Interessenten gesucht

Ehrenamtliche Dolmetscher im Landkreis im Einsatz

Die Laiendolmetschenden im Austausch mit Integrationslotsin Dr. Carina Fiebich-Dinkel (rechts)
Die Laiendolmetschenden im Austausch mit Integrationslotsin Dr. Carina Fiebich-Dinkel (rechts) | Foto: LRA2025/07/Treffen_Laiendolmetscher2-scaled.jpg

NÜRNBERGER LAND – Ob beim Arzt, in der Schule oder bei der Behörde: Wer nach Deutschland kommt und die Sprache nicht spricht, steht oftmals vor großen Herausforderungen. Diese Situation kennen auch die 37 Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher des Landkreises aus eigener Erfahrung. Sie sind von den Integrationslotsen Nürnberger Land ausgebildet worden, um anderen Menschen mit ihren Sprachkenntnissen zu helfen. „In 57 Einsätzen haben wir unsere ehrenamtlichen Dolmetscherinnen und Dolmetscher im Jahr 2024 vermitteln können“, erzählt Integrationslotsin Carina Fiebich-Dinkel.

„Und zwar vor allem für die Sprachen Arabisch, Kurdisch, Türkisch, Russisch und Ukrainisch. Aber auch Termine für Spanisch und Amharisch waren dabei.“ Zweimal im Jahr laden die Integrationslotsen die Sprachmittler zu einem gemeinsamen Treffen ein. Nun kamen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Stadthaus in Hersbruck zusammen. Bei Getränken und Snacks wurden Erfahrungen im Einsatz, Anregungen und Wünsche ausgetauscht. Integrationslotsin Fiebich-Dinkel lobte das Engagement der Dolmetschenden: „Viele versuchen möglich zu machen, was geht, auch wenn sie mittlerweile selbst berufstätig sind. Da wird dann schon mal ein Urlaubstag geopfert.“ Wer Interesse an einer Laiendolmetscherausbildung hat und neben seiner Muttersprache Deutsch mindestens auf dem Niveau B1 spricht, kann sich für den nächsten Ausbildungsgang registrieren lassen.

Info: Die Integrationslotsen sind im WinWin Freiwilligenzentrum angesiedelt und unter [email protected] oder unter Tel. 09123/95056888 erreichbar.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren