Win-Win-Freiwilligenzentrum

Im Nürnberger Land werden Laiendolmetscher gesucht

34 Stunden umfasst die Weiterbildung zum Laiendolmetscher.
34 Stunden umfasst die Weiterbildung zum Laiendolmetscher. | Foto: C. Fiebich-Dinkel2024/03/Ausbildung_2023_Komm_Hersbruck_Foto_von_Carina_Fiebich-Dinkel_.jpg

NÜRNBERGER LAND – Die Integrationslotsen Nürnberger Land bieten Freiwilligen aus dem Landkreis eine 34-stündige Schulung zum ehrenamtlichen Laiendolmetscher an. Am Donnerstag, 21. März, findet um 18 Uhr dazu ein Informationsabend im Landratsamt statt.

Das Win-Win-Freiwilligenzentrum verfügt bereits über einen Pool an ehrenamtlichen Dolmetschern, doch dieser reicht oftmals nicht aus. In Schulen, bei Facharztbesuchen, in Krankenhäusern, in Behörden und in vielen anderen Lebenssituationen gibt es den Bedarf, wichtige Gesprächstermine von Dolmetschern begleiten und übersetzen zu lassen. Denn manchmal ist es unerlässlich, dass sich die besprechenden Parteien gut und richtig verstehen.

„Derzeit suchen wir für diese Aufgabe vor allem Menschen, die Arabisch, Türkisch oder Kurdisch sprechen. Auch Ukrainisch, Russisch und Rumänisch wird immer wieder angefragt“, erklärt Integrationslotse Frank Durta. Grundsätzlich sind alle Menschen, die mehrere Sprachen beherrschen eingeladen, sich über die Schulung zu informieren.

Interessierte können mit den Integrationslotsen Kontakt aufnehmen via Mail [email protected], per Telefon 09123/ 9506888 oder direkt beim Informationsabend. Die Zielgruppe sind Personen, die Zweit- oder Drittsprachen sprechen (ausgenommen Englisch) und über gute Sprachkenntnisse in Deutsch und noch einer weiteren Sprache verfügen. Am Ausbildungsprogramm können insgesamt 16 Personen teilnehmen. Die Ausbildung umfasst 34 Stunden, findet an zwei Wochenenden im April und Mai statt und wird anteilig vom Landkreis finanziert.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren