Außenbereich soll neu gestaltet werden

„Arche Noah“ läuft für Spenden: Laufer Kita beim Altstadtfestlauf 

Eine vernünftige Einfassung für den Sandkasten beziehungsweise eine Abdeckung ist nur einer der Wünsche des Kita-Teams.
Eine vernünftige Einfassung für den Sandkasten beziehungsweise eine Abdeckung ist nur einer der Wünsche des Kita-Teams. | Foto: privat2025/06/20250618_131725__1.jpg

LAUF – Seit 2019 läuft der ehemals städtische Kindergarten „Brücke West“ unter den Namen „Arche Noah“, betrieben wird er von der evangelischen Kirchengemeinde Lauf. Damals wurde das Gebäude aufwendig umgebaut und saniert – doch der Garten blieb weitestgehend so, wie er war, so Birgit Beyer, stellvertretende Bereichsleiterin für die Kitas bei der evangelischen Kirchengemeinde.

Deshalb soll der Außenbereich jetzt neu gestaltet werden, denn inzwischen zeichnet sich immer deutlicher ab, dass hier etwas getan werden muss. So fehlen laut Beyer geeignete Elemente für Krippenkinder, der Sandkasten bräuchte eine vernünftige Einfassung, das Team wünscht sich eine Garage für die kleinen Fahrzeuge, mehr Schaukeln und Spielmöglichkeiten für Kinder mit Inklusionsbedarf. Einen „lebendigen Lernraum unter freiem Himmel, inklusiv, naturnah und voller Möglichkeiten für Bewegung, Kreativität und Begegnung“, möchte man schaffen.

Start trotz Krebserkrankung

Doch all das kostet Geld. Weil der Träger allein das nicht aufbringen kann, wurde nun eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Einige Laufer Unternehmen hätten schon Bereitschaft signalisiert, das Projekt zu unterstützen, sagt Birgit Beyer. Nun werden Förderer gesucht, die zum Beispiel einen gewissen Betrag pro gelaufenem Kilometer am Altstadtfestlauf spenden.

Die Laufschuhe schnüren wird auch Bereichsleitung Anja Hartung, obwohl sie erst vor Kurzem eine Krebsdiagnose erhalten hat. „Ich laufe, weil ich glaube“, sagt sie. „Weil ich an die Kraft der Gemeinschaft glaube. Und weil ich jeden Tag sehe, was für ein Geschenk es ist, Kinder lachen und wachsen zu sehen.“

Info: Alle Infos zum Projekt und zur Spendenmöglichkeit unter: https://twn.gl/Garten. Rückfragen unter 09123/74139 oder per E-Mail an [email protected].

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren