Fließende Gefahr Rettung aus Pegnitz und Co: Wasserwachten ließen sich für den Ernstfall ausbilden NÜRNBERGER LAND/ TRAUNSTEIN – Ein starkes Gewitter verwandelt einen fließenden Bach binnen weniger Minuten in einen reißenden Fluss, der auch Menschen mitreißt. Zu Hilfe kommen dann die neu ausgebildeten Fließwasserretter der Wasserwacht. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, haben ...
Trockene Bäche melden Niedriger Wasserstand im Nürnberger Land beschäftigt die Kommune NÜRNBERGER LAND – Wegen der anhaltenden Trockenheit führen viele Flüsse und Bäche im Nürnberger Land erheblich weniger Wasser. Um sich ein Bild über den aktuellen Stand zu machen, ruft das Landratsamt Bürger zur Beteiligung auf. Außerdem empfiehlt die Behörde derzeit kein Wasser ...
Angler aus Schnaittach berichtet Wie Duftstoffe und Medikamente im Wasser die Welt der Fische belasten NÜRNBERGER LAND – Wie sehr belasten Mikroschadstoffe die Pegnitz und andere Gewässer im Nürnberger Land? Diese Frage hat sich Bernd Schreiber, ein leidenschaftlicher Angler aus Schnaittach, gestellt. Das Nürnberger Land bietet Anglern neben den verschiedenen Seen auch zahlreiche Flüsse ...
Die Lösung des Rätsels Darum steht ein tonnenschwerer Beton-Affe im Pegnitztal LUNGSDORF - Eine im Wortsinn gewichtige Attraktion kann seit geraumer Zeit in Lungsdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Hartenstein, bestaunt werden. Am linken Ufer der Pegnitz steht auf einer kleinen Plattform ein lebensgroßer Gorilla in Beton gegossen. Doch wie kam der Affe ins Pegnitztal ...
Flusswandern in der Region BR-Beitrag: Paddeln auf der schönen Pegnitz NÜRNBERGER LAND – „Flusswandern – Die Pegnitz“ nennt sich eine Reportage, die das Bayerische Fernsehen kürzlich in der Region gedreht hat. Am 25. Juli ist der Film im BR zu sehen. Immer mehr Flüsse in Franken werden für Kanus, Kajaks oder SUP Boards als Wanderwege ausgezeichnet ...
Ein Höhepunkt am Altstadtfest Zielsicheres Paddeln war beim 20. Kanurennen in Lauf gefragt LAUF – Erst aufs Altstadtfest, dann ab auf die Pegnitz: Über 120 Teilnehmer haben an dem beliebten Laufer Kanurennen am Wenzelschloss teilgenommen. Bereits zum 20. Mal veranstaltete Bisping & Bisping in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Lauf, der Heuchlinger Feuerwehr und FP ...
Sperrung des Fußwegs Neuer Steg zwischen Schwaig und Behringersdorf SCHWAIG – Der Malmsbacher Steg über die Pegnitz zwischen Schwaig und Behringersdorf wird abgebrochen und erneuert. Deshalb muss ab nächstem Montag, 22. Juni, der Fußweg zwischen dem Rainwiesenweg in Behringesdorf und der Schlossgrabenstraße in Schwaig gesperrt werden. Die Verbindung ...
Film über Verlauf der Pegnitz Ein Fluss ohne Anfang und Ende HERSBRUCK – Nachdem das zu Ende gehende Jahr 2019 bei den Altstadtfreunden unter dem Motto „Unsere Pegnitz“ stand, lud der Vorsitzende Georg Hutzler den Filmemacher Georg Bock aus Bronn bei Pegnitz ein, seine beiden Filme „Geheimnisvolle Pegnitzauen“ und „Die Pegnitz, ein Fluss ...
Jede Menge Müll und zwei Briefe Kuriose Funde im Schlamm der Pegnitz bei Lauf LAUF — Dass man Flaschenpost nicht nur an der Küste, sondern auch im Fluss fast vor der eigenen Haustür finden kann, hat die Skiabteilung des DAV Lauf festgestellt: Bei einer Reinigungsaktion der Pegnitz fischten die Freiwilligen neben jeder Menge Müll auch zwei Briefe aus dem Wasser ...
Turbine kehrt nach Lauf zurück Bald gibt es wieder Strom aus der Pegnitz LAUF — In sechs bis acht Wochen soll durch die Pegnitz in Lauf wieder Strom aus Wasserkraft erzeugt werden. Dann nämlich wird sich die fast 80 Jahre alte Turbine am vierten Pegnitzwehr bei den Stadtwerken nach einer Totalsanierung wieder drehen. Etwa 1,2 Millionen Kilowattstunden Strom (bei ...
Bäche und Flüsse traten übers Ufer Überschwemmungen zum Jahresstart NÜRNBERGER LAND (tib/us) — Die starken Regenfälle, die das Sturmtief „Burglind“ am Donnerstagabend mit sich brachte, haben in der Nacht auf Freitag und dann im Verlauf des Tages die Pegelstände der Flüsse im PZ-Gebiet steigen lassen. Wiesen und Ackerflächen standen vielerorts unter ...
Diskussionen bei Schildereinweihung für die Pegnitz Ein Fluss für alle? ARTELSHOFEN – „Sanfter Tourismus“ stand für Landrat Armin Kroder als Überschrift über der Einweihung der neuen Hinweisschilder entlang der Pegnitz. Gemeinsam mit Kanuverleihern, dem Wasserwirtschaftsamt und den Kommunen erarbeitete der Landkreis ein „naturverträgliches und ...
Zu viele Vorschriften für Paddler? Diskussionen um Mindestpegel für die Pegnitz ARTELSHOFEN – Seit 1. April sind die örtlichen Kanuvereine und Freizeitpaddler im oberen Pegnitztal mit einer neuen Verordnung konfrontiert: Sobald die Pegnitz auf einzelnen Streckenabschnitten einen bestimmten Pegelstand unterschreitet, sind diese für Kanufahrer gesperrt. Das Landratsamt ...
Landratsamt überwacht Paddler Kanu-Kontrolle am Vatertag Nürnberger Land – Am morgigen Donnerstag schickt das Landratsamt Kanu-Kontrolleure los, die auf der Pegnitz zwischen Neuhaus und Hohenstadt überprüfen, ob die Paddler die geltende Kanu-Verordnung einhalten. Die HZ sprach mit Jonas Raab von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt ...