260, als genesen gelten 874 Personen. Aktiv sind derzeit 339 Fälle. Zum Vergleich: Anfang Oktober gab es gerade einmal 40 aktive Fälle.
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit nach LGL-Angaben 86,7 pro 100 000.


Mittwoch, 4. November

15.40 – 36 weitere Corona-Fälle seit Dienstag
Heute sind im Nürnberger Land 36 Neuinfektionen zu vermelden (davon 18 Nachmeldungen von gestern), aus Alfeld, Altdorf, Burgthann, Feucht, Henfenfeld, Hersbruck, Lauf, Neunkirchen, Röthenbach, Rückersdorf, Schwaig, Schwarzenbruck und Vorra.
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land erhöht sich nun auf 1226. 859 Personen gelten als genesen. Die Zahl der mit oder am Corona-Virus Verstorbenen liegt unverändert bei 47. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 179, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 105,29.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):
Alfeld: 6, Altdorf: 100, Burgthann: 87, Feucht: 114, Happurg: 16, Hartenstein 16, VG Henfenfeld: 6, Hersbruck: 58, Kirchensittenbach: 8, Lauf: 228, Leinburg: 38, Neuhaus: 6, Neunkirchen: 55, Ottensoos: 24, Pommelsbrunn: 19, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 196, Rückersdorf: 24, Schnaittach: 38, Schwaig: 80, Schwarzenbruck: 46, Simmelsdorf: 9, Vorra: 6, Winkelhaid: 26.


Dienstag, 3. November

17.00 – Rot beleuchtete Kultureinrichtungen
Mehrere Kultureinrichtungen werden in Bayern in den kommenden Wochen rot beleuchtet. #alarmstuferot soll das Augenmerk auf den Kulturbereich legen, der bei der Coronapandemie schwer getroffen ist. Dazu passt unsere Podcast-Folge „Den Kulturschaffenden brennt das Hemd„. /st

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_03112020.png

14.45 – 23 Neuninfektionen im Landkreis
Heute sind im Nürnberger Land 23 Neuinfektionen zu vermelden (davon 12 Nachmeldungen von gestern) aus Altdorf (4), Feucht (5), Hersbruck (1), Lauf (3), Neunkirchen (1), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (2), Schwaig (1) und aus Schwarzenbruck (1). Drei Neuinfektionen konnten noch keinem Ort zugeordnet werden. Damit beträgt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land nunmehr 1190. 854 Personen gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 181, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 106,47.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 5, Altdorf: 99, Burgthann: 82, Feucht: 108, Happurg: 16, Hartenstein 16, Hersbruck: 57, Kirchensittenbach: 8, Lauf: 224, Leinburg: 38, Neuhaus: 6, Neunkirchen: 50, Ottensoos: 24, Pommelsbrunn: 19, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 194, Rückersdorf: 22, Schnaittach: 38, Schwaig: 76, Schwarzenbruck: 39, Simmelsdorf: 9, Vorra: 6, Winkelhaid: 26.

Die Ampelregelungen sind nun überholt und durch die 8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/616/baymbl-2020-616.pdf) ersetzt worden, die das Land Bayern in Abstimmung mit dem Bund ausgearbeitet hat. Sie gilt ab heute bis zum 30. November.
Eine der wichtigsten neuen Maßnahmen ist die aktuelle Kontaktbeschränkung. Demnach darf man sich im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken nur mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie EINES weiteren Hausstandes treffen, und die so zustande kommende Gruppe darf maximal 10 Leute umfassen.
Es ist nicht erlaubt, sich wie früher mit beispielsweise fünf verschieden Alleinlebenden zu treffen. Ziel ist, die Anzahl von Personen, die ein Infizierter ansteckt, drastisch zu verringern. In der letzten Zeit kamen auf eine bestätigte Corona-Infektion oft 30 bis 40 Kontaktpersonen. Bei diesen Größenordnungen ist eine Kontrolle des Infektionsgeschehens kaum noch möglich, weswegen die Infektionsketten dringend unterbrochen werden müssen. Infos und häufig gestellte Fragen finden sich hier: www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php sowie www.stmgp.bayern.de/coronavirus/ /lra

12.30 – Bundesgesundheitsminister Spahn und Experten zur Corona-Lage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.30 – Über 15.000 Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten 15352 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden, so das Robert Koch-Institut. Laut Lagebericht liegt der R-Wert bei 1,07. /st


Montag, 2. November

2020/11/corona-fallzahlen_nuernberger-land_02112020-2.png

15.15 – 71 Neuinfektionen im Landkreis
Über das Wochenende und den heutigen Montag sind im Nürnberger Land 71 Neuinfektionen zu vermelden, aus Altdorf, Burgthann, Feucht, Hersbruck, Lauf, Neunkirchen, Röthenbach, Rückersdorf, Schnaittach, Schwaig, Schwarzenbruck, Simmelsdorf und Winkelhaid. Damit beträgt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land nunmehr 1167. 849 Personen gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 171, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 100,59.

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 5, Altdorf: 95, Burgthann: 82, Feucht: 103, Happurg: 16, Hartenstein 16, Hersbruck: 56, Kirchensittenbach: 8, Lauf: 221, Leinburg: 38, Neuhaus: 6, Neunkirchen: 49, Ottensoos: 23, Pommelsbrunn: 18, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 192, Rückersdorf: 22, Schnaittach: 38, Schwaig: 75, Schwarzenbruck: 38, Simmelsdorf: 9, Vorra: 6, Winkelhaid: 26. /lra

14.20 – Verdreifachte Anzahl
Innerhalb der vergangenen zwei Wochen haben sich die intensivmedizinisch behandelten Covid-19-Fälle fast verdreifacht. Am 19.10. lag die Anzahl bei 851 Patienten, am 2.11. bei bereits 2243, so die Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin. /st

14.00 – „Es ist eine Naturkatastrophe, mit der wir umgehen müssen“ – Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Corona-Situation / Pressekonferenz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • üppige Feiern wird es für die Wintermonate bis März aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben
  • Mehrwertsteuersenkung wird nicht verlängert
  • ab dem 1.12. ist nicht alles wieder gut

08.00 – Mehr als 12.000 Neuinfektionen
Innerhalb eines Tages meldeten die Gesundheitsämter 12.097 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, so das Robert Koch-Institut. Montags liegt dieser Wert erfahrungsgemäß immer etwas niedriger, da am Wochenende nicht so viel getestet wird. Der R-Wert liegt bei 1,13 (Zehn Personen stecken 11 weitere an). /st


Samstag, 31. Oktober

10.00 – Neuer Höchststand
Laut Robert Koch-Institut sind in Deutschland 19.059 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden gemeldet worden. Der bisherige Rekordwert vom Vortag lag bei 18.681 Fällen. Vor einer Woche hatten die Gesundheitsämter dem RKI 14.714 Neuinfektionen gemeldet. /st

Freitag, 30. Oktober

2020/10/corona-fallzahlen_nuernberger-land_30102020.png

14.00 – 21 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind im Nürnberger Land 21 Neuinfektionen zu vermelden (davon 4 Nachmeldungen von gestern) aus Altdorf (1), Feucht (2), Hersbruck (1), Lauf (5), Ottensoos (2), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (6), Schwarzenbruck (2) und aus Winkelhaid (1).
Damit beträgt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land nunmehr 1096. 816 Personen gelten als genesen.

Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 140, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 82,35. Die Warnstufe für den Landkreis ist ROT, auch nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und des Bayerischen Gesundheitsministeriums (siehe unten bzw. www.stmgp.bayern.de/coronavirus/).

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 5, Altdorf: 86, Burgthann: 75, Feucht: 95, Happurg: 16, Hartenstein 16, Hersbruck: 54, Kirchensittenbach: 8, Lauf: 206, Leinburg: 38, Neuhaus: 6, Neunkirchen: 47, Ottensoos: 23, Pommelsbrunn: 18, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 188, Rückersdorf: 20, Schnaittach: 34, Schwaig: 68, Schwarzenbruck: 31, Simmelsdorf: 8, Vorra: 6, Winkelhaid: 25. /lra

13.55 – Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

08.50 – Neuer Höchststand bei Infektionen
Mit 18681 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden ist ein neuer Höchststand seit Pandemiebeginn erreicht, so das Robert Koch-Institut. Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 104,9, teilt das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Gestern noch bei 99,0, vor vier Wochen bei 15,3. /st


Donnerstag, 29. Oktober

2020/10/corona-fallzahlen_nuernberger-land_29102020.png

14.00 – 20 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind im Nürnberger Land 20 Neuinfektionen zu vermelden (davon 7 Nachmeldungen von gestern) aus Alfeld (1), Burgthann (4), Feucht (1), Hersbruck (2), Lauf (5), Ottensoos (1), Pommelsbrunn (1), Röthenbach (3) und aus Schwaig (1). Bei einer infizierten Person wurde noch kein Ort ermittelt. Der Fall von gestern, der keinem Ort zugeordnet werden konnte, kommt aus Leinburg. Damit beträgt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land nunmehr 1075. 806 Personen gelten als genesen.

Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 143, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 84,12. Die Warnstufe für den Landkreis ist ROT, auch nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und des Bayerischen Gesundheitsministeriums (siehe www.stmgp.bayern.de/coronavirus/).

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Alfeld: 5, Altdorf: 85, Burgthann: 75, Feucht: 93, Happurg: 16, Hartenstein 16, Hersbruck: 53, Kirchensittenbach: 8, Lauf: 201, Leinburg: 38, Neuhaus: 6, Neunkirchen: 47, Ottensoos: 21, Pommelsbrunn: 17, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 182, Rückersdorf: 20, Schnaittach: 34, Schwaig: 68, Schwarzenbruck: 29, Simmelsdorf: 8, Vorra: 6, Winkelhaid: 24. /lra

13.00 – Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10.05 – Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den Corona-Maßnahmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10.00 – Neuer Höchststand bei Neuinfektionen
Die Gesundheitsämter meldeten mit 16774 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden einen neuen Höchstwert seit Beginn der Pandemie, so das Robert Koch-Institut. /st


Mittwoch, 28. Oktober

2020/10/corona-fallzahlen_nuernberger-land_28102020.png

15.50 – 32 Neuinfektionen im Landkreis
Heute sind im Nürnberger Land 32 Neuinfektionen zu vermelden (davon 24 Nachmeldungen von gestern) aus Burgthann (3), Feucht (2), Lauf (16), Leinburg (1), Neunkirchen (3), Röthenbach (2), Velden (3), Winkelhaid (1). Bei einer infizierten Person wurde noch kein Ort ermittelt. Damit beträgt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land nunmehr 1055. 799 Personen gelten als genesen.

Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 141, umgerechnet auf 100.000 Einwohner erreicht sie 82,94. Die Warnstufe für den Landkreis ist ROT, auch nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und des Bayerischen Gesundheitsministeriums (siehe www.stmgp.bayern.de/coronavirus/).

Im Detail (Nennung ab fünf Fällen):

Altdorf: 85, Burgthann: 71, Feucht: 92, Happurg: 16, Hartenstein 16, Hersbruck: 51, Kirchensittenbach: 8, Lauf: 196, Leinburg: 37, Neuhaus: 6, Neunkirchen: 47, Ottensoos: 20, Pommelsbrunn: 16, Reichenschwand: 11, Röthenbach: 179, Rückersdorf: 20, Schnaittach: 34, Schwaig: 67, Schwarzenbruck: 29, Simmelsdorf: 8, Vorra: 6, Winkelhaid: 24.

09.00 – Erneuter Höchstwert bei Neuinfektionen
14964 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut. Dies ist ein neuer Höchstwert. Vor einer Woche lag der Wert noch bei knapp 7600 Fällen. 70% der Landkreise weisen mittlerweile eine Inzidenz von über 50 auf. /st

 

Frühere Meldungen

Meldungen August bis 27. Oktober 2020 rundum das Coronavirus gibt es hier
Alle früheren Meldungen im Ticker finden Sie hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren