NÜRNBERGER LAND – Warum sind manche Dinge in anderen Ländern so ungewohnt? Und wie erleben Menschen Deutschland, wenn sie von woanders herziehen? Diesen Fragen widmet sich das Seminar „Andere Länder, andere Sitten? Eine kleine interkulturelle Einführung und Austausch“.
Am Dienstag, 17. September, von 18 Uhr bis 20 Uhr lädt das WinWin Freiwilligenzentrum Nürnberger Land gemeinsam mit dem Internationalen Bund nach Lauf (Hersbrucker Straße 7) ein. Die Veranstaltung verbindet kurze Impulse mit einem moderierten Austausch.
Referentin ist Dr. Carina Fiebich-Dinkel (Referentin für Interkulturelle Arbeit und Integration und Integrationslotsin im WinWin Freiwilligenzentrum Nürnberger Land). Gemeinsam mit ihr erkunden die Teilnehmenden, wie unterschiedlich kulturelle Prägungen sein können und wie bereichernd der Blick über den eigenen Tellerrand ist. „Wenn wir in den Urlaub fahren, merken wir es oft sofort: Hier ist manches anders – Sprache, Essen, Gewohnheiten“, sagt Dr. Fiebich-Dinkel. „Menschen, die nach Deutschland kommen, erleben das natürlich ebenso, nur in die andere Richtung.“
Info: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, um Anmeldung unter [email protected] oder 09123/9506888 wird gebeten. Die Integrationslotsen werden gefördert vom Bayerischen Staatsministerium des Innern für Sport und Integration. Das Seminar findet im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 statt.