Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mittwoch, 03. März 2021
2 | 12 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Verleihung der Altdorfer Kulturpreise

Back for good

19.10.2020
  • Theater
  • Schloss Grünsberg
  • Wallenstein-Festspiele Altdorf
  • Kultur
  • Kulturförderung
ALTDORF - Ob die Kunst am Samstag tatsächlich für immer auf die Bühne zurückgekehrt ist, wird sich noch zeigen. Im Kulturtreff jedenfalls feiern 45 Gäste mit den Kulturpreisträgern von Stadt und Raiffeisenbank das große Wiedersehen von Musik und Publikum. Ullrich Reuter hielt am ...

20.000 Euro von der Hypo-Kulturstiftung

Burg Grünsberg gewinnt Denkmalpreis

21.09.2017
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Die Burg Grünsberg erhält den Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung 2017. Dieser würdigt das vorbildliche koservatorische Engagement der Stromer‘schen Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung mit einem Preisgeld von 20 000 Euro. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing ...

Tag des offenen Denkmals

Streifzug durch Schloss Grünsberg und Burg Thann

11.09.2017
  • Schloss Grünsberg
  • Burgthanner Burg
GRÜNSBERG/BURGTHANN – Sowohl auf Schloss Grünsberg als auch auf der Burg Thann schlenderten viele Menschen durch die historischen Gemäuer und sahen sich um. Trotz leichtem Nieselregen nahmen viele Besucher den Tag als Anlass, die regionalen Denkmäler zu bewundern – wenn auch nicht ganz ...
Burg Hohenstein gilt als eines der Wahrzeichen des Nürnberger Lands. Das Denkmal ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, unter anderem werden Führungen angeboten.

„Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag

29 Bauwerke mit Geschichte

07.09.2016
  • Schloss Grünsberg
  • Tag des offenen Denkmals
NÜRNBERGER LAND — Der „Tag des offenen Denkmals“ ermöglicht einmal im Jahr den Blick in Schlösser, Kirchen und andere Bauwerke, die sonst teilweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Oft finden auch Führungen von Experten statt. Im Landkreis Nürnberger Land beteiligen ...

Big Bons präsentierten Mussorgskis Paradestück

Bunte Bilder auf Schloss Grünsberg

20.07.2016
  • Ausstellung
  • Schloss Grünsberg
  • Musik
GRÜNSBERG – Was dabei herauskommt, wenn eine Lehrerin mit ihrer sehr lebhaften Klasse einen Ausflug in die Bildergalerie macht, konnte man bei einer Sonntagsmatinee auf Schloss Grünsberg erfahren. Dort führte Cornelius Liebster im Schlosshof bei schönstem Sommerwetter mit seinen Big ...

Mittel aus Entschädigungsfonds für Schloss Grünsberg

120.000 Euro für die einstige „Versteckburg“

21.08.2015
  • Schloss Grünsberg
ALTDORF/GRÜNSBERG – „Einst wohl als ,Versteckburg‘ errichtet, später zum Schloss umgestaltet – Schloss Grünsberg ist ein beeindruckendes Baudenkmal mit weit zurückreichender, bewegter Geschichte.“ Darauf wies MdL Norbert Dünkel hin, als er von Staatsminister Ludwig Spaenle, MdL ...

Aktuelle Nachrichten

Feuerwehr Neuhaus

Altes Auto beschäftigt Neuhauser Gemeinderat

  • Marktgemeinderat Neuhaus
  • Feuerwehr Neuhaus

Laufer Marktplatz

Maskenpflicht fällt am Samstag

Friseure haben wieder geöffnet

Locken down

  • Friseur
  • Coronavirus
  • Lockdown

Welttag des Hörens 2021

  • Verlagsbeilagen
  • Hören

Landwirt findet 18 tote Tiere

Wieder ein Wolfsangriff?

Bezaubernder Klavierabend

Konzert im Grünsberger Schloss: Von Bach bis Gershwin

05.08.2015
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Pianist Andreas König zeigte am Samstag in Grünsberg die hohe Kunst des Klavierspielens. Dabei kam im ersten Teil des Konzertes der Wiener Hammerflügel aus dem Jahr 1810 in der Bibliothek zum Einsatz. Über den Sohn von Rotraut von Stromer-Baumbauer konnte der junge Pianist ...

Autor Joshua Groß liest am 7. 8. aus seinen Werken

Tröstende Telefonzellen und ein Nazi-Schatz

30.07.2015
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Schon als ganz junger Mensch hat Joshua Groß festgestellt, dass es für ihn „ohne Schreiben nicht geht“. Diese Tatsache hat er nicht nur akzeptiert, sondern zu seinem Lebensinhalt gemacht, der ihn „vorwärts bringt“. Für Literatursachverständige ist er ein ...

Sanierung des Schloss Grünsberg

Schlossherrin freut sich über 50.000 Euro

27.05.2015
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Solche Schecks gibt es nur, wenn große Aufgaben zu stemmen sind: 50.000 Euro hat Gerhard Zenger von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz an Rotraut Freifrau Stromer von Reichenbach-Baumbauer für die die Sanierung von Schloss Grünsberg übergeben. Damit unterstützt die ...

Besuch aus den Partnergemeinden zum Altstadtfest

Gast auf Burg Grünsberg

06.07.2014
  • Altstadtfest Altdorf
  • Schloss Grünsberg
ALTDORF – Zumindest einmal im Jahr haben die Vertreter der Altdorfer Partnergemeinden die Gelegenheit, sich auszutauschen: beim Altstadtfest. In diesem Jahr konnten Bürgermeister Erich Odörfer und Partnerschaftsvereinsvorsitzender Peter Grimm Abordnungen aus Dunaharastzi, Altdorf/Uri ...

Serie: Unsere Burgen, unsere Schlösser

Grünsberg: Heimat der weißen Frau mit der wilden Jagd

02.09.2013
  • Schloss Grünsberg
  • Wandern
GRÜNSBERG – In unserer Serie „Unsere Burgen, unsere Schlösser“ stellen wir in losen Abständen die Schlösser und Burgen in der Region vor. Heute: Schloss Grünsberg. Hier trieb sich einst eine Geisterfrau herum. Aber, Halt. Schloss? Mal wird das Anwesen als Schloss, mal als Burg ...

Blues-Veteran auf der Burg

08.05.2012
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Wolfgang Kalb, Blues- und Bottleneck-Gitarrist, spielt am Samstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr in der Burgkapelle. Seit über 35 Jahren spielt und singt Kalb akustischen Blues, vorwiegend Country Blues, angereichert durch Ragtimes, Gospelsongs oder auch Jazzballaden. Im ...

Südamerikanisches und Weltmusik

26.07.2011
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Der Abschluss der Konzertsaison auf Burg Grünsberg im Nürnberger Land ist gleichzeitig auch ein Höhepunkt: Stefan Grasse (Gitarre) und Bettina Ostermeier (Klarinette und Akkordeon) stellen mit ihrem Programm „Romanza, Pasion y Dánza“ Werke von Albéniz, Granados, de ...

Sommerfest auf Burg Grünsberg

22.06.2011
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Am Sonntag, 26. Juni, lädt die Stromersche Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung von 11 bis 19 Uhr zu ihrem alljährlichen Sommerfest auf Burg Grünsberg ein. Der eigentliche Star des Festes ist der Austragungsort selbst: Der idyllische Innenhof der Burganlage zeigt sich ...

Bayerische Weltmusik

30.05.2011
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Am Samstag, 11. Juni, ab 19.30 Uhr startet das erste Open-Air-Konzert des Altdorfer Kulturkreises – diesmal unter der Schirmherrschaft der Stadtwerke Altdorf. Im schönen Innenhof von Schloss Grünsberg spielt „Luz amoi“ auf. Luz amoi (bayerisch: Hör mal zu!) – das sind ...

Tangoklänge, Modern Jazz und Klassik

29.04.2011
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Die diesjährige Konzertsaison auf Burg Grünsberg beginnt mit einem ganzen Wochenende voll Musik.Am Freitag, 6. Mai, um 19.30 Uhr spielt der Gitarrist Wolfgang Mayer sein Programm „Viva la Guitarra – Guitarra Espagnola, Tango und Son“ in der Burgkapelle. Von der ...

Ausgezeichnete Denkmäler

22.02.2011
  • Schloss Grünsberg
NÜRNBERGER LAND (gz) - Der Bezirk Mittelfranken prämiert zum 35. Mal Baudenkmäler in Mittelfranken. Aus dem Landkreis diesmal dabei der Kirchturm von Altensittenbach, Schloss Grünsberg, St. Nikolaus und das Pfinzing-Grab in Henfenfeld oder die „Hundsmühle“ in Offenhausen. Zu ...

Grünsberg vorbildlich erhalten

08.11.2010
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG/KIEL – Im Kieler Schloss wurde gestern der Deutsche Preis für Denkmalschutz des  Nationalkomitees für Denkmalschutz verliehen. Unter den Preisträgern auch die Stromersche Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung für den "vorbildlichen Erhalt" von Schloss ...

Karibische Klänge

24.09.2010
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Die Musik reißt mit, geht ins Ohr, mal swingend weich, wie feiner Korallensand unter den Füßen, mal melancholisch mit dem wehmütigen Charme einer alternden Diva. Melodien, die an Karibik, an spanische Nächte, an Strand, Palmen erinnern, an sommerliche Hitze, etwas an Kuba ...

Der neue alte „Postmeister“

08.09.2010
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Man nehme ein wenig handwerkliches Geschick, fachliche Kenntnisse und viel Kalkputz, Holz und Naturmaterial und mische alles mit einer gehörigen Portion Eigeninitiative und Enthusiasmus. Heraus kommt ein Projekt, bei dessen Größenordnung viele von vornherein kapitulieren ...

Sinnliche Klänge und hypnotische Rhythmen

03.09.2010
  • Schloss Grünsberg
ALTDORF – Eines der Highlights im Kulturkreisprogramm könnte der Auftritt des Stefan-Grasse-Quartetts auf Schloss Grünsberg werden. Am Samstag, 18. September, um 18.30 Uhr beginnt das Openair-Konzert im malerischen Innenhof der Burganlage unter der Schirmherrschaft des „Boten“. Tango ...

„Biedermeiersches“ Idyll

03.09.2010
  • Schloss Grünsberg
GRÜNSBERG – Zwei Liederzyklen und einige ausgewählte Lieder des 1810 in Zwickau geborenen Komponisten Robert Schumann stehen auf dem Programm des Liederabends, den die Stromersche Kultur Denkmal und Naturstiftung am Sonntag, 19. September, um 19.30 Uhr in der Burgkapelle von Burg ...

Führungen durch Burg Grünsberg

01.09.2010
  • Schloss Grünsberg
ALTDORF/GRÜNSBERG – Am Sonntag,  5. September, finden um 12, 14 und 16 Uhr wieder Führungen auf Burg Grünsberg bei Altdorf statt. Die Führungen dauern etwa eine Stunde. Es empfiehlt sich für die jeweiligen Führungen Karten zu reservieren unter [email protected] oder ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG