Schöne Zeiten ermöglichen

Sommerurlaub für Kinder: Rummelsberger Diakonie wirbt für ihren Spendenfond

Jule hat einen großen Traum: Sie möchte Ferien auf dem Bauernhof gemeinsam mit den anderen Kindern aus ihrer Gruppe machen. Einfach mal raus und einfach mal Kind sein, mutig, frei und unbeschwert.
Jule hat einen großen Traum: Sie möchte Ferien auf dem Bauernhof gemeinsam mit den anderen Kindern aus ihrer Gruppe machen. Einfach mal raus und einfach mal Kind sein, mutig, frei und unbeschwert. | Foto: Simon Malik2024/07/Rummelsberg-Urlaub.jpg

RUMMELSBERG – Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch für einige Kinder und Jugendliche bedeuten die großen Ferien oft eine einsame Zeit. Ein Schwimmbadbesuch, Urlaub auf dem Bauernhof oder ein Besuch in der Eisdiele kosten Geld. So waren die meisten Kinder aus den Heilpädagogischen Tagesstätte der Rummelsberger Diakonie noch nie länger von zu Hause weg. Die Antwort auf die Frage, wohin es in den Urlaub geht, ist bei ihnen mit Scham besetzt. Die Antwort lautet oft: „Nirgendwohin. Ich war noch nie im Urlaub.“

Oftmals schwierige Verhältnisse

Die rund 500 jungen Menschen, die in den stationären und ambulanten Angeboten und Einrichtungen der Rummelsberger Dienste für junge Menschen aktuell betreut werden, kommen oft aus schwierigen familiären Verhältnissen und haben selbst Probleme in unterschiedlichen Bereichen. „Für diese Kids ist es umso wichtiger, fröhliche gemeinsame Erlebnisse zu sammeln“, sagt Andreas Mrotzek, Dienststellenleiter der Rummelsberger Dienste für junge Menschen in Rummelsberg, und ergänzt: „Die Kinder, die auf Ferienreisen waren, schwärmen oft noch Jahre später von Nachtwanderungen, Lagerfeuerabenden, Bergtouren oder anderen unvergesslichen Aktionen.“

In diesem Jahr hoffen die Kinder und Jugendlichen gemeinsam den pädagogischen Fachkräften, auf einen Bauernhof fahren zu können. Eine gute Woche Sommer, Spiel, Spaß und mehr – wenn alles klappt. Denn Fahrt- und Unterkunftskosten sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. „Natürlich achten wir bei unserer Planung darauf und überlegen: Was können wir uns leisten? Aber ein einwöchiger Sommerurlaub mit gemeinsamen Unternehmungen, in einer geeigneten Unterkunft, ist aus dem Budget kaum zu bezahlen“, berichtet Andreas Mrotzek. Dabei seien die gemeinsamen Freizeiten für die Kinder enorm wichtig.

Finanzielle Mittel sind knapp

Insgesamt plant die Rummelsberger Diakonie für dieses Jahr 21 Ferien- und Freizeitprogramme, von Ausflügen ins Schwimmbad, über Fahrrad-Touren bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof. Durch einen von der Diakonie geschaffenen Spendenfonds besteht die Möglichkeit, diese Angebote zu unterstützen. Mit einer Spende können Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien in den Urlaub fahren, die schulfreie Zeit genießen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Info: Spendenkonto Rummelsberger Diakonie e.V., Evangelische Bank eG, IBAN: DE47 5206 0410 0202 5010 15, BIC: GENODEF1EK1, Verwendungszweck: „Einfach mal raus – Ferienfreizeit“.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren