VORRA – Zur Jahreshauptversammlung des Soldatenvereins Vorra konnte Vorsitzender Markus Host 29 Mitglieder begrüßen. Die Mitglieder sind auch als Sportschützen aktiv und erfolgreich. Neben der Teilnahme am Gemeindeschießen mit dem Luftgewehr und dem Vereinsvergleichsschießen mit dem Kleinkalibergewehr ist das Kreisvergleichsschießen des Kreisverbandes der sportliche Höhepunkt. Hier haben von den neun Luftgewehr-Teilnehmern sechs einen Stockerlplatz erreicht. Dies waren in der Disziplin 15 Schuss-aufgelegt bis 50 Jahre auf dem ersten Platz Norbert Förtsch (148,8 Ringe), gefolgt von Andreas Koch (143,7) und Marco Eichenmüller (143,0). Hans Wolter wurde mit hervorragenden 305,4 Ringen Zweiter bei 30 Schuss -aufgelegt ab 71 Jahre. Den Erfolg beim 30 Schuss-stehend frei ab 51 Jahren rundeten Roland Förtsch (294,8) und als Zweiter Mathias Grötsch (278,0) ab.
Von Dirk Mewes erfuhren die Zuhörer, dass der Landesverband Bayern vom Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge rund 40 Prozent der Kosten trägt. Der Sammelertrag alleine im Bezirksverband Mittelfranken beläuft sich alljährlich auf rund 90.000 Euro. Vorra trug rund 1000 Euro zum Ertrag bei der letztjährigen Haussammlungen bei. Hierzu hat er als äußeres Zeichen seines Dankes und Anerkennung an verdiente Sammler Spange und Urkunde verliehen.
Geehrt wurden Marco Eichenmüller mit der Verdienstspange in Bronze für fünf Jahre, Norbert Förtsch mit der Verdienstspange in Weißgold für 25 Jahre und Christian Dozauer mit der Verdienstspange in Weißgold mit Zahl 40 für 40 Jahre sammeln. Nach der Pause standen die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim Verein und dem Bayerischen Soldatenbund an: Für zehn Jahre Peter Eichenmüller, für 25 Jahre Peter List und Markus Sandner, für 40 Jahre Franz Josef Schingale, Thomas Prechtel und Günther Strobel sowie für stolze 50 Jahre Mitgliedschaft Peter Dorn und Günter Schramm.
Bei den anschließenden Neuwahlen zogen sich bereits im Vorfeld einige älteren Kameraden zurück und machten den Weg frei für eine kräftige Verjüngung der Vorstandschaft. Bestätigt wurden in ihren Ämtern als Vorsitzender Markus Horst, als Vize Stefan Kopp, als Schatzmeister Klaus Eichenmüller, als Reservistenbetreuer Andreas Koch sowie als Schießwart Mathias Grötsch. Im Amt des Schriftführers löst Bernd Vogel seinen Vorgänger Norbert Sollner ab. Als Beisitzer fungieren Norbert Förtsch und Günter Haas sowie die beiden Neuen im Amt, Tabea Sauerbrey und Stefan Bothner. Des Weiteren wurden als Revisoren Nikolai Leimberger und Patrick Eichenmüller neu berufen.