RUMMELSBERG – Die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Krankenhaus Rummelsberg feiert einen runden Geburtstag. In 50 Jahren haben 1954 Absolventen die Schule durchlaufen. „Das mag sich erstmal nach wenig anhören, aber im Durchschnitt sind es 39 Absolventen pro Schuljahr gewesen. Und das ist schon stattlich“, findet Schulleiter Bruno Schuhmacher, der seit September 2014 die Geschicke der Schule leitet.
Er weiß, wovon er spricht. Schließlich gehörte er im Jahrgang 1982/83 selbst zu den Absolventen, als er im Rahmen der Diakonenausbildung die Ausbildung erfolgreich absolvierte. Mit einem neunköpfigen Schulteam versucht er Jahr für Jahr, Schüler für den Pflegeberuf zu begeistern und deutlich zu machen, wie verantwortungsvoll die Aufgabe ist. Integration spielt dabei eine wichtige Rolle. Die bisher knapp 2000 Absolventen stammen aus 45 Ländern. „Ein Beleg dafür, wie Integration funktionieren kann. Vielfalt leben und erleben wir tagtäglich“, sagt Schuhmacher.
Für viele Absolventen ist die einjährige Ausbildung der Startschuss in die Pflege, einige lassen die dreijährige generalistische Pflegeausbildung folgen, studieren im Anschluss oder finden sich als Stationsleiter wieder. „Es gibt aber auch die Option, direkt danach zu arbeiten“, betont Schuhmacher. Auch diesen Fall gäbe es, dass lediglich mit der einjährigen Ausbildung das ganze Berufsleben gemeistert werde. „Ein Jahr ist überschaubar. Manche merken dadurch auch, dass sie etwas ganz Anderes machen möchten“, sagt Schuhmacher. Das Besondere der kleinen Schule sei es, dass individuell auf jeden Einzelnen eingegangen werden könne. „Wie in der Pflege ist die Beziehungsarbeit ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Lernen“, meint Schuhmacher.
Anlässlich des runden Geburtstages steht der Tag der offenen Tür beziehungsweise die Beteiligung am Rummelsberger Jahresfest unter dem Motto #50JahreJubiläum. Neben einem Ninja-Sprungturm aus drei beziehungsweise fünf Metern Höhe wartet auch eine Reaktionswand auf die Besucher – betreut wird alles von dem aktuellen Jahrgang der Krankenpflegehilfeschule. Begleitet wird das Jubiläum auch mit einer Serie auf dem Instagram-Kanal der Klinik. Hier kommen Lehrer, Schüler, ehemalige Absolventen und Weggefährten zu Wort.