Brandanschlag gegen Asylheim von 2014 Kein Prozess im Fall Vorra VORRA/NÜRNBERG - Es gibt keine Gerichtsverhandlung im Fall der Brandstiftung im Asylheim in Vorra vor zwei Jahren. Die Indizien gegen die beiden Beschuldigten reichen nicht aus für ein Hauptverfahren, entschied das Landgericht. Das ist kein Freispruch, aber „es ist nicht klar, wer es ...
Pressekonferenz der Soko „Vorra“ Betrug als Motiv für Brandanschlag? VORRA/NÜRNBERG – Die Polizei ist sich sicher, die Brandstifter von Vorra gefasst zu haben. Bei der Pressekonferenz am Freitag entstand folgendes Bild von dem Feuer im Asylheim vor anderthalb Jahren: Eine Baufirma hätte für erhebliche Baumängel in der Unterkunft gerade stehen müssen. Die ...
Brandstiftung in geplanter Asylunterkunft in Vorra Mitarbeiter der Baufirma sollen Feuer gelegt haben VORRA — Ein Bauarbeiter und der Inhaber der mit dem Umbau beauftragten Baufirma sollen im Dezember 2014 das Feuer in der geplanten Asylbewerberunterkunft in Vorra gelegt haben. Die beiden Männer – 42 und 50 Jahre alt – seien gestern festgenommen worden, teilten Polizei und ...
Vorra: Festnahmen nach Brand in Asylheim Ende 2014 „Kein fremdenfeindlicher Hintergrund“ Vorra (as/kb/mz) – Es war am Donnerstag die Nachricht des Tages: Die Polizei hat - eineinhalb Jahre nach der Brandstiftung in der geplanten Asylbewerberunterkunft in Vorra - zwei Tatverdächtige festgenommen. Die Brandlegung sei nicht aus rechtsextremistischer oder fremdenfeindlicher ...
Vorra verabschiedet Tekturpläne Vielleicht sogar noch heuer bezugsfertig VORRA — Seit Mitte März ruhen die Aufräum- und Reinigungsarbeiten in den drei durch den Brandanschlag vom 11. Dezember 2014 zum Teil schwer in Mitleidenschaft gezogenen Gebäuden an der Hirschbacher und an der Hauptstraße. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden nunmehr die vom ...
Entscheidender Hinweis für Soko Vorra? Duftnote Lavendel VORRA - Vielleicht bringt das ja jetzt die Polizei auf die Spur der Brandstifter: Die Ermittler der Soko Vorra wissen nun, mit welchem Brandbeschleuniger die Feuer in der Nacht vom 11. Dezember im bezugsfertigen Asylbewerberheim gelegt wurden. Der oder die Täter haben bei der Tat ...
Speziell geschulte Mantrailer-Hunde im Einsatz Spurensuche in Vorra VORRA - Vor fünf Monaten erschreckte die Brandstiftung an drei kurz vor der Eröffnung stehenden Asylunterkünften in Vorra Deutschland. Einen Ermittlungserfolg kann die Polizei bislang nicht vorweisen, die Beamten aber lassen nicht locker. Donnerstag und Freitag sind sie mit speziell ...
Soko in Vorra arbeitet zusammen mit Polizei in Sachsen-Anhalt Verbindung zu Tröglitz? VORRA - Was sich derzeit im Ort Tröglitz in Sachsen-Anhalt abspielt, erinnert fatal an die Vorkommnisse im Dezember 2014 in Vorra: Damals brannten drei Häuser, in denen in der nächsten Zeit Flüchtlinge ihr Zuhause hätten haben sollen.Wie in Vorra wurde auch das Feuer in Tröglitz ...
Erste Arbeiten an Brandgebäuden in Vorra starten Sanierungstrupp rückt an VORRA - Knapp drei Monate nach dem Brandanschlag auf die aus drei Gebäuden bestehende geplante Asylbewerber-Unterkunft haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Zunächst soll das Wohnhaus Hauptstraße 40 bis zum Sommer bezugsfertig gemacht werden, so Geschäftsführer Rudolf Kaufmann von der ...
Fahndungsaufruf nach Brand in Vorra Wer ist dieser Mann? VORRA (fu/ap) - In dicken weißen Lettern auf auffälligem roten Grund steht „Fahndungsaufruf“: Seit gestern hängen in Vorra und weiteren Orten des Pegnitztals diese Plakate, mit der die SOKO „Vorra“ nach Hinweisen zur dort abgebildeten Person auf dem Phantombild ...
Knapp zwei Monate nach dem Brand Soko „Vorra“ veröffentlicht Phantombild VORRA – Die Sonderkommission, die nach der Brandstiftung in drei unbewohnten Asylbewerberunterkünften in Vorra ermittelt, hat ein Phantombild veröffentlicht. Ist es knapp zwei Monate nach dem mutmaßlichen Anschlag die erste heiße Spur? Der unbekannte Mann, nach dem jetzt per ...
Unstimmigkeiten in den Angaben Vor Brand: Entscheidender Antrag abgelehnt VORRA — Bald ist es zwei Monate her, dass der Brand dreier Flüchtlingsheime die Menschen in Vorra aus dem Schlaf gerissen und Deutschland schockiert hat. Hier hätten im Januar 2015 Asylbewerber untergebracht werden sollen, wenn nicht Unbekannte die Häuser angezündet hätten ...
ZDF-Magazin beschäftigt sich mit dem Element „Feuer“ Vorra im TV VORRA - Bei dem ZDF-Magazin „TV fürs Leben“ am kommenden Sonntag (Sendezeit 9.00 bis 9.30 Uhr) geht es um das Element Feuer, seine Zähmung, seinen Nutzen für den Menschen, aber auch um seine zerstörerische Kraft. Die einzelnen Beiträge zeigen u. a., wie es für eine Familie im ...
Auch das ZDF berichtet über den Anschlag Brandstiftung in Vorra: Belohnung auf 20 000 Euro erhöht VORRA - Kommenden Sonntag, 26. Januar, befasst sich die ZDF-Redaktion „Kirche und Leben“ in ihrem „Sonntagsmagazin“ vormittags um neun Uhr mit dem Thema Feuer und Mensch. In diesem Zusammenhang ging ZDF-Redakteur Peter Schmidt in einem Fünf-Minuten-Beitrag u. a. der ...
Brandanschläge und Ermittlungen: BR sendet aus Vorra Spurensuche mit Kamera und Mikrophon VORRA - Vor gut vier Wochen, nämlich am 12. Dezember vergangenen Jahres, war nach 22.30 Uhr ein Feuer zeitgleich in drei Gebäuden einer geplanten Asylantenunterkunft in Vorra ausgebrochen. Von möglichen Tätern, die für diesen heimtückischen Brandanschlag und die am Brandort vorgefundenen ...
Brandanschlag bewegt ganz Bayern Der BR kommt nach Vorra VORRA — Vor gut einem Monat, in der Nacht vom 11. auf 12. Dezember, ereigneten sich drei Brandanschläge auf die bezugsfertigen Asylunterkünfte in Vorra. Betroffen waren neben dem ehemaligen Gasthof „Zur goldenen Krone“ ein Wohnhaus sowie ein dazwischen liegendes ...
Kripo fehlt der entscheidende Hinweis Soko Vorra sucht weiter nach Zeugen VORRA - „Der alles entscheidende Hinweis fehlt uns leider noch“, sagt Kriminalhauptkommissar Bruno Meixner, Mitglied der Soko „Vorra“ und Kontakt- und Ansprechperson für die Bevölkerung. Die rund 30-köpfige Sonderkommission war sofort nach den Brandanschlägen und den ...
Test soll die Arbeit der Ermittler erleichtern Nach Brandanschlag: Feuerwehr zum DNA-Test VORRA - Die Spurensicherung an den drei Tatorten in Vorra ist knapp drei Wochen nach den feigen Brandanschlägen auf drei bezugsfertige Asylbewerberunterkünfte so gut wie abgeschlossen. Nur: Bislang fehlt die heiße Spur, die die Kriminalpolizei auf die Spur der Täter bringt. Kurz vor ...
Große Plakataktion Bürger zeigen Solidarität mit den Flüchtlingen VORRA — Seit Heiligabend hängen in Vorra, Artelshofen, Alfalter und Düsselbach große Plakate mit dem Schriftzug „Flüchtlinge brauchen Freunde“. Der Ehrenamtskreis „Flüchtlingshilfe“ der Evangelischen Kirchengemeinde reagiert damit auf die Brandanschläge vom ...