NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahren Sie in unserem Blaulicht-Ticker.
- Die Meldungen stammen von den Polizeiinspektionen Altdorf bei Nürnberg, Lauf an der Pegnitz, Hersbruck, Erlangen-Land sowie von der Verkehrspolizei Feucht.

Kennen Sie schon den n-land.de Blaulicht-Newsletter?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhalten Sie die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!
Freitag, 31. Dezemeber 2021
Hersbruck – Auf falschen Namen bestellt
Eine Dame erhielt eine Rechnung über etwa 2.000,00 € für drei Mobiltelefone von einem Finanzdienstleister, bestellt hatte sie diese aber nicht. Da ihre Daten offensichtlich unberechtigt verwendet wurden, erstattete sie Anzeige gegen Unbekannt. Eine fast gänzlich gleiche Anzeige wurde durch eine weitere Geschädigte bei der Polizei Hersbruck aufgegeben. Hier wurden der Geschädigten mehrere Bestellungen, mit einem Betrag von insgesamt etwa 500,00 EUR, in Rechnung gestellt. Die Polizeiinspektion Hersbruck ermittelt in beiden Fällen.
Reichenschwand – Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen
Am späten Donnerstagabend, wurde die Polizeiinspektion Hersbruck über einen Verkehrsunfall in der Hersbrucker Straße informiert. Eine 49-Jährige war aufgrund ihrer erheblichen Alkoholisierung alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen. Durch den Unfall wurden mehrere Grundstückseinfriedungen und eine Straßenlaterne beschädigt, da der verunfallte PKW nicht mehr fahrbereit war, musste dieser durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Unfallverursacherin wurde, zur Durchführung einer Blutentnahme, sowie zur weiteren Untersuchung, in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit.
Hersbruck – E-Scooter ohne Versicherungsschutz
Am Donnerstagabend wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Hersbruck auf eine E-Scooter-Fahrerin in Hersbruck aufmerksam, welche das Fahrzeug ohne das notwendige Versicherungskennzeichen auf öffentlichem Verkehrsgrund führte. Die 31-Jährige gab im Rahmen der Kontrolle an, keine Versicherung für den Scooter abgeschlossen zu haben. Die Polizeiinspektion Hersbruck ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Lauf – Ohrfeifge für Taxifahrer
Am Donnerstagabend kam es zu einem Verkehrskonflikt zwischen einem Fußgänger und einem Taxifahrer in der Kunigundengasse. Hierbei trat der dunkel gekleidete Fußgänger vom Fußweg auf die Straße und
wurde deshalb vom Taxifahrer erst sehr spät wahrgenommen. Mittels Vollbremsung und einem Sprung zur Seite
konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Obwohl die Situation schadensfrei geklärt war, kam es dann doch
zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen, in deren Verlauf der 66-jährige Fußgänger
dem Taxifahrer eine Ohrfeige verpasste und es zu einer Rangelei kam. Erst durch das Eingreifen eines weiteren
Passanten beruhigte sich die Situation.
Donnerstag, 30. Dezember 2021
Hersbruck – Zündler am Schulzentrum?
Dass ein Mülleimer am Schulzentrum in der Happurger Straße in Hersbruck brennt, haben Passanten am gestrigen Mittwochnachmittag, gegen 17 Uhr, der Polizei gemeldet. Die sofort alarmierte Hersbrucker Feuerwehr konnte den Kleinbrand schnell ablöschen. Das Feuer griff nicht auf Gebäudeteile über. Da der Mitteiler zwei Jungen hat wegrennen sehen, werden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung geführt. / PI Hersbruck
Hersbruck – Unfallflucht am Parkplatz
Auf dem Parkplatz der Hersbrucker Fackelmann Therme hat ein Unbekannter den VW Golf eines Besuchers angefahren. Am Dienstag, zwischen 11.30 und 17.30 Uhr, verursachte der Unbekannte an der Beifahrerseite des Autos einen Schaden von rund 2000 Euro. Anschließend beging er Fahrerflucht. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900. / PI Hersbruck
Lauf – Unfall ohne Verletzte
Am Mittwoch, gegen 13 Uhr, bog ein 60-Jähriger mit einem VW von der Röthenbacher Straße in Lauf, auf die B14 in Richtung Rückersdorf ein. Hier übersah er einen 33-Jährigen mit einem Mercedes, der die B14 von der Autobahn kommend in Richtung Rückersdorf fuhr und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand an den beiden Autos ein Schaden von rund 3500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. / PI Lauf
Schnaittach – Fahrer flüchtet
Zwischen Freitag, 24. Dezember und Dienstag, 28. Dezember, hat ein Unbekannter in Schnaittach in der Erlenstraße einen grauen Fiat 500 angefahren. An dem Auto entstand ein Schaden an der vorderen Stoßstange von zirka 1500 Euro. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise. / PI Lauf
Mittwoch, 29. Dezember 2021
Winkelhaid – Mit dem Auto frontal gegen den Baum
Eine 18-Jährige ist am Dienstag, gegen 5.40 Uhr, auf der Straße zwischen Ungelstetten und Brunn mit ihrem Audi frontal gegen einen Baum geprallt. Die junge Frau war nach einer Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Die 18-Jährige wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand rund 50.000 Euro Schaden. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehren Altdorf und Ungelstetten waren zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort. / PI Altdorf
Hersbruck – Auto angefahren
Zwischen 9 und 12 Uhr am Dienstag hat ein Unbekannter auf einem Parkplatz einer Arztpraxis in der Braugasse in Hersbruck einen silberfarbenen Audi angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Am geparkten Audi entstand ein Schaden von rund 3000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Hersbruck – Böller im Briefkasten
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Unbekannte in der Ellenbacher Straße in Hersbruck zwei Briefkästen mit Böllern gesprengt. Außerdem wurde ein dort abgestellter Skoda mit einem unbekannten Ge- genstand zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 1700 Euro. Der oder die Täter entfernten sich uner- kannt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Rückersdorf – Unfall ohne Verletzte
Am Dienstag, gegen 17.30 Uhr, bog eine 53-Jährige mit einem Hyundai von der Entenseestraße nach links in die Hauptstraße ein. Dabei stieß sie mit einem Opel eines 56-Jährigen zusammen, der die bevorrechtigte Hauptstraße in Richtung Lauf befuhr. An den beiden Autos entstanden Sachschäden in Höhe von rund 6000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. / PI Lauf
Schwaig – Kratzer im Lack
In der Nacht auf Freitag 24. Dezember, wurde ein blauer VW, Polo zerkratzt, der in der Moritzbergstraße in Schwaig geparkt war. Der unbekannte Täter verursachte einen Schaden von rund 300 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise. / PI Lauf
Lauf – Bierdose zerschlägt Fenster
Ein unbekannter Täter hat zwischen Montag, 7.30 Uhr und Dienstag, 7.30 Uhr, eine Bierdose gegen eine Fensterscheibe des Industriemuseums in der Sichartstraße in Lauf geworfen. Die Scheibe ging dabei zu Bruch. Dadurch entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Die Polizei Lauf bittet um sachdienliche Hinweise. / PI Lauf
Röthenbach – Drogen am Steuer
Am Dienstag, gegen 10.45 Uhr, wurde ein 21-Jähriger mit einem VW in der Bahnhofstraße in Röthenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei dem Fahrer mehrere Anzeichen fest, die auf einen kurz zurückliegenden Drogenkonsum hindeuteten. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Zudem wurde der Fahrer noch wegen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt angezeigt. / PI Lauf
Dienstag, 28. Dezember 2021
Altdorf – Mutwillig beschädigt?
Zwischen Sonntag, 22.30 Uhr und Montag, 12.30 Uhr, wurde ein in der Neumarkter Straße in Altdorf am Fahrbahnrand geparkter BMW beschädigt. Das Gehäuse des linken Außenspiegels war lediglich eingeklappt jedoch unbeschädigt. Splitter des Spiegelglases hingegen lagen auf dem Asphalt. Aufgrund des Schadensbildes wird nicht von einem Unfallgeschehen ausgegangen, sondern vielmehr von einer mutwilligen Beschädigung. Zeugen die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187-9500-0, in Verbindung setzen. / PI Altdorf
Veldershof – Dieseldieb auf frischer Tat ertappt
Ein aufmerksamer Zeuge hat in der Nacht auf heutigen Dienstag einen vermeintlichen Dieseldiebstahl in Veldershof verhindert. Gegen 0.40 Uhr beobachtete er, wie sich ein bislang unbekannter Täter auf dem Lagerplatz einer Baufirma an einer Tankvorrichtung zu schaffen machte. gestört von dem Zeugen rannte der der Tatverdächtige rannte in Richtung Neunhof davon und flüchtete mit einem Auto, das am Waldrand abgestellt war. Die zur Ausführung erforderlichen Tatmittel wurden sichergestellt. Hinweise auf den Täter bzw. zu dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Röthenbach – Mit 1,6 Promille auf der Felge unterwegs
Am Montagabend, um 21 Uhr, fiel einer Streife der Polizei Lauf in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach ein Renault aufgrund der Fahrgeräusche auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Fahrerin aus dem Landkreis Neumarkt auf der Felge fuhr, da der vordere rechte Reifen einen Defekt hatte. Bei der 45-Jährigen bemerkte die Streife zudem deutlichen Alkoholgeruch, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Da dieser einen Wert von 1,6 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren gegen die verantwortliche Fahrerin wurde eingeleitet. / PI Lauf
Röthenbach – Fahrer ohne Schein
Ebenfalls in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach und ebenfalls Montagabend, um 20.40 Uhr, wurde ein Mercedes im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 35-jährige Fahrer aus Fürth nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Eine Weiterfahrt war dennoch möglich, da die Ehefrau, die sich ebenfalls im Fahrzeug befand und einen gültigen Führerschein vorzeigen konnte, im Anschluss das Steuer übernahm. Den 35-Jährigen erwartet dagegen ein Strafverfahren. / PI Lauf
Schwaig – Unfallflucht
Zwischen Sonntag, 26. Dezember, 17 Uhr und Montag, 27. Dezember, 11 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Vorbeifahren einen grauen BMW, der in der Wiesentalstraße abgestellt war. An dem Auto entstanden auf der Fahrerseite deutliche Streifspuren, sodass ein Schaden von rund 2000 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wer Hinweise zu dem Fahrer bzw. dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich bitte bei der Polizei Lauf melden. / PI Lauf
Weigenhofen – Unfallflucht
Zwischen Dienstag, 21. Dezember, 18 Uhr und Donnerstag, 23. Dezember, 8 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Dachrinne eines Anwesens im Schmiedschlagweg in Weigenhofen. Vermutlich beim Rangieren stieß der Fahrer mit seinem Heck gegen die Dachrinne, sodass ein Sachschaden von rund 200 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtigte Wahrnehmungen machen konnte, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen. / PI Lauf
A6 bei Feucht – Anhänger abgerissen
Am Dienstagmorgen, gegen 1.45 Uhr, fuhr ein 39-jähriger die A6 in Richtung Waidhaus und wollte am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost auf die A9 Richtung Berlin wechseln. Im Kurvenbereich der Kreisfahrbahn geriet der Anhänger des Lkw- Gespanns aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schlingern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im dortigen Bankette stieß der Anhänger gegen ein Verkehrszeichen, wobei der Anhängerkranz abriss und das Fahrzeug auf die rechte Seite kippte. Der Anhänger kam quer zur ursprünglichen Fahrtrichtung zum Liegen. Die Vorderachse des Anhängers hing noch am Lkw, welcher erst mehrere hundert Meter weiter zum Stehen kam. Der Berufskraftfahrer wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Während der Bergungsarbeiten durch ein ortsansässiges Unternehmen musste die Überleitung durch die Autobahnmeisterei komplett gesperrt werden. / VPI Feucht
A9 bei Feucht – Auf Unfall folgt Unfall
Im Zeitraum von Montagnachmittag bis in die frühen Dienstagmorgenstunden ereignete sich auf der A9 Richtung Berlin, zwischen der Anschlussstelle Nürnberg- Fischbach und dem Autobahnkreuz Nürnberg, im dortigen Baustellenbereich, eine Verkehrsunfallflucht und ein Folgeunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war der veränderten Verkehrsführung nicht gefolgt und im Bereich einer Rechtsverschwenkung geradeaus gefahren. Das Fahrzeug überfuhr dabei eine am Fahrbahnrand aufgestellte Warnbake, die vollständig zerstört wurde. Der Fahrer setzte anschließend die Fahrt fort, ohne den Unfall zu melden oder sich um die Folgen zu kümmern. Gegen 0.20 Uhr befuhr dann ein 23-Jähriger den Baustellenbereich auf dem linken von drei Fahrstreifen ebenfalls in Richtung Berlin. Bei der Verschwenkung nach rechts fehlte wie beschrieben die Absicherung, sodass für den Fahrer der Eindruck entstanden war, die Fahrspur würde geradeaus weiterführen. Der Soldat fuhr ins Baufeld wo der Pkw schließlich in einem Graben mit Fräskante zum Stehen kam. Glücklicherweise blieben die drei Fahrzeuginsassen unverletzt, jedoch entstand an dem Ford Galaxy Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. / VPI Feucht
Montag, 27. Dezember 2021
Hersbruck/ B14 – Alkoholisiert am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle eines BMW, entlang der B14 wurde bei dem 48-jährigen Fahrer aus Hersbruck am Sonntagnachmittag haben Polizisten deutlichen Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab letztlich einen Wert von über 0,8 Promille. Das Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt, die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. / PI Hersbruck
Sonntag, 26. Dezember 2021
Altdorf – Einbrecher im Kindergarten
Von Donnerstag , 19 Uhr und Freitag, 11 Uhr, sind Diebe in ein einen Kindergarten in Altdorf eingebrochen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der Unbekannte brach über eine Terrassentür in das Gebäude des Kindergartens in der Rascher Straße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendete der Täter einen leeren Tresor. Bei dem Einbruch entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die Spurensicherung am Tatort. Personen, denen im Bereich des betroffenen Kindergartens verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen. / PP Mittelfranken
Lauf – Hakenkreuz auf Gehweg
In Lauf hat ein Unbekannter bereits zwischen Mittwoch und Donnerstag ein Hakenkreuz auf einen Gehweg geschmiert. Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt. Nach vorliegender Zeugenangabe brachte der Täter das Hakenkreuz in der Zeit zwischen 15 Uhr am Mittwoch 7 Uhr am Donnerstag mit weißer Farbe auf den Gehweg in der Gartenstraße auf. Der Ermittlungsvorgang wird vom Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten bei der Kriminalpolizei Schwabach übernommen. Zeugen können sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 bei der Polizei melden. / PP Mittelfranken
Hersbruck/B14 – Unfall mit zwei Verletzten
Am Samstagabend, 25. Dezember, etwa gegen 19 Uhr, ereignete sich an der Auffahrt zur B14 ein Verkehrsunfall, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand. Die 70- jährige Fahrerin eines Peugeot wollte von der Ostbahnstraße kommend in Fahrtrichtung Sulzbach-Rosenberg auffahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden Daimler-Fahrers. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn gegen die Schutzplanke gechleudert. Zwei Beifahrer in dem Peugeot wurden leicht verletzt an beiden Fahrzeugen und an der Leitplanke entstand Sachschaden von beinahe 40.000 Euro. Da in der Erstmeldung von einer eingeklemmten Person die Rede war, wurde die Feuerwehr Hersbruck mit an die Unfallstelle gerufen. Es stellte sich aber heraus, dass lediglich die Fahrertüren an dem Peugeot nicht mehr geöffnet werden konnten. Die Feuerwehrleute konnten die Türe mit einem Rettungsspreizer öffnen und die Person befreien.
Burgthann – Dieb entwendet Holz
In der Nacht auf 24. Dezember wurde im Flurstück 144 bei Burgthann durch einen bislang unbekannten Dieb ca. ein Ster Holz von einem dortigen Lagerplatz entwendet. Der Täter durchtrennte zunächst die Befestigungsbänder der zur Trocknung abgelagerten Holzbündel und transportierte danach einen Teil des Holzes mittels eines Fahrzeuges ab. Hierbei verursachte der Täter durch das Lösen der Bänder einen deutlichen Schaden, da das Holz nun erneut gebunden werden muss. Unter 09187/9500-0 sucht die Polizei Altdorf nach Zeugen. / PI Altdorf
Burgthann – Aufmerksame Nachbarin verhindert Brand
In den Abendstunden des 23. Dezember bemerkte eine 33-Jährige in Burgthann ein „komisches Flackern“ im Fenster ihrer Nachbarn. Da sie wusste, dass ihre Nachbarn bereits in den Mittagsstunden ihr Anwesen verlassen hatten und somit gesichert nicht zuhause waren, verschaffte sich die Nachbarin mit einem Zweitschlüssel Zugang zum Haus der Nachbarn. Im Haus konnte sie eine deutliche Rauchentwicklung aus der Küche feststellen. In der Küche bemerkte sie eine zurückgelassene Kerze des Adventskranzes, welche die Nachbarn vergessen hatten zu löschen. Die Kerze war heruntergebrannt und hatte bereits den Vollholztisch, auf welchem der Adventskranz stand, in Brand gesetzt. Die aufmerksame Nachbarin begann daraufhin mit sofortigen Löscharbeiten und verständigte die Feuerwehr. Ein Vollbrand des Anwesens konnte somit durch das beherzte Eingreifen der aufmerksamen Nachbarin verhindert werden.
Altdorf – Auto überschlägt sich I
In den Abendstunden des 23.12.2021 befuhr eine 53-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem PKW die Kreisstraße von Altdorf in Richtung Hegnenberg. Die Frau verlor trotz Winterreifen mit ausreichender Profiltiefe die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam anschließend von der Fahrbahn ab, wobei sie einen Verkehrsspiegel touchierte. Sie überschlug sich mit ihrem Auto daraufhin im angrenzenden Flurstück und der PKW kam auf dem Dach zum Liegen. Trotz des Überschlags blieb die Dame glücklicherweise unverletzt. Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch eine Streife der PI Altdorf musste festgestellt werden, dass die Dame leicht alkoholisiert unterwegs war. Ob die Alkoholisierung den Unfall zumindest begünstigt hat, ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen. An dem PKW der Verkehrsteilnehmerin entstand ein Totalschaden von mehreren tausend Euro. Am touchierten Verkehrsspiegel entstand ein Sachschaden von ca. 250.- Euro. / PI Altdorf
Feucht – Zeugin klärt Unfallflucht auf
Am 23. Dezember gegen 11.30 Uhr beobachtet eine Zeugin in der Bahnhofstraße in Feucht, wie ein PKW beim Ausparken gegen einen anderen geparkten PKW stieß und einen deutlichen Schaden an der Frontstoßstange verursachte. Des Weiteren konnte die Zeugin beobachten, dass die Fahrerin des verursachenden PKWs ausstieg, den Schaden begutachtete und danach, ohne sich weiter um den verur- sachten Unfall zu kümmern, davonfuhr. Die Zeugin meldete sich daraufhin bei der geschädigten Halterin des angefahrenen Fahrzeugs und teilte ihre Beobachtung der PI Altdorf mit. Hierdurch konnte die Beschuldigte der Unfallflucht zeitnah ermittelt werden. / PI Altdorf
Samstag, 25. Dezember 2021
Hersbruck – Vorfahrt missachtet, Unfall verursacht
Am frühen Freitagabend wollte eine 44-jährige mit ihrem Pkw von der Ostbahnstraße in Hersbruck kommend auf die B 14 Richtung Nürnberg auffahren und übersah dabei einen auf der Hauptfahrbahn fahrenden Audi. Der Fahrer des Audi versuchte zu bremsen und auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht vermeiden und fuhr auf das Heck des einfahrenden Pkws auf. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden beträgt insgesamt 3500 Euro. / PI Hersbruck
Hersbruck – Müll steckte im Auspuff
In der Nacht auf den 24. Dezember wurde ein in der Westpreußenstraße in Hersbruck geparkter BMW offenbar mutwillig beschädigt. Der unbekannte Täter beschädigte den linken Außenspiegel, verkratzte das Heck und steckte überdies Müll in den Auspuff des Autos. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck, Tel. 09151/86900, in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Henfenfeld – Alkoholisiert im Auto
Bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße in Henfenfeld konnte am Heiligen Abend bei einem 39- jährigen Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,56 Promille. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun ein Bußgeld und einen Monat Fahrverbot. / PI Hersbruck
Freitag, 24. Dezember 2021
Eckental/Oedhof – Baumpfleger verletzte sich
Ein 50-jähriger Baumpfleger aus Igensdorf sollte im Auftrag des Marktes einen Weidenbaum zurückschneiden.
In einer Höhe von ca. 7 Meter schnitt der durch 2 Seilsicherungen gesicherte Arbeiter den Stamm ein Stück ein. Plötzlich riss der Stamm linksseitig ab, wodurch der Arbeiter ein Stück mit hinuntergerissen wurde. Dabei prallte er mit seinem Bein gegen einen Ast. Dank der Seilsicherung wurde er jedoch abgefangen und konnte sich noch selbständig abseilen. Mit mittelschweren Verletzungen wurde er in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. / PI Erlangen-Land
Hohenstadt – Schaden verrät Unfallfahrt
Donnerstagabend war ein 19-Jähriger mit seinem Auto vom PEZ-Einkaufszentrum in Hohenstadt in Richtung Happurg unterwegs. Auf der Brücke, welche über die B 14 führt, kam der junge Mann aufgrund der vorherrschenden Glätte nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte eine Schutzplanke. Im Anschluss flüchtete er. Polizeibeamte sind auf den großflächig beschädigten Pkw des Verursachers aufmerksam geworden und konnten diesen letztendlich mit dem Unfallort in Verbindung bringen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro. Bei einer Überprüfung der Dokumente stellte sich zudem heraus, dass der 19-Jährige nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. / PI Hersbruck
Happurg – Auto gegen Hauswand
Am Abend des 23. Dezember touchierte eine 54-jährige Autofahrerin aus Vorra in der Hersbrucker Straße in Happurg eine Hauswand. Nach dem Unfall entfernte sich die Unfallverursacherin, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Hauseigentümer konnte den Unfall jedoch zufällig beobachten und verständigte unverzüglich die Polizei. Die Unfallverursacherin konnte daraufhin ermittelt werden, sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Es entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. / PI Hersbruck
Happurg – Auto gegen Handlauf
Zwischen 22. und 23. Dezember wurde in der Oberen Bachgasse, Ecke Hauptstraße, in Happurg ein Geländer beschädigt. Vermutlich hat ein bislang unbekannter Unfallverursacher beim Abbiegen den Handlauf touchiert und sich im Anschluss entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Schadenshöhe beläuft sich schätzungsweise auf 1000 Euro. Sollte jemand im besagten Zeitraum Feststellungen gemacht haben, wird er gebeten sich mit der PI Hersbruck in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Hersbruck – Noch eine Unfallflucht
Am 23. Dezember, zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr, wurde auf dem Norma-Parkplatz in der Nürnberger Straße, Hersbruck, der Pkw einer 78-jährigen Autofahrerin aus Kirchensittenbach angefahren. Als die Dame vom Einkaufen zurückkam, bemerkte sie den Schaden am hinteren rechten Kotflügel. Der entstandene Schaden beträgt rund 350 Euro. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich im Anschluss, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Um Täterhinweise wird gebeten. / PI Hersbruck
Artelshofen – Massiver Schaden an Bahnunterführung
Im Zeitraum vom 10. bis 22. Dezember hat ein bislang unbekannter Unfallverursacher die Bahnunterführung, Am Schloß, Artelshofen, massiv beschädigt. Aufgrund des Schadensbildes an der Unterseite der Bahnunterführung, muss es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein hohes Fahrzeug gehandelt haben. Es entstand ein Schaden von rund 8000 Euro. Die Hersbrucker Polizei sucht Zeugen. / PI Hersbruck
Schnaittach – Spiegel abgeschlagen
Am Donnerstag, gegen 21.45 Uhr, beobachtete eine Anwohnerin in der Bahnhofstraße in Schnaittach zwei Perso- nen, von welchen eine gegen den Außenspiegel eines geparkten schwarzen Suzukis schlug und diesen beschädigte. Der herbei gerufene Ehemann nahm daraufhin die Verfolgung der beiden auf, verlor sie jedoch im Bahnhofsbereich aus den Augen. Es liegt nur eine vage Täterbeschreibung vor. Wer hat im genannten Zeitraum zwei flüchtende Personen wahrgenommen und kann sachdienliche Angaben machen? Hinweise bitte an die Polizei in Lauf unter 09123/94070. / PI Lauf
Lauf – Einkaufswagen gegen Auto
Im Parkhaus eines Verbrauchermarktes in der Hersbrucker Straße in Lauf wurde am Donnerstag zwischen 11.40 Uhr und 12.10 Uhr ein VW Multivan beschädigt. Nach Spurenlage könnte ein Einkaufswagen ursächlich für die Kratzer im Heckbereich gewesen sein. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, bzw. die Polizei zu verständigen. Sachdienliche Beobachtungen nimmt die Polizei in Lauf entgegen. / PI Lauf
Rückersdorf – Flucht nach Unfall
Zwischen Mittwoch 11 Uhr und Donnerstag, 1 Uhr, wurde im Rückersdorfer Altwasser ein am Fahrbahnrand geparkter Dacia an der linken, vorderen Stoßstange angefahren. Möglicherweise hatte dort ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gewendet und den geparkten PKW beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen. / PI Lauf
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Speikern – 72-Jährige fährt zwei Fußgänger an
Weil sie von der tiefstehenden Sonne geblendet wurde, hat eine 72-Jährige am Mittwoch in Speikern zwei Menschen mit ihrem VW angefahren. Die Frau aus Neunkirchen war gegen 15 Uhr in der Industriestraße unterwegs, als sie die beiden Menschen übersah, die gerade einen Hänger auf der Fahrbahn schoben. Eine der beiden Personen wurde über die Motorhaube geschleudert, die andere wurde gegen eine geparktes Auto gedrückt. Beide Fußgänger mussten zur Abklärung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Verursacherin erlitt einen Schock. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. / PI Lauf
Neunkirchen/B14 – Hundehalter flüchtet
Am Mittwoch, gegen 15.30 Uhr, befuhr eine 31-jährige Nürnbergerin mit ihrem schwarzen Pkw Ford die B14 von Reichenschwand in Richtung Lauf, als auf Höhe der Kläranlage Neunkirchen plötzlich ein schwarzer Hund auf die Fahrbahn sprang. Trotz einer Vollbremsung konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Mehr dazu hier. / PI Lauf
Lauf – Vorfahrt missachtet
Am Mittwochmorgen, um 5.45 Uhr, wollte eine 51-jährige Lauferin mit ihrem VW vom Oskar-Sembach-Ring in Lauf kommend geradeaus über die B14 auf die A9 Richtung München auffahren. Zur gleichen Zeit befuhr ein 59-Jähriger aus Lauf mit seinem Opel Corsa die B14 in Richtung Rückersdorf, um an der Kreuzung ebenfalls nach rechts auf die Autobahn einzubiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten VW und stieß im Einmündungsbereich mit dem Fahrzeug der 51-Jährigen zusammen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 600 Euro. Die Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. / PI Lauf
Velden – Unbekannte zünden Restmülltonne an
Unbekannte haben am Mittwoch in Velden im Heinz-Neidhardt-Ring eine Restmülltonne angezündet. Der Tatzeitraum liegt zwischen 7.30 und 8.25 Uhr. Vergleichbares ereignete sich bereits eine Woche vorher, am Mittwoch, 15. Dezember. Es entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Hersbruck – Zwei Mal betrunken am Steuer
Am gestrigen Mittwoch führten Beamte der Polizei Hersbruck Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Hersbruck durch. Bei einem 52-jährigen Hersbrucker ergab ein Atemalkoholtest, den die Polizisten bei einer Kontrolle gegen 11.50 Uhr in der Nürnberger Straße durchführten, einen Wert von über 0,5 Promille. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. Um 22.50 Uhr maßen sie bei einer Kontrolle bei einem 48-Jährigen ebenfalls aus Hersbruck in der Eichendorffstraße einen Wert von über 2 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der Fahrer muss sich wegen einem Vergehen der Trunkenheit im Verkehr verantworten. / PI Hersbruck
Neuhaus – Diebstahl aus Gaststätte
Zwischen Dienstag, 22 Uhr und Mittwoch, 16 Uhr, hat ein Unbekannter aus einer Gastwirtschaft am Unteren Markt zwei Geldkassetten und eine Trinkgeldkasse gestohlen. Darin befand sich ein vierstelliger Geldbetrag. Möglicherweise war das Gebäude im Zeitraum unversperrt, Aufbruchsspuren konnten nicht festgestellt werden. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Polizeiinspektion Hersbruck. / PI Hersbruck
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Altdorf – Sattelzug fuhr gegen Stromverteilerkasten
18.000 Euro Schaden hat der Fahrer einen Sattelzuges am Dienstag in Altdorf verursacht. Um 11.30 Uhr war der 47-Jährige in der Jakob-Baier-Straße in Altdorf unterwegs und wollte auf dem Parkplatz in der Prof.-Franz-Becker-Straße wenden. Dabei fuhr er mit seinem Sattelzug über eine Grünfläche und fuhr einen dort befindlichen Stromverteilerkasten und ein Verkehrszeichen um. Auch über einen größeren Stein rollte er mit seinem Sattelzug und schleifte diesen mit. Der Sattelzug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. / PI Altdorf
Feucht – Mit dem Auto in den Gegenverkehr
Am Dienstag, um 14.20 Uhr, befuhr ein 40-jähriger VW-Fahrer auf der Straße von Feucht nach Moorenbrunn. Als er kurz abgelenkt war, geriet er auf die Gegenfahrbahn. Trotz eines Ausweichmanövers gelang es ihm nicht mehr, einen Zusammenstoß mit drei entgegenkommenden Autos zu verhindern. Es entstand lediglich ein Sachschaden, verletzt wurde glücklicherweise niemand. / PI Altdorf
Hersbruck – Unfall mit Verletztem
Am Dienstagvormittag fuhr eine 80-Jährige mit ihrem Opel die Ostbahnstraße stadtauswärts und bog links in die Happurger Straße ab. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Kia. Bei dem Zusammenstoß wurde der 83-jährige Fahrer des Kia leicht verletzt. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt rund 10.000 Euro.
Lauf – Unfallflucht beim Bio-Markt
Am Dienstag, zwischen 11.30 und 13.30 Uhr, hat ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Bio Markts, Am Graben in Lauf, einenen schwarzer Mercedes C-Klasse an der linken Seite am Heck angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden von rund 1500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden. / PI Lauf
Röthenbach – Audi angefahren
In der Nacht auf Dienstag wurde ein schwarzer Audi A6 angefahren und beschädigt, der in der Sudetenstraße in Röthenbach geparkt war. Der unbekannte Verursacher hinterließ Kratzer an der Fahrerseite. Die Schadenshöhe beträgt zirka 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lauf entgegen. / PI Lauf
Lauf – Jugendliche mit Hundekot beschmiert
Wie erst gestern bekannt wurde, kam es bereits am Donnerstag, 16. Dezember, gegen 13.15 Uhr zu einer Körperverletzung am Weiher im Philosophenweg in Lauf. Ein unbekanntes Mädchen ging auf eine 13-jährige Geschädigte los. Hier geht´s zum Artikel. / PI Lauf
Rückersdorf – Frau fährt Senior an
Weil sie von der Sonne geblendet worden ist, hat eine 45-Jährige am Dienstag in Rückersdorf mit ihrem Auto einen Fußgänger übersehen und angefahren. Gegen 10.15 Uhr war die Frau mit einem Dacia in der Schloßgasse unterwegs. An der Einmündung zur Hauptsraße fuhr sie den 86-jährigen Senior. Der Mann fiel erst auf die Motorhaube und dann auf den Gehweg. Der Mann zog sich hierdurch offenbar nur kleine Kratzer an der rechten Hand und Schmerzen zu. An dem Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Der Fußgänger lehnte eine ärztliche Behandlung ab. / PI Lauf
Schnaittach – Einbrecher im Leergutlager
In der Nacht auf Dienstag wurde ein Lagerschuppen für Leergut auf dem Parkplatz eines Getränkemarkts in der Nürnberger Straße in Schnaittach aufgebrochen. Der unbekannte Täter zwickte hierzu ein Schloss auf. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5 Euro. Wie viel Leergut entwendet wurde ist noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Kleingeschaidt – Auto rammt Auto
Am Montagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße B 2 kurz vor Kleingeschaidt. Eine 37-jährige Fahrerin aus Eckental fuhr mit ihrem Pkw von Heroldsberg in Richtung Kleingeschaidt. Vor ihr fuhr eine 80-jährige Frau aus Nürnberg, die aufgrund eines Traktors verkehrsbedingt abbremsen musste. Die nachfolgende Fahrerin bemerkte dies jedoch zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf das Auto der Nürnbergerin auf. Beide Fahrzeuge wurden hierbei erheblich beschädigt, die beiden Fahrerinnen blieben zum Glück unverletzt. Die Feuerwehren aus Heroldsberg und Kleingeschaidt sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen die Verkehrsregelung. /PI Erlangen-Land
Heroldsberg – Unfall
Beim Linksabbiegen vom Kalchreuther Weg in die Paul-Ehrlich-Straße übersah am Dienstagabend ein 53-Jähriger mit seinem Pkw eine die Fahrbahn querende Fußgängerin. Die 49-Jährige stürzte durch die Kollision mit dem Frontbereich des Fahrzeugs auf die Fahrbahn. Glücklicherweise erlitt sie hierbei nur leichtere Verletzungen, die jedoch vorsorglich in einem Krankenhaus weiterbehandelt wurden. Gegen den verantwortlichen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. / PI Erlangen-Land
Dienstag, 21. Dezember 2021
Lauf – Radfahrer gestürzt
Am Montag, 20. Dezember, gegen 17.30 Uhr, beobachtete eine Zeugin, wie ein Fahrradfahrer in der Hersbrucker Straße in Lauf alleinbeteiligt stürzte. Die Zeugin und ein unbekannter Autofahrer leisteten Erste-Hilfe bis zum Ein- treffen des Rettungsdienstes. Der Mann zog sich Verletzungen am Kopf zu und musste im Krankenhaus Lauf behan- delt werden. Beamte der Polizei Lauf bemerkten bei dem 56-jährigen Radfahrer deutlichen Alkoholgeruch, weshalb auch eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde. Es besteht der Verdacht der Trunkenheit im Verkehr. / PI Lauf
Lauf – Fahrradsattel gestohlen
Am Montag, 20. Dezember, zwischen 07.30 und 16.30 Uhr, wurde der Sattel eines schwarz-blauen Mountainbikes der Marke Conway, gestohlen. Das Fahrrad war in der Urlasstraße am Bahnhof abgestellt. Zudem beschädigte der unbekannte Täter auch das Hinterrad und das Ventil des Vorderrades. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 20 Euro, der Sachschaden bei rund 60 Euro. Die Polizei Lauf bittet um sachdienliche Hinweise. / PI Lauf
Lauf – Fahrer flüchtet
Am Freitag, 17. Dezember, wurde zwischen 8 und 11.15 Uhr, ein blauer Skoda Octavia an der hinteren linken Fahrzeugtür angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug parkte im Tatzeitraum auf dem Parkplatz vor der Richard- Glimpel-Schule in der Daschstraße. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Der Verur- sacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Schnaittach – Schmiererei am Rathaus
Zwischen Freitag, 17. Dezember, bis Montag, 20 Dezember, haben Unbekannte zwei Herzen und ein Ausrufezeichen mit schwarzer Farbe auf die Fassade des Schnaittacher Rathauses gesprüht. Durch die Schmiererei in einer Größe von etwa 1 Meter mal 30 Zentimeter wurde ein Schaden von rund 1000 Euro verursacht. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise. / PI Lauf
Altdorf – Fahrrad gegen Auto
Am Montag, 20. Dzember, um 7.30 Uhr, war eine 15-jährige Fahrradfahrerin im Mühlweg in Altdorf in Fahrtrichtung zum Einmündungsbereich zur Nürnberger Straße unterwegs. Sie übersah eine vorfahrtsberechtigte 46-jährige Hyundai-Fahrerin, die von der Nürnberger Straße nach links in den Mühlweg abbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß wurde die Fahrradfahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 400 Euro.Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden. / PI Altdorf
Montag, 20. Dezember 2021
A9/ Schnaittach – Doppelt Alkohol am Steuer
Weil ein BMW am Sonntag auf der A9 bei Schnaittach in Richtung München in Schlangenlinien unterwegs war, sind Beamte der Laufer Polizei auf das Auto aufmerksam geworden. Mit dem Signal „Bitte folgen“ ordneten sie eine Kontrolle an. Doch statt der Aufforderung zu folgen, hielt der Fahrer den BMW einfach unmittelbar auf dem Standstreifen an, stieg aus und setzte sich auf den Rücksitz. Dann nahm einfach der Beifahrer auf dem Fahrersitz Platz und fuhr – wie verlangt – hinter dem Streifenwagen her. Er folgte den Polizisten bis zum Parkplatz Wolfshöhe. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der ursprüngliche Fahrer betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung deutlich über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille festgestellt. Zudem hatte der 21-Jährige keine Fahrerlaubnis. Gut, dass sein Beifahrer lieber das Steuer übernahm? Eher nicht, was ebenfalls ein Alkoholtest bestätigte. Auch der ebenfalls 21-Jährige wies eine Alkoholisierung von deutlich mehr als 1,1 Promille, jedoch etwas weniger als sein Vorgänger, auf. Bei beiden Fahrern wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel, so wie der Führerschein des zweiten Fahrers wurden sichergestellt. Bei einem weiteren Mitfahrer, einem 19-Jährigen, wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. / PI Lauf
Sonntag, 19. Dezember 2021
Winkelhaid – Auto übersehen
Am Freitagabend, um 17 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Mercedes-Fahrer vom Pendlerparkplatz südlich der Anschlusstelle Leinburg nach links auf die Staatsstraße. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 54-jährigen VW-Fahrer, welcher Richtung Leinburg unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. / PI Altdorf
A9/ Schnaittach – Betrunkener verursacht Unfall
Am Samstagabend touchierte ein Auto die rechte Schutzplanke auf der A9 Richtung Berlin zwischen den Ausfahrten Hormersdorf und Schnaittach. Danach blieb der Fahrer kurz auf dem Seitenstreifen stehen und begutachtete seine Auto. Anschließend fuhr er weiter in „Schlangenlinien“ auf der A9. Dies teilten mehrere Zeugen der Verkehrspolizei in Feucht mit. Ein Streifenwagen fand den Mann dann schließlich auf der A9. Noch immer fuhr der Fahrer noch in deutlichen Schlangenlinien. Ein schließender Atemalkoholtest bei dem 58-jährigen Fahrer ergab einen Alkoholwert von mehr als 1,8 Promille. Gegen den Mann wurden ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und „Unfallflucht“ und ein Verfahren wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde Unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. /VPI Feucht
Röthenbach – Alkohol am Steuer
Durch eine Streifenbesatzung der Laufer Polizei wurde in den frühen Abendstunden des Samstag im Laufer Weg in Röthenbach ein Auto einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten starken Alkoholgeruch beim 47-jährigen Fahrer fest. Ein Test am Alkomaten bestätigte diesen Verdacht und ergab einen Wert von 1,12 Promille, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus in Lauf durchgeführt wurde. Da der Bulgare keinen festen Wohnsitz im Inland besitzt, musste er eine Sicherheitsleistung über 550 Euro hinterlegen. / PI Lauf
Samstag, 18. Dezember 2021
Pommelsbrunn – Auto prallt gegen Leitplanke
Am Freitagabend zwischen den Ortschaften Waizenfeld und Hartmannshof zu einem Autounfall gekommen, bei dem sich ein BMW mit drei jungen Männern mehrfach überschlagen hat. In einer Rechtskurve prallte das Auto zunächst gegen die linke Schutzplanke. Der BMW kam anschließend nach rechts in Bankett und schleuderte schließlich wieder nach links quer über die Fahrbahn. In einer Wiese überschlug sich der BMW dann mehrfach.
Die drei Insassen konnten das Fahrzeug selbst verlassen, zwei davon erlitten leichtere Verletzungen. Da vor Ort weder die Unfallursache feststand, noch welcher der jungen Herren das Auto gesteuert hat und möglicherweise Alkohol im Spiel war, wurden Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Hersbruck aufgenommen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von zirka 7000 Euro. / PI Hersbruck
Lauf – Ladendieb im Baumarkt
Ein Mitarbeiter eines Baumarktes in Lauf hat am Donnerstag einen 29-Jährigen dabei beobachtet, wie er sich Werkzeuge im Wert von rund 88 Euro in seinen Rucksack steckte. An der Kasse bezahlte der Mann aus dem Nürnberger Land lediglich anderweitig gekaufte Ware und verließ anschließend das Geschäft. Er wurde daraufhin von dem Mitarbeiter angehalten und auf den Diebstahl angesprochen. Der Mann ist wegen Ladendiebstahls angezeigt worden. / PI Lauf
Simmelsdorf – Unfall beim Rückwärtsfahren
Am Freitag, 17. Dezember, gegen 10.15 Uhr, ist in Simmelsdorf ein 48-Jähriger mit seinem Lkw rückwärts die Bühler Straße gefahren. Hierbei kam ihm ein 57-Jähriger mit seinem Geländewagen entgegen. Dies erkannte der Lkw-Fahrer zu spät und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde der Motorblock des Ge- ländwagens erheblich eingedrückt. Dadurch war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Es musste von einem Ab- schleppdienst von der Unfallstelle geborgen werden. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. An den be- teiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro. / PI Lauf
Freitag, 17. Dezember 2021
Altdorf – Platzverweis für Jugendliche im Kulturrathaus
Gestern wurde durch Anwohner die Mitteilung über Jugendliche gemacht, die sich an der Weihnachtsdekoration des Kulturrathauses zu schaffen machen würden. Beim Eintreffen der Streife konnten drei männliche und zwei weibliche Personen angetroffen werden. Hier mehr dazu. / PI Altdorf
Altdorf – Überholmanöver mit Folgen
Die Fahrerin eines orangen Mercedes wurde am Donnerstag, gegen 17 in Altdorf, Fischbacher Straße, von einem Transporter überholt. Dieser touchierte beim Einscheren den Mercedes, so dass Kratzer am linken vorderen Kotflügel entstanden. Der Sachschaden wird auf rund. 1000 Euro beziffert. Trotz Nachfahrt der Geschädigten konnte sie das Kennzeichen des Transporters nicht ermitteln. Der Transporter entfernte sich unerlaubt in Fahrtrichtung Nürnberg. Wer hat Beobachtungen zu dem Unfall gemacht? Bitte wenden Sie sich unter Tel. 09187/9500-0 an die Polizeiinspektion Altdorf. / PI Altdorf
Altdorf – Schäden an der Frontstoßstange
Gegen 11 Uhr am Donnerstag kam eine Mitteilerin Altdorfer Polizei und meldete, dass sie an ihrem schwarzen 3er-BMW Kratzer an der Frontstoßstange bemerkt habe. Wie diese entstanden sind, konnte sie nicht sagen. Ihren Angaben zufolge, hatte sie das Fahrzeug in der Unteren Brauhausgasse 20 zeitweise abgestellt. Die PI Altdorf bittet nun einen etwaigen Geschädigten sich unter Tel. 09187/9500-0 zu melden. / PI Altdorf
Hormersdorf – Mann zwischen Transporter und Zaun eingeklemmt
Am Donnerstag, gegen 17:00 Uhr, wollte ein 27-Jähriger seinen nicht mehr fahrbereiten Opel, Movano reparieren. Das Fahrzeug war im Felsenweg in Hormersdorf geparkt. Für die Instandsetzung ließ er den Motor an und stieg aus. Dabei vergaß er jedoch die Handbremse anzuziehen. Hier geht es zur Meldung.
Henfenfeld – Erneut Dieseldiebe unterwegs
Auf einem Parkplatz an der B14 wurde in der Nacht auf Donnerstag an einem tschechischen Sattelzug das Tankschloss aufgebrochen und insgesamt rund 560 Liter Diesel abgezapft. Der Schaden beläuft sich auf 750 Euro.
Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900 entgegen. / PI Hersbruck
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Hersbruck – Mann manipuliert an seinem Glied
In Hersbruck hat eine Zeugin einen Mann beobachtet, der „augenscheinlich an seinem Glied manipulierte“, so die Polizei Hersbruck. Laut der Frau kniete der Mann dabei im Bereich Eisenbahnweg und Michael-Roiger-Weg auf dem Boden. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 45 Jahre alten Mann mit südländischem Erscheinungsbild handeln, der etwa 175 Zentimeter groß und von schlanker Statur ist. Der Mann war zur Tatzeit schwarz gekleidet. Die Ermittlungen übernimmt das zuständige Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizei Schwabach. Wer Beobachtungen diesbezüglich gemacht hat, wird gebeten sich zu melden. / PI Hersbruck
Pommelsbrunn – Überladenes Fahrzeuggespann
In der Nacht auf Donnerstag konnten die Beamten der PI Hersbruck ein Gespann aus einem Transporter und einem Anhänger mit einer Überladung von mehr als 37 % feststellen. Bei dem rumänischen Kraftfahrer wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. Die Weiterfahrt wurde bis zur Abladung unterbunden. Auch das rumänische Transportunternehmen erwartet nun eine Anzeige. / PI Hersbruck
Neuhaus – Aufmerksamer Zeuge
Am vergangenen Samstag, 11. Dezember, hat ein Autofahrer auf dem Edeka-Parkplatz in Neuhaus Unfallflucht begangen. Zwischen 14 und 15.30 Uhr fuhr der Mann ein Auto an, verursachte dadurch einen Schaden von rund 600 Euro und flüchtete anschließend. Allerdings beobachtete ihn ein Zeuge, der die Polizei informierte. Der verantwortliche Fahrer konnte dank des Hinweises ermittelt werden, diesen erwartet nun eine Anzeige. / PI Hersbruck
Alfeld – Dieseldiebe unterwegs
Aus einem geparkten Lkw haben Unbekannte in Alfeld in der Nacht auf Mittwoch, 15. Dezember, rund 600 Liter Diesel im Wert von etwa 850 Euro abgezapft. Der Lkw war auf dem Parkplatz an der Straße zwischen Alfeld und der Abzweigung nach Nonnhof abgestellt. Wer Beobachtungen diesbezüglich gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck, Tel.: 09151/86900, in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Schwaig – Dellen und Kratzer
In der Nacht von Sonntag, 12. Dezember, auf Montag, 13. Dezember, hat ein Unbekannter einen weißen VW UP in der Schloßgrabenstraße in Schwaig beschädigt. Die linke Fahrzeugseite wurde mit einem spitzen Gegenstand verkratzt und zwei Dellen in die Fahrertür gedrückt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1200 Euro. Die Polizei Lauf nimmt Täterhinweise entgegen. /PI Lauf
Laipersdorf – Unfall mit 10.000 Euro Schaden
Rund 10.000 Euro Schaden sind am Mittwoch bei einem Autounfall auf der Straße zwischen Laipersdorf und Schnaittach entstanden. Gegen 17 Uhr übersah ein 66-Jähriger, der mit einem Skoda bei Laipersdorf Straße fuhr, einen 37-Jährigen mit einem BMW, der in Richtung Herpersdorf unterwegs war. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß. Der BMW war nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Insassen blieben unverletzt. /PI Lauf
Diepersdorf – Kabeltrommel aus der Luft
Wie aus dem Nichts kam am Mittwochmorgen in Diepersdorf eine Kabeltrommel geflogen und hat sich unter dem Auto einer 52-Jährigen verkeilt. Wie die Polizei meldet, war die Frau gegen 6.45 Uhr mit einem mit einem Jeep auf der Altdorfer Straße, von Diepersdorf kommend in Richtung Stadtmitte unterwegs. Unmittelbar vor der Einmündung in den Kreisverkehr, sah sie von links einen roten Gegenstand auf die Fahrbahn fliegen. Sie konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Als die Dame ausgestiegen war, erkannte sie unter ihrem Auto eine leere Kabeltrommel. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. / PI Lauf
Lauf – Hin und doch weg
Am Mittwoch, gegen 9.15 Uhr, kam es in der Nürnberger Straße in Lauf zu einer Unfallflucht. Der Geschädigte selbst sah, wie ein schwarzer Mitsubishi den Außenspiegel seines geparkten, grauen Mercedes Vito anfuhr. Der Mitsubishi hielt zunächst an. Als der Geschädigte auf das Fahrzeug des Verursachers zuging, fuhr dieser jedoch weg. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Mittwoch, 15. Dezember 2021
Winkelhaid – Unfall unter Alkohol
Ein 40-jähriger Autofahrer aus Niederbayern kam am Mittwoch kurz vor 1 Uhr auf der A3 am Kreuz Altdorf von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei Eintreffen der Streife am Unfallort hatte er sich bereits selbstständig aus seinem Wagen befreien können. Obwohl der Fahrer offenbar nicht angeschnallt war, blieb er glücklicherweise unverletzt. Der Mann schwankte und lallte, ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von weit mehr als einem Promille. Seinen Führerschein musste er abgeben und sich einer Blutentnahme auf der Dienststelle unterziehen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich verantworten. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. / VPI Feucht
Winkelhaid – Diebe auf Tour
Einsatzkräfte des Zollamts konnten am Dienstagmittag am Parkplatz Ludergraben auf der A3 einen Kleintransporter stoppen, der voll beladen mit Diebesgut war. Im Fahrzeug der beiden Insassen aus Südosteuropa befanden sich unter anderem neun teils hochwertige Fahrräder. Mehrere stammten nachweislich aus Diebstahlshandlungen, bei den restlichen besteht der gleiche Verdacht. Die Verkehrspolizei Feucht hat die Sachbearbeitung übernommen und das vermutliche Diebesgut sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen die Insassen im Alter von 36 und 38 Jahren. / VPI Feucht
Winkelhaid – 30.000 Euro Diebesgut im Transporter
Einen Transporter voll beladen mit Diebesgut im Wert von rund 30.000 Euro haben Fahnder der Verkehrspolizei Feucht am Dienstagabend auf der A3 bei Winkelhaid geschnappt. Bei der Durchsuchung des Transporters fanden die Beamten verschiedene Fahrräder im Gesamtwert von über 12.000 Euro. Außerdem fanden sie nachweislich Diebesgut aus einem Auto-Aufbruch im Rheinland. Es handelt sich um Elektrowerkzeuge im Wert von zirka 2.500 Euro. Gegen den 59- jährigen Südosteuropäer stellte die Staatsanwaltschaft Haftantrag. / VPI Feucht
Feucht – Schleierfahndung mit Erfolg
Mit mehreren gefälschten Dokumenten waren ein Autofahrer und sein Beifahrer Dienstagnachmittag auf der A6 bei Feucht unterwegs. Im Rahmen einer Schleierfahndung kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Feucht das Auto mit polnischer Zulassung. Zunächst stellte sich heraus, dass der Versicherungsschein des Autos vermutlich gefälscht war. Auch beim internationalen Impfausweis des Beifahrers fanden die Polizisten deutliche Fälschungsmerkmale. Die Dokumente wurden sichergestellt, gegen die beiden Männer aus Hessen wird nun unter anderem wegen Urkundenfälschung ermittelt. / VPI Feucht
Altdorf – Tonnenweise Getränkedosen auf der Autobahn
Ein 61-jähriger Berufskraftfahrer aus Südosteuropa war am Dienstagvormittag mit seinem Sattelzug auf der A3 in Richtung Frankfurt unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Oberölsbach und Altdorf/Burgthann offenbar aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn abkam. Zunächst touchierte er die Leitplanke, zog diese zirka 20 Meter mit sich und fiel anschließend im Graben nach rechts um. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Sattelzug war mit 23 Tonnen Getränkedosen beladen, die letztlich als Abfall entsorgt werden mussten. Etwa die Hälfte des Tankinhalts lief auf die Fahrbahn. Die Feuerwehren aus Berg und Neumarkt sowie die Autobahnmeisterei Neumarkt wurden zur Absicherung und Abbinden der ausgelaufenen Betriebsstoffe sowie für Verkehrsmaßnahmen eingesetzt. Zur Bergung des Lkws wurde neben dem Bergungsunternehmen auch das THW hinzugezogen. Die Richtungsfahrbahn musste teilweise kurzzeitig voll gesperrt werden, es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. / VPI Feucht
Lauf – Beim Abbiegen übersehen
Am Dienstag, gegen 18 Uhr, ist eine 30-Jährige in Lauf mit ihrem VW mit dem Toyota eines 68-Jährigen zusammengestoßen. Die 30-Jährige bog von der B14 kommend nach links in die Röthenbacher Straße ab. Dabei übersah sie den Mann, der aus der gegenüberliegen- den Straße in Richtung B14 fahren wollte und dazu die Röthenbacher Straße überquerte. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von rund 2500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. / PI Lauf
Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Wie erst gestern zur Anzeige gebracht, wurde bereits im Zeitraum zwischen Montag, 8. November und Sonntag, 28. November, ein schwarzes Herrenrad der Marke Stevens, aus einer Garage am Galgenbühl in Lauf entwendet. Das Rad hatte einen Wert von rund 700 Euro. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise entgegen. / PI Lauf
Behringersdorf – Werkzeuge aus Handwerkerfahrzeug gestohlen
In der Nacht auf Dienstag wurden vier Baumaschinen, Borhämmer und Bohr- maschinen, aus einem weißen Fiat Ducato gestohlen, der vor einem Gasthaus in der Schwaiger Straße in Behringersdorf geparkt war. Es entstand rund 1000 Euro Entwendungsschaden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. / PI Lauf
Alfeld – Autoscheibe eingeschlagen
Zwischen Montagabend, 21.30 Uhr Dienstagmorgen, 10 Uhr, wurde an einem Opel, der auf einem Grundstück entlang der Hauptstraße in Alfeld abgestellt war, die Heckscheibe gewaltsam eingeschlagen. An dem nicht zugelassenen Auto entstand dadurch ein Schaden von rund 500 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Neuhaus – Für 37 Euro Diesel abgezapft
Aus einem Bagger, der zwischen Montag, 15.30 Uhr bid Dienstag, 07.30 Uhr, an einer Baustelle in der Waldstraße abgestellt war, wurden aus dem Tank rund 25 Liter Diesel abgezapft. Ein Schaden ist nicht entstanden. Der Wert des Sprits beläuft sich auf rund 37 Euro. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei Hersbruck entgegen. / PI Hersbruck
Hersbruck – Mit platten Reifen und betrunken unterwegs
Am gestrigen Dienstag, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 66-jähriger BMW-Fahrer aus Erlangen die Nürnberger Straße in Hersbruck stadtauswärts. Nachfahrende Zeugen beschreiben, dass die beiden linken Reifen platt waren. In der Rechtskurve über den Altensittenbach kam er dann auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Opel eines 19-Jährigen aus Kirchensittenbach. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Während der Aufnahme des Unfalls fiel starker Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Unfallverursacher einen Wert von über 1,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 35.000 Euro. / PI Hersbruck
Happurg – Unfallflucht
Zwischen Montag, 17.30 und Dienstag, 5.30 Uhr, wurde ein in der Hohenstädter Straße in Happurg am rechten Fahrbahnrand geparkter VW Transporter im hinteren linken Bereich von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Dabei entstand ein Fremdschaden in geschätzter Höhe von 750 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne seinen Pflichten nachzukommen unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Dienstag, 14. Dezember 2021
Schnaittach – Es krachte an der Kreuzung
Am Montag, gegen 13.30 Uhr, ist eine 51-Jährige in der Simonshofer Straße in Schnaittach mit dem Auto einer 45-Jährigen zusammengestoßen. Die 51-Jährige war mit ihrem VW unterwegs in Richtung Nürnberger Straße, als sie beim Überqueren der Badstraße die 45-Jährige übersah. In der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der beiden Autos. Es entstanden Schäden von rund 1500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. / PI Lauf
Hersbruck – Kratzer am Auto
Unbekannte haben am Freitag, 10. Dezember, etwa zwischen 16 und 18.15 Uhr den Lack eines braunen Seat zerkratzt, welcher auf der Turnhalleninsel abgestellt war. Laut dem Geschädigten wurde die rechte Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Dadurch entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck. / PI Hersbruck
Montag, 13. Dezember 2021
Lauf – Angebranntes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz
Am Sonntag, gegen 20:30 Uhr, hörten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Richard-Wagner- Straße in Lauf, den Rauchmelder in einer Wohnung und wählten den Notruf. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lauf konnten aus dem Backofen verbranntes Essen holen, welches der Inhaber vergessen hatte. Dieser war nicht mehr vor Ort. Ermittlungen der Polizei Lauf ergaben, dass sich der Mann mit einem Freund in Nürnberg befunden hatte. Es entstand weder Sach- noch Personenschaden. / PI Lauf
Rückersdorf – Wohnmobile beschädigt
Von Samstag auf Sonntag haben Unbekannte zwei Wohnmobile beschädigt, die am Heckacker, im Bereich der Einmündung zum Bergwiesenweg in Rückersdorf abgestellt waren. Der oder die Täter zerkratzten jeweils Teile der Beifahrerseite und brachten mit einem Stift rote Farbstriche auf den Lack auf. Der gesamte Schaden wurde in beiden Fällen auf rund 1500 Euro geschätzt. Die Polizei Lauf nimmt sachdienliche Hinweise entgegen. / PI Lauf
Henfenfeld – Viele brave Autofahrer
Bei einer Geschwindigkeitsmessung am vergangenen Freitag in der Zeit von 11.15 bis 16.30 Uhr auf der B 14 Richtung Amberg wurden 2047 Fahrzeuge erfasst. Insgesamt ergaben sich erfreulicherweise nur elf Verstöße, vier davon im Anzeigenbereich, so die Polizei. Der schnellste Autofahrer wurde bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h mit insgesamt 172 km/h gemessen. Ihn erwartet neben einem nicht unerheblichen Bußgeld außerdem ein Fahrverbot von einem Monat. / PI Hersbruck
Sonntag, 12. Dezember 2021
Hersbruck – 14-Jährige verursacht betrunken Unfall
In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es in der Happurger Straße zu einem Verkehrsunfall. Die Eigentümerin eines Opels verließ kurz ihr Auto. Diesen unbeobachteten Moment nutzte eine angetrunkene 14jährige Mitfahrerin, um vom Beifahrersitz auf die Fahrerposition zu wechseln. Hier geht es zum Bericht. / PI Hersbruck
Lauf/ Schwabach – Per internationalem Haftbefehl gesucht
Den Beamten der Verkehrspolizei Feucht gingen am Samstag zwei international gesuchte Verbrecher ins Netz. Bei verschiedenen Fahndungskontrollen im Laufe des Samstags wurde jeweils auf der A 6 bei Schwabach und auf der A 9 bei Lauf eine Person festgestellt, die per internationalem Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben waren. Die Personen wurden jeweils verhaftet und dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Eine Person wird nun nach Italien und die andere Person nach Irland überstellt. /VPI Feucht
Neunkirchen – Betrunkener Kradfahrer
Am Samstag, 11. Dezember, wurde um 19.10 Uhr ein 42-jähriger Mann aus Neunkirchen von einem Ver- kehrsteilnehmer dabei beobachtet, wie er auf der B14 mit seinem Roller in Schlangenlinien und hoher Geschwindigkeit fuhr. Der Rollerfahrer wurde von einer Streife der Polizei Lauf einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass er erheblich alkoholisiert war und zudem der Roller technisch stark verändert wurde. Eine Versicherung für den Roller war ebenso wenig vorhanden wie eine gültige Fahrerlaubnis des Fahrers. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Roller wurde sichergestellt. Er muss nun mit einem Ermittlungsverfahren gegen sich wegen einer Vielzahl an Delikten rechnen. / PI Lauf
Schnaittach – Flucht nach Schaden
Zwischen Freitrag und Samstag hat ein Unbekannter ein Auto angefahren, das in der Bahnhofstraße in Schnaittach geparkt war. An dem schwarzen Audi entstand ein Schaden von rund 2000 Euro im Bereich der Fahrertür. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen. / PI Lauf
Samstag, 11. Dezember 2021
Heroldsberg/Eckental – Auto mit Schnee gelöscht
Am Freitagvormittag fuhr eine 33-jährige Frau aus Heroldsberg mit ihrem Auto auf der B2 von Heroldsberg in Richtung Eckental. Etwa auf Höhe Johannisthal bemerkte sie Rauch, der aus dem Motorraum kam, und hielt ihr Fahrzeug an. Ein unbekannter Fahrzeugführer konnte, noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, durch beherztes Eingreifen den Brand im Motorraum mit einer größeren Menge Schnee löschen und hierdurch hohen Sachschaden an dem Fahrzeug verhindern. Durch die Feuerwehr Heroldsberg wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera überprüft und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Eine weitere Autofahrerin kümmerte sich währenddessen um die Frau. Der Brand im Motorraum dürfte vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein. / PI Erlangen-Land
Hersbruck – Polizei sucht Fahrer
Am Freitag, 10. Dezember, hat ein Mann mit einem schwarz/roten Smart beim Ausparken auf den Parkplätzen zwischen der Grabenstraße und dem City-Park in Hersbruck ein anderes Auto angefahren. Der Unfall ereignete sich zwischen 15.15 und 15.30 Uhr. Ein Zeuge beobachtete die Fahrerflucht. Das Kennzeichen des Smart-Fahrers ist aber bislang nicht bekannt. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Po- lizei Hersbruck in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Hohenstadt – 4000 Euro Schaden
Am Freitag gegen 12.25 Uhr, hat sich auch am Parkplatz am PEZ in Hohenstadt ein Verkehrsunfall beim Ausparken ereignet. Der Fahrer eines VW Tiguan streifte dabei gegen einen neben ihm geparkten VW Kleinbus. Trotz des erheblichen Schadens an dem VW in Höhe von rund 4000 Euro hielt der Fahrer nicht an, sondern entfernte sich ohne weitere Maßnahmen unerlaubt von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge notierte sich das Kennzeichen und übergab es der Polizei. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. / PI Hersbruck
Henfenfeld – Einbruch in Einfamilienhaus
Im Zeitraum von Mittwoch, 1. Dezember, bis Donnerstag, 9. Dezember, ist ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in der Pfinzingstraße in Henfenfels eingebrochen. Die genauen Umstände, wie der Täter ins Haus gelangte, müssen noch ermittelt werden. Im Anwesen wurde eine Geldkassette aufgebrochen und daraus ein größerer Geldbetrag entwendet. Hinweise auf verdächtigte Personen nimmt die Polizei Hersbruck entgegen. / PI Hersbruck
Röthenbach – Auto gegen Radfahrerin
Am Freitag hat sich in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde. Zunächst wollte eine 38-Jährige mit ihrem Auto aus einer Parklücke ausparken. Als sie sich rund 50 Zentimeter mit ihrem Opel auf der Fahrbahn befand, erkannte sie die 31-jährige Radfahrerin und bremste ab. Sowohl die Fahrradfahrerin, als auch das nachfolgende Auto wollten nun am Opelheck links vorbei fahren. Weil ein 80-jähriger mit seinem Auto die Radfahrerin überholen wollte, kam es zum Unfall. Er striff die 31-Jährige leicht. Die Fahrradfahrerin stürzte gegen den Opel. Sie wurde anschließend im Krankenhaus behandelt. An Opel und Fahrrad entstand ein Schaden von rund 500 Euro. / PI Lauf
Großbellhofen/ Schnaittach – Frontalzusammenstoß beim Linksabbiegen
Weil ein 69-Jähriger am Freitag bei Großbellhofen das Auto eines 80-Jährigen übersehen hat, ist es zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Die Beteiligten wurden leicht verletzt. Gegen 14 Uhr fuhr der 80-Jährige mit einem Golf auf der Straße von Grosbellhofen Richtung Schnaittach. In entgegengesetzter Richtung war der 69-Jährige im Peugeot unterwegs. Als er in Schnaittach auf die A9 Richtung Berlin abbiegen wollte, übersah er den VW des 80-Jährigen und stieß frontal mit ihm zusammen. Die Männer kamen ins Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden. / PI Lauf
Schwaig – Schaden am Spiegel
Mutwillig hat ein Fußgänger Freitagmittag in der Gartenstraße in Schwaig einer 82-Jährigen den Außenspiegel ihres Autos abgeschlagen. Die Autofahrerin fuhr zu dem Zeitpunkt mit relativ wenig Seitenabstand, aber sehr langsam an dem Passanten vorbei. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und nahm die Verfolgung des 36-jährigen Fußgängers auf bis die Polizei eintraf. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Es entstand ein Schaden von rund. 200 Euro. / PI Lauf
Lauf – Schaden am Mustang
Am Freitag, gegen 10.15 Uhr, wollte ein bislang unbekanntes Auto seitlich in eine Parklücke in der Nibelungen- straße 8 in Lauf einparken. Dabei touchierte das Auto einen dort geparkten Ford Mustang vorne links. An dem Mustang entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Laufer Polizei unter der Nummer 09123/9407-14 in Verbindung zu setzen. / PI Lauf
Freitag, 10. Dezember 2021
Hersbruck – Dieb klaut Geldbeutel
Beim Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in der Leutenbachstraße ließ eine 76-jährige Hersbruckerin am Donnerstagnachmittag für kurze Zeit ihre im Einkaufswagen abgelegte Handtasche unbeaufsichtigt. Dies nutzte ein Unbekannter und entwendete daraus die Geldbörse. In dieser befanden sich neben allen Ausweisdokumenten und Debitkarten auch circa 50 Euro Bargeld. Die Polizei rät hierzu, die Handtaschen oder dergleichen in keinem Fall unbeaufsichtigt zu lassen. / PI Hersbruck
Hersbruck – Betrug im Internet
Weil sie bei ebay-Kleinanzeigen eine Grafikkarte erstehen wollte, ist eine Hersbruckerin Opfer von Be- trügern geworden. Wie mit dem Anbieter vereinbart bezahlte die Frau beinahe 725 Euro. Ware wurde keine zugestellt, weshalb sie Anzeige bei der Polizeiinspektion Hersbruck erstattete. / PI Hersbruck
Schwarzenbruck – Unfalls durch Unachtsamkeit
Am Donnerstag, 09.12.2021, um 16:13 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Opelfahrer die Ortsverbindungsstraße von Burgthann kommend und bog nach links auf die Bundesstraße 8 in Fahrtrichtung Postbauer-Heng ab. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten 60-jährigen VW-Fahrer, der die Bundesstraße 8 überquerte. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 5.150 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. / PI Altdorf
Rückersdorf – Schaden an der Leitbake
In der Nacht auf Donnerstag hat ein Unbekannterin Rückersdorf an der Kreuzung Strengenberg und Laufer Straße eine Leitbake umgefahren. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Anhand der Spurenlage ist davon auszugehen, dass das Tatfahrzeug in diesem Bereich wendete und anschließend die Straße Strengenberg in Richtung Lauf davon fuhr. Die Polizei nimmt sachdienliche Hinweise entgegen. / PI Lauf
Donnerstag, 9. Dezember 2021
Lauf – 24-Jährige bei Unfall leicht verletzt
Am Mittwoch, 8. Dezember, gegen 8:45, Uhr fuhr eine 24-Jährige mit einem Seat, auf der Straße von Lauf in Richtung Diepersdorf. Auf schneeglatter Fahrbahn rutschte sie am Kreisverkehr Himmelgarten beim Bremsen mit dem Auto gegen ein vor ihr fahrendes Gespann. Bei dem Unfall lösten die Airbags aus. Die 24-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Lauf verbracht. Durch den Aufprall wurde der Anhänger in den Renault gedrückt, an dem er hing. Es entstanden Sachschäden in Höhe vonrund 2500 Euro. Der Seat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. / PI Lauf
Röthenbach – Unbekannter flüchtet nach Unfall
Ein Unbekannter hat am Mittwoch, zwischen 8.45 und 12.30 Uhr, in der Schlesierstraße in Röthenbach den linken Außenspiegel eines Smart abgefahren. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt, ohne eine Regulierung des Schaden in Höhe von rund 100 Euro in die Wege zu leiten. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise. / PI Lauf
Lauf –Schaden an der Werbetafel
In der Nacht von Dienstag, 7. Dezember, auf Mittwoch, 8. Dezember, wurde eine Werbetafel eines Friseursalons am Marktlatz in Lauf durch einen unbekannten Täter beschädigt. Die Tafel stand im Eingangsbereich des Geschäfts. Der Schaden beläuft sich auf zirka 100 Euro. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise zum Täter entgegen. / PI Lauf
Hersbruck – Verkehrsunfallflucht an „altbekannter Stelle“
An der Bahnunterführung in der Kühnhofener Straße in Altensittenbach ist es am späten Mittwochnachmittag erneut zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zeugen hatten beobachtet, wie ein polnischer Sattelzug mit der rechten hinteren Ecke seines Planenaufliegers am Bauwerk hängen blieb und sich dabei die Plane auf der rechten Seite großflächig aufriss. Der Fahrer setzte seine Fahrt einfach fort, wobei unklar ist, ob er die Beschädigung überhaupt bemerkte. Am Bauwerk selbst entstand ein Fremdschaden von rund 1100 Euro. Bereits vor einigen Wochen ist einLkw-Fahrer an der selben Stelle mit seinem Auflieger hängengeblieben. / PI Hersbruck
Hersbruck – Fahrkünste überschätzt
„Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis musste am frühen Mittwochabend erkennen, dass ihm seine kürzlich erworbene Fahrerlaubnis noch nicht dazu befähigt, besondere Fahrmanöver im Neuschnee zu drehen“. Beim Versuch auf dem Plärrer in Hersbruck einige Drift-Runden zu drehen, brach ihm sein Fahrzeug aus und prallte mit der linken Seite gegen ein Verkehrszeichen. Sowohl das Verkehrszeichen, als auch der Pkw trugen erhebliche Schäden davon, der gesamte Schaden wird auf ca. 6000 € geschätzt. Den jun- gen Mann erwartet nun eine Anzeige. / PI Hersbruck
Mittwoch, 8. Dezember 2021
Schwaig – Unter Drogen am Steuer
Unter dem Einfluss von Cannabis war ein 26-Jähriger am Dienstag mit seinem Ford bei Schwaig auf der A3 Richtung Passau unterwegs. Polizisten der Verkehrspolizei Feucht waren die drogentypischen Verhaltensweisen bei der Verkehrskontrolle des Mannes aufgefallen. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht. Es wurde außerdem ein Bluttest durchgeführt. Bei der Durchsuchung des Autos konnte zudem Marihuana aufgefunden werden, welches beschlagnahmt wurde. Um die Weiterfahrt zu unterbinden wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen den Paketzusteller wurde ein Strafverfahren eingeleitet. /VPI Feucht
Lauf – Mehrmals gegen den Mitsubishi
Am Dienstag, gegen 11 Uhr, hat ein Angestellter des Krankenhauses Lauf beobachtet, wie ein Mann mit einem Mercedes, auf dem Krankenhausparkplatz ausparkte und dabei mehrmals gegen einen geparkten Mitsubishi fuhr. Da der Fahrer sich anschließend einfach entfernte, verständigte der Angestellte die Polizei Lauf. Weil der Zeuge auch das Kennzeichen abgelesen hatte, konnte der Unfallverursacher zügig ermittelt werden. Der Sachschaden am Mitsubishi wurde auf rund 1000 Euro geschätzt. / PI Lauf
Hersbruck – Zu spät gesehen
Am Dienstagabend kam es am Henfenfelder Knoten zu einem Verkehrsunfall. Der Lenker eines auf der B14 in Richtung Hersbruck fahrenden Opels bemerkte zu spät, dass ein vor ihm fahrender Mercedes an der roten Ampel anhielt. Obwohl der Opel-Fahrer bremste, fuhr er auf den Mercedes auf. Der Opel wurde so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Ausgelaufenes Öl wurde durch die Feuerwehr abgebunden. Der Unfallverursacher kam mit einer kostenpflichtigen Verwarnung davon. / PI Hersbruck
Dienstag, 7. Dezember 2021
Lauf – Schaden am BMW
Rund 1500 Euro hat ein Unbekannter verursacht, der am Montag gegen 20 Uhr in der langen Zeile in Lauf einen BMW angefahren hat. Der Täter touchierte die linke Seite des Autos aufgrund eines zu geringen Seitenabstandes, so die Vermutung der Polizei. Bei dem Anstoß riss der Außenspiegel ab und es entstanden mehreren Kratzer über die gesamte Fahrzeuglänge. Bei dem verantwortlichen Fahrzeugführer könnte es sich möglicherweise um den Fahrer eines Kleintransporters handeln. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Lauf – Weitere Unfallflucht
Ebenfalls am Montag, 6. Dezember, hat ein Unbekannter einen Mitsubishi in der Hans-Sachs-Straße in Lauf angefahren. Der Schaden von rund 2500 Euro an der linken Stoßstange entstand zwischen 9.30 und 15 Uhr. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Wer Hinweise auf den Fahrer oder auf dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen. (09123/94070) / PI Lauf
Lauf – Kratzer im Lack
Zu einer weiteren Unfallflucht ist es in Lauf zwischen Samstag, 4. Dezember, 15 Uhr und Montag, 6. Dezember, 11 Uhr, ebenfalls in Lauf gekommen. Ein Unbekannter hat auf dem Marktplatz einen schwarzen Audi A5 angefahren und durch Kratzer im Lack einen Schaden von rund 500 Euro verursacht. Wer Angaben zum Unfallverursacher bzw. zum Tatfahrzeug machen kann, möchte sich bitte bei der Polizei Lauf melden. / PI Lauf
Behringersdorf – Mit spitzem Gegenstand gegen Autos
Vom 3. Dezember, 23.30 Uhr bis 4. Dezember, 11.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter zwei in der Günthersbühler Straße in Behringersdorf abgestellte Autos. Der schwarze Mercedes und der weiße Opel Astra waren im Garagenhof beziehungsweise am Fahrbahnrand vor dem Anwesen geparkt. In beiden Fällen wurden jeweils die Beifahrertüren mit einem unbekannten spitzen Gegenstand zerkratzt, sodass ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen. / PI Lauf
Hersbruck – Schrauben locker
Am Freitag, zwischen 11.45 und 12.30 Uhr, hat ein Unbekannter in Hersbruck am Auto einer 64-Jährigen eine Radmutter gelockert. Das Auto stand am Parkplatz am City-Park in der Steingasse geparkt. Die 64-jährige Fahrerin aus Pommelsbrunn bemerkte die lockeren Radmuttern am linken Vorderreifen auf dem Weg nach Hause. Zu einem Schaden ist es nicht gekommen. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Brand – 3500 Euro Schaden
Rund 3500 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Montag im Eckentaler Ortsteil Brand in der Orchideenstraße ein Auto angefahren hat. Zum Tatzeitpunkt zwischen 5.30 und 14 Uhr stand das Auto vor der Hausnummer 21 am rechten Fahrbahnrand. Beschädigt wurden die der linke Kotflügel und die Fahrertür. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne den Schaden zu melden. Sachdienliche Hinweise oder Beobachtungen nimmt die Polizei Erlangen- Land unter der Telefonnummer 09131/760-514 entgegen. / PI Erlangen-Land
Brand – Kleintransporter aufgebrochen
Ebenfalls in der Orchideenstraße im Eckentaler Ortsteil Brand ist es zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen noch zu einer weiteren Straftat gekommen: Im dortigen Gewerbegebiet haben Unbekannte einen vor dem Firmengelände geparkten Kleintransporter aufgehebelt. Zeugen, die Hinweise auf den oder die bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09131/760- 514, bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land zu melden. / PI Erlangen-Land
Montag, 6. Dezember 2021
Hormersdorf – Kratzer am Auto
Am Sonntag, 5. Dezember, zwischen 15 und 15:30 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße in Hormersdorf, ein grauer 3er BMW, an der Fahrerseite beschädigt. Ein unbekannter Täter verursachte einen rund 10 Zentimeter langen Kratzer. Der Schaden beträgt rund 1000 Euro. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise entgegen.
Winkelhaid – Autokran verursachte stundenlange Vollsperrung auf A 3
Am Sonntagmittag verursachte ein Autokran auf der A 3 in Fahrtrichtung Regensburg eine stundenlange Vollsperrung. Ein Berufskraftfahrer war mit seinem Kranfahrzeug zwischen dem Parkplatz Ludergraben und dem Autobahnkreuz Altdorf unterwegs, als linksseitig ein Hydraulikschlauch platzte. Das Fahrzeug verlor daraufhin geschätzte 30 bis 50 Liter Hydrauliköl. Die komplette Richtungsfahrbahn war über zirka 500 Meter spiegelglatt, weshalb eine Vollsperrung errichtet werden musste. Bis zum Eintreffen der Autobahnmeistereien Neumarkt und Fischbach wurde die Ausleitung durch die Freiwillige Feuerwehr Schwaig sowie Röthenbach gestemmt. Die Reinigungsarbeiten durch ein beauftragtes Unternehmen dauerte bis in die Abendstunden an. /VPI Feucht
Winkelhaid – Kennzeichen und Versicherungsschutz fehlten
Ein 37-jähriger Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger wurde am Samstag gegen 22 Uhr auf dem Parkplatz Ludergraben kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass das angebrachte niederländische Ausfuhrkennzeichen seit über einem Monat abgelaufen war. Weiterhin konnte er keinen gültigen Versicherungsnachweis für sein Fahrzeug erbringen. Der Fahrer mit Wohnsitz in Rumänien musste eine Sicherheitsleistung aufbringen. Der Kleintransporter wurde auf einen anderen Anhänger verladen und so abtransportiert. /VPI Feucht
Brand – Vögel ohne Zuhause
Aus dem Garten eines Anwesens in der Dahlienstraße im Ortsteil Brand wurde zwischen Donnerstag 16 und Samstag, 10.30 Uhr ein kleines Vogelhaus mit Standfuß aus Holz entwendet. Um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 09131/760-514 wird gebeten. / PI Erlangen-Land
Reichenschwand – Wurst ohne Aufsicht
Zwischen Mittwoch, 1. Dezember und Sonntag, 05. Dezember, hat ein Unbekannte die Überwachungskamera des in der Nürnberger Straße in Reichenschwand aufgestellten Wurstautomaten entwendet. Wer Beobachtungen diesbezüglich gemacht hat wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck, Tel.: 09151/86900, in Verbindung zu setzen. /PI Hersbruck
Sonntag, 5. Dezember 2021
Schwaig – Alkoholisiert unterwegs
Samstagabend haben Beamte der Laufer Polizei ein Auto in Schwaig kontrolliert. Dabei stellten sie Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer fest. Ein Test am Alkomaten ergab schließlich einen Wert von 0,54 Promille. Den 23-Jährigen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und er muss seinen Führerschein für mindestens ein Monat abgeben. / PI Lauf
Neunkirchen/Schnaittach – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag gegen 21.45 Uhr ist es auf der Staatsstraße von Neunkirchen nach Schnaittach zu einem Verkehrsunfall gekommen, zu dem die Laufer Polizei nun Zeugen sucht. Eine 49-Jährige Fahrerin wollte mit ihrem Auto trotz Gegenverkehr einen Lkw überholen, musste den Überholvorgang jedoch abbrechen und touchierte den Lkw beim Wiedereinscheren hinten links. Ein Zeuge konnte zwar die Unfallverursacherin bis zum Eintreffen der Streife der Laufer Polizei verfolgen, jedoch ist der Fahrer des Lkw bislang noch unbekannt. Zeugen, insbesondere der Fahrer des Lkw, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der PI Lauf in Verbindung zu setzen (09123/94070). / PI Lauf
Lauf – Wer hat den Schaden?
Bereits am Mittwoch, 1. Dezember, in der Zeit von 10 bis 11 Uhr hat sich auf dem Parkplatz de Rewe-Supermarktes in der Wetzendorfer Straße in Lauf ein Verkehrsunfall ereignet. Doch der Geschädigte ist bisher nicht gefunden. Eine Kundin des Supermarktes belud ihr Fahrzeug mit ihren Einkäufen. Der kurzzeitig unbeaufsichtigte Einkaufswagen machte sich selbständig und beschädigte dabei ein unbekanntes Fahrzeug. Zu diesem Fahrzeug sind zwar Erkenntnisse vorhanden, können jedoch aus ermittlungstaktischen Gründen nicht genannt werden. Mögliche Geschädigte werden gebeten sich bei der Laufer Polizei in zu melden. / PI Lauf
Volgelhof – Mehrere Verletzte nach Unfall.
Samstagmorgen, gegen 9.30 Uhr, war eine Frau mit ihrem Skoda auf der Staatsstraße von Vogelhof in Richtung Neunhof unterwegs. Aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse kam sie leicht nach rechts ins Bankett ab. Beim Versuch ihren Fehler zu korrigieren kam sie in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem BMW zusammen. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen, darunter auch Kinder, leicht verletzt und wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Lauf verbracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Frontschaden von mehreren Tausend Euro. Die Strecke von Vogelhof nach Neunhof musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. / PI Lauf
Lauf/A9 – Unsicher und ohne Führerschein
Samstagmorgen erreichte die Laufer Polizei eine Mitteilung, dass ein Auto in unsicherer Fahrweise auf der B14 unterwegs wäre. Das Fahrzeug konnte schließlich auf der A9 in Fahrtrichtung München angehalten und der Fahrer kontrolliert werden. Der 20-jährige Fahrer war zwar fahrtüchtig, ist aber nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. / PI Lauf
Altdorf – Taschendieb unterwegs
Ein Unbekannter hat am Samstag, zwischen 11.30 und 12 Uhr, einem 52-Jährigen in einem Verbrauchermarkt in Altdorf die Bauchtasche gestohlen. Der Mann hatte die Tasche in den Einkaufswagen gelegt. Später war der Beutel samt Geldbörse verschwunden. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen machen können? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187/9500-0).
Schwarzenbruck – Dieb lässt Mountainbike zurück
Am Freitag, 03. Dezember, gegen 19 Uhr, bemerkte ein Schwarzenbrucker, dass ein Unbekannter in seinem Auto saß und dort alles durchwühlte. Das unversperrte Auto des Schwarzenbruckers stand in dessen Hofeinfahrt. Als er den Unbekannten ansprach, flüchtete der Täter mit seinem Mountainbike. Allerdings konnten Zeugen den Mann auf dem Fahrrad aufhalten. Daraufhin lief der zirka 1,80 Zentimeter große Mann zu Fuß davon. Das zurückgelassene Fahrrad wurde durch die Polizei sichergestellt. Eine Spurensicherung am Auto wurde veranlasst. Es entstand kein Sach- oder Entwendungsschaden. Wer kann Hinweise zu dem Täter, ca. 20 Jahre alt, längere dunkelblonde Haare, bekleidet mit einem grünen Parka, geben? Bitte an die Polizeiinspektion Altdorf (Telefonnummer 09187/9500-0) wenden. / PI Altdorf
Leinburg – In Brückengeländer gerutscht
Am Samstagmorgen geriet ein 28-jähriger Nürnberger mit seinem Auto bei starkem Schnellfall und schneebedeckter Straße aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und rutschte in einen Brückenzaun. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 1500 Euro. / PI Altdorf
Feucht – Gesehen und gelöscht
Durch einen Zeugen konnte am Freitagmorgen gegen 6 Uhr ein Brand von mehreren Mülltonnen in Moosbach festgestellt und auch gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden von rund. 500 Euro. Täterhinweise erbittet die Polizei Altdorf unter der Telefonnummer 09187/9500-0. / PI Altdorf
Hersbruck – Mehrmals Alkohol am Steuer
Samstagnacht, gegen 23.50 Uhr, haben Polizisten in der Kühnhofener Straße in Hersbruck mehrere Fahrzeuge kontrolliert. Bei zwei Verkehrsteilnehmern haben die Beamten Alkoholgeruch im Fahrzeug wahrgenommen und deshalb Atemalkoholtests durchgeführt. Bei einem 19-jährigen VW-Fahrer ergab der Test einen Wert von 0,72 Promille. Bei einem 47-jährigen Toyota-Fahrer ergab der Test einen Wert von 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde beiden Personen durch die Beamten untersagt. Gegen die jeweiligen Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, welches ein Fahrverbot zur Folge haben wird. / PI Hersbruck
Samstag, 4. Dezember 2021
Lauf – Ein Auto braucht eine Zulassung?
Am Freitag, 3. Dezember, wurde in Lauf ein Auto einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass das Auto nicht zugelassen war. Der 23-jährige Fahrer gab an, dass er nicht wusste dass man das Auto auch zulasssen müsse und es nicht ausreicht sich lediglich Kennzeichen zu besorgen. Der Autoschlüssel wurde si- chergestellt und der Fahrer musste seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Lauf – Schlägerei in Asylunterkunft
Aus noch unbekannten Gründen hat ein 31-jähriger Nigerianer in einer Asyl-Gemeinschaftsunterkunft in Lauf auf einen 24-jährigen Äthiopier eingeschlagen. Der 24-Jährige war zu diese Zeitpunkt gerade dabei, sich etwas zu essen zu kochen. Der Äthiopier musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Lauf gebracht werden. Eine Anzeige gegen den Nigerianer wurde aufgenommen. / PI Lauf
Schwaig – Diebstahl in Kleingartenanlage
Bereits zwischen Donnerstag, 25. November und Freitag, 3. Dezember, hat ein Unbekannter ein Solarmodul aus einem Garten in einer Kleingartenanlage in der Haimendorfer Straße in Schwaig gestohlen. Das Modul hatte einen Wert von rund 20 Euro. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden. / PI Lauf
Henfenfeld – Fahrerflucht unter Beobachtung
Beim Rangieren ist ein Mann am Freitagnachmittag, 3. Dezember, in Henfenfeld rückwärts gegen ein verkehrsbedingt haltendes Auto gefahren. Dabei entstand ein Schaden von rund 500 Euro, um den sich der Unfallverursacher aber nicht kümmerte. Der Mann fuhr einfach weiter. Der Unfallverursacher konnte jedoch ermittelt werden und im Rahmen einer unverzüglich eingeleiteten Fahndung durch die Beamten angetroffen werden. Den Verursacher erwartet nun eine Anzeige. / PI Hersbruck
Feucht/ A3 – Bulgarisches Pärchen mit erheblicher Menge an Zigaretten
In der Nacht auf Samstag, 4. Dezember, haben Beamte der Verkehrspolizei Feucht im Rahmen der Schleierfahndung einen bulgarischen Kleintransporter kontrolliert, der auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs war. Im Fahrzeug fanden die Polizisten insgesamt 148 Stangen bulgarische Zigaretten. Die zuständige Zollbehörde wurde informiert und hinzugezogen. Nach Erkennungsdienstlicher Behandlung wurde die weitere Sachbearbeitung durch die Zollbehörde übernommen. /VPI Feucht
Freitag, 3. Dezember 2021
Winkelhaid – Zeugenaufruf: Gartenzaun angefahren
In der Zeit von Dienstag, 12:00 Uhr, bis Donnerstag, 16:00 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer in Winkelhaid,
Am Felsenkeller, gegen einen Gartenzaun. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Altdorf – Pkw angefahren
Am Mittwoch, 01.12.2021, zwischen 16:45 Uhr und 18:00 Uhr, wurde in der Nürnberger Straße auf dem Parkplatz eines Bio-Einkaufsmarktes ein geparkter grüner Peugeot angefahren und im Bereich der hinteren Beifahrertüre beschädigt. Wer hat dieiesbezüglich Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, (09187) 9500-0
Schnaittach – Zeugenaufruf: Sachbeschädigung an einem schwarzen VW Up
Im Tatzeitraum Mittwoch, 19:45 Uhr bis Donnerstag, 07:00 Uhr, 12:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen in der Grabenstraße abgestellten schwarzen Pkw VW Up. Dieser wurde an der Fahrertür zerkratzt, sodass ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Henfenfeld – Zeugenaufruf: Teil der Ladung entwendet
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag parkte ein Sattelzug, der drei neue Ackerschlepper geladen hatte, auf dem Parkplatz entlang der Bundesstraße B14 zwischen dem Henfenfelder Knoten und der AS Hersbruck. Von einem der Fahrzeuge wurde der Oberlenker der Hydraulik entwendet. Der Entwendungsschaden wurde auf 100,- Euro geschätzt. Hinweise auf verdächtigte Personen oder Fahrzeuge nimmt die PI Hersbruck entgegen.
Hersbruck – Zeugenaufruf: Auto angefahren
In der Zeit vom 22.11.2021, 18:00 Uhr bis 02.12.2021, 11:20 Uhr, wurde in der Mörikestraße ein am Fahrbahnrand geparkter Pkw, Suzuki, im Bereich der hinteren Stoßstange angefahren. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Trotz des deutlich sichtbaren Schadens entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt, ohne weitere Maßnahmen zu treffen. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Auto übersehen
Am Donnerstagabend gegen 22:50 Uhr, wollte ein 20-jähriger Hersbrucker von der Pegnitzstraße kommend in die Nürnberger Straße abbiegen. Dabei übersah er den PKW eines bevorrechtigten 47-jährigen aus Neunkirchen a.S.. Keiner der Unfallbeteiligten wurde verletzt, es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro.
Heroldsberg – Aus Unachtsamkeit in den Straßengraben
Am Mittwoch befuhr ein 36-jähriger Eckentaler mit seinem Kleintransporter die B2 in Richtung Eckental. Nach der Ausfahrt Heroldsberg Nord kam er aus Unachtsamkeit nach links in den Gegenverkehr. Eine ihm entgegenkommende 38-jährige Frau aus Heroldsberg konnte mit ihrem Pkw reaktionsschnell ausweichen und so einen Frontalzusammenstoß vermeiden. Der Eckentaler fuhr mit seinem Kleintransporter in den Straßengraben. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Pannendienst geborgen und abgeschleppt werden.
Donnerstag, 2. Dezember 2021
Hersbruck – Fahrt unter Drogeneinwirkung
Bei einer Kontrolle eines 22-jährigen Skoda-Fahrers in der Raiffeisenstraße stellten Beamte der PI Hersbruck am Mittwoch Abend, kurz vor Mitternacht, fest dass der Mann Drogen konsumiert hatte. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Der Mann erhielt eine Bußgeldanzeige, was ein Fahrverbot zu Folge haben wird.
Diepersdorf – Zeugenaufruf: Pkw angefahren
Am Mittwoch zwischen 6:30 Uhr und 16:15 Uhr wurde ein in Diepersdorf, Reichswaldstraße geparkter grauer VW T-Rock im hinteren linken Fahrzeugbereich von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren und stark beschädigt. Das beschädigte Fahrzeug war in einer parallel zur Fahrbahn verlaufenden Parkbucht abgestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Röthenbach – Insassen nach Verkehrsunfall unverletzt
Am Mittwoch, bog ein 35-Jähriger mit einem Audi von der Tulpenstraße nach links auf die Rückersdorfer Straße ein., dabei übersah er eine 33-Jährige mit einem Suzuki, die die bevorrechtigte Rückersdorfer Straße von Lauf kommend befuhr. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß, wobei an beiden Fahrzeugen Sachschäden in Höhe von ca. 10.000,- Euro entstanden. Die Insassen blieben unverletzt.
Neunkirchen – Bauzäune umgeworfen und beschädigt
Zwischen Montag und Mittwoch wurden an der Neunkirchener Grundschule ca. 40 Elemente eines Bauzauns umgeworfen. Aus zehn Elementen wurden zudem mehrere Eisendrahtstücke herausgerissen, so dass ein Sachschaden von ca. 50,- Euro entstand. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Hormersdorf – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Mittwoch bog ein 33-Jähriger mit einem Opel Corsa von Hormersdorf kommend auf die Auffahrt zur A9 in Fahrtrichtung Nürnberg ab. Dabei übersah er eine entgegen kommende 54-Jährige mit einem Nissan Juke. Die beiden
Pkw kollidierten miteinander und bei beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15.000,- Euro. Die
Insassen wurden leicht verletzt und konnten vom Rettungsdienst vor Ort behandelt werden.
Mittwoch, 1. Dezember 2021
Feucht – Über Auspufftopf gefahren
Am Dienstag befuhr eine 37-jährige Seat-Fahrerin die Hauptstraße in Feucht und wollte im dortigen Kreisverkehr in die Nürnberger Straße ausfahren. Hierbei fuhr sie über einen im Kreisverkehr liegenden Auspufftopf, der sich unter ihrem Fahrzeug verklemmte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro, der Pkw musste abgeschleppt werden. Zeugen, die Angaben zum Verlierer des Auspufftopfs machen können oder denen an der genannten Örtlichkeit ein Fahrzeug mit lauten Motorengeräuschen aufgefallen ist, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Oberferrieden – In die Leitplanke gerutscht
Am Dienstag befuhr eine 24-jährige Mercedes Fahrerin die B8 von Neumarkt kommend in Fahrtrichtung Feucht. Auf Höhe Oberferrieden geriet sie auf schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro, die Fahrerin blieb unverletzt
Winkelhaid – Wegen Schneeglätte in den Straßengraben
Eine 39-jährige Smart-Fahrerin befuhr am Dienstag die Ortsverbindungsstraße von Winkelhaid kommend in Fahrtrichtung Kreisstraße 13. Kurz nach einer Brücke geriet sie auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen, kam nach links von der Fahrbahn ab und kippte im Straßengraben auf das Dach. Die 39-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, an ihrem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Die Feuerwehr Winkelhaid war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort.
Altdorf – Unfallflucht nach Rutsch in die Verkehrsinsel
Am Dienstag befuhr eine 84-jährige Opel-Fahrerin die Nürnberger Straße ortsauswärts und bog in die Pfaffentalstraße ab. Hierbei geriet sie aufgrund von Schneeglätte ins Rutschen und stieß gegen eine Bake der dortigen Verkehrsinsel. Anschließend verließ die 84-Jährige die Unfallstelle in Fahrtrichtung Pfaffentalstraße, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Allerdings wurde der Unfall von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet und der Polizeiinspektion Altdorf gemeldet. Die später ermittelte Fahrzeugführerin räumte den Unfall ein.
Hagenhausen – Von der Fahrbahn abgekommen
Ein 19-jähriger VW-Fahrer befuhr am Dienstag um 15:40 Uhr, im Ortsteil Hagenhausen den Schiedangerweg in Fahrtrichtung „Im Roten Stein“. Aufgrund von Eisglätte kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Geländer. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 5.300 Euro, der Fahrer blieb unverletzt.
Schnaittach – Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Am Dienstag gegen 13:50 Uhr, führte die PI Altdorf in der Frohnleitener Straße in Schnaittach bei einem VW-Fahrer eine allgemeinen Verkehrskontrolle durch. Da sofort ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde noch vor Ort ein Test durchgeführt. Dieser erbrachte einen Wert der knapp im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit lag, daher wurde im Laufer Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt und der Schlüssel des VW sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.
Neunkirchen a. Sand – Einbruch in Kindergarten
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in den AWO Kindergarten in Neunkirchen a. Sand eingebrochen. Um in den Innenraum des Kindergartens zu gelangen, hebelte der unbekannte Täter ein Fenster auf und entwendet anschließend 60 Euro Bargeld, so wie eine Digitalkamera. Außerdem durchwühlte er Schränke, Schreibtische und die Küche und zertrümmerte acht Türen. Der Sachschaden ist zwar noch nicht bekannt, dürfte aber mehrere Tausend Euro betragen. Die Polizei Lauf bittet um Zeugenhinweise.
Dienstag, 30. November 2021
Leinburg – VW-Fahrerin missachtet Vorfahrt
Am Montag befuhr eine 24-jährige VW-Fahrerin im Ortsteil Diepersdorf die Wartberger Straße und wollte an der Einmündung nach links auf die Diepersdorfer Hauptstraße einbiegen. Hierbei übersah sie einen auf der Diepersdorfer
Hauptstraße fahrenden vorfahrtsberechtigen Mazda-Fahrer. Beim Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro. Die VW-Fahrerin wurde leicht verletzt und begab sich in ärztliche Behandlung, der
Mazda-Fahrer blieb unverletzt.
Winkelhaid – Von der Fahrbahn abgekommen
Am Montag kam eine 28-jährige Citroen-Fahrerin etwa 500 Meter nach Birnthon aus Unachtsamkeit von der Straße ab, rutschte eine Grünfläche entlang und kam schließlich vor einem Baum zum Stehen. Der entstandene Sachschaden am Pkw beläuft sich auf rund 200 Euro. Die Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren Nürnberg und Fischbach waren zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort. Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, musste er abgeschleppt werden.
Montag, 29. November 2021
Kirchensittenbach – Fahrt unter Alkoholeinfluss
Am Sonntag, gegen 21:40 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck Verkehrskontrollen
im Bereich Aspertshofen durch. Bei der Kontrolle eines 43-jährigen aus einem Ortsteil von Kirchensittenbach, wurde leichter Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test brachte das Ergbnis: Er war mit seinem Pkw trotz einer Atemalkoholkonzentration von fast 0,6 Promille unterwegs. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Der Fahrer muss mit einem erheblichen Bußgeld und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Sonntag, 28. November 2021
Schnaittach – Fiat brennt in der Kirschleite
Am Samstag bemerkte ein 31-jähriger Fiat-Fahrer aus Simmelsdorf, dass Rauch aus dem Motorraum aufsteigt. Nachdem er sein Fahrzeug an der Kirschleite abgestellt hatte, verständigte er den Notruf. Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Schnaittach konnte den Fahrzeugbrand schnell löschen, der vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Am Pkw entstand Totalschaden.
Röthenbach – Sachbeschädigung an Pkw
Im Tatzeitraum zwischen Samstag, 20:00 Uhr und Sonntag, 14:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Ford, der in der Tannenstraße in Röthenbach am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Am Fahrzeug wurde das hintere linke Abblendlicht beschädigt, sodass ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, möchte sich bitte mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen
Altdorf – Audi angefahren
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde von einem unbekannten Fahrer ein schwarzer Audi in der Schopperstraße angefahren und auf der linken Seite beschädigt. Der Sachschaden wird auf Rund 11.000 € geschätzt. Zeugen, die im Zeitraum von 27.11.2021 – 18:00 Uhr, bis 28.11.2021 – 10:00 Uhr Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Samstag, 27. November 2021
Schwarzenbruck – Dank Navigationsgerät mit den Hinterreifen im Wasser
Der Fahrer eines Opel Corsa wollte seine Ehefrau aus dem Rummelsberger Krankenhaus abholen. Sein Navigationsgerät wies ihn an auf die Burgthanner Straße abzubiegen, da der Fahrer aber nicht Ortskundig war, interpretierte er es falsch und bog rechts in einen Feldweg ein. Nach ca. 50 Meter zeigte sein Navigationsgerät an, nach links in einen schmalen Weg zwischen zwei Weihern abzubiegen. Am Ende dieses Weges wollte er wenden und übersah dabei den Fröschauweiher, weshalb er mit den Hinterreifen seines Pkw im Wasser zum Stehen kam. Versuche des Fahrers aus seiner misslichen Lage zu entkommen scheiterten, deshalb musste der PKW von der Freiwilligen Feuerwehr Rummelsberg mittels aufwendiger Seilzugkonstruktion geborgen werden. Nebendem Sachschaden am Pkw (ca. 2.000€), entstand zudem ein Flurschaden.
Heroldsberg – Vom Fahrrad gestürzt
Aus Unachtsamkeit, kam ein 44-jähriger Mann aus Nürnberg, mit dem Vorderrad seines Fahrrades an den Bordstein und stürzte daraufhin auf die Fahrbahn. Ein Passant, der zufällig vorbeikam, leistete dem Verletzten Erste Hilfe. Glücklicherweise zog sich der Radfahrer durch den Sturz nur einige Schürfwunden zu, wurde aber dennoch zur gründlichen Untersuchung in eine Klinik gebracht.
Pommelsbrunn – Zu jung für einen Führerschein
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, trafen Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck zwei 16-jährige Jungen an, welche in der Fabrikstraße neben einem Peugeot mit Nürnberger Kennzeichen standen. Es stellte sich heraus, dass einer der Teenager mit dem Auto seiner Mutter von Nürnberg nach Pommelsbrunn gefahren ist. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Nach Verständigung der Erziehungsberechtigten wurden beide bei der Polizeidienststelle abgeholt, mussten aber für die Heimfahrt auf dem Rücksitz Platz nehmen.
Freitag, 26. November 2021
Altdorf – Hund verletzt Reh schwer
In einem Waldstück westlich von Prackenfels, im Bereich Schwarzach, hat ein Zeuge am Mittwochnachmittag beobachtet, wie ein Hund ein Reh jagt. Der Hund hat das Reh so schwer verletzt, dass es getötet werden musste. Den 67-jährigen Hundehalter erwartet eine Anzeige gemäß dem Bayerischen Jagdgesetz. / PI Altdorf
Feucht – Auto angefahren
Am Donnerstag, 25. November, zwischen 4 und 14 Uhr wurde in Feucht, Am Keuper, von einem unbekannten Fahrzeugführer ein schwarzer BMW angefahren. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich eventuell um einen Lkw handeln. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Zeugen möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen. / PI Altdorf
Röthenbach/A3 – Kleintransporter fährt auf Sattelzug auf
Ein 39-jähriger Paketfahrer aus der Region war am Donnerstagabend mit seinem Kleintransporter auf der A 3 in Richtung Frankfurt auf dem dritten von vier Fahrstreifen unterwegs, als er zwischen dem Kreuz Nürnberg und der Anschlussstelle Mögeldorf auf einen Sattelzug auffuhr. Zum Unfallzeitpunkt befand sich ein 28-jähriger Berufskraftfahrer aus Südosteuropa mit seinem Sattelzug auf dem zweiten von vier Fahrstreifen, als der Kleintransporter aus bislang unbekannten Gründen mit dem Auflieger kollidierte. Der Paketfahrer verletzte sich dabei glücklicherweise nur verhältnismäßig leicht und wurde zur weiteren Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Alle anderen Beteiligten blieben unverletzt. Der Kleintransporter war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 13.000 Euro. /VPI Feucht
Lauf – Dieb klaut Fahrrad
Ein Unbekannter hat in der nacht auf Donnerstag, 25. November, von einem Fahrradabstellplatz in der Luitpoldstraße in Lauf ein Fahrrad entwendet. Bei dem Fahrrad der Marke KTM, handelt es sich um ein Mountainbike in den Farben blau und schwarz. Der Zeitwert des Mountainbikes beträgt 500 Euro. Hinweise hinsichtlich des Fahrrades oder bezüglich einer verdächtigen Beobachtung in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Lauf gerne entgegen. (09123/94070) / PI Lauf
Hersbruck – Unfallflucht
Am Donnerstag wurde in der Zeit von 6 bis 10 Uhr ein in der Liliengasse geparkter Toyota hinten links angefahren. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Hersbruck zu melden. / PI Hersbruck
Hersbruck – Geld, aber kein Handy
Am Donnerstag meldete sich der Geschädigte eines Betrugsfalles bei der Polizei Hersbruck. Er hatte im Internet ein gebrauchtes Smartphone für mehrere Hundert Euro gekauft, jedoch nicht erhalten.
Donnerstag, 25. November 2021
Feucht – Ohne Beleuchtung, dafür aber betrunken
Weil er um 22.05 Uhr ganz ohne Licht auf der Straße zwischen Moosbach und Winkelhaid unterwegs war, haben Polizisten gestern einen 23-jährigen Lkw-Fahrer angehalten. Bei der daraufhin vorgenommenen Verkehrskontrolle nahmen die Streifenbeamten einen deutlichen Alkoholgeruch des Fahrers wahr. Die Weiterfahrt wurde daher unterbunden und der Führerschein sichergestellt. / PI Altdorf
Altdorf – Schaden am Auto
Auf einer Länge von zweit Metern hat ein Unbekannter einen Skoda zerkratzt, der in der Unteren Brauhausstraße in Altdorf geparkt war. Der Täter verursachte den Schaden von rund 1000 Euro zwischen Sonntag, 21. November, 15.30 Uhr und Dienstag, 23. November, 12 Uhr. Unter der Nummer 09187/9500-0 sucht die Polizei Altdorf nach Zeugen. / PI Altdorf
Winkelhaid – 31-Jährige im Auto eingeklemmt
Mit hoher Geschwindigkeit ist eine 31-Jährige am Mittwoch, gegen 18.40 Uhr, auf der Straße zwischen Winkelhaid und Fischbach mit ihrem VW gegen einen Baum geprallt. Die Bereitschaftsfeuerwehr Nürnberg musste die verletzte Frau aus ihrem Auto schneiden. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Warum die 31-Jährige von der Straße abgekommen ist, ist bislang unklar. Am VW entstand Totalschaden. / PI Altdorf
Lauf – Unfall wegen Übersehens
In der Simonshofer Straße in Lauf ist es am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr, zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 47-Jähriger aus Schnaittach sah zu spät, dass ein Omnibus vor ihm verkehrsbedingt anhielt. Mit seinem Peugeot fuhr er dem Bus auf das Heck. Dabei entstand ein Schaden von rund 2500 Euro. Verletzt wurde niemand. / PI Lauf
B14/Lauf – Mercedes gegen Mercedes
Auch auf der B14, kurz vor der Auffahrt zur A3, hat sich am gestrigen Mittwoch, gegen 15.35 Uhr ein Auffahrunfall ereignet. Ein 84-Jähriger aus Behringersdorf musste verkehrsbedingt an der Ampel halten. Das sah der hinter ihm fahrende 81-jährige Neunkirchner zu spät und fuhr mit seinem Mercedes auf den Mercedes des 84-Jährigen. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 3500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt. / PI Lauf
Hersbruck – Aufmerksamer Zeuge
Ein aufmerksamer Zeuge hat am Dienstag, 23. November, an einem Parkplatz in der Leutenbachstraße in Hersbruck beobachtet, wie eine 69-Jährige mit ihrem Auto ein anderes Auto angefahren hat. Gegen 17.45 Uhr fuhr die Frau das Auto beim Ausparken an und verursachte dadurch einen Schaden von rund 2000 Euro. Anschließend fuhr sie davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Zeuge meldete der Polizei das Kennzeichen der Unfallverursacherin. Die Fahrerin wurde ermittelt und muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. / PI Hersbruck
Mittwoch, 24. November 2021
Feucht – Hakenkreuz, Koks und 1,6 Promille
Bei der Kontrolle eines Autos auf der A9 Richtung Berlin hat Verkehrspolizei Feucht gleich mehrere Vergehen festgestellt. Den gesamten Artikel gibt es hier. / VPI Feucht
Feucht – Unfall mit Verletztem
Eine 44-jährige Autofahrerin aus Mittelfranken fuhr am Dienstagmorgen mit ihrem Auto am Kreuz Nürnberg auf die zweispurige Überleitung zur A3 in Richtung Regensburg. Sie musste unmittelbar nach der Fahrbahnteilung aufgrund der vor ihr bremsenden Fahrzeuge ebenfalls stärker abbremsen. Der dahinter fahrende 31- Jährige bremste seinen Kleintransporter auch noch ab, konnte jedoch ein Auffahren auf das Auto der 44-Jährigen nicht mehr verhindern. Die Fraz zog sich dabei leichte Verletzungen zu, der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. / VPI Feucht
Lauf – Bei „rot“ aufgefahren
Bei einem Auffahrunfall in der Hersbrucker Straße in Lauf ist am Dienstag ein 49-Jähriger verletzt worden, der mit einem Audi in Richtung Hersbruck unterwegs war. Gegen 18.30 Uhr übersah ein 42-Jähriger im Citroen den wartenden Audi an der Kreuzung zur Neunkirchener Straße. Der Audi hatte an der roten Ampel bereits angehalten, was der 42-Jährige zu spät sah und auffuhr. Der 49-Jährige Fahrer des Audi wurde hierbei leicht verletzt. An den beiden Autos entstanden Schäden von rund 6000 Euro. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr Heuchling gebunden und die Unfallstelle abgesichert. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. / PI Lauf
Neunkirchen – Briefkasten aufgebrochen
Am Dienstag, 23. November, zwischen 7 und 18 Uhr, bog ein unbekannter Täter die Klappe eines Briefkastens im Haidweg in Neunkrichen teilweise auf und riss darin ein Päckchen auf. Aus dem Päckchen wurde jedoch nichts entnommen. Möglicherweise wurde der Täter bei der Tatausführung gestört. An dem Briefkasten entstand ein Schaden von zirka 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden / PI Lauf
Schnaittach – Hin und weg
In der Zeit von Samstag, 20. November bis Montag, 22. November, wurde ein blauer Peugeot am Siechenberg in Schnaittach durch einen Unbekannten angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. An dem Auto entstand ein Schaden von rund 400 Euro. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise entgegen. / PI Lauf
Lauf – Ladendieb ohne Erfolg
Waren im Wert von vier Euro wollte ein 39-Jähriger am Dienstag aus einem Supermarkt in der Röthenbacher Straße in Lauf mitgehen lassen. Allerdings beobachtet ein Mitarbeiter den Mann dabei, wie er sich das Diebesgut in seine Jackentasche steckte. Der Mtarbeiter konnte den Dieb nach der Kasse stellen und der Polizei übergeben. / PI Lauf
Neuhaus – Überwachungskamera überführt Unfallfahrer
Wegen Unfallflucht wird gegen den Fahrer eines Nürnberger Paketunternehmens ermittelt. Der Mann hat am Montag, kurz vor 14 Uhr mit seinem VW Transporter die Gartenmauer eines Anwesens in Finstermühle in Neuhaus touchiert und dadurch beschädigt. Der Eigentümer hatte den Vorfall auf einer Überwachungskamera bemerkt und verfolgte den Lieferwagen. Anhand des abgelesenen Kennzeichens muss der Fahrer nun noch identifiziert werden. Es entstand Sachschaden von ungefähr 2000 Euro. / PI Hersbruck
Hersbruck – Diebstahl eines Praxisschildes
Vermutlich in den vergangenen zwei Wochen bereits wurde in der Nürnberger Straße in Hersbruck das Schild einer Physio-Praxis entwendet. Es war angebracht vor dem Praxiseingang an einem Gartenzaun. Der Ge- schädigte erstattete nun Anzeige bei der Polizei und bezifferte den Wert aufrund 180 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck. / PI Hersbruck
Burgthann – Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
Die Polizei sucht derzeit nach einem Unbekannten, der am Dienstag um 6.56 Uhr in der Bahnhofstraße in Burgthann einen Unfall verursacht hat. Zu dieser Zeit fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Mercedes die Bahnhofstraße bergabwärts in Richtung Bahnunterführung. Dort kam ihm der Unbekannte mit einem dunklen SUV auf seiner Fahrspur entgegen und die beiden Autos streiften sich. Der Unbekannte fuhr anschließend einfach weiter. Am Auto des 54-Jährigen entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen. / PI Altdorf
Dienstag, 23. November 2021
Röthenbach – Betrunkener Ladendieb randaliert
Weil ein Mann randalieren soll, wurden Beamte der Laufer Polizei am Montag gegen 19.30 Uhr in die Grabenstraße in Röthenbach gerufen. Vor Ort trafen die Polizisten auf einen 25-Jährigen, der sichtlich alkoholisiert war. Außerdem hatte der 25-Jährige bereits mit einer Bierflasche um sich geworfen. Während die Polizisten den Sachverhalt vor Ort klärten, fanden sie außerdem einen Adventskranz bei dem Mann. Wie sich herausstellte, hatte er diesen zuvor aus der Außenauslage eines in der Nähe befindlichen Supermarkts gestohlen. Das Diebesgut hatte einen Wert von rund acht Euro
Brand – Dieb klaut Kennzeichen
Zwischen Freitag, 19. November und Montag, 22. November, hat ein Unbekannter im Eckentaler Ortsteil Brand ein Kennzeichen von einem Anhänger gestohlen. Der Anhänger war auf dem Parkplatz eines Sportstudios geparkt. Hierbei wurden die Kabelbinder, welche der Geschädigte zur zusätzlichen Sicherung mit angebracht hatte, durchschnitten. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Erlangen- Land unter der Nummer 09131/760-514 entgegen.
Montag, 22. November 2021
Feucht – Unfall wegen Überholmanöver
Ein Kraftfahrer aus Osteuropa war am Samstagmittag mit seinem Sattelzug auf der A6 auf Höhe Feucht auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Waidhaus unterwegs. Als er zum Überholen ausscherte, übersah er offenbar einen 43-jährigen Autofahrer, der nach eigenen Angaben zum Unfallzeitpunkt mit zirka 170 Kilometern pro Stunde auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war. Das Auto prallte schließlich hinten links in den Auflieger, wobei er vorne rechts stark deformiert wurde und auch nicht mehr fahrbereit war. Der 43-jährige Fahrer zog sich zum Glück nur leichte Verletzungen zu, die mit im Fahrzeug befindlichen Kinder blieben unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf zirka 33 000 Euro geschätzt. / VPI Feucht
Lauf – Mit Drogen am Steuer
Am Freitagabend wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der A 9 an der Anschlussstelle Lauf ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert. Dabei bestand bei dem Mann aus Litauen der Verdacht des Konsums von Betäubungsmitteln. Auf Nachfrage gab er an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. / VPI Feucht
Wendelstein – Unfall wegen Sekundenschlaf
Offenbar aufgrund Sekundenschlafes ist ein 23-Jähriger am Freitagabend auf der A6 Höhe Wendelstein nahezu ungebremst mit seinem Auto auf einen Anhänger gefahren. Zwischen den Anschlussstellen Langwasser und dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd war der Mann aus Baden-Württemberg gerade auf der dritten Spur unterwegs, als er mit seinem Auto in ein Lkw-Gespann donnerte. Der 23-Jährige wurde leicht verletzt, konnte sein stark demoliertes Auto aber noch eigenständig verlassen. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Der Kraftfahrer aus Osteuropa kam mit dem Schrecken davon, lediglich sein stark beschädigter Anhänger musste abgeschleppt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des 23-jährigen Pkw-Fahrers sichergestellt. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 23 000 Euro. / VPI Feucht
Burgthann – Müll illegal abgeladen
Müll, der eventuell aus einer Wohnungsauflösung stammen könnte, hat ein Unbekannter im Waldgebiet bei Bachmühle einfach abgeladen. Der Tatort liegt im Staatsjagdrevier Leidelsfeld. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen. / PI Altdorf
Altdorf – Sprayer in der Toilette
Bereits in der Nacht auf Donnerstag, 18. November, wurde die öffentliche Toilette des Kultur-Rathauses von einem unbekannten Täter mit Farbe besprüht.Dabei entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0. / PI Altdorf
Schnaittach – Flucht nach Unfall
Von Samstag auf Sonntag wurde am Siechenberg in Schnaittach ein roter Fiat 500 angefahren. Der Unbekannte verursachte einen Schaden an der Fahrertür und am hinteren Radkasten in Höhe von rund 4500 Euro. Die Polizei Lauf sucht Zeugen. / PI Lauf
Röthenbach –Zaun angefahren
Einen Schaden von rund 80 Euro hat ein Unbekannter verursacht, der im Schumacherring in Lauf einen Metallzaun angefahren hat. Der Unfall ereignete sich zwischen Donnerstag, 18. November, 16 Uhr, und Sonntag, 21.November, 10 Uhr. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Brand – Mann bricht in eigenes Haus ein
Am Sonntagabend teilte ein aufmerksamer Nachbar der Polizei mit, dass derzeit in einem umstehenden Wohnhaus eingebrochen wird. Deshalb alarmierte die Polizei ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Doch bevor diese überhaupt am Einsatzort waren, rief der Nachbar noch einmal an: Der vermeintliche Einbrecher würde jetzt sogar die Glasscherben vor der Hautüre zusammenkehren, teile der Anrufer mit. Vor Ort konnte schließlich durch die Polizisten der 74-jährige Hauseigentümer angetroffen werden. Dieser hatte sich aus seinem Haus ausgesperrt und sah keine andere Möglichkeit, als eine Glasscheibe in der Haustüre einzuschlagen, um so wieder in sein Haus zu gelangen. / PI Erlangen-Land
Sonntag, 21. November 2021
Neunkirchen – Betrunken und ohne Führerschein
Am Samstag kontrollierten Polizisten um 22.05 Uhr einen 42-Jährigen, der in Neunkirchen mit einem VW Golf unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht nur erheblich betrunken war. Er war außerdem auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Nach der Blutentnahme erwartet den Mann nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis. / PI Lauf
Samstag, 20. November 2021
Hersbruck – Dieb klaut 10 Meter hohen Ahornbaum
Im Zeitraum vom 29. Oktober bis 19. November haben Unbekannte einen Ahornbaum eines Hersbrucker Kleingärtners gestohlen. Das Gartengrundstück des Gärtners befindet sich am Ortsrand von Hersbruck zwischen dem Wohngebiet Haid und Happurg. Bei dem betreffenden Baum handelte es sich um einen circa 10 Meter hohen und circa 25 Zentimeter starken Bergahorn. Der Baum wurde durch den oder die noch unbekannten Täter ganz offensichtlich mit einer Motorsäge gefällt und anschließend gänzlich abtransportiert. Mögliche Hinweise zu Tätern oder der Tat an die Polizeiinspektion Hersbruck. / PI Hersbruck
Hersbruck – Falsche Mahnschreiben
Am Freitag wurden der Hersbrucker Polizei zwei Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Zahlungsdienstleistern gemeldet. Die Geschädigten erhielten Mahnungen über Leistungen, die sie nicht in Anspruch genommen hatten. In beiden Fällen wurden die persönlichen Daten der Geschädigten missbräuchlich verwendet und durch den oder die unbekannten Täter zur Täuschung im Zahlungsverkehr angegeben. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf insgesamt rund 1000 Euro. / PI Hersbruck
Lauf – Unfallfahrer flüchtet
In der Zeit von Donnerstag, 18.November, 8 Uhr, bis Freitag, 19. November, 14 Uhr, hat ein Unbekannter im Ziegelhüttenweg in Lauf einen dort geparkten blauen VW Touran linksseitig mit seinem Fahrzeug angefahren. Dabei entstand ein Schaden von rund 1800 Euro. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden. / PI Lauf
Schnaittach – Vorfahrt missachtet
Ein 36-Jähriger aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt wollte mit seinem Auto am Freitag gegen 14.35 Uhr von der Abfahrt der Autobahnausfahrt Schnaittach nach links auf die Staatsstraße in Richtung Großbellhofen abbiegen. Dabei übersah er das Auto eines rechts kommenden 49-Jährigen aus dem Landkreis Bayreuth. Der 49-Jährige wollte von der Staatsstraße nach links zur Auffahrt der A 9 in Richtung Berlin abbiegen. Beide Autos stießen zusammen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 2500 Euro. Beide Atos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. PI Lauf
Rückersdorf – Paketfahrer fährt gegen Zaun
Am Donnerstag, 18. November, wurde in der Bergstraße in Rückersdorf von dem Fahrer eines Paketlieferdienstes beim Rückwärtsfahren ein Gartenzaun angefahren und dabei beschädigt. Obwohl der Verursacher von einem aufmerksamen Nachbarn auf die Beschädigung hingewiesen wurde, setzte der Paketfahrer die Fahrt fort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Da sich der Zeuge das Kennzeichen des Kleintransporters notierte, wird nun der verantwortliche Fahrzeugführer polizeilich ermittelt und angezeigt. An dem Gartenzaun entstand ein Schaden von schätzungsweise 100 Euro. / PI Lauf
Röthenbach – Unfall beim Ausweichen
Weil er ausweichen musst, hat ein 30-Jähriger am Freitag, gegen 18.15 Uhr, In Röthenbach einen Unfall mit seinem Quad verursacht. Der Mann aus dem Landkreis Nürnberger- Land fuhr mit seinem Quad vom den Friedrichsplatzin Röthenbach in Richtung Schwaig. Auf Höhe der Pegnitzstraße nahm ihm ein bislang unbekannter Autofahrer die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich der Quad-Fahrer nach links aus. Hierbei drehte sich das Quad um 180 Grad und prallte mit seinem rechten Vorderreifen gegen eine dortige Bordsteinkante. Dabei wurde die Felge beschädigt. Den entstandenen Schaden bezifferte der Geschädigte bei Anzeigenaufnahme auf rund 300 Euro. Nach dem Ausweichmanöver des Quad-Fahrers fuhr der Mann im Auto einfach weiter. Deshalb verfolgte ihn der Quad-Fahrer und konnte den Unfallverursacher zum Anhalten bringen. Als der 30-Jährige den Autofahrer auf den Verkehrsunfall ansprach fuhr dieser wieder einfach weiter. Anhand des Kennzeichens des Autos wird nun der verantwortliche Fahrzeugführer ermittelt und angezeigt. / PI Lauf
Freitag, 19. November 2021
Schnaittach – Unfall mit Alkohol im Blut
Ein 33-jähriger Kraftfahrer aus Osteuropa war Donnerstagnacht allein in seinem Auto auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin auf der linken von drei Fahrspuren unterwegs als ihm laut eigenen Angaben die Zigarette aus der Hand fiel. Beim Versuch, die Zigarette aufzuheben verriss er das Lenkrad, überquerte alle drei Fahrspuren, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Betonleitwand. Das Fahrzeug blieb am Ende des Beschleunigungsstreifens des Parkplatz Wolfshöhe liegen. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt, der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Ein durchgeführter Alkoholtest beim Unfallfahrer lag knapp über dem gesetzlichen Grenzwert, so dass eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Fahrbahn musste aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe durch die Autobahnmeisterei Fischbach gereinigt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 8000 Euro geschätzt. / VPI Feucht
Winkelhaid – Gefälschte Impfausweise
Bei der Kontrolle eines Kleintransporters aus Baden-Württemberg wurde festgestellt, dass drei Männer aus Südosteuropa im Alter zwischen 22 und 35 Jahren gefälschte Impfnachweise besaßen. Nach eigenen Angaben hätten sie die Totalfälschungen für jeweils 250.- Euro erworben. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet./ VPI Erlangen
Lauf – Seniorin läuft abends auf der B14
Am Donnerstag, 18. November, gegen 17:50 Uhr fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Auto von Lauf nach Rückersdorf auf der B14. Dabei erfasste er mit seinem rechten Außenspiegel eine 78-Jährige, die bei völliger Dunkelheit zu Fuß auf der vierspurigen Bundesstraße von Rückersdorf nach Lauf unterwegs war. Die Frau hatte Glück und wurde lediglich leicht verletzt. Die Seniorin war sich der Gefahr wohl nicht bewusst. Sie musste durch den 47-Jährigen sogar festgehalten werden, bis der Rettungsdienst und die Polizei eintraf, da sie ihren Weg fortsetzen wollte.
Röthenbach – Holzzaun beschädigt
Am Donnerstag, 18.11.2021, gegen 17:45 Uhr beobachtet ein Zeuge, wie drei unbekannte Täter einen Holzzaun am Gewerbepark in Röthenbach beschädigten. Eine Fahndung im Tatortbereich erbrachte keinen Erfolg. Es ist bisher nur bekannt, dass einer der Täter eine braue Wollmütze getragen haben soll. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Jagdkanzel beschädigt
Im Zeitraum von Montag, 18.10.2021, bis Mittwoch, 17.11.2021, wurde eine fahrbare Jagdkanzel beschädigt, die auf einem Feldweg bei der Schulstraße in Heuchling abgestellt war. Ein unbekannter Täter beschädigte ein Fenster der Kanzel. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 100 Euro. Die Polizei Lauf sucht Zeugen.
Lauf – Reifen zerstochen
Am Montag, 15.11.2021, zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde der vordere rechte Reifen eines blauen Hyundai, Tuscon zerstochen. Der Pkw war auf dem Kundenparkplatz eines Supermarkts in der Röthenbacher Straße in Lauf geparkt. Der unbekannte Täter richtete einen Sachschaden in Höhe von rund 170 Euro an. Die Polizei Lauf nimmt Zeugenhinweise entgegen.
Eschenbach – Schaden an der Gartenmauer
In Eschenbach wurde am Donnerstag, 18. November, in der Zeit von 17.45 bis 18.15 Uhr eine Gartenmauer durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt und teilweise eingerissen. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Die Art der Beschädigung lässt auf ein größeres Fahrzeug, möglicherweise einen Lkw oder ein ähnliches Baustellenfahrzeug schließen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Unklar ist, ob er den Schaden bemerkte. Die Polizei Hersbruck bittet Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, sich telefonisch unter 09151/ 86900 zu melden.
Hersbruck – Graffiti an Realschule
Erneut wurde eine Hersbrucker Schule Opfer einer Sachbeschädigung. Diesmal wurde ein Müllcontainer an der Johannes-Scharrer-Realschule mit schwarzer und silberner Farbe besprüht. Alle Tags enthielten das Wort „smoky“, waren jedoch sonst unleserlich. Eins der Tags erstreckte sich auf einer Länge von 3,20m. Der oder die Täter entfernten sich unerkannt. Die Polizei Hersbruck bittet Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, sich telefonisch unter 09151/ 86900 zu melden.
Donnerstag, 18. November 2021
Feucht – Mehrere Boule-Spieler verletzt
Am Dienstag, 16. November, haben zwei Jugendliche Rentner auf der Anlage Eichenhain in Feucht beim Boule-Spiel belästigt. Einer der beiden Jugendlichen lief plötzlich los und rannte vier Senioren um. Drei von ihnen wurden verletzt. Der Polizei sucht Zeugen. Hier geht´s zum ganzen Artikel.
Hersbruck – Altkleidercontainer in Brand gesetzt
Nach ersten Ermittlungen der Polizei haben zwei Tatverdächtige am Mittwoch, gegen 15.50 Uhr einen Altkleidercontainer in der Hersbrucker Ostbahnstraße in Brand gesteckt. Zuvor waren bei der Polizei mehrere Meldungen eingegangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr und Polizei stand der Container bereits in Vollbrand. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten zwei tatverdächtige Personen festgestellt werden. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Hersbruck gelöscht. Der Schaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf rund 2000 Euro. /Pi Hersbruck
Weitere Artikel zum Thema
Hersbruck und Hohenstadt – Fahrbahn erheblich verunreinigt
Mit einer Spezialreinigungsmaschine musste gestern die Straße zwischen Hersbruck und Hohenstadt gereinigt werden. Ein Auto hatte , gegen 14:15 Uhr, auf der Kreisstraße eine größere Menge an Betriebsstoffen verloren. Dadurch wurde die Fahrbahn erheblich verunreinigt. Für die Reinigung mussten beide Fahrtrichtungen über einen längeren Zeitraum gesperrt werden. Die Feuerwehren Hersbruck und Hohenstadt führten die Erstreinigungs- maßnahmen und einzelne Absperrmaßnahmen durch. /Pi Hersbruck
Hersbruck und Hohenstadt – Fahrbahn erheblich verunreinigt
Zu einem „Verkehrsdelikt an der Verkehrssperre“ kam es während der Sperrung der Straße zwischen Hohenstadt und Hersbruck. Dabei war auch ein Linienbus involviert. Die Polizei sucht nun Fahrgäste, die gegen 15.30 Uhr in besagtem Bus mitgefahren sind. Sie können sich unter 09151 – 86900 bei der Hersbrucker Polizei melden. /Pi Hersbruck
Henfenfeld – Mit 166 Sachen auf der B14
Am Mittwochabend hat die Polizei auf der B14 im Bereich von Henfenfeld Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Aufgrund der festgestellten Messergebnisse werden gegen sechs Verkehrsteilnehmer Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeigen angefertigt. Ein Autofahrer war sogar mit 166 Kilometern pro Stunde statt der erlaubten 100 Kilometern pro Stunde unterwegs. Ihn erwartet nur eine Bußgeldanzeige und ein Fahrverbot von einem Monat. /Pi Hersbruck
Lauf – Audi fährt 78-Jährigen an
Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass ein Audifahrer geschnappt werden konnte, der einen 78-Jährigen am Krankenhausparkplatz in Lauf angefahren hat. Am Mittwoch, gegen 8.30 Uhr, lief der Senior mit seinem Rollator über den Parkplatz in der Simonshofer Straße. Der Fahrer des Audi Q5 war gerade beim Ausparken und fuhr den 78-Jährigen dabei an. Der Senior stürzte und zog sich leichte Verletzungen am Knie zu. Der Unfallverursacher flüchtete. Weil die Zeugen der Polizei das Kennzeichen des Audi nannten, konnten die Beamten den Mann ermitteln. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet. / PI Lauf
Mittwoch, 17. November 2021
Forth – Frontal mit dem Auto in den Imbissladen
Ein „spektakulärer Verkehrsunfall“ hat sich laut Polizei Erlangen-Land am Dienstagnachmittag im Eckentaler Ortsteil Forth ereignet. Eine Seniorin verwechselte wohl beim Anfahren das Bremspedal mit dem Gaspedal und fuhr mit ihrem Auto frontal in die Ladenfassade eines ortsansässigen Imbissgeschäftes. Durch den Unfall entstand ein Schaden innerhalb eines niedrigen sechsstelligen Bereiches. Aufgrund des massiven Gebäudeschadens musste die Statik des Objektes von THW und Feuerwehr überprüft werden. Hierzu wurde die angrenzende Bundesstraße für mehrere Stunden halbseitig gesperrt. Die Fahrerin des Autos blieb glücklicherweise unverletzt, der Ladenbesitzer zog sich durch herabfallende Trümmer lediglich leichte Verletzungen zu. Glücklicherweise befanden sich zum Unfallzeitpunkt auch keine weiteren Gäste in dem Imbiss. / PI Erlangen-Land
Röthenbach – Auto angefahren
Am Dienstag, 16. November, gegen 12 Uhr, wurde in der Sulzbacher Straße in Röthenbach ein weißer Kleintrans- porter eines Paketdienstleisters angefahren. Ein Unbekannter beschädigte die hintere Stoßstange und richtete hierdurch einen Schaden von rund 1000 Euro an. Die Polizei Lauf sucht Zeugen. / PI Lauf
Schnaittach – Unfallflucht im Oktober
Bereits im Zeitraum von Montag, 18. Oktober, bis Montag, 25. Oktober, wurde in Schnaittach, in der Kirschenleite ein Baum umgefahren und derart beschädigt, dass er entfernt werden muss. Der Schaden wird auf circa 600 Euro geschätzt. Die Polizei Lauf sucht daher Zeugen (09123/94070). / PI Lauf
Lauf – Ladendiebin im Obi
Mit Waren im Wert von rund zehn Euro in der Handtasche wollte eine 54-Jährige am Dienstagmittag aus dem Obi-Baumarkt am Laufer Faunberg marschieren ohne zu bezahlen. Kurz vor dem Verlassen des Marktes wurde sie angesprochen und gestellt. Gegen die Frau wurde Anzeige erstattet und sie erhielt ein Hausverbot. / PI Lauf
Ottensoos – Schaden durch orange-rotes Auto?
Ein Unbekannter hat am Montag, 15. November, zwischen 12 und 17 Uhr einen geparkten grauen VW Golf in der Oberen Dorfstraße in Ottensoos angefahren. Um den entstandenen Schaden von rund 500 Euro kümmerte sich der Täter anschließend nicht und flüchtete. Auffällig waren orange-rote Lackrückstände an dem grauen VW. Die Polizei Lauf nimmt sachdienliche Hinweise entgegen. / PI Lauf
Ottensoos – Lkw touchiert Autospiegel
Eine 63-Jährige war am Dienstag mit einem Renault Clio auf der Ortsverbindungsstraße von Ottensoos nach Lauf unterwegs, als ein entgegenkommender Lkw den linken Außenspiegel ihres Autos touchierte. Der Unfall ereignete sich gegen 7.10 Uhr kurz nach der Abzweigung nach Schönberg. Nachdem sie den Schaden von rund 600 Euro verursacht hatte, fuhr die Person im Lkw einfach davon. Auch im Rahmen einer Fahndung konnte der Lkw nicht gefunden werden. Die Polizei Lauf bittet um sachdienliche Hinweise unter 09123/94070. / PI Lauf
Hersbruck – Mit Softairwaffe auf dem Skaterplatz
Weil ein Mann am Spiel- platz/Skateplatz in Hersbruck mit einer Sturmgewehr-ähnlichen Waffe hantieren soll, hat ein Zeuge am Dienstag gegen 15.50 Uhr die Hersbrucker Polizei angerufen. Der Anrufer konnte den Mann bis zum Spielplatz Rosengarten im Auge behalten. Dort konnte eine Streife der Hersbrucker Polizei den Mann auch antreffen. Bei der Kontrolle des 41-Jährigen stellte sich heraus, dass er eine Softair-Pistole dabei hatte. Außerdem fanden die Beamten bei dem leicht alkoholisierten Mann im Rucksack „eine Substanz, die unter das Betäubungsmittelgesetzt fällt“. Waffe und Substanz wurden sichergestellt. Auf den 41-Jährigen warten nun Ermittlungsverfahren. / PI Hersbruck
Reichenschwand – 38-Jähriger quetscht sich Hand ein
Ein 38-Jähriger hat sich am Dienstag gegen 16.30 Uhr in einem Fabrikraum in Reichenschwand den Arm in einer Maschine eingequtscht. Zu dem Betriebsunfall wurde auch die Polizei hinzugezogen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang und ob Fremdverschulden vorliegt wurden von den Hersbrucker Polizeibeamten übernommen. Der 38-Jährige wurde zur Versorgung seines gequetschten Arms mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. / PI Hersbruck
Hersbruck – Betrug am Telefonbetrug
Weil er fast einem vermeintlichen Gerichtsvollzieher zum Opfer gefallen wäre, hat ein Mann bei der Hersbrucker Polizei am Dienstag Anzeige wegen versuchten Betruges erstattet. Er wurde von einem angeblichen Gerichtsvollzieher mehrfach angerufen und aufgefordert Schulden in Höhe von 1000 Euro für ein länger zurückliegendes Gewinnspielabonnement zu begleichen. Wenn er breit wäre sofort zu überweisen, könne der Betrag gemindert werden. Der Geschädigte hinterlegte schließlich über Western Union einen niedrigen dreistelligen Betrag. Er rief anschließend den tatsächlich existierenden Gerichtsvollzieher eigenständig an, nur um festzustellen, dass dieser ihn nie angerufen hatte. Der Mann hob das bereits hinterlegte Geld daher wieder ab. In der Zeit bis zur Anzeigeerstattung und auch danach versuchte der unbekannte Täter dann mehrfach den Mann zu erreichen. Die Ermittlungen wegen versuchten gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs wurden aufgenommen. Geld hat der Mann zum Glück an die Betrüger nicht verloren. „Ein echter Gerichtsvollzieher wird nie Geld an ein ausländisches Konto überweisen lassen. Es handelt sich hier offenbar um eine neue Legende in Zusammenhang mit Callcenterbetrügen aus dem Ausland“, so die Polizei. / PI Hersbruck
Dienstag, 16. November 2021
Unterferrieden – Verstoß Tierschutzgesetz – oder doch nicht?
Weil vor einer Garage in Unterferrieden eine „professionell enthauptete Katze“ liegen solle, wurde am Montag die Altdorfer Polizei informiert. Vor Ort fand die Polizeistreife auch tatsächlich ein offensichtlich getötetes Tier. „Nach eingehender, fachkundiger, Betrachtung stellten die Kollegen allerdings fest, dass es sich bei der vermeintlichen Katze um einen kopflosen Feldhase handelt“, so die Polizei Altdorf. Der Hase sei offensichtlich nicht durch menschliches Tun ums Leben gekommen, sondern vielmehr Opfer eines natürlichen Fressfeindes geworden. Daraufhin wurden sämtliche Ermittlungen eingestellt und das Tier entsorgt. / PI Altdorf
Lauf – Fahrer flüchtet
Rund 1000 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Montag, 15. November, zwischen 10 und 10.30 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Supermarkts in der Röthenbacher Straße in Lauf ein Auto angefahren hat. Der blaue Ford Fiesta wurde dadurch an der Heckstoßstange beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen (09123/94070). / PI Lauf
Schwaig – Dieb reißt Heizkörper an
Zwischen Freitag, 12. November und Montag, 15. November, wurde aus einem Sanitärcontainer einer Baustelle in der Wiesentalstraße ein Heizkörper gestohlen. Der unbekannte riss den Heizkörper heraus und transportierte diesen ab. Ein zweiter Heizkörper sollte offenbar ebenfalls entwendet werden, konnte jedoch nur halbseitig herausgerissen werden. Dieser blieb beschädigt am Tatort zurück. Der Beute- und Sachschaden wurde auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Polizei Lauf bittet um sachdienliche Hinweise. / PI Lauf
Hersbruck – E-Scooter ohne Papiere
Am Montagnachmittag kontrollierten Beamte der Hersbrucker Polizei in Altensittenbach einen Mann, der auf einem E-Scooter unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass für dieses Gerät keine allgemeine Betriebserlaubnis vorlag und der Benutzer sich auch nicht um eine Versicherung gekümmert hatte. Anzeige gegen ihn wurde erstellt. / PI Hersbruck
Hersbruck – Diebstahl aus einer Baustelle
Im Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmittag wurden aus einer Baustelle in der Eichenhainstraße in Hersbruck Bauutensilien im Wert von rund 400 Euro entwendet. Die Gegenstände befanden sich zwar in einem Gebäude, allerdings war dieses nur unzureichend durch eine unversperrte Holztüre gesichert. / PI Hersbruck
Hersbruck – Unbekannte beschmieren Gymnasium mit Kot
Am Wochenende wurden nahezu alle Zugangstüren, zum Teil auch die Außenwände des Gymnasiums in Hersbruck mit Kot beschmiert. Aufgrund der erheblichen Menge wird davon ausgegangen, dass die Tat geplant und eventuell von mehreren Tätern ausgeführt wurde. Die komplette Nachricht gibt es hier. / PI Hersbruck
Hersbruck – 70 Mal zu schnell unterwegs
Am Montagvormittag führte die Verkehrspolizeiinspektion Feucht eine Geschwindigkeitsmessung in der Amberger Straße in beiden Fahrtrichtungen durch. Insgesamt wurden dabei 70 Verstöße festgestellt. Für 53 ist ein Verwarnungsgeld fällig, für 17 Verstöße, gab es eine Bußgeldanzeige. / PI Hersbruck
Feucht – Mit 2,5 Promille auf der Autobahn
Einen betrunkenen Lkw-Fahrer haben Mitarbeiter des Bundesamtes für den Güterverkehr am Montagnachmittag auf der A6 an der Anschlussstelle Langwasser aus dem Verkehr gezogen. Der 51-Jährige war in Fahrtrichtung Heilbronn mit einem Sattelzug unterwegs. Bei der Kontrolle stellte der Mitarbeiter des Bundesamtes deutlichen Alkoholgeruch beim Kraftfahrer festgestellt, weshalb zuständigkeitshalber die Polizei verständigt wurde. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von über 2,5 Promille, weshalb der 51- jährige die Beamten zur Verkehrspolizeiinspektion Feucht begleiten musste. Dort wurde von einem verständigten Arzt eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde eine Sicherheit für die erwartete Geldstrafe wegen Trunkenheit im Verkehr in Höhe von 2000 Euro angeordnet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, weshalb die Spedition einen Ersatzfahrer schicken musste. /VPI Feucht
Montag, 15. November 2021
Hormersdorf – Mann auf A9 von Auto erfasst
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Sonntagabend gegen 21 Uhr an der Ausfahrt Hormersdorf auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin einen Mann angefahren und dabei lebensgefährlich verletzt. Anschließend ließ ihn liegen und flüchtete. Den kompletten Beitrag gibt es hier.
Hersbruck – Dieb klaut Smoker
Zwischen Freitag, 12. November und Sonntag, 14. November, hat ein Unbekanntereinen Smoker aus einem Schrebergarten im Chotieschauer Weg in Hersbruck gestohlen. Der Smoker hatte einen Wert von rund 100 Euro.
Die Polizei Hersbruck sucht Zeugen unter der Nummer 09151/ 86900. / PI Hersbruck
Henfenfeld – Heckscheibe eingeschlagen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines in der Hauptstraße in Henfenfeld abgestellten Autos eingeschlagen. Der Schaden beträgt rund 200 Euro. Die Polizei Hersbruck sucht Zeugen. / PI Hersbruck
Eckental – Täter im blauen Auto?
Ein Unbekannter hat am Samstag zwischen 10.45 und 11.15 Uhr, das Auto einer 68-Jährigen aus Eckental in Eschenau auf dem Lidl-Parkplatz angefahren. Der Unfallverursacher kümmerte sich jedoch nicht um den entstandenen Schaden, sondern fuhr einfach davon. Am Auto der Eckentalerin konnte blauer Lackabrieb festgestellt werden, was auf ein entsprechend blaue Auto als Unfallverursacher schließen lässt. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land nimmt Hinweise entgegen unter 09131/760-514. / PI Erlangen-Land
Schnaittach – Unfallverursacher flüchtet
Rund 2500 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der auf dem Parkplatz am Wasserschutzwerk in Lillinghof einen grauen VW Golf an der Fahrerseite angefahren hat. Der Unfall ereignete sich am Sonntag zwischen 16 und 17.30 Uhr. Der Täter flüchtete. Die Polizei Lauf sucht Zeugen. / PI Lauf
Heuchling – Kennzeichen gestohlen
In der Zeit von Samstag, 13. November, gegen 15.30 Uhr, bis Sonntag, 14. November, gegen 15:40 Uhr, wurden von einem blauen Ford Puma beide Kennzeichen gestohlen. Das Auto parkte im Tatzeitraum auf einem Parkplatz eines Autohauses in der Neunkirchener Straße in Heuchling. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise. / PI Lauf
Sonntag, 14. November 2021
Speikern – Einbruch in eine Wohnung
Mehrere tausend Euro haben Unbekannte bei einem Einbruch in eine Wohnung in Speikern erbeutet. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken meldet, verschafften sich die Unbekannten am Freitagmorgen, zwischen 9.30 und 10 Uhr, Zutritt zu einer Wohnung in der Breitenrain Straße. Die Täter brachen vermutlich über ein Fenster in die Erdgeschosswohnung ein. Dadurch verursachten sie einen Schaden von mehreren Hundert Euro. Aus der Wohnung erbeuteten sie Bargeld in höhe von mehreren Tausend Euro. Das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 / PP Mittelfranken
Feucht – Aggressiver Exhibitionist belästigt Frau
In den frühen Sonntagmorgenstunden (14. November) trat ein aggressiver Exhibitionist im Bereich der S-Bahn-Haltstelle Feucht-Ost (Lkrs. Nürnberger Land) auf. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Mann belästigte gegen 6.45 Uhr eine Frau, die mit der S-Bahn vom Nürnberger Hauptbahnhof zur Haltestelle Feucht-Ost fuhr. Außerdem verfolgte er sie bis in die Marienbader Straße / Ecke Johann-Wolfgang-von-Goethe-Straße. Die Täterbeschreibung und mehr Infos gibt es hier im Text. / PP Mittelfranken
Hersbruck – Unfallflucht im Kasernenweg
Ein Unbekannter hat am Samstag zwischen 12 und 15 Uhr ein Auto im Kasernenweg in Hersbruck angefahren und sich anschließend nicht um den entstandenen Schaden gekümmert. Der 47-jährige Besitzer des weißen Autos hatte es dort auf dem rechten Fahrbahnrand abgestellt. Der genaue Sachschaden am Auto wird noch durch einen Gutachter festgestellt. Die Polizei Hersbruck bittet Zeugen, sich telefonisch mit der Dienststelle (09151-86900) in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Feucht – Fahrer unter Drogen
Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag, um 01.15 Uhr, in der Schwarzenbrucker Straße in Feucht wurden bei einem 18-jährigen Wendelsteiner drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Im Rahmen der Befragung räumte er ein, kurz vor Fahrtantritt Marihuana konsumiert zu haben. Der anschließende Drogenvortest reagierte positiv. Das Fahrzeug musste der junge Mann stehen lassen. Ihn erwartet ein Bußgeld und ein Monat Fahrverbot. / PI Altdorf
Burgthann – Betrunken und ohne Schein hinterm Steuer
Der Polizei Altdorf wurde am frühen Freitagnachmittag, 12. November, ein Autofahrer gemeldet, welcher Schlangenlinien fahren soll. Die Streife konnte das Fahrzeug in der Bergstraße antreffen. Der Grund für die unsichere Fahrweise war schnell klar. Der 40-Jährige saß mit über ein Promille Alkohol hinter dem Steuer. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Zudem wurde bei der Kontrolle festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. / PI Altdorf
Altdorf – Gaststätte missachtet Sperrstunde
Gleich mehrere Verstöße haben Polizisten bei der Kontrolle einer Gaststätte am Oberen Markt in Altdorf festgestellt. Trotz Sperrstunden für den Außenbereich hielten sich die Gäste am Samstag kurz vor Mitternacht noch im Freien auf. Die Musik in dem Café war deutlich zu laut. Außerdem wurde ein Verstoß gegen das Gesundheitsschutzgesetz zur Anzeige gebracht, da im Innenbereich geraucht wurde. / PI Altdorf
Altdorf – Grundschulturnhalle mit Graffiti beschmiert
Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag, 11. November, auf Freitag, 12. November, die Außenfassade der Grundschulturnhalle in der Hagenhausener Straße in Altdorf beschmiert. Die Täter schrieben in roter Farbe „ACAB“ an die Mauer. Hierbei entstand ein Schaden von rund 500 Euro. „Wer kann Hinweise zu den Graffiti-Sprühern geben?“ so die Polizei Altdorf. Zeugen werden gebeten, sich unter 09187/95000 zu. melden. / PI Altdorf
Altdorf – Diebe im Gymnasium
Dank aufmerksamer Zeugen haben Polizisten in der Nacht auf Sonntag drei Jugendliche schnappen können, die in das Gymnasium in der Fischbacher Straße in Altdorf eingebrochen sind. Gegen 00.10 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner, dass sich drei Personen im Gymnasium befinden. Mehrere Streifen fuhren daraufhin zur Schule. Bereits auf der Anfahrt konnten zwei Jugendliche festgenommen werden, welche Diebesgut einstecken hatten. Der dritte Täter konnte wenig später im Rahmen der Fahndung ausfindig gemacht werden. Die 14- bis 19-Jährigen drangen über die Baustelle in das Hauptgebäude des Gymnasiums ein. Dort entwendeten sie schulisches Material. Sie müs- sen sich nun wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch verantworten. Der 14- jährige Beschuldigte wurde an seine Eltern übergeben. / PI Altdorf
Samstag, 13. November
Heuchling – Auto angefahren
Zwischen Mittwoch, 10. November, 18 Uhr und Freitag, 12. November, 18:45 Uhr, wurde in der Förstergasse in Heuchling ein geparkter Audi S 6 angefahren und im Frontbereich beschädigt. Der Fahrzeugführer bemerkte bei seiner Rückkehr zum Auto dort eine Eindellung an der Stoßstange und Kratzer. Hinweise erbittet die Polizei in Lauf unter 09123/94070. / PI Lauf
Freitag, 12. November 2021
Lauf – Autofahrerin reagiert schnell
Am Donnerstag hat sich in Lauf ein Unfall ereignet, bei dem ein zehnjähriger Junge leicht verletzt wurde. Gegen 12.30 Uhr überquerte der Schüler mit seinem Fahrrad die Fahrbahn der Eschenauer Straße an der Querungshilfe auf Höhe der Königsberger Straße. Dabei übersah der Junge eine 44-Jährige, die mit ihrem Auto in der Eschenauer Straße aus Vogelhof kommend fuhr. Obwohl der Fahrradfahrer unvorhersehbar die Fahrbahn querte, gelang es der Frau im Auto noch eine Vollbremsung einzuleiten. Einen Anstoß konnte sie zwar nicht mehr verhindern, jedoch war die Geschwindigkeit mutmaßlich sehr gering. Das Auto fuhr noch gegen das Hinterrad des Mountainbikes und der Zehnjährige stürzte. Der Schüler ist zum derzeitigen Kenntnisstand glücklicherweise nur leicht verletzt. An Auto und Fahrrad entstand ein geringer Schaden von rund 150 Euro.
Röthenbach – Unfall beim Rückwärtsfahren
Rund 1800 Euro Schaden hat ein 40-Jähriger verursacht, der am Donnerstag am Gewerbepark 2 in Lauf einen Skoda angefahren hat. Beim Rückwärtsfahren übersah der Mann einen 57-Jährigen im Skoda, der auf der Straße Am Gewerbepark fuhr und stieß mit diesem zusammen. Die Insassen blieben unverletzt. / PI Lauf
Röthenbach – 89-Jährige verursacht Unfall
Eine 89-Jährige fuhr am Donnerstag, gegen 13 Uhr, die Staatsstraße von Renzenhof kommend zur Einmündung der Staatsstraße von Lauf nach Diepersdorf. Hier wollte die Frau nach rechts in Richtung Diepersdorf abbiegen. Sie übersah dabei einen 69-Jährigen, der mit seinem Auto von Lauf in Richtung Diepersdorf fuhr Durch den Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von rund 2700 Euro an den Autos. Das Auto der 89- Jährigen abgeschleppt werden. Die Insassen blieben jedoch unverletzt. / PI Lauf
Röthenbach – Kamera überführt Täter
Mit einem Fahrradsattel hat ein Mann am Donnerstag gegen 20.30 Uhr bei einem Gasthaus in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach den Schaukasten für den Aushang der Speisekarte eingeschlagen. Der Wirt des Lokals beobachtete das. Anschließend flüchtete der Täter zwar bevor Polizeibeamte eintrafen. Jedoch war die Tat durch eine Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet worden. Die Polizisten Beamten erkannten den 30-jährigen Täter sofort. Sie trafen ihn einige Stunden später bei sich Zuhause an. Der Schaden am Schaukasten beträgt circa 200 Euro. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich außerdem heraus, dass der selbe Täter bereits am Sonntag, 7. November, einem Gast in diesem Restaurant Bargeld in Höhe von 120 Euro gestohlen hatte. / PI Lauf
Altdorf – Schaden am Audi
Am Donnerstag, 11. November, kurz nach 8 Uhr Uhr, hat ein Unbekannter einen schwarzen Audi angefahren, der in Röderstraße in Altdorf geparkt war. Am linken vorderen Kotflügel des Audi entstand ein Schaden von rund 2500 Euro. Zeugen, die zur Tatzeit Beobachtungen gemacht haben, bittet die Polizei Altdorf sich unter der Nummer 09187/ 9500-0 zu melden. / PI Altdorf
Altdorf – Weiteres Auto angefahren
Ebenfalls am Donnerstag, 11. November, zwischen 16.30 und 17 Uhr, wurde entweder auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Nürnberger Straße oder auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Pfaffentalstraße in Altdorf ein geparkter schwarzer Hyundai angefahren und an der Fahrertüre beschädigt. Es entstand ein Schaden von rund 750 Euro. Die Altdorfer Polizei sucht Zeugen. / PI Altdorf Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 750 Euro.
Hersbruck – Vor den Augen der Besitzerin
Die Polizei Hersbruck sucht nach der Fahrerin eines schwarzen Kleinwagens, die am Donnerstag gegen 9.30 Uhr in Hersbruck beim Ausparken einen Fiat angefahren hat. Nachdem sie den Schaden von rund 500 Euro verursacht hat, fuhr sie einfach davon. Die Besitzerin des angefahrenen Autos konnte den Unfall noch beobachten, allerdings erkannte sie das Kennzeichen nicht. Bei dem schwarzen Kleinwagen soll es sich um einen Fiat oder Renault gehandelt haben. Die Fahrerin wird als circa 20-jährig mit kurzen blonden Haaren beschrieben. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900. / PI Hersbruck
Hersbruck –Unter Beobachtung
Ein aufmerksamer Zeuge hat am am Donnerstag gegen 18.30 Uhr beobachteth, eine Autofahrerin auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Leutenbachstraße in Hersbruck die Türe ihres Autos gegen ein danebenstehendes Fahrzeug stieß. Hierdurch entstand Lackschaden ivon rund 100 Euro. Obwohl der Zeuge die Frau ansprach fuhr diese einfach weiter. Das Autokennzeichen ist bekannt, weswegen Ermittlungen wegen Fahrerflucht eingeleitet wurden. / PI Hersbruck
Hersbruck – Gegen die Leitplanke gefahren
Einen Unfall mit 5000 Euro Schaden, zum Glück aber ohne Verletzte hat eine 29-Jährige am Donnerstag mit ihrem Opel in Hersbruck verursacht. Gegen 10 Uhr wollte die Fahrerin an der Anschlussstelle Industriegebiet von der B14 abfahren. Hierbei unterschätzte sie die Straßenführung, überquerte den kreuzenden Zubringer und stieß letztlich gegen die Leitplanke. / PI Hersbruck
Hersbruck – Randalierer im psychischen Ausnahmezustand
Ein 29-Jähriger hat am Donnerstagnachmittag gegen 14.20 Uhr in Hersbruck für Aufsehen gesorgt: Der Mann ging im Bereich des Schloßplatzes und der Kirchgasse Passanten verbal an und trat gegen parkende Autos. Weil er sich in einem „psychischen Ausnahmezustand befand“, so die Polizei, musste er nach Anordnung durch das Landratsamt in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht werden. Etwaige Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Donnerstag, 11. November 2021
Pommelsbrunn – Vorfahrt missachtet, Unfall verursacht
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Schaden von insgesamt rund 10.000 Euro ist es am Mittwochmorgen in Hohenstadt gekommen. Ein 65-Jähriger bog mit seinem Auto von der Pegnitztalstraße nach links in die Hauptstraße ab und übersah dabei einen von links kommenden bevorrechtigten Porsche. Es kam zum Zusammen- stoß. Die Autos konnten aber noch weiterfahren und mussten nicht abgeschleppt werden. Den Unfallverursacher erwartet nur eine Anzeige. / PI Hersbruck
Engelthal – 100.000 Euro Schaden nach Lkw-Unfall
Am Mittwochvormittag ist ein Sattelzug auf seiner Fahrt von Engelthal nach Peuerling in einer Linkskurve in den Graben gerutscht. Dabei entstand an dem Fahrzeug und der Straße ein Schaden von rund 100.000 Euro. Aus noch ungeklärter Ursache konnte der Fahrer den Sattelzug nicht mehr stabilisieren. Das Fehrzeug rutschte in den Graben und kippte auf die rechte Seite. Die Bergung des Sattelzuges zog sich bis in die Nacht hin, da zuerst die Ladung entladen werden musste. Anschließend musste der Sattelzug mit zwei Kränen wieder aufgestellt werden. In dieser Zeit musste die Straße gesperrt werden. / PI Hersbruck
Eckental – Flex ging ins Auge
Beim Arbeiten in einer privaten Werkstatt in Eckental hat sich ein junger Mann bei der Arbeit mit der Flex erheblich am Auge verletzte. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 10. November. Als der Mann mit dem Trennschleifer arbeitete, zersprang die Schleifscheibe aus bislang unbekannten Gründen in viele Einzelteile. Teile dieser Splitter trafen das Auge des Mannes. Der Rettungsdienst brachte den Mann in die Unfallchirurgie der Universitätsklinik Erlangen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang eindringlich, auch bei handwerklichen oder maschinellen Arbeiten im privaten Bereich entsprechende Schutzkleidung/-ausstattung zu tragen. / PI Erlangen Land
Lauf – Einbruch in Abschleppunternehmen
Ein Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens hat Mittwochnacht in Lauf einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Der Unbekannte hatte sich bereits einen Satz Winterräder zum Abtransport zurecht gelegt. Gegen 23.40 Uhr bemerkte der Mitarbeiter des Unternehmens in der Industriestraße eine fremde Person in einer Halle auf dem Firmengelände. Der Mann flüchtete aus der Halle in unbekannte Richtung. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit Beamten mehrerer umliegender Dienststellen und der Freiwilligen Feuerwehr Lauf, konnte der Täter nicht mehr aufgegriffen werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen. / PI Lauf
Neunhof – Unfall ohne Verletzte
Am Mittwoch, 10. November, gegen 13.15 Uhr, hat ein 38-Jähriger mit einem VW beim Abbiegen aus der Brändlerstraße in die Neunhofer Hauptstraße einen Unfall verursacht. Der 38-Jährige übersah eine 27-Jährige im VW, die Vorfahrt hatte. Die Frau war auf der Neunhofer Hauptstraße in Richtung Lauf unterwegs. An den beiden Autos entstanden Schäden in Höhe von rund 6500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. / PI Lauf
Röthenbach – Beschädigung am Friedhof
Ein Unbekannter hat zwischen Montag, 1. November und Mittwoch, 10. November, eine Pflanzschale eines Grabes auf dem Friedhof in Röthenbach zerbrochen. Die Schale wurde neben das Grab geworfen. Dabei entstand ein Schaden von rund 50 Euro. Angaben zum Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen. /PI Lauf
Lauf – Mann in Graben geschubst
Ein aggressiver Hundehalter hat am Mittwochmorgen einen 63-Jährigen in einem Wald in Lauf in den Graben geschubst. Der Mann war gegen 7.30 Uhr im Wald hinter dem Wendehammer in der Industriestraße unterwegs.
Die komplette Meldung und Täterbeschreibung gibt es hier. / PI Lauf
Mittwoch, 10. November 2021
Eschenbach – Explosion löst Großeinsatz aus
Ein 57-Jähriger hat am Dienstagnachmittag in Eschenbach, Gemeindeteil von Pommelsbrunn, eine Explosion ausgelöst. Weil er einen Chinaböller auf einen Muldenkipper war, löste der Mann einen Großeinsatz aus. Den kompletten Bericht gibt es hier.
Lauf – Alkoholisierter E-Scooterfahrer
Am Mittwoch, 10. November, gegen 0 Uhr, haben Polizisten einen 31-Jährigen kontrolliert, der mit einem E-Scooter in der Eichenhainstraße in Lauf unterwegs war. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein gerichtsverwertbarer Test bestätigte den Verdacht. Den 31-Jährigen erwartet nun eine Geldbuße und Punkte. / PI Lauf
Lauf – Unfall mit 6500 Euro Schaden
Weil sie mit dem Auto wenden wollte, hat eine 34-Jährige am Dienstag, 9. November, in Lauf einen Unfall mit 6500 Euro Schaden verursacht. Die Frau wollte rückwärts aus dem Herzogweg in die Straße Eichenlohe einbiegen, um umzudrehen. Dabei übersah die Fahrerin eine 20-Jährige, die mit ihrem Peugeot die Eichenlohe in Richtung des Kindergartens befuhr. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß, wobei der VW so sehr beschädigt wurde, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde niemand. /PI Lauf
Hersbruck – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Rund 600 Euro Schaden hat ein Unbekannter verursacht, der am Sonntag, 7. November, ein Auto auf dem Parkplatz des Hersbrucker Cityparks angefahren hat. Zwischen 17.50 und 18.10 Uhr fuhr der Unbekannte den dort parkenden schwarzen Audi an hinten links an und flüchtete anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Unter 09161/86900 sucht die Polizei nach Zeugen.
Forth – Fahrer unter Drogen
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle Forth haben Polizisten am Dienstagnachmittag festgestellt, dass die 37-jährige Fahrerin eines Autos unter Drogen stand. Ein Drogenschnelltest fiel positiv aus und wies auf den Wirkstoff THC hin, der in Cannabis enthalten ist. Anschließend wurde bei der Frau eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte in der Blutprobe der Fahrzeugführerin THC festgestellt werden, wären ein Bußgeld von 500 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und ein Punkt in Flensburg fällig, so die Polizei. / PI Erlangen Land
Forth – Fahrzeug gegen Dachrinne
Vermutlich mit einem grünen, großen Fahrzeug hat ein Unbekannter zwischen Samstagmittag, 6. November und Montagnachmittag, 8. November, die Dachrinne einer Scheune in der Bügstraße in Forth angefahren. Es entstand ein Schaden von 200 bis 250 Euro. Aufgrund der Anstoßhöhe scheidet ein Auto aus. Aufgrund des Schadensbildes muss der Unfallverursacher den Anstoß nicht unbedingt bemerkt haben. Deshalb bittet die Polizeiinspektion Erlangen-Land, dass sich Personen, die mit einem größeren Fahrzeug in diesem Zeitraum unterwegs waren, unter 09131/760 514 zu melden. Sachdienliche Zeugenhinweise können ebenfalls an die Polizeiinspektion Erlangen-Land gerichtet werden. / PI Erlangen-Land
Dienstag, 9. November 2021
Lauf – Fahrer flüchtet
Rund 2000 Euro Schaden hat ein Unbekannter an einem Auto verursacht, das in der Nürnberger Straße in Lauf abgestellt war. Zwischen Sonntag, 7. November, 17.30 Uhr und Montag, 8. November, 7.30 Uhr fuhr der Unfallverursacher offensichtlich gegen das Heck des weißen Seat Cupra Ateca. Das Auto war zu diesem Zeitpunkt vor einer Garage abgestellt. Die Laufer Polizei sucht Zeugen unter der Nummer 09123/94070. / PI Lauf
Lauf – Bei rot über die Ampel?
Weil sie vermutlich eine rote Ampel übersehen hat, hat eine 45-Jährige am Montag, 8. November, in der Briver Allee in Lauf einen Autounfall verursacht. Gegen 17 Uhr fuhr die Frau mit einem VW von der Briver Allee in die Simonshofer Straße. Im Kreuzungsbereich stieß sie mit dem Dodge eines 48-jährigen Fahrers zusammen, der aus der Hersbrucker Straße kam. Der Mann gab an, bei Grünlicht über die Ampel gefahren zu sein. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 7000 Euro. Die Autos wurden abgeschleppt. Die Polizei Lauf bittet unabhängige Zeugen, sich zur Klärung der Unfallursache bei der Inspektion zu melden. / PI Lauf
Lauf – Falle ohne Melder
Ein Unbekannter hat am Sonntag, 7. November, Teile eines Fallenmelders aus einem Wald Waldstück bei Lauf in der Nähe des Brückelweg gestohlen. Gegen 15.30 Uhr entwendete der Dieb ein GSM-Modul. Dieses hat einen Wert von rund 100 Euro. Die Laufer Polizei bittet um Hinweise. / PI Lauf
Hersbruck – Schaden am Auto
Vermutlich mit Absicht hat ein Unbekannter am vergangenen Wochenende ein Auto im Obermühlweg in Hersbruck zerkratzt. Der Täter schlug zwischen Freitag, 5. November, 12.35 Uhr und Montag, 8. November, 8.30 Uhr zu. Der graue Peugeot wurde von der Gehwegseite aus beschädigt. Unter 09151/86900 sucht die Hersbrucker Polizei nach Zeugen. / PI Hersbruck
Montag, 8. November 2021
Rückersdorf – Einbruch in Einfamilienhaus
Unbekannte sind zwischen Donnerstag, 4. November, 17.30 Uhr und Freitag, 5. November, 17. 30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Entensenstraße in Rückersdorf eingebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld, Schmuck und einen Laptop im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Unter der Nummer 0911 2112-3333 sucht der Kriminaldauerdienst nach Zeugen und nimmt Hinweise entgegen. Hier geht es zur kompletten Meldung.
Lauf – Kaputte Scheiben am Industriemuseum
Gleich drei Scheiben des Laufer Industriemuseums sind in der Nacht auf Sonntag, 7. November, unbekannten Tätern zum Opfer gefallen. Die Unbekannten warfen die Scheiben des Museums in der Laufer Sichartstraße ein. Dabei verursachten sie einen Schaden von rund 700 Euro. Die Laufer Polizei bittet um Hinweise. / PI Lauf
Sonntag, 7. November 2021
Altdorf – Verlorener Schubkarren
Eine auf der Fahrbahn liegende Schubkarre verursachte am Samstagabend auf der A 3 kurz nach der Ausfahrt Altdorf/Burgthann Richtung Regensburg einen Unfall mit sechs Fahrzeugen. Die nachfolgenden Autos erkannten sie zu spät und fuhren gegen die Schubkarre und deren Trümmer. Der erste Autofahrer wurde durch den Zusammenstoß zudem noch leicht verletzt; ein zufällig anwesender Notarzt versorgte ihn. Insgesamt entstand an den Autos ein Schaden von etwa 13 500 Euro. Die Schubkarre hatte eine auffällige gelb-rote Markierung. Offensichtlich fiel sie auf Grund mangelhafter Ladungssicherung von einem noch unbekannten Fahrzeug. Zeugen melden sich bei der Verkehrspolizei Feucht (Tel. 09128/9197-0).
Wendelstein – Betrunken auf der Autobahn
In der Nacht auf Samstag, 6. November, haben Polizisten der Verkehrspolizei Feucht auf der A73 Höhe Wendelstein eine 48-Jährige einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Weil es im Auto nach Alkohol roch, führten die Beamten einen Atemalkoholtest bei der 48-Jährigen durch. Dieser ergab einen Wert von einem Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit einem Fahrverbot und einem Bußgeld sind nun die Folge der Fahrt. / VPI Feucht
Hersbruck – Dieb klaut Kindern die Fahrräder
Zwischen Montag, 1. und Donnerstag, 4. November, hat ein unbekannter Dieb zwei zwei Kinderfahrräder aus dem Hof des Anwesens einer Familie in Altensittenbach gestohlen. Eines der Fahrräder hat einen weißen, gefederten Rahmen und trägt eine weiße Aufschrift „AVIGO“ auf hellblauem Untergrund. Der oder die Täter konnten bislang nicht ermittelt werden. Die Räder hatten einen Wert von rund 300 Euro, „der Schaden für die Kinder der Familie dürfte ungleich höher sein, da nun keins der Kinder mehr über ein Fahrrad verfügt“, so die Polizei Hersbruck. Unter der Nummer 09151/ 86900 nehmen die Beamten Hinweise entgegen. / PI Hersbruck
Hersbruck – Kratzer mutwillig verursacht
Offenbar mutwillig hat ein Unbekannter laut Hersbrucker Polizei einen Audi zerkratzt, der in der Amberger Straße in Hersbruck abgestellt war. Zwischen Sonntag, 3. November, 17 Uhr und Freitag, 5. November, 12 Uhr, zerkratzte der Täter die rechte Seite des Autos von der Beifahrertür bis zum hinteren Kotflügel. Dabei entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Hinweise an die Hersbrucker Polizei unter 09151/ 86900. / PI Hersbruck
Lauf – Unfall mit Verletzter
Weil sie die Vorfahrt missachtet hat, hat eine 25-Jährige am Samstag, 6. November, mit ihrem Auto in der Schützenstraße in Lauf einen Unfall verursacht. Die Frau wollte mir ihrem Daimler nach links in die Nürnberger Straße abbiegen. Dabei übersah sie eine von links kommende 46-Jährige im Smart. Bei dem Zusammenstoß wurde die Smart-Fahrerin am Oberkörper verletzt, sodass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Autos waren so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Feuerwehr Lauf kümmerte sich um die Unfallabsicherung und Reinigung der Straße. /PI Lauf
Lauf – Geldbeuteldieb im Supermarkt
Ein Dieb hat am Samstag, 6. November, einer 63-Jährigen in einem Supermarkt in Lauf den Geldbeutel gestohlen. Wie die Laufer Polizei meldet, war die Frau aus Lauf zwischen 11 und 12 Uhr einkaufen. Sie hatte eine geöffnete Handtasche dabei. An der Kasse merkte die 63-Jährige, dass ihr Geldbeutel – samt mehreren Hundert Euro – nicht mehr da war. / PI Lauf
Samstag, 6. November 2021
Hohenstadt – Unerlaubte Spritztour mit Roller
Ohne Helm, Führerschein und Versicherungsschutz sind zwei Jugendliche am Freitagabend mit Rollern durch die Happurger Straße in Hohenstadt gefahren. Wie die Hersbrucker Polizei meldet, kontrollierten Beamte die Jugendlichen, weil sie keinen Helm trugen. Dabei stellte sich heraus, dass auch die anderen Dokumente fehlten. Die Polizisten stellten die Roller sicher. Die Jugendlichen nahmen sie mit zur Dienststelle, wo sie von ihren Eltern abgeholt wurden. Die jungen Männer erhalten nun eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gebrauch eines Kraftfahrzeuges ohne erforderliche Haftpflichtversicherung. /PI Hersbruck
Hersbruck – Auffahrunfall in der Kreuzung
Ein 46-Jähriger hat am Freitag 5. November, mit ihrem Auto kurz vor der Kreuzung Leutenbachstraße/ Eichelgasse In Hersbruck einen Auffahrunfall verursacht. Der Mann sah zu spät, dass ein vor ihr mit dem Auto fahrender 49-Jähriger verkehrsbedingt anhielt. An beiden Auto entstand „erheblicher Schaden“, so die Polizei Hersbruck. Die Feuerwehr Hersbruck kümmerte sich um die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle. /PI Hersbruck
Hersbruck – Täter flüchtet nach Zusammenstoß
Obwohl er einen Schaden von rund 4000 Euro verursacht hat, ist ein Unbekannter nach einem Zusammenstoß auf der B14 mit seinem Auto am Freitag einfach davongefahren. Gegen 12.45 Uhr war eine 20-Jährige mit ihrem Auto auf der B14 von Hersbruck in Richtung Reichenschwand unterwegs. Kurz nach dem Kreisverkehr kam ihr ein Auto entgegen, das viel zu weit links fuhr. Bei dem anschließenden Unfall wurde das Auto der 20-Jährigen vorne links demoliert. Weil der Unfallverursacher einfach weiterfuhr, sucht die Hersbrucker Polizei nun Zeugen des Vorfalles unter 09151-86900. /PI Hersbruck
MFR 027 (2008-02-11)
Schwaig – Verkehrsunfallflucht
Rund 2000 Euro Schaden hat ein Unbekannter am Freitag, 5. November, an einem Auto in der Mustleitenstraße in Schwaig verursacht. Laut Laufer Polizei handelt es sich auf Grund der Spurenlage eindeutig um eine Verkehrsunfallflucht. Der Tatzeitraum liegt zwischen 5.30 Uhr und 15 Uhr. Unter 09123/94070 sucht die Laufer Polizei nach Zeugen.
Lauf – Auto angefahren
Auch im Blendingerweg in Lauf ist es zu einer Unfallflucht gekommen. Am Donnerstag, 4. November, zwischen 19.50 und 22.30 Uhr, hat ein Unbekannter ein Auto angefahren. Es entstand ein Schaden von 500 Euro. Zeugen wenden sich unter 09123/94070 an die Laufer Polizei. /PI Lauf
Fort – Anwohner stört Einbrecher
Ein 67-Jähriger hat am Freitagabend beim Betreten seiner Wohnung in Forth gemerkt, dass Einbrecher in seiner Wohnung sind. Wie die Polizei meldet, stellte der Mann beim Betreten seines Zuhauses in der Adam-Kraft-Straße schnell fest, dass etwas nicht stimmte: Ein Fenster war aufgebrochen. Als der Mann die Polizei anrief, hörte er Geräusche aus einem angrenzenden Zimmer. Der oder die Einbrecher flüchteten aber sofort durch ein geöffnetes Fenster. Sie machten rund 400 Euro Beute und verursachten einen Schaden von rund 500 Euro durch das Aufhebeln des Fensters. Die Polizei leitete sofort eine Großfahndung samt Polizeihubschrauber und einer Vielzahl an Streifen ein. Ausfindig machen konnten sie die Täter bisher aber nicht. Unter der Nummer 09131/760-514 bittet die Polizei Erlangen Land um Hinweise. /PI Erlangen Land
Großbellhofen – Erst Unfall, dann Flucht
Nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Auto in der Großbellhofener Hauptstraße hat sich ein unbekannter Autofahrer am Donnerstagabend aus dem Staub gemacht. Um den entstandenen Schaden kümmerte er sich nicht. Wie die Polizei Erlangen Land meldet, stießen die beiden Fahrer im Gegenverkehr mit ihren linken Außenspiegeln zusammen. Anschließend sammelten beide ihre Fahrzeugteile von der Straße auf. Einer der beiden – Fahrer eines metallic-grünen Skoda Fabia – stieg danach wieder in sein Auto und fuhr einfach davon. Unfallzeugen werden gebeten sich unter 09131/760-514 bei der Polizei Erlangen Land zu melden. /PI Erlangen Land
Freitag, 5. November 2021
Oberferrieden – Mercedes-Sterne abgebrochen
Sechs Mal hat ein unbekannter Täter zwischen Dienstag, 26. Oktober und Mittwoch, 3. November, 18 Uhr, in Oberferrieden im Lärchenweg zugeschlagen. Der oder die Täter brachen die Sterne von sechs Mercedes ab. Insgesamt entstand dadurch ein Schaden von rund 180 Euro. Unter der Nummer 09187/9500-0 nimmt die Altdorfer Polizei Hinweise entgegen. / PI Altdorf
Schwarzenbach – Von der Fahrbahn abgekommen
Weil er auf regennasser Farbahn zu schnell unterwegs war, so die Vermutung der Polizei Altdorf, ist ein 18-Jähriger am Donnerstag, 4. November, mit seinem Auto bei Schwarzenbach von der Straße abgekommen. Der junge Mann war gegen 13.25 Uhr mit seinem VW in Richtung Osterhof unterwegs. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Auto und kam nach rechts von der Straße ab. Der 18-Jährige blieb unverletzt. An seinem VW entstand ein Schaden von rund 5000 Euro. / PI Altdorf
Gsteinach – Auto beschädigt
Einen Schaden von rund 3000 Euro hat ein Unbekannter an einem schwarzen Mercedes verursacht, der in der Meraner Straße im Schwarzenbrucker Ortsteil Gsteinach abgestellt war. Zwischen Samstag, 30. Oktober, 18 Uhr und Montag, 1. November, 10 Uhr, zerkratzte der Täter die gesamte Beifahrerseite und teilweise die Fahrerseite des Autos. Die Polizei Altdorf sucht Zeugen unter der Telefonnummer 09187/ 9500-0. /PI Altdorf
Altdorf – Geldbeutel entwendet
Ein unbekannter Dieb hat einer 71-Jährigen am Donnerstagnachmittag in einem Einkaufsmarkt in der Prackenfelser Straße in Altdorf den Geldbeutel samt eines Geldbetrages in dreistelliger Höhe gestohlen. Zwischen 14 und 14.25 Uhr nahm der Täter den Geldbeutel der Seniorin aus der Einkaufstasche, die im Einkaufswagen stand. Hinweise unter 09187/ 9500-0 an die Altdorfer Polizei. / PI Altdorf
Hersbruck – Betrug durch Fake-Shop
Weil er 100 Euro an einen Fake-Shop überwiesen hat, hat ein Mann am Donnerstag, 4. November, bei der Hersbrucker Polizei Anzeige erstattet. Bei dem Shop, der sich im Nachhinein als falscher Händler entpuppte, hatte der Mann Werkzeug bestellt. Den Rechnungsbetrag von 100 Euro zahlte er per Banküberweisung. Seine bestellte Ware bekam der Mann im Gegenzug aber nicht geliefert. Die Polizei Hersbruck hat die Ermittlungen hinsichtlich des Empfängers des Geldes übernommen und eine Anzeige wegen Warenbetrugs aufgenommen. / PI Hersbruck
Vorra – Fahrraddiebstahl
Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 3. November, zwischen 9 und 13.45 Uhr vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof in Vorra ein blaues Herren-Mountainbike gestohlen. Das Fahrrad war von der Marke Felt, Modell Nine70. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Hersbruck (09151 8690-0) zu melden. / PI Hersbruck
Hersbruck – Diebstahl auf Friedhof
Einen weiß/roten Blumenschmuck im Wert von zehn Euro hat ein Unbekannter von einem Grab auf dem Friedhof in der Hersbrucker Johannesstraße gestohlen. Der Täter schlug zwischen Dienstag, 26. Oktober, 10 Uhr und Sonntag, 31. Oktober, 14 Uhr, zu. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck (09151 8690-0) zu melden. / PI Hersbruck
Donnerstag, 4. November 2021
Röthenbach – Alkoholisierter Kraftfahrer
Da ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus München am 03.11.21, um ca. 17:00 Uhr, die Kreisstraße LAU 15 auf Höhe des Parkplatzes Birkensee unmittelbar vor einem herannahenden Streifenwagen querte, sodass dieser stark abbrem- sen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wurde bei dem verantwortlichen Fahrer eine Verkehrskon- trolle durchgeführt. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers wurde eine Atemalkohol- konzentration mit einen Wert von 1,1 Promille festgestellt. Nach erfolgter Blutentnahme und der Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels erwartet den Fahrzeugführer nun ein Strafverfahren.
Lauf – Verletzte Fußgängerin
Eine 49-jährige Fußgängerin aus Neunkirchen wollte am Mittwoch, gegen 14:45 Uhr, den Friedensplatz in Lauf überqueren. Hierbei trat sie hinter dem verkehrsbedingt haltenden Pkw Daimler einer 19-jährigen Röthenbacherin auf die Fahrbahn. Diese rollte beim Wiederanfahren mit ihrem Fahrzeug jedoch zurück und erfasste die Fußgängerin am rechten Bein. Die Frau aus Neunkirchen musste zur Abklärung ihrer Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Hedersdorf – Vorfahrt missachtet
Am 03.11.21, gegen 07:00 Uhr, wollte ein 68-jähriger Schnaittacher mit seinem Pkw Opel von der Brückenstraße in Hedersdorf nach links auf die Staatsstraße 2241 Richtung Schnaittach einbiegen. Hierbei übersah er einen vor- fahrtsberechtigten 22-Jährigen aus Gößweinstein, der mit seinem Pkw Kia die Staatsstraße von Simmelsdorf nach Schnaittach befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, an denen ein Ge- samtschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro entstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand
Hersbrucker Schweiz – Betrügerische Schreiben im Umlauf
Bereits mehrere Personen meldeten sich bei der PI Hersbruck, weil sie in den vergangenen Tagen Inkassoschreiben verschiedener Firmen bezüglich eines angeblichen Dienstleistungsvertrages mit einem Lottospielanbieter per Post bekommen haben. Darin wird die Überweisung eines bestimmten Betrages gefordert. Dabei handelt es sich meist um eine Betrugsmasche. Wer ein solches Schreiben bekommt, wird gebeten, vorerst nicht zu bezahlen und sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. / PI Hersbruck
Pommelsbrunn – Diebstahl aus Kfz
Im Zeitraum vom 02.11.21, 22.45 Uhr bis 03.11.21, 13.45 Uhr wurde im Ortsteil Hohenstadt an einem Pkw, VW, die Scheibe der Fahrertüre eingeschlagen und eine Geldbörse entwendet. Die Polizei Hersbruck bittet Personen, welche möglicherweise Beobachtungen hierzu gemacht haben, sich telefonisch unter der Tel.-Nr. 09151/ 86900 zu melden. / Larch, POKin, Polizeiinspektion Hersbruck
Heroldsberg: Diebstahl eines Baustromverteiler-Kasten
Im Zeitraum zwischen dem 29.10.2021, 13.00 Uhr und 02.11.2021, 07.00 Uhr, wurde auf der Baustelle des neuen Bauhofes Heroldsberg ein Baustromverteiler-Kasten von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Der Baustromverteiler, der Marke Merz ist weiß und hat das Logo der Firma MAUSS aufgeklebt. Der Wert des entwendeten Kastens liegt bei 1.500 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/760-514 entgegen / Heid, PHK, Polizeiinspektion Erlangen-Land
Mittwoch, 3. November 2021
Feucht – Kleintransporter verursachte Verkehrsunfall
Am Dienstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich auf der A9, zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und der Anschlussstelle Fischbach, ein Verkehrsunfall, der durch einen bislang unbekannten Kleintransporter verursacht wurde. Ein weißer, oder grauer Kleintransporter befuhr den linken von drei Fahrspuren Richtung München und wechselte, auf Grund eines Rückstaus vor einer Baustelle, in einem Zug auf den rechten Fahrstreifen unmittelbar vor einen dort fahrenden Sattelzug. Da es sich nun auch hier staute musste der Kleintransporter sofort abbremsen. Der 56-jährige Sattelzugfahrer leitete eine Vollbremsung ein und wich nach rechts aus, um einen Zusammenstoß mit dem anderen Fahrzeug zu verhindern. Durch dieses Fahrmanöver geriet die unzureichend gesicherte Ladung ins Rutschen. Ein 2 Tonnen Krangewicht fiel rechtsseitig vom Auflieger und beschädigte die rechte Schutzplanke, sowie die Fahrbahndecke. Der Kleintransporter setzte anschließend seine Fahrt fort und kümmerte sich nicht um den verunfallten Lkw. Der Berufskraftfahrer blieb bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Hinweise zum weiß, grauen Kleintransporter erbittet die Verkehrspolizei Feucht unter Tel.: 09128/9197-0. / Behler, PHK, Verkehrspolizeiinspektion Feucht
Lauf – Unfall mit Personenschaden in Tiefgarage
Am Dienstag, 02.11.2021, gegen 15:30 Uhr, verlor ein 81-Jähriger die Kontrolle über seinen Ford, in einer Tiefgarage
in der Hersbrucker Straße in Lauf. Der Senior blieb nach derzeitigem Ermittlungsstand am Gaspedal hängen, während er die Abfahrt zur Tiefgarage befuhr. Er beschleunigte stark und streifte die rechte Wand, von der er abgewiesen wurde und seitlich zwei geparkte Pkw touchierte. Anschließend fuhr er in einen querenden Opel, dessen 42- Jähriger Fahrer leicht verletzt wurde. Der 81-Jährige zog sich ebenfalls leichte Verletzungen zu. Der Pkw des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 15000 Euro. / Burghaus, PFM+, Polizeiinspektion Altdorf b. Nürnberg
Lauf – Schaukasten beschädigt
Bereits im Zeitraum von Montag, 11.10.2021, bis Samstag 23.10.2021, wurde ein Schaukasten am Laufer Marktplatz, im Bereich des Hersbrucker Tors, durch einen Unbekannten beschädigt. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Zudem wurde ein Infoplakat über Störche aus dem Schaukasten entwendet. Die Polizei Lauf nimmt sachdienliche Hinweise entgegen. / Burghaus, PFM+, Polizeiinspektion Altdorf b. Nürnberg
Neunkirchen a. Sand – Unfall mit Personenschaden
Am Dienstag, 02.11.2021, gegen 05:50 Uhr, bog ein 57-Jähriger mit einem VW, in Neunkirchen a. Sand, von der
Speikerner Straße nach links in die Hauptstraße ab. Dabei übersah er einen 24-Jährigen, der mit einem Roller in
Richtung Schnaittach fuhr. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß, wodurch der Rollerfahrer stürzte und
sich eine leichte Verletzung am Knie zuzog. Er wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Lauf verbracht. An
den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 1000 Euro. / Burghaus, PFM+, Polizeiinspektion Altdorf b. Nürnberg
Hersbruck – Sachbeschädigung durch unbekannte Täter
In der Zeit vom 29.10.2021, 16:00 Uhr bis zum 02.11.2021, 07:30 Uhr wurden am Gebäude des Carisma-Betriebes in der Eichenhainstraße zwei Jalousien mutwillig beschädigt. Der oder die Täter entfernten sich unerkannt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 €. Die Polizei Hersbruck bittet Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, sich telefonisch unter 09151/ 86900 zu melden. / Trommer, PKin, Polizeiinspektion Hersbruck
Happurg – Pkw übersehen und aufgefahren
Zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße 2236.
Ein BMW-Fahrer wollte nach links in die Bauerngasse abbiegen, musste jedoch verkehrsbedingt halten. Der Fahrer eines Mähfahrzeuges des Landkreises übersah dies, bremste zu spät und versuchte zwar noch, nach rechts auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und fuhr auf das Heck des BMWs auf. Die beiden Fahrzeuge verkeilten sich regelrecht ineinander, sodass auch die Fahrbahn nicht ohne weiteres geräumt werden konnte und es daher zu Verkehrsbehinderungen kam. Die Feuerwehr Happurg übernahm die Verkehrslenkung bis zum Abtransport des BMWs durch den Abschleppdienst. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt ca. 22000 €. / Trommer, PKin, Polizeiinspektion Hersbruck
Dienstag, 2. November 2021
Hersbruck – Alkoholisierter Kfz-Führer
Beamte der PI Hersbruck unterzogen in der Nacht vom 02.11.2021 einen Kfz-Führer im Stadtgebiet einer Verkehrskontrolle. Im Rahmen der Kontrolle konnte die Polizeibeamten Alkoholgeruch im Pkw wahrnehmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 1,82 Promille. Die Weiterfahrt mit dem Pkw wurde durch die Beamten unterbunden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Kfz-Führer erhält eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. / Oberländer, PK, Polizeiinspektion Hersbruck
Hersbruck – Sachbeschädigungsdelikte an mehreren Pkw
Im Zeitraum von Sonntagmittag, 31.10.2021, zu Montagfrüh, 01.11.2021, beschädigte ein noch unbekannter Täter eine Vielzahl an geparkten Pkw in der Sigmund-Faber-Straße. Der Täter trat hier u.a. die Seitenspiegel der Pkw ab. Ermittlungen wurden durch die Polizeiinspektion (PI) Hersbruck eingeleitet. Die Polizeiinspektion Hersbruck bittet Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, sich telefonisch bei der Polizei in Hersbruck (09151-8690-0) zu melden. / Oberländer, PK, Polizeiinspektion Hersbruck
Feucht – Pkw angefahren
Am Donnerstag, 28.10.2021, zwischen 06:30 Uhr und 15:00 Uhr, wurde in der Pfinzingstraße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein am Straßenrand geparkter roter Opel angefahren und am Kotflügel und an der Stoßstange hinten links beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden. / Walbert, PANGe, Polizeiinspektion Altdorf b. Nürnberg
Montag, 1. November 2021
Hersbruck – Geldbeutel entwendet
Am 31.10.2021 in der Zeit von 02:00 Uhr bis 04:00 Uhr wurde einem 26jährigen Hersbrucker während eines Besuchs einer Kneipe in der Spitalgasse dessen Geldbörse vermutlich aus der Hosentasche entwendet. Der Geldbeutel tauchte wenige Stunden nach dem Diebstahl auf der Straße vor dem Lokal wieder auf. Das darin befindliche Bargeld und verschiedene Dokumente fanden sich aber nicht mehr. Zeugen werden gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen. / i.V. Schneider PHK, Polizeiinspektion Hersbruck
Neuhaus a.d. Peg. – Unfallflucht
Am 31.10.2021 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr wurde ein blauer BMW von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der BMW war im Zeitraum auf dem Wanderparkplatz an der Krottenseer Allee abgestellt. Trotz des deutlich sichtbaren Schaden in einer Höhe von ca. 5000,- Euro an der rechten Fahrzeugseite, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug nimmt die Polizei Hersbruck entgegen. / i.V. Schneider PHK, Polizeiinspektion Hersbruck
Winkelhaid – Widerstand geleistet
Am späten Sonntagabend, den 31.10.2021, fielen einer Streife der PI Altdorf zwei Jugendliche auf der Kreisstraße LAU 13 auf, welche Leitpfosten in den Händen hielten. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei einem 14-jährigen Altdorfer ein Butterflymesser entdeckt, welches er verschwinden lassen wollte. Bei der Sicherstellung des verbotenen Messers leistete dieser Widerstand. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen. Der alkoholisierte Jugendliche wurde nach erfolgter Sachbehandlung an die Mutter übergeben. / Ascher, PK Feucht: Pkw angefahren
Am Donnerstag, 28.10.2021, zwischen 06:30 Uhr und 15:00 Uhr, wurde in der Pfinzingstraße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein am Straßenrand geparkter roter Opel angefahren und am Kotflügel und an der Stoßstange hinten links beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden. / Ascher, PK, Polizeiinspektion Altdorf b. Nürnberg
Burgthann – Ohne Führerschein unterwegs
Am Sonntag, den 31.10.2021, um 18:50 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Altdorf ein Kleinkraftrad auf der B8, Höhe Bachmühle. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug deutlich schneller als 45 km/h fährt. Da der 17-jährige Schwarzenbrucker lediglich eine Mofaprüfbescheinigung besitzt, wurde er wegen eines Verstoßes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Die Halterin des Kleinkraftrades muss sich ebenfalls strafrechtlich verantworten, da diese die Fahrt zugelassen hat. Ascher, PK, Polizeiinspektion Altdorf b. Nürnberg
Röthenbach a.d. Peg. – Gartenhausaufbruch
Am Sonntag, 31.10.2021, bemerkte die Eigentümerin, dass ihr Gartenhaus in der Schulstraße in Röthenbach aufgebrochen wurde. Der Täter verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Zudem wurde Diebesgut in Höhe von 100 Euro entwendet. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Donnerstag 28.10.2021 bis Sonntag 31.10.2021. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen. / Gottschalk, Polizeiinspektion Lauf a.d. Pegnitz
Lauf a.d. Peg. – Pkw verkratzt
Im Zeitraum 30.10.2021, 17:00 Uhr, und 31.10.2021, 11:00 Uhr, wurde im Kuhnhofer Weg in Lauf a.d.Pegnitz ein Pkw durch einen unbekannten Täter beschädigt. Das Fahrzeug war am rechten Fahrbahnrand geparkt und wurde an der Beifahrerseite verkratzt. Der Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise. / Pappert, Polizeiinspektion Lauf a.d. Pegnitz
Lauf a.d. Peg. – Pkw verkratzt
In der Nacht von 30.10.2021, 22:00 Uhr, auf 31.10.2021, 08:00 Uhr, wurde in der Richard-Wagner-Straße in Lauf a.d. Pegnitz ein Pkw durch einen unbekannten Täter verkratzt. Das Fahrzeug war am rechten Fahrbahnrand geparkt und wurde an der Motorhaube beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise. / Holzberger, Polizeiinspektion Lauf a.d. Pegnitz
Schnaittach –Verkehrsunfall mit verletztem Fußgänger
Am 31.10.2021, gegen 14:10 Uhr, waren zwei 11-jährige Mädchen auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg von Lochhof in Richtung Großbellhofen zu Fuß unterwegs. Ein 46-jähriger Nürnberger befuhr den Fuß-/Radweg mit seinem Rennrad in gleiche Richtung und wollte die Kinder überholen. Eines der Mädchen machte dem Radfahrer Platz, indem sie auf die linke Seite des Fußwegs auswich. Der Radfahrer hatte sich allerdings bereits darauf eingestellt, links an den Mädchen vorbeizufahren, sodass es zum Zusammenstoß kam. Das Mädchen fiel zu Boden und verletzte sich im Gesichtsbereich. Die Eltern des verletzten Mädchens liefen einige Meter vor den Kindern und übernahmen die Erstversorgung. Zu weiteren Untersuchungen kam das Mädchen in ein Nürnberger Klinikum. Der Radfahrer stürzte ebenfalls und überschlug sich mit seinem Rad im Graben. Er wurde leicht verletzt, benötigte allerdings keine ärztliche Hilfe. Am Fahrrad entstand augenscheinlich kein Sachschaden. / Pappert, Polizeiinspektion Lauf a.d. Pegnitz