Zusammenarbeit

Infoveranstaltung der Kita-Fachaufsicht des Landkreises

Viele neue Akteure in der Kitalandschaft folgten der Einladung der Kita-Fachaufsicht.
Viele neue Akteure in der Kitalandschaft folgten der Einladung der Kita-Fachaufsicht. | Foto: J. Nürnberger/LRA2025/03/Gruppenfoto_KiTa_2025-03-11_-_Kopie.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Die Kita-Fachaufsicht des Landkreises Nürnberger Land hat neue Akteurinnen und Akteure in der Kitalandschaft zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Ziel war es laut Pressemeldung des Landratsamts, den neuen Leitungen und Trägervertretungen einen Überblick über die Zusammenarbeit mit der Fachaufsicht und weiteren relevanten Stellen im Amt zu geben sowie eine Plattform zur Vernetzung zu bieten.

Als zentrale Anlaufstelle für alle Kitas im Landkreis unterstützt die Kita-Fachaufsicht in Fragen zu rechtlichen und gesetzlichen Vorgaben, Baumaßnahmen oder Änderungen im Betreuungsangebot. Darüber hinaus steht sie Trägern, Fachpersonal und Eltern beratend zur Seite, insbesondere bei der Errichtung, Ausstattung und dem Betrieb von Kindertageseinrichtungen. Um dieses breite Aufgabenfeld vorzustellen, organisierte die Fachaufsicht eine Veranstaltung für neue Leitungskräfte aus Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorten und Häusern für Kinder. Neben den Vorträgen der Kita-Fachaufsicht bereicherte eine Mitarbeiterin aus der Betriebskostenförderung die Veranstaltung mit einem Beitrag. Zudem stellten sich die Verfahrenslotsinnen vor.

Ihre Aufgabe besteht darin, junge Menschen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte unabhängig zu unterstützen, damit sie ihre Ansprüche auf Leistungen der Eingliederungshilfe geltend machen und ihre Rechte wahrnehmen können. Gerade für neue Leitungskräfte sei es essenziell, sich frühzeitig über rechtliche Rahmenbedingungen zu informieren. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, mit den Fachkräften aus dem Landratsamt als auch untereinander in Austausch zu treten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren