NÜRNBERGER LAND – Krankheit, fehlende Zeit, zu hohe Kosten, oder aber auch ein illegaler Welpentransport: Aus den verschiedensten Gründen landen Tiere am Ende im Tierheim – so auch in Feucht. Ein paar von ihnen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, stellen wir vor: (Aktualisiert: 24. April)
Die Freigänger: Robin & Ron

Robin und Ron stammen von einer wildlebenden Katzenmutter, die ihren Nachwuchs einfach in einer Gärtnerei abgelegt hatte – nach dem Motto: Es wird sich schon einer kümmern. Das haben wir getan und die beiden knapp ein Jahre alten Katerchen sind inzwischen hübsch und zugänglich geworden. Bei Fremden wird zwar noch etwas „gefremdelt“, aber wenn sie die Besucher kennen und wiedererkennen, folgt sofort die Begrüßung. Sie hätten sehr gerne Freigang und eignen sich auch als Familienkatzen bei etwas größeren Kindern.
Die Familienkatzen: Simba & Nala

Ein ganz liebes, verschmustes und zutrauliches Geschwisterpaar, Simba und Nala, ist nun endlich bereit, das Tierheim zu verlassen. Das ist nun möglich, weil die süße Nala zwei Hüftoperationen überstanden hat. Die beiden sind erst ein Jahr alt und trotzdem hatte Nala beidseitig eine wohl angeborene Hüfterkrankung, bei der zu befürchten war, dass sie später starke Arthrose bekommen würde. Um dem vorzubeugen, hatten Tierärzte zur Operation geraten. Durch ihr sehr soziales Verhalten eignen sie sich als Familienkatzen mit Kindern. Sicherer Freigang muss möglich sein.
Der Freche: Duplo

Der 3-jährige Mischling namens Duplo sucht standhafte Menschen mit Erfahrung in der Hundeerziehung, denn er ist sehr kräftig, liebenswert, ungestüm und unerzogen. Aber er freut sich immer über menschliche Aufmerksamkeit und Leckerlis – somit lässt sich bestimmt gut lernen.
Der Anhängliche: Kasimir

Kasimir ist 2 Jahre alt und kommt aus der Ukraine. Dass ihm das rechte Hinterbein fehlt, scheint ihn überhaupt nicht zu stören oder zu beeinträchtigen. Er rennt wie ein vierbeiniger, lebenslustiger, junger Rüde und hängt alle ab! Kasimir sucht ein möglichst ebenerdiges Zuhause mit Garten auf dem Land. Bei Menschen, die ihn nicht zu oft und zu lange alleine lassen müssen, denn das mag dieser hübsche Bursche so gar nicht (sollte er aber lernen).
Der Verschmuste: Hund Teddy

Bobtail-Mix „Teddy“ ist ein absolut freundlicher und sehr verschmuster Hundesenior, der auf ein liebevolles, möglichst ebenerdiges Zuhause hofft. Wir hoffen sehr, dass sich jemand findet, der ihm noch ein paar schöne Jahre außerhalb des Tierheimes ermöglicht.
Die Liebevolle: Katzenmama Anna

Katze „Anna“ stammt aus einem landwirtschaftlichen Anwesen im Nürnberger Land. Eventuell war es ihr dort landtechnisch zu eng; es gibt viele Katzen, aber da sollten ihre Babys nicht zur Welt kommen. Kurzerhand suchte sie sich in der Umgebung ein Gartengrundstück – dort war Ruhe und Geborgenheit für ihre vier Kitten.
Sobald diese etwas flügge wurden, haben die Grundstücksbesitzer sie aber bemerkt und das Tierheim informiert. Der Umzug war nicht einfach aber erfolgreich. Nun sucht „Anna“, die sich von einer fürsorglichen Katzenmama in eine liebe, zutrauliche Kätzin verwandelt hat und menschliche Zuwendung genießt, ein neues Zuhause.
Der Balljunkie: Hündin Shanti

Die 4-jährige „Shanti“ freut sich über Bälle aller Art. Trotz ihrer Größe und Gewichtes ist „Shanti“ extrem wendig und agil und freut sich über jeden „Bällchen-Werfer“. Dafür wäre ein Haus mit Garten natürlich optimal. Sie kennt Katzen und mag (große) Kinder.
Die Unabhängige: Katze Gretel

„Gretel“ sollte ursprünglich nach der Kastration auf ihren Bauernhof zurück, da sie wild und unzugänglich war. Solche Katzen sind meistens nicht sehr glücklich im Tierheim. Wir fanden das eigentlich schade, sie ist eine sehr hübsche und auch neugierige Katze, war den Umgang mit Menschen nur nicht gewöhnt.
Hilfe kam in Form zweier sehr geduldiger, zuverlässiger Katzenstreichler, die das Verhalten von „Gretel“nicht abschreckte. Noch ist „Gretel“ keine Schmusekatze im herkömmlichen Sinne, sie genießt es jedoch sichtlich, wenn sie gestreichelt wird. Eine tolle Kätzin für geduldige Menschen ohne bzw. mit größeren Kindern, die die Katze nicht bedrängen.

Weitere Infos:
Das Tierheim Feucht und alle zur Vermittlung stehenden Tiere sind online unter www.tierheim-feucht.de zu finden. Kontakt: 09128 / 91 64 94, E-Mail: [email protected]