Bis 2023 rund 700 Mitarbeiter 25 Millionen Euro Investition FEUCHT - Das Feuchter Pharma-Unternehmen Excella erweitert seine Produktionskapazitäten. Die zum Fareva-Konzern gehörende Firma machte im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 140 Millionen Euro. Pharmazeutika werden unter technisch sehr anspruchsvollen Reinraumbedingungen hergestellt ...
Sind die Einkaufsgutscheine rechtlich zulässig? Altdorfer Corona-Hilfe ALTDORF - Die Stadt legt fünf Euro bei Einkaufsgutscheinen für Altdorfaktiv-Geschäfte drauf. Dasselbe Modell hat die Rechtsaufsicht für Feucht untersagt, in der Wallensteinstadt soll es aber am Montag an den Start gehen. Was in Feucht nicht klappt, soll ab Montag in Altdorf funktionieren ...
„Wirtschaftsförderung ist keine Aufgabe der Gemeinde“ Feuchter Fünfer FEUCHT - Mit einem Gutscheinmodell möchte die CSU die lokale Wirtschaft unterstützen. Diese Idee hat die Rechtsaufsicht nun vorerst gestoppt. Und die Christsozialen stören sich einmal mehr am Informationsfluss aus dem Rathaus. Man kauft einen Gutschein im Wert von 25, zahlt aber nur 20 ...
Lauf steigt aus Plänen aus Nur zwei Raiffeisenbanken halten an Fusion fest NÜRNBERGER LAND (ab/ap) – „Wir hatten nur einen Plan A und wurden nun zu Plan B gezwungen“, gibt Swen Heckel zu. Denn aus der großen Fusion zur Raiffeisenbank Nürnberger Land wird vorerst nichts werden: Es wird nur eine Duo-Version geben. Vor rund einem Dreivierteljahr hätte sich ...
Corona-Lockerungen Viel Bürokratie beim „Click & Meet“ HERSBRUCK – „Die Arbeit macht wieder mehr Spaß“, findet Uli Böhler. Ihr Modegeschäft „Galleria“ ist einer der Läden, der seit dieser Woche im Rahmen von „Click & Meet“ wieder geöffnet haben darf. Auch wenn das Einkaufen vor Ort vieles leichter macht, von Euphorie über ...
Click and Meet läuft an „Es kann ja nicht schlimmer werden“ ALTDORF/FEUCHT. Während es bei Textil Moeller und Betten Rüger ruhig zugeht, überrascht der erste Tag von Click and meet Schuh Hommel und Intersport Kolb positiv. Seit gestern können Kunden sich telefonisch bei Einzelhandelsgeschäften für Einkäufe anmelden. Wir haben bei verschiedenen ...
Corona-Krise Lage der Reisebranche spitzt sich zu HERSBRUCKER SCHWEIZ – Reisen nur für Geimpfte, Abschottung Tirols, kein Osterurlaub – das sind nur einige der Schlagzeilen aus den vergangenen Wochen rund ums Thema Wegfahren. Aufgrund der Corona-Pandemie und damit einhergehenden Beschränkungen werden etliche Unternehmer in der ...
Corona-Krise Stille Protestaktion der Gastronomen NÜRNBERGER LAND (jg) – Während das bayerische Kabinett über vorsichtige Lockerungen berät, bleibt die Hotel- und Gastronomiebranche weitestgehend unberücksichtigt. Daher plant der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) am 1. März in vielen Kommunen die Kampagne ...
Aktion wegen Lockdown Hersbrucker Teeladen verhängt Schaufenster HERSBRUCK – Das Café ist geschlossen, der eine Laden steht leer, beim anderen sind die Schaufenster zugeklebt und der Teeladen mitten drin hüllt sich in Vorhänge: „Wie wirkt eine Stadt, wenn sie tot ist?“ Das wollen die Chefinnen des „Greenhorn“ mit ihrer Aktion ganz plakativ ...
Marktgemeinde nimmt 5,4 Millionen Kredite auf Auf Pump FEUCHT. Die Marktgemeinde muss Kredite in Höhe von 5,4 Millionen Euro aufnehmen, um ihren Haushalt für 2021 bestreiten zu können. Schuld an den Schulden haben in erster Linie laufende Projekte wie der Moosbacher Dorfladen oder die neue Kita an der Altdorfer Straße. Keine Ansprache des ...
Trotz Corona-Krise Positive Jahresbilanz von Fackelmann HERSBRUCK – „Vier Prozent, das ist ein sehr ambitioniertes Ziel“, sagte Martin Strack vor Jahresfrist. An diesen Maßstäben ist Fackelmann trotz jährlicher moderater Umsatzsteigerungen in der Vergangenheit meist gescheitert. Die Corona-Krise änderte das – und bescherte dem ...
Gespräch mit den Aktivsenioren Gründer trotzen Corona-Krise NÜRNBERGER LAND – „Mein Unternehmen wackelt, ich mach was Eigenes.“ Das hören die „Aktivsenioren Bayern“ auch im Landkreis immer wieder. Trotz der Corona-Krise ging die Zahl der Firmengründungen nicht massiv zurück – und steigt vielleicht aufgrund der Pandemie sogar wieder an ...
Verlängerter Lockdown Ungewissheit ist ein großes Problem für den Einzelhandel HERSBRUCKER SCHWEIZ – Der bayerische Sportartikelhändler Udo Siebzehnrübl wollte ursprünglich seinen Laden diese Woche trotz Lockdowns öffnen und damit auf die Machtlosigkeit der Händler aufmerksam machen. Dieses Gefühl kennt Carmen Gihl nur zu gut. Sie ist eine der beiden ...
Krügel in Henfenfeld Feuerwerksverbot: Großer Umsatz fehlt HENFENFELD – „Das bedeutet für uns den größten Umsatzverlust in diesem Jahr und sogar seit Bestehen des Geschäfts“, sagt Roland Krügel. Seit 1971 ist für den „Hauenstein“ in Henfenfeld der Verkauf von Feuerwerksartikeln eine „wichtige Sache“. Das liege zum einen an der ...
HandWERK Taschen mit Geschichte Was bei der Lebenshilfe aus ehemaligen Hüpfburgen entsteht Rattattataa macht es leise, während Susanne Betzold ganz in ihre Arbeit vertieft ist und eine gelbe PVC-Plane vernäht. Sie ist eine jener betreuten Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe Nürnberger Land, die in der Näherei aus alten ...
Bilanz-Präsentation Gutes Geschäftsjahr 2019 der Raiffeisenbank Hersbruck HERSBRUCK – Ein Rückblick auf 2019? Nein, es ist tatsächlich nicht 2020 gemeint, denn aufgrund der Corona-Pandemie sowie durch die regulatorischen Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht konnte die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Hersbruck erst zum Jahresende ...