Austausch und Impulse

Beim Tourismustag des Landkreises steht Barrierefreiheit im Mittelpunkt

Kim Phan-Thi (Bayern Tourismus Marketing GmbH) stellt das Thema Barrierefreier Tourismus vor.
Kim Phan-Thi (Bayern Tourismus Marketing GmbH) stellt das Thema Barrierefreier Tourismus vor. | Foto: Thomas Geiger2025/10/csm_Tourismustag_LRA_1_a8064ebcd0.jpg

NÜRNBERGER LAND – Wie können Urlaubs- und Freizeitangebote so gestaltet werden, dass sie wirklich für alle zugänglich sind? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Nürnberger Land Tourismustags, zu dem Landrat Armin Kroder rund 60 Tourismusschaffende nach Kirchensittenbach eingeladen hat. In der Landpension Postwirt drehte sich einen Tag lang alles um das Thema „Barrierefreier Tourismus“.

Das Team des Nürnberger Land Tourismus startete die Vortragsreihe mit einem Beitrag aus seiner Projekt- und Netzwerkarbeit. Im Anschluss erläuterte Kim Phan-Thi von der Bayern Tourismus Marketing GmbH unter dem Titel „Barrierefreier Tourismus – Zielgruppen, Potenzial, Kommunikation“ warum Barrierefreiheit wichtig ist und welche Zielgruppen davon profitieren. Darüber hinaus stellte sie das bundesweite Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ vor und zeigte, wie barrierefreie Angebote in Bayern erfolgreich umgesetzt werden.

In den darauffolgenden Netzwerktreffen hatten die Teilnehmer Gelegenheit, sich und ihre Angebote vorzustellen und sich in einer moderierten Gesprächsrunde über aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen in ihrem Tätigkeitsbereich auszutauschen. Der Tourismustag wurde 2014 ins Leben gerufen und findet seitdem einmal pro Jahr statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Gemeinsam zur starken Tourismusregion“. Sie richtet sich an alle Tourismusschaffenden im Nürnberger Land.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren