LAUF — „Wer nicht auf junge Leute setzt, verschläft die Zukunft“, sagte Laufs Bürgermeister Benedikt Bisping bei der Eröffnung des 7. Laufer Ausbildungsforums gestern Vormittag in der Laufer Berufschule und appellierte an die anwesenden Firmenvertreter, weiterhin auszubilden. Das koste zwar Mühe, aber „die Zeit ist richtig investiert“, so der Rathauschef. 30 Aussteller aus Lauf und Umgebung, darunter namhafte Unternehmen wie Ceramtec, Emuge, Bolta, Hahn, Hans Mayer, Sembach und Tadano Faun, präsentieren sich noch bis heute um 13 Uhr potentiellen Bewerbern und stellen eine Viezahl von Berufen im handwerklichen, kaufmännischen und sozialen Bereich vor. Zum fünften Mal findet das Ausbildungsforum in der Staatlichen Berufsschule in Lauf statt. „Wir haben hier die Möglichkeit, Führungen durchzuführen“, stellte Uwe Zwick von der Wirtschaftsförderung Lauf, der das Ausbildungsforum organisiert hat, die Vorteile der Schule als Veranstaltungsort heraus. Bewerber können vor Ort also nicht nur mit möglichen Arbeitgebern ins Gespräch kommen, sondern sich auch in den Räumen der Berufsschule umsehen. Zwick hat alle Gymnasien, Mittel- und Realschulen im Landkreis angeschrieben, um für die Veranstaltung zu werben. Die meisten Schüler werden erst heute Vormittag erwartet, zum Auftakt gestern waren Vertreter von Wirtschaft und Politik, darunter die Bürgermeister aus Schnaittach und Neunkirchen, beinahe unter sich. Ebenfalls vor Ort war der stellvertretende Landrat Norbert Reh, der sagte, dass nicht nur Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, sondern auch Firmen und die Stadt Lauf von der Veranstaltung profitierten. „Es ist gut, wenn die jungen Leute einen Arbeitsplatz in der eigenen Stadt finden.“ Peter Schlagbaum, Leiter der Technik bei Ceramtec, sagte der PZ zwar, der Laufer Betrieb habe im Moment keine Probleme, Auszubildende zu bekommen, betonte aber auch, wie wichtig es seiner Firma ist, Präsenz auf dem Ausbildungsforum zu zeigen. „Wir sind im siebten Jahr dabei und haben die Teilnahme nie bereut.“ Es gebe seitens der Jugendlichen immer viel Interesse am Keramikhersteller. Die Fotos zeigen den Ceramtec-Stand (links) und Schüler im Gespräch mit den Vertretern der Raiffeisenbank oder der Firma Emuge (rechts).Fotos: Kirchmayer, Berufsschule
Bis morgen um 13 Uhr in der Berufsschule Lauf
Laufer Ausbildungsforum als Chance für Jugendliche, Firmen und Stadt
Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren