Ein Dorfladen für Moosbach Den Laden im Dorf lassen Moosbach - Sieben Jahre nach der ersten Idee nimmt der Dorfladen in Moosbach langsam Gestalt an. Ende Mai soll er eröffnen. Gesellschafter werden weiterhin gesucht. In Moosbach befindet sich gerade ein Haus im Bau. Doch es ist nicht irgendein Haus. Hier entsteht ein Dorfladen und ...
Erste Bilanz Der Bürgerladen in Velden hat sich gut etabliert VELDEN – Mit dem Veldener Bürgerladen „Mittendrin“ hat seit Sommer 2019 ein gemeinschaftlich organisierter Lebensmittelladen in Velden eröffnet. Kurz nach dem Jahreswechsel stand nun die erste Inventur an. Grund genug, Bilanz zu ziehen und nachzufragen, wie es dem jungen Unternehmen im ...
Umbauarbeiten für „Mittendrin“ Die „Bürgerladen Velden UG“ ist gegründet VELDEN – Es ist geschafft: Die Mitglieder des Arbeitskreises (AK) Bürgerladen Velden haben die Finanzierungszusage der Bank für ihren Laden und somit grünes Licht für die Gründung der Unternehmergesellschaft (UG) bekommen. Seit der Gründungsveranstaltung Ende Januar haben die ...
Infotag in Moosbach Dorf ohne Laden MOOSBACH – So viel Geduld ist selten. Seit über fünf Jahren arbeiten Moosbacher am Projekt Dorfladen und haben trotz aller skeptischen Stimmen nie aufgegeben. Wenn jetzt alles nach Plan läuft, könnte der Laden im übernächsten Jahr öffnen. Erst 2021, weil nun für das Areal, auf dem ...
Infostand am Samstagvormittag Einsatz für Veldener „Bürgerladen“ VELDEN – Weil der Lebensmittelladen im Veldener Ortskern bekanntlich Ende April seine Pforten schließt, haben sich – unterstützt durch die Stadt Velden – über 30 Bürger zusammengefunden, um die Grundversorgung in Velden auch in Zukunft zu erhalten. Die Gründerversammlung für einen ...
Abend mit Unternehmensberater Was passiert mit dem Kirchensittenbacher Dorfladen? KIRCHENSITTENBACH – „Tante Emma is back“— „Tante Emma ist zurück“. So stand es auf der Leinwand, als die Besucher in der Kirchensittenbacher Grundschulaula eintrafen: Die Gemeinde hatte zum Infoabend geladen. Unternehmensberater Wolfgang Gröll gab eine tiefen Einblick in die ...
Gründungsversammlung in Moosbach Dorfladen nimmt weitere Hürde MOOSBACH – Das Projekt „Dorfladen Moosbach“ hat auf dem Weg zur Realisierung eine weitere Hürde genommen. Nach der überaus gut besuchten Informationsversammlung (wir berichteten) war auch das Interesse an der eigentlichen Gründungsversammlung sehr groß. 85 Personen hatten sich dazu ...
Großes Interesse an Informationsveranstaltung Finale Weichenstellung für Dorfladen Moosbach MOOSBACH - Seit geraumer Zeit arbeiten Ehrenamtliche im Rahmen des Ortsmarketingprozesses der Marktgemeinde Feucht daran, dass im Ortsteil Moosbach ein Dorfladen entstehen kann. Er soll ganz anders aufgestellt sein als der herkömmliche Supermarkt, klein und besonders fein sozusagen, aber auch ...
Infoveranstaltung am 25. Februar – Gründung am 4. März Ein Dorfladen für Moosbach MOOSBACH – Nachdem vor zwei Jahren die Bäckerei als letzter Lebensmittelladen in Moosbach schloss, kam von mehreren Seiten die Idee zur Gründung eines Dorfladens. Im Juni 2014 wurde die Arbeitsgruppe Dorfladen Moosbach ins Leben gerufen, die die Bestrebungen, einen Dorfladen in Moosbach ...
Der „Kolonialwarenladen“ der Familie Eberhard macht zum Jahresende dicht Eismannsberger Institution schließt die Pforten EISMANNSBERG – Weit über 100 Jahre war der kleine Dorfladen ein Familienbetrieb. Werner Eberhards Großvater hatte schon den 350-Seelen-Ort mit dem Nötigsten des täglichen Bedarfs versorgt, ebenso sein Vater, und er selbst stand nach einer Lehre bei Feinkost Müller in Altdorf zusammen ...
Erfolgreiche Kooperation zur beruflichen Inklusion „Das Beste war, dass mich alle akzeptiert haben“ NÜRNBERGER LAND – „Ich wollte schon immer mal in einem Laden arbeiten“, erzählt Markus Pühler begeistert. Der Anfang Zwanzigjährige absolvierte im Sommer ein einwöchiges Praktikum im Dorfladen in Schönberg. Eine großartige Chance für den Mann mit Handicap, der bislang einer ...
Derzeit keine Chancen für einen Dorfladen Kein Dorfverein mehr HAIMENDORF — Drei Jahre nach der Gründung der Genossenschaft „Dorfladen + Gaststätte Haimendorf eG“ fiel auf der Generalversammlung am 28. November die Entscheidung: Die Genossenschaft löst sich zum 31. März 2015 auf. Der einstimmige Beschluss der Mitglieder der Genossenschaft ist ...
Eckenhaider Projekt Dorfladen war am Absacken ECKENHAID — Vor einem Jahr wurde der Dorfladen in Eckenhaid eröffnet. Der erste durch genossenschaftliches Bürgerengagement gegründete Laden im Landkreis Erlangen-Höchstadt hat sich etabliert. Leicht lief es im ersten Jahr nicht immer. Die Euphorie bei der Eröffnung im Juni ...
Neue Inszenierung der Theatergesellschaft Hüttenbach „Neuners Eva“ und ihr Dorfladen sind Stars auf der Bühne HÜTTENBACH — Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres zum 100-jährigen Bestehen hat sich die Theatergesellschaft Hüttenbach ein besonderes Geschenk für ihre Zuschauer ausgedacht. In „Neuners Eva“, der Inszenierung, die am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Aula der Grundschule Bühl ...
SPD lud zur Diskussionsrunde mit Christian Nürnberger Braucht Moosbach einen Dorfladen? MOOSBACH – Mit einer Diskussionsrunde wollte die SPD das Projekt Dorfladen in Moosbach anstoßen. Christian Nürnberger ergriff Partei für das Vorhaben. Doch es wurden auch einige kritische Stimmen laut. Das evangelische Gemeindehaus in Moosbach platzte aus allen Nähten. Viele Bürger ...
Entscheidung in Happurg Dorfladen im Anwesen Mader / Albrecht HAPPURG - Die Entscheidung ist gefallen: Eine lange Klausursitzung brachten der Arbeitskreis Dorfladen, die planende Architektengruppe, das Projektmanagement sowie der Bürgermeister und die Gemeinderäte hinter sich. Es ging mal wieder um den Dorfladen beziehungsweise um einen Standort für ...
Standort in Happurg ungewiss Welcher Dorfladen soll es denn sein? HAPPURG - Ja, wo kommt er denn nun hin? Der Standort für den Dorfladen in Happurg ist noch immer ungewiss. Auf der Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung stand als zweiter Tagungspunkt: „Städtebauförderung - Erwerb von leer stehenden Anwesen in Happurg.“ Doch auch in dieser ...
285 Bürger ermöglichen Projekt Eckenhaider kaufen im Dorfladen ECKENHAID — 49 Jahre nach der Eröffnung des ersten Ladens haben die Eckenhaider wieder einen Nahversorger in ihrem Ortsteil: Unter großer Anteilnahme der Anteilseigner öffnete gestern der „Dorfladen“ seine Pforten. Hilde Michl ist gerührt. „Ich habe mir sehr gewünscht, dass wieder ...
Anteilseigner dürfern zuerst einkaufen Nächste Woche wird der Eckenhaider Dorfladen eröffnet ECKENHAID — Noch wird fleißig gewerkelt, kommende Woche ist es so weit: Dann öffnet der Dorfladen in Eckenhaid, der erste genossenschaftlich gegründete Laden im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Am Dienstag, 11. Juni, dürfen die mehr als 270 Anteilseigner ab 10 Uhr als erste in ihrem ...
Eckenhaider Dorfladen Jetzt ist Kapital gefragt ECKENHAID — Die erste Hürde ist genommen: In einer langen Sitzung haben 150 Eckenhaider Bürger am Donnerstagabend ihren Dorfladen gegründet. Am Ende stimmten sie einstimmig für die Rechtsform einer Unternehmergesellschaft mit stillen Gesellschaftern, im Volksmund auch Bürgerverein ...
Positives Feedback bei Bürgerversammlung Eckenhaider wollen den Dorfladen ECKENHAID — Aufbruchstimmung in Eckenhaid: Rund 130 Menschen haben in der voll besetzten Friedenskirche für die Idee eines Dorfladens im Ort applaudiert und damit den Weg für eine Bürgerbefragung in den kommenden Wochen bereitet. Mit so einem Andrang hatten die Organisatoren nicht ...
Projekt in Eckenhaid Dorfladen ist auf dem Weg ECKENHAID — Die Regale sind leer, die Edeka-Filiale in Eckenhaid ist geschlossen. Am Samstag hatte der Lebensmittelladen im Eckentaler Ortsteil den letzten Tag geöffnet. Nun geht es um die Zukunft der Nahversorgung in dem Eckentaler Ortsteil. Kommenden Dienstag, am 27. November, findet um ...
In Eckenhaid wird neu geplant Dorfladen statt Edeka ECKENHAID - Gibt es in Eckenhaid möglicherweise bald einen Dorfladen? Erste Überlegungen jedenfalls dazu existieren, nachdem die Schließung des Edeka-Marktes in der Eisenstraße die Gemüter bewegt hat. Längst ist es amtlich - Mitte November macht die „nah und gut“ Filiale in ...